• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Samyang/Walimex - 85 mm - f/1,4 Aspherical IF

AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Immerhin sieht das hier insgesamt etwas besser aus als bei dem Nokton-Krempel, wo das Bokeh nicht gerade Portrait-tauglich erscheint.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

...
Fazit: Ich muss es einfach mal selbst probieren. Denn beim letzten Bild scheint es mir nicht klar, ob es nicht noch besser hätte fokusssiert werden können.... :D

Klar hätte man besser fokussieren können. Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass das Bild nicht zur Beurteilung der Schärfeleistung geeignet ist. Ich habe schlicht und ergreifend nicht richtig fokussiert, was auch nicht verwunderlich ist, wenn man das Ding gerade erst ausgepackt hat und Autofokus gewohnt ist.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Die Frage ist also weniger, ob es scharf genug ist, sondern ob man es einigermaßen komfortabel fokussieren kann ;)

By the way: hat schon jemand das Fisheye?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Ich find's super. :top:
Die Crops aus #5 und #7 finde ich überzeugend.

Ich persönlich würde mir mir ein solches Objektiv zulegen, weil es für wenig Geld ein erstklassiges Bokeh erstellt.

Ich erwarte davon nicht, dass es mir 100%-ige Bildergebnisse liefert, sondern dass von 20 Bidern 1 bis 3 dabei sind, die mich aufgrund ihre Freistellung und der dadurch resultierenden Bildauffassung mehr erfreuen als 20 knackescharfe bei Offenblende um die f4,8...

An meinem Arbeitsplatz habe ich genau 4 Bilder von meiner Familie stehen:
Alle wurden mit Analogen 50/1.8 und 135/f2.8 gemacht. :ugly:
Aber die bleiben vom Eindruck her hängen.

Vielleicht bin ich bei Oly etwas falsch, wenn ich auf Freistellung stehe, aber jetzt habe ich wieder ein neues Wunschobjektiv. :p

Im Übrigen:
Lustig, wie einerseits immer alle das Rauschen als Pixelpeeping abtun und meinen, bei A5-Abzügen sieht man es nicht und andererseits die Schärfe der Wimpern bei 400%-Postergröße beurteilen :ugly: (... aber da ziehe ich mich raus).

Fazit: Mehr Bilder bitte!!! :)

mg
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Ich find's super. :top:

Lustig, wie einerseits immer alle das Rauschen als Pixelpeeping abtun und meinen, bei A5-Abzügen sieht man es nicht und andererseits die Schärfe der Wimpern bei 400%-Postergröße beurteilen :ugly: (... aber da ziehe ich mich raus).

Fazit: Mehr Bilder bitte!!! :)

mg

Nein - sondern lustig, wie plötzlich alle Unschärfe abtun (wenn sie denn existiert) und ansonsten Rausch-Diskussionen für ISO-Werte führen, die man in 99% aller Lebenslagen nicht braucht :ugly:

Man wird ja sehen, ob hier nach einiger Zeit Ernüchterung eintritt oder eine Serie von Top-Bildern... Ich schließe mich der Bitte nach mehr Bildern an - oder ist es gerade zu sonnig für Offenblende? ;-)
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Nein - sondern lustig, wie plötzlich alle Unschärfe abtun und ansonsten Rausch-Diskussionen für ISO-Werte führen, die man in 99% aller Lebenslagen nicht braucht :ugly:

Oder so... :lol:

Hmm, wenn es hier so weitergeht gibt es die nächsten bilder ungefähr ab Post 76.
OT für mich ab hier Ende.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Das Objektiv liefert aber erstklassige Schärfe und Bildqualität bei Offenblende, allerdings muss eben der Fokuspunkt sitzen. Ich glaube nicht, dass das bei den gezeigten Aufnahmen bisher der Fall war.

Ich habe aber keine Olympus sondern eine Pentax K10 D und nutze die Linse mit Schnibi und Sucherlupe. Und dann geht dass fokussieren sehr gut von der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Die Frage ist also weniger, ob es scharf genug ist, sondern ob man es einigermaßen komfortabel fokussieren kann ;)

By the way: hat schon jemand das Fisheye?

Interessiert mich auch. Ich habe heute ein Angebot für das Fisheye per Mail bekommen. Knapp 300 Euronen soll es kosten.

Ab ca. 2m Abstand dürfte es auch keine Probleme mit dem manuellen Fokus geben. Da sollte eigentlich alles bis ins Unendliche scharf sein.

Ich bekomme leider im Moment keine weitere "Freigabe" für den Kauf von Fototechnik aber ich würde mich auch sehr über die ersten Testberichte freuen.

Gruß Uwe
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Ich hab das Samyang auch. Bin sehr zufrieden. Habe zudem auch ein -ach so tolles- Canon EF 1,4/50 (bei Canon selbst korrekt im Nachgang justiert mit Protokoll). Die Abbildungsleistung des Samyang ist keinen Deut schlechter nach meiner Meinung (nur eben zwangsläufig langsamer und schwerer).

Das Objektiv unterstützt nur Arbeitsblendenmessung (auf AV oder eben M).
Ist aber kein Problem selbst bei Blende 5,6 bei normalhellem Motiv.

Man muss sich allerdings klar sein das bei B1,4 die Schärfeachse hochgering ist, d.h. eine wirklich sehr feine und präzise Scharfeinstellung erfordert. Das muss man nicht nur wollen sondern auch können. Selbst für mich (mit sehr guten Augen) ist das eine kleine Herausforderung. :top:
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Immerhin sieht das hier insgesamt etwas besser aus als bei dem Nokton-Krempel, wo das Bokeh nicht gerade Portrait-tauglich erscheint.

hm? ähm ... ansichtssache behaupte ich mal ;)

klick klack

zum TO ... sorry, aber scharf sind deine bilder wirklich nicht. das muss ja nicht zwangsläufig an der linse liegen, immerhin bekommen laut nikon-thread auch leute weit aus bessere ergebnisse bei f/1.4 ... bei 85mm und f/1.4 reichen schon ein kleines zucken o.ä. um die schärfe zu verreissen. ich denke, da kannst du auch an der e-30 noch mehr rausholen.

das bokeh ist schön ... habe es mir deswegen auch mal zum testen bestellt und durch den verlängerungsfaktor an 4/3rd ist das freistellungspotential noch mal größer. an den nikons erschien mir die kombination aus 85mm + f/1.4 in den bildergebnissen manchmal etwas unspektakulär, im vergleich zum selben nikkor oder dem zeiss. ich denke, an olympus ist der wow-faktor noch mal höher.

hast du ein samyang oder eines von walimex? wenn samyang ... wo bestellt?

viel spaß mit der linse und ich hoffe auf weitere bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Ich hab das Walimex vom deutschen Händler (dürfte ja bekannt sein). Im Grunde ist doch egal, welches Label drauf klebt.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Wenn ein paar Meter zwischen Motiv und liegen, fällt mir das fokussieren auf's Auge extrem schwer. Bei geringerem Abstand sieht man das Auge recht deutlich und das Fokussieren geht leicht von der Hand. Zu Blöd das die Katzeye Mattscheiben mit Schnittbildindikator die Belichtungsmessung der Kamera bei der E-30 und E-3 so stark beeinflussen. Ansonsten hätte ich mir schon eine bestellt.

Anbei noch mal zwei Beispiele meiner ersten Gehversuche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten