• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

Auch wenn die Frage vermutlich auf alle RX100 I-V zutrifft, hier im Thread zur III: Kann es sein, dass die App "Smart-Fernbedienung" ausschließlich JPEG und kein RAW aufnimmt? Bei den ganzen Filter-Apps war mir das ja irgenwie klar, aber bei einer Fernbedienung?
 
Hi,

da meine Olympus XZ-2 Geräusche beim Objektiv einziehen macht, suche ich so langsam Ersatz (RX100 M3/M4 oder Canon G7X M2). Zur Zeit kämpfe ich mich noch durch die dicken Threads hier durch.

Obwohl ich die Kameras noch nicht im Geschäft beschmuddelfingert habe sei mir trotzdem eine Frage gestattet.

Gibt es die Sony's auch irgendwie in größer? Also gleichwertige Bildqualität mit etwas mehr Volumen als ein Stück Seife?

-volker-
 
Die Systemkameras sind etwas größer
 
...und mit Kitobjektiv schon qualitativ gleichwertig?
Das wird wohl eine merklich teurere Angelegenheit, oder kannst Du da eine Kombination nennen, die der RX100 M4, preislich und qualitativ nahe kommt?

-volker-
 
Sony rX100 Mark 3 Frage:
Wenn ich den Fokuspunkt über M verstellen möchte.
Kann man das auch so legen, dass ich den mittleren Button nur einmal drücken muss und anschließend direkt den Fokuspunkt verstelle? (wie bei anderen sonys auch möglich)


Bei der RX100 3 ist es aktuell so, dass ich klicke dann öffnet sich das Fokus menü, dann nochmal mittig drücken erst dann kann ich den Fokuspunkt bewegen?

Tipps?

Und ist der Sucher einer Sony RX100 5/6/7 eig. größer als der der RX100 3?
 
Funktion der Mitteltaste auf "Standard" und nicht auf "Fokusfeld" stellen.*
Dann über das Schnellmenü (FN-Taste) den Fokusmodus "Flexible Spot" vorauswählen. Bei Druck auf die Mitteltaste kann nun das Fokusfeld sofort verschoben werden.


* Menü -> Zahnrad -> 4 -> Key-Benutzereinstlg. -> Funkt. d. Mitteltaste -> Standard.
 
Funktion der Mitteltaste auf "Standard" und nicht auf "Fokusfeld" stellen.*
Dann über das Schnellmenü (FN-Taste) den Fokusmodus "Flexible Spot" vorauswählen. Bei Druck auf die Mitteltaste kann nun das Fokusfeld sofort verschoben werden.


* Menü -> Zahnrad -> 4 -> Key-Benutzereinstlg. -> Funkt. d. Mitteltaste -> Standard.


Danke! Das ja einfach :top:
Bei meiner A7 2 muss ich Fokusfeld auf die Taste legen...
 
Noch eine Frage.

Unterscheidet sich eig die Suchergröße der RX100 Reihe?

Also hätte die V oder IV einen größere Sucherabbildung als die RX100 3?
MP des Suchers sind erhöht, aber gleichzeitig auch die Größe des Bildes?
 
Unterscheidet sich eig die Suchergröße der RX100 Reihe?

Laut Sony sind sie gleich groß. Ich habe auf https://www.sony.com/electronics/cyber-shot-compact-cameras/dsc-rx100m5a/specifications und https://www.sony.com.ph/electronics...meras/dsc-rx100m3-dsc-rx100m3g/specifications geschaut, bei beiden steht diese Angabe:

MAGNIFICATION
Approx. 0.59x with 50 mm lens at infinity, -1m-1(diopter) (35 mm equiv.)

Das bedeutet in der Praxis, der Viewfinder ist beispielsweise genauso groß wie der optische Sucher einer Canon EOS 90D. Oder beispielsweise auch so groß wie bei einer Olympus OM-D E-M5. Das ist für eine DLSM (elektronischer Viewfinder) eher der Einsteigerbereich und viele Kameras haben einen erheblich größeren Viewfinder, aber bei DSLRs (besonders im APS-C Bereich) ist das schon ganz ordentlich, die Einsteigermodelle von Canon und Nikon liegen da noch deutlich drunter (teilweise sogar nur 0,49-fach).

Aber beispielsweise die super kompakte mFT Kamera Panasonic GM5 hat sogar nur eine Magnification von 0,46 - so klein waren einst so gut wie alle Sucher der Olympus FourThirds Serie.

Ich persönlich finde, dass man mit 0,59 schon sehr gut fotografieren kann, als Brillenträger habe ich eher sogar das Problem, dass ich noch größere Sucher nicht vollkommen erfasse, da ich nicht nahe genug an Sucher herankomme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten