• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Hallo!
Anbei paar Pics von meinem Sigma- bin sehr glücklich damit!

Grüße,
MeisterE
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

So, heute mal keine Insekten mit dem 150er - ähh, fast keine :D.

1. F13
2. F8
3. F6,3 + TK
4. F10
5. F11 + TK

Alle Bilder ungecropt.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

für mich: ganz groß :top:
Freut mich natürlich wenn's gefällt! :)
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

der junge mufflonbock hatte mal gar keine scheu vor mir.

bei leider schlechtem licht.

lg, nita
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

der junge mufflonbock hatte mal gar keine scheu vor mir.

bei leider schlechtem licht.

lg, nita
Für ISO 1600 hat das Bild eine sehr gute Qualität.
Gehört zwar nicht zum Thema, aber: wie stark hast Du entrauscht (selektiv?)?
Ich bin neben der 5D MKII nämlich auch an der 50D (speziell für Macros) interessiert.

Auch von mir noch ein paar Bildchen, diesmal Spinnen. :eek:

1. F18 + TK
2. F16 + TK
3. F11

Nur das 2. Bild ist ein wenig (keine 10%) gecropt.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

...
Auch von mir noch ein paar Bildchen, diesmal Spinnen. :eek:

1. F18 + TK
2. F16 + TK
3. F11

Nur das 2. Bild ist ein wenig (keine 10%) gecropt.

Gruss

Wahrmut

Hi Wahrmut,
tolle Bilder! Was für Belichtungszeiten fährst du denn bei f11 bis f18? Und die ISO hochgedreht?

Und bekommt man bei diesen Blenden nicht schon Probleme mit der Beugungsunschärfe - ist dir da was aufgefallen?

Habe noch viel zu lernen!

LG,
_marv_
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Für ISO 1600 hat das Bild eine sehr gute Qualität.
Gehört zwar nicht zum Thema, aber: wie stark hast Du entrauscht (selektiv?)?
Ich bin neben der 5D MKII nämlich auch an der 50D (speziell für Macros) interessiert.


Wahrmut


nachdem ich hier über die kamerainterne entrauschung aufgeklärt wurde (ich bin hier wirklich falsch informiert gewesen), ich hatte und habe auf standard gestellt.
ebv mässig hab ich gar nix gemacht.

die 50D rauscht einfach ned mehr, auch wenns viele ned wahrhaben wollen.:D
lg, nita.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

@waso
finde Deine Makros so richtig klasse. Da ich seit kurzem auch das Sigma habe, bin ich sehr am Making-of Deiner Bilder interessiert. Vor allem die 150mm machen bei mir Freihandaufnahmen sehr sehr schwierig. Könntest Du dazu noch was schreiben? z.B. welches Licht, evtl. Stativ, Belichtungszeiten, ISO, Hintergrund etc.
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Die Linse ist der Hammer!

Kann nicht nur Makros und gehört in jede Fototasche :top:

159689372_48d52b2018_b.jpg



Gruß,
Daniel
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Hi Wahrmut,
tolle Bilder! Was für Belichtungszeiten fährst du denn bei f11 bis f18? Und die ISO hochgedreht?

Und bekommt man bei diesen Blenden nicht schon Probleme mit der Beugungsunschärfe - ist dir da was aufgefallen?
Hallo marv,

meine Macros entstehen ausschliesslich bei ISO 100 oder 200 - ISO 400 würde ich mit der 20D nur noch für ein Doku-Macro benutzen da es dann in den Tiefen schon sichtbar rauscht.

Klar, Beugung ist immer ein Problem (wenn auch an den 8,2 MP der 20D nicht so schnell wie mit einer 50D), allerdings hat man manchmal einfach keine andere Wahl (wie z.B. bei den F18 der Herbstspinne).
Ich selbst bemerke die Beugung an meinem System ab ca. F13-F14 deutlich (in der 100% Ansicht). Da lassen die lokalen Kontraste erheblich nach, man kann aber mit sinnvoll eingesetzter USM noch einiges wieder rasukitzeln.
Vorher (ab ca. F8) ist natürlich auch schon ein kleiner Schärfeverlust zu sehen, aber leicht zu verschmerzen bzw. zu kompensieren.

Die Belichtungszeiten sind bei mir idR relativ lang, da ich Macros, wegen der natürlicheren Farben, ausschliesslich bei AL, also ohne jede unnatürliche Lichtquelle fotografiere.
Das 1. Bild hatte 5 Sekunden (!) bei ISO 200 - man kann sich also vorstellen, dass es schon recht duster war.
Das 2. Bild hatte ich tagsüber bei Sonnenschein (Motiv allerdings abgeschattet, damit die Lichter nicht ausfressen) gemacht und dementsprechend bei ISO 100 1/6 sec..
Das 3. entstand am Spätnachmittag bei ISO 200 und 1/2 sec.

Ich werde aber mal die Tage ein Bild mit 10 (!) Sekunden Bel. Zeit reinstellen - das ist allerdings die grosse Ausnahme, man braucht dafür absolute Windstille und meist stelle ich für diese Bel. Zeiten auch die eigene Atmung ein :D.

@nitaerc: Danke für die Infos!
Das waren also JPEG ootc? :eek: Wow!
Ich hatte mal ein paar Vergleichsbilder mit der 50D und meiner 20D gemacht und einen erheblichen Schärfezuwachs, aber keinen grossen Rauschvorteil zur 20D feststellen können.

@molestior: Bzgl. Stativ und -kopf am besten mal in meine Signatur schauen. Ich will allerdings in Kürze einen richtig guten Stativkopf (RRS) kaufen da ich mit dem Benro nicht wirklich zufrieden bin - nicht, dass man damit keine vernünftigen Bilde machen könnte ;), aber es geht einfach noch viel besser :D.
Ich benutze zusätzlich eigentlich immer einen Winkelsucher und eine Kabelfernbedienung - SVA ist sowieso Pflicht, da ich so gut wie keine Macros (ausser mal ein Doku) aus der Hand schiesse.
Die Hintergründe sind übrigens IMMER natürlicher Art - also nix mit Folie hinten dran oder so (soll's ja geben :D).
Ich stelle deshalb die Blende auch sehr bewusst nicht nur auf das Motiv, sondern auch den Hintergrund ein (um diesen schön aufzulösen bzw. zu deutliche Strukturen zu vermeiden). Da kommt es auch schon mal vor, dass ich eine Offenblende wähle - da muss man allerdings das Stativ peinlich genau ausrichten. ;)
Ich hänge mal ein Bild bei Offenblende (F4 am TK) an.

@Daniel: Sehr schöner Hintergrund (und natürlich auch Motiv ;))!
Ist das Bild mit einer FF-Kamera entstanden?

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Wen es interessiert:
Ich habe vor eine paar Tagen einen ganzen Schwung Bilder vom Sigma in die Galerie gestellt - die Doku einer Libellengeburt... Klick.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Hallo Waso,

ich verfolge schon längere Zeit diesen Thread. Deine Makros sind weltklasse (auch auf Makro-Forum) und haben mich letztlich davon überzeugt mir das Sigma zu bestellen (hole es heute abend ab). Ich frage mich bei Deinen Bildern immer, wie Du diese extrem leuchtenden Farben hinbekommst und das bei AL:top::top::top:
Werde demnächst auch meine ersten Makro-Gehversuche posten!

@Daniel
ebenfalls klasse Bild, habe auch die 5D und freue mich ebenso auf die ersten Potraits meiner kleinen Tochter!

Grüße

Martin
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Hallo Martin,

schön, wenn ich Dir mit meinem Bildern eine Hilfe bei der Objektivauswahl sein konnte :) - es soll aber nicht über ein paar negative Dinge des Sigma hinwegtäuschen - obwohl die eigentlich ausschliesslich mit dem AF zusammenhängen.
Da alle hier von mir zu sehenden Macros allerdings manuell fokussiert wurden, tangiert mich das persönlich nur peripher.
Wenn ich jedoch Unterwasser mit dem Objektiv fotografiere, tue ich das fast immer mit AF (MF ist da aus technischen Gründen extrem schwierig) und da hat mich der AF schon in den Wahnsinn getrieben - kann aber auch sein, dass es mit einer 5D generell besser funktioniert.

Zu den Farben:
Zu 99% fotografiere ich NICHT in der prallen Sonne - und wenn es denn mal sein muss, schatte ich ab oder/und helle mit einem Reflektor auf.
Ausserdem hat man am frühen Morgen oder kurz vor und während des Sonnenuntergangs viel schöneres Licht, was sich dann natürlich auch in der Farbgebung niederschlägt.

Ich habe übrigens gestern Nacht noch mal ein 'Testbild' vom letzten Sommer 'finalisiert' in dem ich die Schärfe des Sigma in Kombination mit dem Kenko TK 1,4 und einer Raynox Nahlinse (3 Dioptrin, genaue Bez. in meiner Signatur) testen wollte.
Obwohl das Bild bei ISO 200 und F16 entstand (pralle Sonne, Motiv abgeschattet), finde ich die Schärfe immer noch beeindruckend - aber schaut selbst (anbei das ungeschnittene Original und ein 100% Crop, beide Bilder dezent nachgeschärft, wie immer in meinem Workflow).

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

@neo171170:

Den Kauf wirst Du nicht bereuen!
Die Linse ist ein verdammt guter Allrounder :top:
Dank des schnellen AF eben auch nicht nur für Makros alleine geeignet.


@ Waso:
Libellengeburt? Leck mich fett :ugly: Ich bewundere Dein Engagement und die entstandenen Bilder :top:
Der Crop der Fliegenvisage ist auch sehr beeindruckend :top:


Gruß,
Daniel
 
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Hallo zusammen,

zur vorgerückten Stunde mal ein bescheidener Beitrag von mir. Ist kein wirkliches Makro, tatsächlich handelt es sich aber um mein erstes gestacktes Bild aus insgesamt 11 Exemplaren. Ist nicht perfekt, aber für den Anfang bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis. Die Linse an sich ist genial. Fokus sitzt zu 100% und ist bei Offenblende bereits rattenscharf!:top:

Grüße

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Hallo zusammen,

zur vorgerückten Stunde mal ein bescheidener Beitrag von mir.
...
Grüße

Martin

Sehr schön! Gefällt! :top:

Helicon? Das zumindest sagt der Dateiname.
Kennst du oder jmd. auch freie Tools für sowas (außer CombineZM, das ist mir irgendwie zu *kompliziert*)?

LG,
_marv_
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten