• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Libellengeburt

waso

Themenersteller
Hallo,

ich hatte Ende Mai '08 das Glück, die Geburt eines Vierfleck beobachten und dokumentarisch fotografieren zu können.
Aus ca. 80 halbwegs gelungenen Bildern (geschossen habe ich mindestens doppelt so viele) habe ich diese ausgewählt um den Ablauf dieses beeindruckenden Schauspiels im Zeitraffer wiederzugeben.
Man muss die Bilder eigentlich in einer Slideshow betrachten um den vollen Eindruck zu bekommen - nichts desto trotz stelle ich hier mal eine Sequenz von 16 Bildern ein, die sich über einen ungefähren Zeitraum von 3 1/2 Std. hingezogen hat.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
... und die letzten.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön!!!!!!

Ich habe gesehen in einer Fotocommunity hat jemand aus sowas ähnlichem ein Foto gemacht mit jeweils einem kleinen Kästchen wie eine Postkarte. Das sähe bestimmt toll aus.
 
ein sehr beeindruckendes schauspiel! kenne ich bisher leider nur von versch. tiergärten und schmetterlinghäusern

wunderschön präsentiert

lg angie
 
Toll ! Verkauf es an einen Schulbuchverlag für kleines Geld mit Namensnennung.
Viele Kinder werden es in Erinnerung behalten und Du bist berühmt ;)
 
Faszinierend ... großartige Bilder!

Was mich dazu interessiert:

1) Was macht die Libelle da im drittletzten Bild mit der Hülle? Sieht aus, als ob sie sie irgendwie entsorgt :confused:

2) Woher hast du gewusst, dass sie gleich schlüpfen wird? Woran erkennt man das?

Bin eben ein neugieriger Mensch ...
 
@all:
Freut mich, dass die Bilder Euch gefallen und dass ich vielleicht ein kleines bisschen der Faszination dieses Schauspiels vermitteln konnte.

1) Was macht die Libelle da im drittletzten Bild mit der Hülle? Sieht aus, als ob sie sie irgendwie entsorgt :confused:
Nein, 'entsorgen' tut sie die Exuvie (Larvenhülle) nicht :D.
Sie hat sie nur (aus Versehen?) auf die andere Seite des Halms gedreht und krabbelte diesen dann langsam nach oben um nach dem finalen Trocknungsvorgang ihren Jungfernflug anzutreten.

2) Woher hast du gewusst, dass sie gleich schlüpfen wird? Woran erkennt man das?
Wenn man im Frühling zu gewissen Zeiten früh morgens am richtigen Ort ist, hat man gute Chancen das Schauspiel mitzuerleben.
Ein wenig Glück ist natürlich auch dabei - und ein wenig Wissen, wann und wo entsprechende Libellenarten schlüpfen.
Die Larve lebt ja sehr lange im Wasser und kommt erst heraus, wenn der Schlupfvorgang unmittelbar bevorsteht.

Bin eben ein neugieriger Mensch ...
Kein Problem, Ihr könnt gerne Fragen soviel Ihr wollt - ich kann aber sicherlich auch nicht alles beantworten (bin kein Biologe).

Gruss

Wahrmut
 
Echt beeindruckend :top:

Darf ich mal nach den Abstand fragen?
Wenn die Libelle 40cm vor der Linse war und Blende 8, dann hat man ja eine Schärfentiefe von 1,4mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten