Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo Forum,
gerade hab ich einen komischen Softwarefehler (?) entdeckt:
Wenn ich im Modus "P" am Einstellrad drehe, kann ich Werte von Blende und Belichtungszeit verschieben.
Wenn ich dann den Blitz aufklappe, funktioniert diese Verschiebung nicht mehr.
Ist das bei euch auch so?
Danke im Voraus, Fritz
gerade hab ich einen komischen Softwarefehler (?) entdeckt:
Wenn ich im Modus "P" am Einstellrad drehe, kann ich Werte von Blende und Belichtungszeit verschieben.
Wenn ich dann den Blitz aufklappe, funktioniert diese Verschiebung nicht mehr.
Wie stellst Du Dir denn vor, daß mit Blitz als primärer Lichtquelle die Belichtungszeit Einfluß auf die Lichtmenge haben soll?gerade hab ich einen komischen Softwarefehler (?) entdeckt:
Wenn ich im Modus "P" am Einstellrad drehe, kann ich Werte von Blende und Belichtungszeit verschieben.
Wenn ich dann den Blitz aufklappe, funktioniert diese Verschiebung nicht mehr.
Wie stellst Du Dir denn vor, daß mit Blitz als primärer Lichtquelle die Belichtungszeit Einfluß auf die Lichtmenge haben soll?
Der "Softwarefehler" steht hinter der Kamera.
Ich würde keins dieser Bücher kaufen. Im Internet gibt es viele gute Fotokurse.
Da solltest du dich einarbeiten und das Handbuch der Kamera lesen.
http://www.foto-kurs.com
http://www.kleine-fotoschule.de
http://kwerfeldein.de/2009/05/16/grundlagen-der-fotografie-lernen-fuer-anfaenger/
u.v.m.
einfach mal suchen.
Sie macht tolle Bilder, und ist m.E. einer DSLR mit Kit Objektiv in der Preisklasse bis gegen 1.000€ ebenbürtig. Selbst meine Vergleiche mit einer Olympus E-PL7 und dem 12-40 2,8 PRO Objektiv ergaben bisher eher, dass der geringe Vorteil der Kombination den Aufpreis (Objektiv und Kamera kosten ca. 1.200€) nicht rechtfertigen......
Vielleicht hättest du den Objektivdeckel des Olympus 12-40 / 2,8 entfernen sollen
Man kann in der ersten Euphorie schon mal die Realität aus den Augen verlieren
Mal ein Zubehör Tipp für die RX100 III (und andere)
Super kompaktes Ladegerät. Leider sauteuer, aber verdammt praktisch
http://www.sony.de/electronics/actioncam/acc-dcbx
Die nutze ich auch, die kosten wenig und darum 2 davon zum Original und der Strom verlässt dich nicht!Ich habe mit Nachbau-Akkus fast nur gute Erfahrung wenn man ein bißchen auf die Herkunft achtet zB Patona.