• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

@Volker

Kann ich soweit auch alles unterschreiben!- Die haben auf jeden Fall auch gute Leute unter Vertrag, die denen die Objektive rechnen.-

Wenn dir eine gute Fee eine NX10/11 fast geschenkt anbieten würde, würdest du zu Lasten der Kompaktheit dem EVF dann den Vorzug geben?
 
...
Wenn dir eine gute Fee eine NX10/11 fast geschenkt anbieten würde, würdest du zu Lasten der Kompaktheit dem EVF dann den Vorzug geben?

beide nehmen. Das Telezoom ist in jedemfall deutlich besser zu benutzen wenn man die NX10 hat und auch bewegte Objekte sind einfacher zu fokusieren.

Im Normalfall das f2/30 auf der NX100 und das 50-200 auf der NX10, und beides geht in eine Tasche.
 
Tagchen,
Media Markt hat mich gerade angerufen und gesagt das der Fehler mit dem Rädchen bekannt ist und ein Umtausch mit einer neuen Nx100 nix bringen würde.
Jetzt soll ich die Kamera dahin bringen und die schicken es in die Werkstatt.

2-3 Wochen Reperaturzeit, ich bin bedient... Habe die jetzt 6 Tage und seit vorgestern funktioniert sie nicht. Hatte ich ja Lange Spaß , und ich hatte in den nächsten Tagen noch so viel vor mit der Kamera...
 
Tagchen,
Media Markt hat mich gerade angerufen und gesagt das der Fehler mit dem Rädchen bekannt ist und ein Umtausch mit einer neuen Nx100 nix bringen würde.
Jetzt soll ich die Kamera dahin bringen und die schicken es in die Werkstatt.

2-3 Wochen Reperaturzeit, ich bin bedient... Habe die jetzt 6 Tage und seit vorgestern funktioniert sie nicht. Hatte ich ja Lange Spaß , und ich hatte in den nächsten Tagen noch so viel vor mit der Kamera...

Ich wäre auch sauer, deinen Ärger kann ich total nachvollziehen. Da ich ab Montag Urlaub und meine NX100 auch erst eine knappe Woche habe, betrachte ich mein hinteres Einstellrad nun mit etwas gemischten Gefühlen.
Allzu viel habe ich hier im Forum allerdings über diesen Fehler noch nicht gehört.
 
Ich wäre auch sauer, deinen Ärger kann ich total nachvollziehen. Da ich ab Montag Urlaub und meine NX100 auch erst eine knappe Woche habe, betrachte ich mein hinteres Einstellrad nun mit etwas gemischten Gefühlen.
Allzu viel habe ich hier im Forum allerdings über diesen Fehler noch nicht gehört.

Also wie er zu mir schon gesagt hat, die haben mit samsung telefoniert und denen ist der fehler schon bekannt.

Der Media Markt fritze sagte mir das die eine Rückhol Aktion machen könnten wie bei neuen Autos die doch fehler aufweisen, allerdings ist das bei den sehr viel verkauften Kameras nicht möglich. Daher warten die bis die Kaputten sich melden um die dann auszutauschen.
 
Ich denke, er meint das hintere rund um die Funktionstasten. Das scheint ein mechanisches Kontaktproblem zu sein, was sollte das mit dem FW-Update zu tun haben? :confused:
 
Bin ich bekloppt oder warum kann ich den Weißabgleich nach dem Update nicht mehr regulieren?, wenn ich am rad nach Links drehe Springt der 2 Balken nach Links und 4 nach Rechts, also bleibt der meistens auf +3 hängen...

Hatte ich davor noch nicht.

Weiss jemand wie ich die alte firmware draufkloppen kann? das hatte ich vorher nich :(, die Kamera ist jetzt bei der manuellen bedienung total unbrauchbar :(. Sollte bis Mittag keine Antwort da sein muss ich wohl damit wieder zu Media Markt


er ist aber erstmal davon ausgegangen das es mit dem firmwareupdate zusammenhängt !
* hatte ich davor nicht *
 
Nabend, also es kam erst nach dem update, ob es nun daran liegt weiss ich nicht und da wurde mir auch nix zu gesagt ausser das es bekannt ist. Es ist das rädchen oben womit man bei fotos zoom oder den weissabgleich einstellt. Also das neben dem auslöser.

Habe den heute bei mm abgegeben und es wird mit 2 woche reperatur zeit gerechnet.

Jetzt wo ich mich gerade eingelebt habe in dieser kamera :(. Typisch aber bei mir das neue elektronik kaputt geht nach paar tagen ...
 
Hallo,

bei mir war das obere Einstellrädchen auch schon defekt. Laut Serviceschein von Samsung wurde das Keyboard getauscht. Was immer das auch sein mag. Ich hoffe, daß war's dann mit Defekten. Sonst ist die Freude über die Kamera schnell dahin.
 
Hallo,

bei mir war das obere Einstellrädchen auch schon defekt. Laut Serviceschein von Samsung wurde das Keyboard getauscht. Was immer das auch sein mag. Ich hoffe, daß war's dann mit Defekten. Sonst ist die Freude über die Kamera schnell dahin.

Braucht man das obere Einstellrad denn unbedingt für den täglichen Einsatz? Den WB stelle ich z.B. mit dem unteren Rädchen ein, wenn überhaupt, da ich nur RAWs mache.- Klar, würde ich's trotz Garantie nicht kaputt lassen, aber die Reparatur lieber in einer fotoarmen Zeit erledigen lassen.
 
Ich schon,

z.B. Belichtungskorrektur, oder in der Blendenautomatik, wenn die Verschlußzeit vorgewählt wird, oder im M-Modus.
 
Aber Vorsicht !!

ich habe einen Adapter auf 52mm und dann eben meine Gummilichtblende geschraubt, funkt nicht so gut.
Irgendwie ist diese Größe wahrscheinlich schon zu schwer, das Objektiv hat förmlich zum kämpfen:grumble:

Wie es bei 40,5 ist, kann ich nicht sagen.
 
ich habe einen Adapter auf 52mm und dann eben meine Gummilichtblende geschraubt, funkt nicht so gut.

ich hatte genau das gleiche vor, v.a. weil ich mit dem Step-Up Ring dann einen 52mm Polfilter für das 50-200er Tele und das 30er Pancake benutzen kann.

Mit welchem Objektiv hast du das getestet? Dem 30er oder dem 20-50mm Zoom? Hätte gerne noch ein paar Infos dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten