AW: Samyang/Walimex 85 1,4
... korrekt, die Schärfe ist beim rechten Bild auf alle Fälle völlig in Ordnung, aber eben nur zu Demonstrationszwecken; dem Porträt selber käme es mehr zugute, wenn Du noch weiter als auf F2.0 abgeblendet hättest, denn zumindest ich finde es irgendwie "auffällig", im Gesicht ein Auge unscharf zu haben; das mag bei anderen Motiven wieder anders aussehen. Aber hier ist auch das schöne Bokeh bildbestimmend, das wahrscheinlich auch beim leichten Abblenden nicht viel schlechter würde.
Bisher sehe ich die Kritik an dem Objektiv hier als völlig überzogen an, zumal zu dem Preis (aber mancher gibt lieber 1000 Euro aus mit fast gleichem Ergebnis, aber er kann dann schön ein "Zeiss-Logo" präsentieren; leider hat Fotografie oft gar nichts mehr mit Fotografie zu tun
).
Wir sollten doch froh sein, dass sich Drittanbieter herauswagen; Konkurrenz kann den verkrusteten markt doch nur beleben (von wegen Olympus: Wir brauchen keine neuen FT-Objektive, wir decken doch alles ab; super, ein 50-200 mit EC20 oder eben eine andere Kombination für 6500 Euro wie das 2.8/300er mit EC14; man sollte sich nicht zu sehr auf den Lorbeeren ausruhen, siehe Leica).
viele Grüße
Michael Lindner
Wenn ein paar Meter zwischen Motiv und liegen, fällt mir das fokussieren auf's Auge extrem schwer.
... korrekt, die Schärfe ist beim rechten Bild auf alle Fälle völlig in Ordnung, aber eben nur zu Demonstrationszwecken; dem Porträt selber käme es mehr zugute, wenn Du noch weiter als auf F2.0 abgeblendet hättest, denn zumindest ich finde es irgendwie "auffällig", im Gesicht ein Auge unscharf zu haben; das mag bei anderen Motiven wieder anders aussehen. Aber hier ist auch das schöne Bokeh bildbestimmend, das wahrscheinlich auch beim leichten Abblenden nicht viel schlechter würde.
Bisher sehe ich die Kritik an dem Objektiv hier als völlig überzogen an, zumal zu dem Preis (aber mancher gibt lieber 1000 Euro aus mit fast gleichem Ergebnis, aber er kann dann schön ein "Zeiss-Logo" präsentieren; leider hat Fotografie oft gar nichts mehr mit Fotografie zu tun

Wir sollten doch froh sein, dass sich Drittanbieter herauswagen; Konkurrenz kann den verkrusteten markt doch nur beleben (von wegen Olympus: Wir brauchen keine neuen FT-Objektive, wir decken doch alles ab; super, ein 50-200 mit EC20 oder eben eine andere Kombination für 6500 Euro wie das 2.8/300er mit EC14; man sollte sich nicht zu sehr auf den Lorbeeren ausruhen, siehe Leica).
viele Grüße
Michael Lindner