• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

Vollzitat entfernt. Moderation.
Belichtungszeit verkürzen, bzw. die Zeit vorgeben, und evtl. ISO auf Auto stellen mit Begrenzung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, aber dann kann es passieren, dass die Belichtungszeit bis auf 1/30 Sek. heruntergeht, bevor die Kamera höhere ISO auswählt. Um das zu verhindern, sollte man die Zeit manuell vorwählen, je nach Bedarf. Dann sollte man die Unschärfe bei bewegten Objekten vermeiden können, jedenfalls wenn genug Licht da ist.
 
Danke für die Antwort.
ISO kann ich an meiner Kamera leider nicht auf auto stellen, bekomme dann angezeigt dass das in RAW nicht möglich ist.
Oder meinst du im M Modus?
 
Ich fotografiere meistens in A (Blendenvorwahl) und in den Fällen, um die es hier geht, nämlich wenn man schnellere Verschlusszeiten braucht, in T (Zeitvorwahl). Die Kamera ist so eingestellt, dass sie sowohl RAW als auch Jpeg aufnimmt. Unter "ISO" kann ich ohne Probleme "ISO Automatik" auswählen. Die geht dann von ISO125 bis max. ISO3200. Leider kann man, anders als z.B. bei den Fujis, keine minimale Verschlusszeit angeben. Da muss man eben den kleinen Umweg über "T" gehen.
 
Danke für die Antwort.
ISO kann ich an meiner Kamera leider nicht auf auto stellen, bekomme dann angezeigt dass das in RAW nicht möglich ist.
Oder meinst du im M Modus?

Warum nutzt du nicht S, wenn bei dir die Personen unscharf werden? Und vor allem alles erstmal ohne RAW, weil du mit reiner JPG Ausgabe viel weniger Beschränkungen hast. Die Sony-JPGs sind so gut, die bekommt kaum jemand per RAW überboten!
ISO-Automatik läßt sich dann nach unten und oben begrenzen.
 
Fotografiere nur in RAW da geht das nicht. Habe die Kamera jetzt nicht dabei aber ich prüfe das nochmal.
Evt. werde ich tatsächlich auf S Umstellen in solchen Situationen ggfls. probiere ich auch mal RAW+jpeg aus um die ISO Automatik zu nutzen.
 
Geht tatsächlich auch mit RAW. :)

Allerdings bekomme ich immer recht hohe ISO Werte. Bei "normalem" Tageslicht schon ISO 2500... Belichtungsmessung "Multi".
 
Finde leider keinen passenden Thread, aber für die RX 100 III passt es auch:

Ich überlege, für meine RX 100 IV die Original

Sony LCJ-RXK Schutzhülle

zu kaufen. Bislang hält mich noch der Preis ab. Hat jemand Erfahrung mit dem Zubehör und was sollte man bei ebay (durchaus auch gebraucht) an Preisvorstellung mitgehen?
 
Hi,

ich habe die Tasche und bin zufrieden, der Schutz ist ok und ich muss die Kamera nicht erst aus einer Tasche fummeln. Mit 2 Druckknöpfen befestigt ist es die Schutzhülle auch ruckzuck ab, wenn das Gewicht beim ruhig halten stört. An die innere Hülle welche an der Kamera verbleibt habe ich mir noch ein zurecht geschnitztes AG-R2 geklebt, das gibt guten Halt und ich brauche nix auf den Body zu kleben.


Am besten mal beim Händler testen (und dann auch da kaufen ;))


Gruß,


Knips-Kiste
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so am Rande (als eine Art Anekdote): ich trage für meine letztens hier erworbene M5 meine alte Gürtelasche für die Canon G9 auf (mit Canon -Logo). Paßt von der Tiefe her super, hat halt aber nach oben etwas Luft (theoretisch könnte ich die Ersatzakkus unten noch reinlegen).

Die iegentliche Erkenntnis ist aber: nein, die Tasche hat die Kamera nicht gebissen...;)

Gruß,

Axel
 
Hi,

ich habe die Tasche und bin zufrieden, der Schutz ist ok und ich muss die Kamera nicht erst aus einer Tasche fummeln. Mit 2 Druckknöpfen befestigt ist es die Schutzhülle auch ruckzuck ab, wenn das Gewicht beim ruhig halten stört. An die innere Hülle welche an der Kamera verbleibt habe ich mir noch ein zurecht geschnitztes AG-R2 geklebt, das gibt guten Halt und ich brauche nix auf den Body zu kleben.


Am besten mal beim Händler testen (und dann auch da kaufen ;))


Gruß,


Knips-Kiste

Ich habe mir die Tasche auch zugelegt, bin aber nicht so zufrieden. Nutzt man nur das Halfcase, so sieht das Ganze schon klassisch gut aus. Richtig ist auch, dass die RX 100 IV mehr Halt hat, aber die Fummelei mit den Druckknöpfen ist mir dann doch zu viel. Werde die Tasche wieder verkaufen. Wer also eine benötigt...
 
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich komme mit der Tasche prima zurecht und mir sind die 2 Druckknöpfe allemal lieber als ein fummeliger Reißverschluss.
Poste mal falls Du was passendes für Dich gefunden hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten