• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Samyang/Walimex - 85 mm - f/1,4 Aspherical IF

AW: Samyang/Walimex 85 1,4

wird eigentlich irgendwas übertragen, oder ist das nur ein mechanisches FT Bajonett mit Rastblende?
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Hallo Dr.Drehzahl
Dann zeige ich mal ein paar Bilder vom Spaziergang vorhin. Das harte Licht mit starken Kontrasten war nicht das optimale Wetter für Portraits. Ich denke aber ich hab's ganz gut gemeistert.
Ja, hast du sehr schön hinbekommen :top:

Zitat von flyingrooster
...Hat zwar nichts mit dem Objektiv zu tun, aber es sticht mir einfach ins Auge, dass für mein Empfinden einige deiner Bilder maßlos überschärft sind.

Das mit dem Überschärfen kann ich nicht erkennen.

Freue mich schon auf weitere Beispielfotos. Danke!
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Beim Foto des Buchrückens und um den "ck free" Schriftzug seh ich es sehr deutlich. Aber ich reagiere auch äußerst allergisch auf solche digitalen Artefakte... Bei den Portraits fällt es nicht weiter auf.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Dann zeige ich mal ein paar Bilder vom Spaziergang vorhin. Diese beiden Bilder wurden mit der E-30 bei ISO 200 und Blende 2,8 aufgenommen. Das harte Licht mit starken Kontrasten war nicht das optimale Wetter für Portraits. Ich denke aber ich hab's ganz gut gemeistert.

Wie auch schon anderswo gesagt: ganz großes Kino und Chapeau!

Jürgen
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Beim Foto des Buchrückens und um den "ck free" Schriftzug seh ich es sehr deutlich.
Nee sorry, ich seh da nix...
Aber ich reagiere auch äußerst allergisch auf solche digitalen Artefakte
Ich auch! Ich seh die eigentlich immer, wenn ich danach suche und tatsächlich welche vorhanden sind.:o
Zur Optik nur so viel: Für den Preis top:top: Für mich wär das allerdings nix. Mit dem manuellen fokussieren tu ich mich bei meinen beiden Bodys sehr schwer.
Außer, es geht um Makro vom Stativ in Kombination mit dem Lifeview.
Sehr gespannt bin ich allerdings schon darauf, endlich mal Beispielbilder vom 8mm mit FourThirds-Anschluss zu sehen!
Thorsten
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

da wir uns hier preislich ja durchaus auf einsteiger-niveau befinden wäre ein vergleich zur olympus-kitlinse (40-150mm f4,0-5,6) bei 85 mm sicher nicht nur für mich interessant.

hat jemand beide objektive?
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

da wir uns hier preislich ja durchaus auf einsteiger-niveau befinden wäre ein vergleich zur olympus-kitlinse (40-150mm f4,0-5,6) bei 85 mm sicher nicht nur für mich interessant.

hat jemand beide objektive?

Soll das ein Witz sein? Das Kit sieht gegen die Leistung des Samyang kein Land, wenn Letzteres korrekt fokussiert wurde.

Ich finde Schärfe, sofern sich das hier beurteilen lässt und Freistellung sehr, sehr gut. Tatsächlich wäre ich noch gespannt auf Spitzlichterbokeh wie im allerersten Bild. Da scheinen sich CA's bemerkbar zu machen bei Offenblende. Naja, hexen kann das Teil ja nicht. Auch das viel teurere Nikon 85/1.4 macht solche CA's bis etwas Blende 2.8.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Kein Land in Bezug auf? Schaerfe? Vignettierung? CA's? Bokeh?
Na das wuerde ich bis auf's Bokeh nicht so laut rausposauenen - ich weiss sehr gut wie sich die Kitlinse schlaegt - und die BQ des kleinen Objektivs ist astrein.
Schade, dass ich es nicht mehr habe...denn das Samyang ist bereits geordert - somit faellt von meiner Seite ein Vergelich flach.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

nein, das sollte kein witz sein. aber ich (als anfänger) finde es sehr interessant, dass hier auf relativ hohem anspruchsniveau über eine provokant gesagt spottbillige linse diskutiert wird. denn preislich liegt sie eben eher an den kitobjektiven als sonstwo.

natürlich ist der fehlende af ein klares minus, aber gerade bei ft fehlen doch die bezahlbahren festbrennweiten.

ich hantiere gelegentlich mit einem alten zuiko om 50mm, 1,8 herum. außer freistellung bleibt davon leider kein mehrwert über. ich hab auch mehrfach gelesen, dass alte objektive eben an digitalen kameras qualitätseinbußen haben.

von daher ergibt sich die daseinsberechtigung des wallimex alleine schon aus der marktlücke bezahlbarer festbrennweiten. dass die optik schund ist hat ja bisher überhaupt niemand behauptet. ob sie sich mit olympus´ elite messen kann, ist meinesgleichen da doch fast egal...

bleibt nur die frage, ob man mit 85mm optimal bedient ist, wenn man eben jene festbrennweite für die portraitfotografie sucht. welche einsatzgebiete wären denn bei kb 170mm sonst so üblich?

vielleicht riskiere ich jetzt ahnungslosigkeits-kommentare, aber bei dieser lichtstärke wäre es ja vielleicht ganz interessant, das ding mal in den sternenhimmel zu halten...

wie alle hier bin ich jedenfalls für jedes einzelne beispielbild dankbar, auch wenn ich "bloß" besitzer einer e-520 und mir über ein persönliches einsatzgebiet dieses objektivs noch nicht im klaren bin.

daher::top: an den threadersteller!

(und an sein model! meine madame würde für so testerei nicht herhalten oder mich jedenfalls steinigen, bevor ich was veröffentlichen dürfte...)
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

@beniti ich besitze auch die e 520 und hab das walimex pendant bestellt. nächste woche gibt es dann mal beispiel bilder. zum thema portrait ich habe auch ein 135mm 2.8 reveuon und das eignet sich auch durchaus für portrait. da sollten 85mm relativ gut passen. vorteil man muss nicht so nah ran :)

mfg
daniel
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Kein Land in Bezug auf? Schaerfe? Vignettierung? CA's? Bokeh?
Na das wuerde ich bis auf's Bokeh nicht so laut rausposauenen - ich weiss sehr gut wie sich die Kitlinse schlaegt - und die BQ des kleinen Objektivs ist astrein.
Schade, dass ich es nicht mehr habe...denn das Samyang ist bereits geordert - somit faellt von meiner Seite ein Vergelich flach.

Es würde mich wundern, wenn eine für KB-Grösse gerechnete Linse eine erhebliche Vignettierung an FT aufweisen würde. Aber ich lasse mich schon belehren. Ausserdem ist mir als auch KB-User Vignettierung inzwischen einfach vertrauter als vorher nur mit Oly. Das stört mich meist gar nicht mehr, und wenn doch, dann korrigiere ich das im Nachhinein. Die CA's macht das Kittelezoom jedenfalls schon, wenn auch sehr leicht korrigierbare. Ich finde, das ZD 40-150 überzeugt einzig durch seine Schärfe, aber garantiert nicht durch die gesamte Bildwirkung, auch nicht durch die Lichtstärke und zuallerletzt durch das Bokeh. Ja, ich habe das Objektiv selber.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

so heute ist das walimex angekommen und musste natürlich gleich mal ausprobiert werden. erster eindruck ziemlich schwer das teil. das plastik fühlt sich wertig an. der fokusring dreht schön geschmeidig und die blenden rasten sauber an. hier nun mal ein paar testbilder...


mfg
daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

alles bilder sind blende 2 zum eingewöhnen :)


mfg
daniel

ps hier sind noch ein paar bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Sieht akzeptabel aus. Und der Papagei richtig gut. So etwas manuell bei f2 scharf zu stellen, ist allerdings ein Glücksspiel, das sollte man wissen... Ich hoffe, meines trudelt heute ein.

Durch die 85/1,4 hat es sozusagen ein Alleinstellungsmerkmal. Sogar gegenüber den Sigmas, da dort die maximale Brennweite 50mm ist. Insofern hat man hier etwas, was man zu früheren Zeiten gerne als Tele-Objektiv bezeichnet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Zeigt mehr Bilder; vielleicht gibt es dann schneller ein ZDf2/80. :)
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Was dann wieder auf unbezahlbare Bereiche angesiedelt wird...nee, das Samyang is schon auf dem Weg :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten