• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

in der Bucht gibts nen extra passendes GGS Teil für die NX10 - such mal nach "NX10 glass". Kostet so knapp 5 € und passt optimal - ich bin soweit sehr zufrieden damit.
 
Ich hab mal auf Imaging-resource die einschlägigen Systemkameras einschließich MFT verglichen. Da hinkt die NX100 doch ab ISO 800 erheblich hinterher. ISO 1600 ist gar nicht mehr zu gebrauchen.
Wie ordnet ihr die Bildqualität, bezogen auf die Konkurrenz ein?
 
Ich finde die Kamera sehr interessant.
Habe mal 3 Fragen:

Ist das 20-50mm Kit von der Abbildungsleistung besser als das 18-55?

Wird der verwendete Sensor auch in anderen Kameras verbaut?

Wie ist die Bildqualität gegenüber einer "Einsteiger-DSLR" wie Nikon 3xxx/5xxx?
Danke Gruß Jörg
 
Ich hab mal auf Imaging-resource die einschlägigen Systemkameras einschließich MFT verglichen. Da hinkt die NX100 doch ab ISO 800 erheblich hinterher. ISO 1600 ist gar nicht mehr zu gebrauchen.
Wie ordnet ihr die Bildqualität, bezogen auf die Konkurrenz ein?

Ich wäre sehr dafür, die NX100 oder die eben die NX-Serie jetzt nicht mit einer Rauschdebatte zu "erschlagen". Das führt aus meiner Sicht fast nie zu irgendwelchen Resultaten. Außerdem ist bei Imaging-resource doch alles gesagt und gezeigt. Da ich schon viele Systemkameras nutzen konnte, hier meine Eindrücke bezüglich der Bildqualität in JPG.

1. SAM NX100: Sehr "ehrliche" Bildqualität und nicht so digital in der Wirkung. Bis ISO400 ohne Kompromisse zu nutzen. Leider kein DXO-Support.

2. SONY NEX: Sehr digitale Wirkung. CMOS-Empfindlichkeit und dadurch sehr kritisch bei reichlich Licht. Bilder flau und weich, aber bis ISO 6400 gefällig, wenn man es mag.

3. Oly E-PL1: Sehr gefällige Wirkung, aber extrem auf Schärfe getrimmt. Bis ISO400 ohne Kompromisse zu nutzen. 4/3 muss man mögen (ich tue es, aber die heutigen Standards und Monitore passen schlecht zum Format).

4. Pana G1: Irgendwie bin ich mit Panasonics Farben nie warm geworden und empfinde das Rauschmuster als "Palettendreck".

Von der BQ her würde ich Oly bevorzugen, dann SAM. Sony und Pana scheiden aus, wobei ich eher noch die Pana nutzen würde.

Aus meiner Sicht wird die BQ der NX zu Unrecht abqualifiziert, aber das ist im Grunde in technisch orientierten Foren auch nicht anders zu erwarten. Für weniger als 300€ kann man nichts Besseres bekommen und wenn die Optiken weiterhin dieses Preisniveau halten, ist das NX-System DIE bezahlbare System- oder Zweitkamera für das unbeschwerte Knipsen mit allen Möglichkeiten eines großen Sensors. Beim Preis des Pana 20mm wird mir immer übel.

Noch ein wichtiger Aspekt: Die NX löst sehr dezent aus. Dagegen ist die Sony NEX ein ungehobelter Ratterkasten.

Wie gesagt, alles Bekenntnisse.
 
Ich hab mal auf Imaging-resource die einschlägigen Systemkameras einschließich MFT verglichen. Da hinkt die NX100 doch ab ISO 800 erheblich hinterher.

ja, aber das Bild ändert sich wenn du RAW fotografierst und dann ordentlich nacharbeitest. Die ISO1600 gehen dann auch noch ordentlich, 3200/6400 ist bei der NX akademisch und da wirst du mit aktuellen DSLR's und auch mit der NEX sicher nicht mehr mithalten.

Wenn ich low light Situationen habe packe ich das f2/30 drauf und gut ist, was soll ich mir da über High ISO gedanken machen :D.

ISO 1600 ist gar nicht mehr zu gebrauchen.
Wie ordnet ihr die Bildqualität, bezogen auf die Konkurrenz ein?

Im "alltags ISO bereich" ist für mich das Paket (Sensor, SW, Objektiv) besser als die mFT und Nex (wo die "bezahlbaren" Objektive die BQ des Sony APS-C runterziehen)

In Punkto Preis, Handling und Funfaktor ist die NX top.

@blauesgehirn: ich bevorzuge bei den Kit's das 20-50 (nicht zuletzt weil es deutlich kompakter ist). Ich hab jetzt keinen 1:1 Vergleich gemacht, aber mein Eindruck ist, dass es insgesamt den besseren Kompromiss darstellt. Den Stabi hab ich bei dem kleinen Kit noch nicht wirklich vermisst.

Direkte Vergleiche zu Nikon's hab ich nicht und auch zum Sensor nicht, aber ich vermute mal das letzterer auch in der GX20 drin war, aber da hier Samsung erstmals für ein "Gesamtpaket" verantwortlich zeichnete durch die Software etwas in der Leistung gebremst wurde. Ich denke mal den Vorrang hatte die MArktreife.

Die Spekulationen sind ja da, dass es bald eine NX2x/xx geben soll und ich denke mal ISO und komplett abschaltbarer/konfigurierbarer NR sollte da oben auf der Liste der Verbesserungen stehen (wobei ich realistisch eher auf FullHD Video tippe, da es sich eher zur Vermarktung eignet).

Da in aller Regel ja die Gläser der Kostenfaktor sind sehe ich einem Upgrade des Body von NX10 auf "was auch immer" eventuell nächstes Jahr entgegen. Dieses Jahr wird noch auf das Maroobjektiv gewartet.

Cheers, Tjobbe
 
Zuletzt bearbeitet:
NX100 im Vergleich bei DxOMark: http://www.dxomark.com/index.php/en...brand)/Samsung/(brand2)/Olympus/(brand3)/Sony

Dazu muss man noch sagen, dass die JPEG Engine bei hohen ISOs nicht so toll ist. Mit RAW bekommt man ab ISO 800 doch deutlich bessere Ergebnisse.

Wenn du aber regelmäßig High ISOs (also ab 1600) brauchst, kauf dir lieber ne Pentax K5 oder ne Fuji X100. Für ca. 250 € kann man bei der NX100 eben nicht alles haben :cool:

edit: der (vermutlich) gleiche Sensor wurde auch bei der Pentax K7 verbaut - immerhin eine (ehemals) 1000 € DSLR
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: der (vermutlich) gleiche Sensor wurde auch bei der Pentax K7 verbaut - immerhin eine (ehemals) 1000 € DSLR

Der Sensor der K7 ist genau derselbe wie in der K20D/GX20, lediglich das "Flachbandkabel" wurde anders designed.
Ich hatte selbst die GX20 und war bis ISO 1600 sehr zufrieden.
Und im Prinzip bin ich das mit der NX100 auch was Rauschen betrifft.
Hier wird wirklich auf sehr hohem Niveau gejammert- kann sich heute in unserer "digitalen Welt" noch an die ISO400 Filme erinnern und dann mal drüber nachdenken was da abging beim Rauschen ( damals hieß das ja noch Filmkorn-was es auch ja auch war).
Genau so kommt es auch mit der NX100 rüber und ich finde das gut so.
Ich habe mir die NX100 gekauft und dazu gleiche Aufnahmen parallel zur damaligen Canon EOS 40D gemacht.
Das Fazit war: die NX100 rauscht anders wie die 40D aber kaum mehr.
Dafür sind die Details besser erhalten bei der NX100.
Das war schon damals immer die oberste "dirrektive" von Samsung/Pentax -- Erhaltung der Details.
Man kann mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm/Tool das Rauschen viel besser beseitigen.
verlorene Bilddetails kann man nicht mehr wieder zurückholen.

Leider habe ich diese Vergleichsbilder nicht zur Hand, ich hatte ganz konkret das Cover einer Modezeitschrift abfotografiert ab ISO 400 - 3200 .
Der Wollpullover des Modells und das Gesicht waren bei der 40D so etwas von strukurlos das ich fast das "ko...." bekommen habe.
Die NX100 hat da deutlich besser abgeschnitten.

Grüße Volker
 
Ich habe die NX100 jetzt ca. 5 Wochen im Einsatz.
Mein bisheriges Fazit gegenüber meiner EOS 40D fällt positiv aus.
Die NX100 ist kompakt, das 20-50 IFn Objektiv ist der Hammer.
Das ganze in Kombination mit dem 30/2.

Der Großteil meiner Bildmotive kann mit diesen beiden Objektiv abgedeckt werden und ich bin extrem kompakt unterwegs.
Die Bildqualität der NX100 ist hervorragend und ich kann absolut nicht verstehen weshalb der Sensor ständig irgendwo zerrissen wird.
Klar reden wir hier nicht von einem aktuellen Sensor.
Dennoch sollte jedem klar sein das es ein APS-C Sensor ist, der sehr gut und hoch auflöst.
Die Bedienung, speziell der Schnellzugriff ins Menü ist klasse.
Das IFn Konzept ist genial.
Mit der NX100 fotografiert man ganz anders wie mit einer klassischen DSLR.
Die Umgewöhnung dauert etwas, aber man kommt schnell damit zurecht.
Letzten Samstag hatte ich bei uns auf dem Kindergartenfest 1h HD-Videos gemacht und noch dazu fast 200 Bilder und der Akku ist noch halbvoll.

Ich hätte nie gedacht das es so schnell gehen kann ein gutes vorhandenes klassisches DSLR durch eine EVIL zu ersetzen.
Ich gehe dem Hobby fotografieren nicht beruflich nach und die meisten meiner Bilder drehen sich um die Familie. Da ist ein kleines System wie die NX100 schon fast ein muß für jeden.
Die NX100 mit dem 30/2 in die rechte Jackentasche oder um den Hals.
das 20-50 IFN in die linke Jackentasche. Einfach losziehen ohne schleppen und qualitätiv sehr gute Bilder machen-auch spontane Schnappschüsse da man sehr schnell die Kamera konfiguriert hat.
Die Objektive sind deutlich günstiger im Vergleich zu µFT
Der Objektivpark der NXén wird einfach nur genial.

Den Nachteil will ich aber auch nicht außer acht lassen.
Der AF-C kommt nie und nimmer an meine 40D ran (oh Wunder:lol:) .

Das ist auch schon der einzige gravierende Nachteil der NX100 gegenüber einer 40D.
Mit dem Rest punktet man aber auf ganzer Linie.
Im Grunde ist die NX100 genau das Konzept was man braucht.
Nicht mehr und nicht weniger. Es macht richtig Spaß mit der Kamera zu fotografieren, geht entspannt los und kommt entspannt nach Hause.

Grüße Volker
 
Es macht richtig Spaß mit der Kamera zu fotografieren, geht entspannt los und kommt entspannt nach Hause.

Grüße Volker

Das sehe ich etwas anders, ich frage mich, warum habe ich so lange das schwere Zeug geschleppt:D
Diese Frage stellte am Wochenende mein Kollege mit seiner C D7, als wir die Fotos gegeneinander betrachtet haben.
 
Diese Frage stellte am Wochenende mein Kollege mit seiner C D7, als wir die Fotos gegeneinander betrachtet haben.[/QUOTE]


:confused: ja und ? was ist dabei rausgekommen ? :confused:
 
Ist das 20-50mm Kit von der Abbildungsleistung besser als das 18-55?

Wird der verwendete Sensor auch in anderen Kameras verbaut?

Wie ist die Bildqualität gegenüber einer "Einsteiger-DSLR" wie Nikon 3xxx/5xxx?
Danke Gruß Jörg

Gesammelte Einschätzungen:
Eine Nikon Dslr ist auch bei der Basis ISO etwas stärker und vor allen schneller. Deutlich unhandlicher beim Transport aber auch.

Das 20-55 ist klasse im WW und gut genug im Zoom. Offen ist es halt eher durchschnittlich und wirklich scharf bei f7-8.
Es zeichnet sich durch sehr geringer Bildfehler aus und ist den meisten Zoomobjektiven bei f7 überlegen.
Das neue 18-55 soll angeblich im Weitwinkel nahe bei den 20-55 sein und schon das alte war im Zoom sogar etwas besser.
Der Stabi ist nützlich wenn man abends Landschaften/ Häuser fotografiert.

Ist ist halt so: Tagsüber die NX und nachts die NEX bei beweglichen Motiven.
Oder halt eine Nikon für beides.

Wenn Du dauerhaft wenig Zoom verwenden willst ist die NX100 leicht, handlich, scharf und bei Tageslicht auch schnell.
Wenn das 50-200 mm Objektiv verwendet werden soll raten viele zur NX10/11.

Die NX11 hat den neuen Bildwandler, welcher das Farbrauschen verringern soll und beim 1. Test waren die ISO 1600 sichtbar besser als bei der NX10.http://www.dkamera.de/testbericht/samsung-nx11/abbildungsleistung.html

Die NX100 ist zusammen mit der 20-50 mm bezüglich Randschärfe / Verzeichnung optimiert worden im wenn 30 mm KB-Brennweite reichen passt es.
 
Heute ist mit der G3 die Kamera rausgekommen, die mir am meisten zusagen würde. Klein (Kleiner als die NX100) mit Schwenkdisplay, Sucher und Super Rauschverhalten. Also wie für mich gemacht.
Allerdings deutlich teurer - sowohl Kamera als auch Objektive.
Im Prinzip habt ihr schon Recht für um die 250 EUro kann man nichts falsch machen. Dafür bekommt man nicht mal eine gute Kompakte.
Und auch die Objektivpreise sind bei Samsung wirklich Top!
 
Mal nachgeschaut:

Maße der NX100: 120,5 mm x 71 mm x 34,5 mm
Maße der G3: 115,2 mm x 83,6 mm x 46,7 mm

Wobei die Lumix natürlich bereits einen hochauflösenden EVF integriert hat.
 
in der Bucht gibts nen extra passendes GGS Teil für die NX10 - such mal nach "NX10 glass". Kostet so knapp 5 € und passt optimal - ich bin soweit sehr zufrieden damit.

Meinst du die "LCD Screen Protector optical glass For Samsung NX-10" aus China? Ist dann allerdings kein GGS was du hast sondern China-Kopie ;)
 
Meinst du die "LCD Screen Protector optical glass For Samsung NX-10" aus China? Ist dann allerdings kein GGS was du hast sondern China-Kopie ;)

jo steht dann halt kein GGS drauf, kommt aber mit ziemlicher Sicherheit vom gleichen Fließband :D

es passt auf jeden Fall ganz exakt und tut was es soll - das Display schützen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten