• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

Morgen, habe vorgestern meine nx aus der werkstatt wiederbekommen und es fu ktioniert wieder der drehknopf.

Habe die cam gestern benutzt um bilder von den ,,heavytones" und max mutzke zu machen auf der bühne in düsseldorf. Bilder folgen heute mittag oder abend. Ziemlich schwierig bei bewegten personen im dunkeln mit verschiedenen lichtverhältnissen zu fotografieren, sind aber meiner meinung nach recht gut geworden.

Tschö :)
 
Hallo!

Ich will mir die Kamera auch kaufen, und bin von den Bildern auch total begeistert! Ich kenne mich leider nicht so gut aus, hab mich erst mit den Grund-Begriffen wie ISO Blende Belichtungszeit und sowas beschäftigt. Aber was ist OOC CA?

@Ichchris:

Wo hast du sie für 249 inkl Blitz gekauft?

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
aah, danke! Die Tabelle ist sehr nützlich

Kann man bei RAW Datein das also nicht anschalten? Ich hab grad ein Bild davon gesehen, das merkt man ja deutlich. Muss man das manuell ausbessern oder kann das ein Programm selbst?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

aah, danke! Die Tabelle ist sehr nützlich

Kann man bei RAW Datein das also nicht anschalten? Ich hab grad ein Bild davon gesehen, das merkt man ja deutlich. Muss man das manuell ausbessern oder kann das ein Programm selbst?

Das hängt vom RAW-Konverter ab. In Lightroom gibt es ja Objektiv-Korrektur-Profile, k.A., ob da die NX100-Linsen dabei. Das ist aber wohl kein Thema für einen Beispielbilderthread :)
 
..Polfilter..

moin moin, kann leider meinen circ.polfilter b+w 55mm an dem 20-50'ziger objektiv nicht mehr verwenden ( gibt auch keinen filter-adapter von 40,5 auf 55 )
kann jemand einen polfilter empfehlen ( den er auch selbst besitzt ) was taugen die polfilter von olympus ?
http://www.twenga.de/dir-Foto-Camcorder,Objektive-und-Filter,Polfilter-029618

ich würde meinen b+w 55 mrc slim circular-pol auch tauschen gegen einen 40,5 von gleicher qualität :D
tschüß detlef
 
Ich bin gerade etwas verwirrt..Ich hab die Frage in den Beipielbilder Thread gepostet, aber es ist im allgeminen Thread zur Samsung NX100 gelandet. Und seit meinem Post steht da auch Beispielbilder in der Überschrift, ich blick echt nicht mehr durch!
 
Ab wieviel cm stellt die Kamera scharf? Wie weit muss das Objektiv vom Objekt weg sein, das es scharf ist (Makro? Ich weiß, dafür gibts nen Wort, aber das fällt mir grad nicht ein)
 
Zuletzt bearbeitet:

http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter

Wichtig zu wissen: Den Effekt eines Polfilter kannst du nicht per EBV "nachstellen".

Einen UV-Filter benötigst du bei Digitalkameras genau genommen gar nicht mehr. Die dienen heute nur noch als Objektivschutz, sind - wenn eine Gegenlichtblende vorhanden ist (die halte ich für nützlich!) - m.E. unnötig. Damit wird lediglich eine zusätzliche Luft-/Glasfläche hinzugefügt, die der Objektiventwickler gar nicht gewollt hat.
 
Du brauchst jedenfalls keinen Tele- und Weitwinkel-Konverter für eine Kamera, deren Objektive sich wechseln lassen (=Systemkamera). So etwas ist schon bei Digi-Kompakten optisch ein Notbehelf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten