• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Samyang/Walimex - 85 mm - f/1,4 Aspherical IF

AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Danke Jörg-Thomas! Anbei noch ein weiterer Schnappschuss bei Blende 1,4 im dunklen Flur. Aufgenommen an der Naheinstellgrenze, freihand, kein Liveview. Allerdings habe ich zwei Versuche gebraucht. Beim ersten lag die Schärfeebene ca. 2 mm zu weit vorne. Ab Blende 2,8 ist das Fokussieren mit dem Sucher der E-30 wirklich keine Herausforderung mehr.

Das Beispiel zeigt auch schön, dass das für KB gerechnet Objektiv an 4/3 nicht vignettiert.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Ich finde die Leistung mehr als nur ansprechen, bin da echt am grübeln wegen einer ungeplanten Geldausgabe. :)

Geht nicht um den Preis, eher ob es bei mir dann ohne AF nur im Schrank landet,
hier werde ich wohl erst das neue Panasonic 100-300 abwarten und schauen wie es sich schlägt.

Kann mir aber vorstellen, dass manuelles fokussieren mit der GH-1 in Verbindung mit dem großen und hellen Sucher gar nicht so schlimm ist.

Bei einem solch extrem kleinen Schärfebereich ist die Lupe dann durch die Vergrößerung bestimmt schon zuviel des guten.

PS: Eine Bitte hätte ich noch, lass Dich nicht entmutigen weitere Bilder zu zeigen,
es gibt hier genügend Neugierige die sich für das Objektiv interessieren und so manches Geschriebene rausfiltern können. ;)
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

@Dr. Drehzahl

Wie bereits erwähnt, habe ich das 1,4/85mm an der Pentax K-x und hatte im Innenraum 35 Fotos "auf einen Streich" von meiner sitzenden Katze gemacht (hat natürlich trotzdem nicht völlig stillgehalten) bei Offenblende gemacht, davon war lediglich eins(!) scharf. Auf dem Display sahen viele ganz vielversprechend aus. :o

Mit der *ist Ds mit Schnittbild ist die Quote zwar höher aber auch weitaus geringer als mit einem AF.

Die Beispielfotos mögen als Leihgabe aus dem Nachbarforum gesehen werden. ;) (am 1,5er Crop!)

Die 229 EUR mit PK-Anschluss fand ich gut angelegt, das Bokeh ist einfach sahnig!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Dann zeige ich mal ein paar Bilder vom Spaziergang vorhin. Diese beiden Bilder wurden mit der E-30 bei ISO 200 und Blende 2,8 aufgenommen. Das harte Licht mit starken Kontrasten war nicht das optimale Wetter für Portraits. Ich denke aber ich hab's ganz gut gemeistert.

_4103968.jpg


_4104016.jpg
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

(...) Diese beiden Bilder wurden mit der E-30 bei ISO 200 und Blende 2,8 aufgenommen. Das harte Licht mit starken Kontrasten war nicht das optimale Wetter für Portraits. Ich denke aber ich hab's ganz gut gemeistert.
Hast Du!:top: (bei Blende 2,8;))

(Üüüübrigens, ich bin da gerade hinter einem speziellen 2,0/90 her, welches ich schon lange gesucht habe. Hoffentlich klappts.)
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Ich habe mir einen Siolex-Adapter mit Kontakten bestellt. Damit werde ich dann mein Nikon 85/1.4D an die E-3 flanschen. Mal sehen, ob das mit dem Samyang mithalten kann, oder ob das Objektiv nur an einer Nikon was taugt.

Ja, mach mal und zeig ein paar Bilder :) ich habe nächste Woche ein Shooting mit der Kombi Nikkor 85/1.4D + E-30 und bin schon sehr gespannt ... das 105D DC hat bei mir sehr gut funktioniert, auch mit 0815-Adapter.

Ich weiß auch nicht so recht, warum hier an demn objektiv dermaßen rumkritisiert, ja sogar seine Existenzberechtigung in Frage gestellt wird. In den anderen Marken-Thread kann man deutlich sehen, dass das 85/1.4 tolle Ergebnisse liefert, da war es doch nur eine Frage des Anstands, dass es auch für FT kommt. Ich finde es toll, dass es jetzt mal eine Portrait-Alternative mit direkter Anschlussmöglichkeit für Olympus-Nutzer gibt. Manuell zu fokussieren ist immer schwierig, gerade für den AF-verwöhnten Anwender. Das war es früher zu analogen Zeiten aber auch schon. Mit genug Ruhe und Übung ist das aber das geringste Problem. Und da nicht jeder bei f/7 Portraits machen möchte, sondern Fotos ja auch immer von der Gestaltung leben, kann man mit f/1.4 tolle Sachen anstellen. Das in Frage zu stellen ist absolut hinterwäldlerisch ... Klar steht nicht Zuiko auf dem Ding und man merkt deutlich, dass das einigen Leute aufstößt, aber hey ... die anderen, die vielleicht nach Alternativen suchen, können nix dafür, dass ihr tausende von Euros in Eure Ausrüstung investiert und dennoch nicht zufrieden seid. Warum solche Beiträge immer irgendwann persönlich werden, ist mir ein absolutes Rätsel. Für knappe 300,- so ein Objektiv? Das ist doch ein Grund zu feiern ... *******egal, was für eine Name da drauf steht.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

So sehe ich das auch. Anbei noch ein weiteres Beispiel, bei dem ich noch etwas weiter abgeblendet habe. Die Blende stand zwischen 2,8 und 4. Ich hab mir mal erlaubt, die Haut etwas zu glätten.

_4103995.jpg
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Alle drei Portraits sehen wirklich klasse aus. Ich glaube nicht, dass weiteres Aufblenden den Bildeindruck verbessert hätte, eher wäre eine knappere Schärfentiefe unvorteilhafter gewesen.

Leider gilt es heute beinahe als "uncool" eine hochlichtstarke Optik abzublenden. Bei der kommenden "hellen Jahreszeit" reicht bei Blende 1,4 dann aber outdoors bald die 1/8000 sec nicht mehr aus...:evil:

Absolut der Hammer... :top:

VG, Oli

Ja, das Samyang 1,4/85mm ist eine feine Optik.
Selbst die Tester der häufig umstrittenen "Colorfoto" haben es an den gängigen Anschlüssen für richtig gut
befunden.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Mir ist relativ egal, was modern ist und was nicht. Dafür weiß ich selbst zu gut was ich will. Zum Abschluss gibt es noch mal ein Beispiel bei Blende 1,4. Bei diesem Standort war Freistellung wichtig, weil der kahle Wald einen wenig hübschen Hintergrund abgegeben hätte. Dafür sieht man recht gut, was Strunki und ich meinen, wenn wir von einem sahnigen Bokeh sprechen. Den Fokus hab ich auch fast richtig gesetzt.

_4104056.jpg
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Meine Wissens hat Dr.Drehzahl die E-30 eingesetzt.

Den Fokus hab ich auch fast richtig gesetzt.

Ich würde behaupten, wenn ich mir die Detailzeichnung der Wimpern und Augenbrauen anschaue, dass für Offenblende 1,4(!) hier nahezu das Optimum erreicht wurde. Nochmals: Es ist keine 1.000 EUR-Optik sondern eine richtig gut verarbeitete hochlichtstarke 240 EUR-Festbrennweite!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

...als für Leute wie dich den Hampelmann zu machen.

Das ist alles sehr traurig, konnte ich aber kaum wissen und Deinen durchaus verständlichen Frust kannst aber Du bitte gefälligst an andere auslassen. Ok? - Danke.

Ich wollte ja nur mal die Bildproduktion etwas ankurbeln. Und da Du derzeit der einzige bist... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

hier wird ja so getan, als ob das objektiv, welches in allen anderen verfügbaren anschlüssen sehr gute leistungen abliefert und in diversen tests auch gut abschneidet, auf einmal nur weil es am FT anschluß hängt dramatisch nachlässt, wo ist hier die logik? bilder gibts genug im forum...
der fehlende AF ist für die nutzung der lichtstärke eher das problem, meine nikon und fujis5 hatten keine schlechteren sucher als die e-30 und scharfstellung wäre mir persönlich damit nicht möglich gewesen,dafür hat dort der fokusindikater sehr zuverlässig funktioniert, gute augen sollte man also schon mitbringen, sonst gibt es mehr frust als lust, wegen der optischen eigenschaften und verarbeitung sicher nicht.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Alle drei Portraits sehen wirklich klasse aus.
Stimmt, ich finde sie auch alle drei absolute Hammerbilder, wusste doch das da noch was geht. :top:

Dr.Drehzahl hatte ja in seinem ersten Beitrag nicht umsonst geschrieben,
dass es sich bei den gezeigten Bildern um die ersten Testschüsse handelt. :cool:

Also MF, diese Brennweite und dann mit Blende 1,4, da braucht wohl jeder etwas Übung,
bis auf wenige Ausnahmen. ;)
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Das Bokeh gefällt mir soweit sehr gut, das Verhalten bei vielen, kleinen und sehr hellen Stellen wär noch interessant. Die deutlich weichere Darstellung bei Offenblende im Gegensatz zu abgeblendeten Bildern ist bei diesen Blendenwerten auch nicht aussergewöhnlich. Ganz abgesehen davon, dass nicht jedes Bild durch Detailschärfe gewinnt, manchmal ist grade diese Weichheit viel passender, manchmal.

Ich kann mir aber Kritik nicht ganz verkneifen. Hat zwar nichts mit dem Objektiv zu tun, aber es sticht mir einfach ins Auge, dass für mein Empfinden einige deiner Bilder maßlos überschärft sind. Bei jedem Foto auf welchem Schriften zu sehen sind, hauts mir förmlich das Aug ob dieser Schärfungsartefakte ein. Zum Beispiel gefällt mir das Foto mit "ck free" sehr gut von der Bildwirkung her, wenn diese Halos v.a. um die Schrift nicht wären... Die Einstellung in der E-30 so hoch gestellt, oder erst beim Verkleinern + Nachschärfen passiert?


An den paar mageren Bildern, die bisher hier zu sehen sind, ist jedenfalls keine Entscheidung zu fällen. In der Zeit hätte ich mindestens 100 Bilder durch - aber vielleicht sind die anderen ja alle nichts geworden und somit nicht vorzeigbar?
Über 100 Bilder an zwei Tagen bekommst du durch? Und die lädst du auch alle in irgendwelche Foren hoch? Musst verdammt viel Freizeit haben, du Glücklicher. Aber nicht vergessen, die E-30 schafft "nur" 5 FPS... ;)
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

... na aber das schaut nach den ersten flauen Bildern schon alles wirklich sehr, sehr gut aus.
Ich würde sagen, nach ein wenig Übung beim manuellen Scharfstellen ist diese Linse eine absolute Kaufempfehlung wie man sieht :top:

Vielen Dank für die Beispiele.
Gruß
Daniel
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

...Hat zwar nichts mit dem Objektiv zu tun, aber es sticht mir einfach ins Auge, dass für mein Empfinden einige deiner Bilder maßlos überschärft sind. Bei jedem Foto auf welchem Schriften zu sehen sind, hauts mir förmlich das Aug ob dieser Schärfungsartefakte ein. Zum Beispiel gefällt mir das Foto mit "ck free" sehr gut von der Bildwirkung her, wenn diese Halos v.a. um die Schrift nicht wären... Die Einstellung in der E-30 so hoch gestellt, oder erst beim Verkleinern + Nachschärfen passiert?

Ich kann dir dazu irgendwie nicht viel sagen, weil ich von der Überschärfung nichts sehe. Für mich sehen die Bilder völlig normal aus, abgesehen davon das sie auf meinem 27" iMac mit 2560 x 1440 Pixel wie Thumbnails ausschauen. Die E-30 steht auf Standard. Sollte auf's Raw aber auch keine Auswirkungen haben.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

ich habe mir jetz mal das walimex bestellt, konnte den ebayhändler auf 220€ runterhandeln und werde dann nächste woche wohl auch bilder beisteuern koennen :)


mfg
daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten