• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Konnte leider über Google und in der Suche hier nix finden :confused:

Hat jemand Erfahrung, ob die RX100M3 mit dem 52mm CarrySpeed MagFilter noch in die LCJ-RXF-Tasche passt?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Im Benutzermenü, Vor-AF, ausschalten!
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich hab eine neue RX100 M3 hier, die bei vier verschiedenen SD-Karten (Sandisk, Transcend, AGFA) meint "Speicherkarte gesperrt". Schreibschutzschalter natürlich *nicht* in Lock-Position. Ist es ein bekanntes Problem, dass die RX100 da besonders pingelig ist?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo, hast Du die Karten schon einmal in der Kamera formatiert?
Mir ist nichts von einem Kartenproblem bekannt.
Meine Karten funktionieren alle mit der RX 100
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Mir ist auch nichts bekannt bezüglich der Karten. Bei mir funktionieren von SanDisk bis BILLIG alle Karten.
 
Werden die Auslösungen hochgezählt?

Hallo,
die Anmerkung in der App-Anleitung "Zeitraffer", bzw. "Bewegungsbild": (Zitat) "Ein wegen Überbeanspruchung notwendiger Teileaustausch kann gebührenpflichtig sein." lässt aufhorchen. Das hieße doch, nach fleißigem Gebrauch der Serienbildfunktion, bzw. Vielfotografiererei geht die Garantie futsch... Weiß jemand, wie die geplante Lebensdauer ist, d.h. wie viele Auslösungen Sony hineinkonstruiert hat? Ich hatte mit der App "Bewegungsbild" ein Kart-Race fotografiert und an einem Tag locker über 2000 Bilder im Kasten... Im fast Serienbild-Modus, der dieser App zugrunde liegt, hagelt es eine Unmenge an Auslösungen.

Gruß,
Jogiheli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich frag mich, was da kaputt bzw. verschließen soll?
Ist doch kein mechanischer Verschluss, wie bei ner DSLR oder so...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich frag mich, was da kaputt bzw. verschließen soll?
Ist doch kein mechanischer Verschluss, wie bei ner DSLR oder so...

Ich glaube schon. Schalte einmal den per Lautsprecher erzeugten Auslöseton aus und du kannst den mechanischen Verschluss hören. Oder schau in die Optik, wenn du ein Selfie machst, da kannst du sehen, wie sich Blende und Verschluss bewegen.

Gruß, Fritz
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Die RXen haben einen mechanischen Zentralverschluss mit 7 Lamellen (Blendenstern hat 14 Zacken).Nur wenige "Kleinst" Kompakte und Hanys haben rein elektronische Verschlüsse.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich hab eine neue RX100 M3 hier, die bei vier verschiedenen SD-Karten (Sandisk, Transcend, AGFA) meint "Speicherkarte gesperrt". Schreibschutzschalter natürlich *nicht* in Lock-Position. Ist es ein bekanntes Problem, dass die RX100 da besonders pingelig ist?


Sehr interessant....Habe heute spontan eine RX100 III gekauft. Zu Hause angekommen mochte die Kamera keine meiner SD Karten. Nach dem x.ten Versuch hat sie dann schließlich eine SanDisk extrem akzeptiert. Vertrauen ist ein bisschen dahin....So ein Problem hatte ich noch nie :( Ich bringe das Ding gleich wieder zum Händler.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Sehr interessant....Habe heute spontan eine RX100 III gekauft. Zu Hause angekommen mochte die Kamera keine meiner SD Karten. Nach dem x.ten Versuch hat sie dann schließlich eine SanDisk extrem akzeptiert. Vertrauen ist ein bisschen dahin....So ein Problem hatte ich noch nie :( Ich bringe das Ding gleich wieder zum Händler.

Was für Karten verwendest Du denn?

IIRC sind bei der RX100M3 SDXC Karten am besten geeignet, weil nur auf denen die Videoaufzeichnung in XAVCS funktioniert.
 
AW: Sony RX100 Mark III

Diskussion aus Beispielbilderthread ausgelagert

Und wie funktioniert das mit einem "Spektiv"?
Ich muss zugeben, davon hab ich noch nichts gehört.

Gruß, Fritz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony RX100 Mark III

Google ist dein Freund:top:

"Ein Spektiv (abgekürzt von Perspektiv von lat. perspectivus, durch-, hindurchblickend; engl. spotting scope), auch Beobachtungsfernrohr genannt, ist ein für die Erdbeobachtung am Tag konstruiertes, meist monokulares Fernrohr bzw. optisches Teleskop. Binokulare Geräte werden manchmal Doppelspektive genannt. Im Gegensatz zum astronomischen Fernrohr keplerscher Bauart erzeugen Spektive aufrechte, seitenrichtige Bilder."
 
AW: Sony RX100 Mark III

Ich hatte den Begriff gegoogelt, würde aber doch gerne genauer wissen, wie die RX an das Spektiv „andockt“.
Oder zielt man nur „Freihand“ mit dem RX ins Guckloch des Spektivs und schneidet den Rand weg?
Ein kleines Selfie von der RX100 am Spektiv „in Aktion“ wäre nett.
 
AW: Sony RX100 Mark III

Ich hatte den Begriff gegoogelt, würde aber doch gerne genauer wissen, wie die RX an das Spektiv „andockt“.
Oder zielt man nur „Freihand“ mit dem RX ins Guckloch des Spektivs und schneidet den Rand weg?
Ein kleines Selfie von der RX100 am Spektiv „in Aktion“ wäre nett.

Den Rand braucht man nicht wegschneiden, man zoomt mit der Kamera so weit bis kein Rand mehr sichtbar ist.
So sieht das bei mir aus:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/53760928/S1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten