• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Danke, genau das wollte ich wissen!
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Frage zur Videofunktion...
Bei der Videowiedergabe der Kamera ist der Ton sehr leise.
Gibt es die Möglichkeit, die Wiedergabelautstärke zu ändern???

Thomas
 
AW: RX100 Mark III offiziell

...Danke !!!
Wird wohl noch ein weilchen dauern, bis ich
mir den Zugriff auf alle Funktionen gemerkt habe.

Thomas
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Yep aber nur im MR-Modus. Da wird die eingestellte Brennweite mitgespeichert. Es wird auch die zuletzt benutzte BW gespeichert, funktioniert aber nur wenn du im selben MR-Modus wieder startest.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Zu Hause angekommen mochte die Kamera keine meiner SD Karten. ...So ein Problem hatte ich noch nie :( Ich bringe das Ding gleich wieder zum Händler.
Das solltest du. Ich hab inzwischen ein 2. Exemplar, im dem alle Speicherkarten problemlos akzeptiert weden. Das 1. Exemplar war offenbar defekt.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo Forum,
ich kann keine Verbindung per WiFi oder auch per NFC zum Smartphone aufbauen. Ich möchte das Handy gern per Sony PlayMemories Mobile App als Fernbedienung nutzen. Die Kamera wird von Handy erkannt und versucht eine Verbindung herzustellen. Nach ein paar Minuten folgt die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen". Mit welchen Handy- oder Tabletmodellen funktioniert es bei Euch. Ich habe ein Handy Motorola Razr I. Sowohl bei der Kamers als auch beim Handy verwende ich die aktuelle Software. Ich hoffe hier im Forum könnt Ihr mir helfen. Danke.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo Forum,
ich kann keine Verbindung per WiFi oder auch per NFC zum Smartphone aufbauen. Ich möchte das Handy gern per Sony PlayMemories Mobile App als Fernbedienung nutzen. Die Kamera wird von Handy erkannt und versucht eine Verbindung herzustellen. Nach ein paar Minuten folgt die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen". Mit welchen Handy- oder Tabletmodellen funktioniert es bei Euch. Ich habe ein Handy Motorola Razr I. Sowohl bei der Kamers als auch beim Handy verwende ich die aktuelle Software. Ich hoffe hier im Forum könnt Ihr mir helfen. Danke.

Hi Uwe,
war bei den Verbindungs-Versuchen ein eingeschalteter WLAN-Router in der Nähe? Es reicht bei manchen Modellen schon, wenn er ein paar Zimmer weiter steht, dass das Router Signal das WiFi Signal überlagert und so die Verbindung Kamera-Smartphone nicht zustande kommen lässt.
Falls ja, Router ausschalten und nochmal probieren.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hast du die App denn auf dem Handy auch geöffnet?


Ja, ich habe die App geöffnet. Es erscheint auf dem Handy gleichzeitig auch auf der Kamera "Verbindet..." Nach ca. 2 Minuten kommt die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Hi Uwe,
war bei den Verbindungs-Versuchen ein eingeschalteter WLAN-Router in der Nähe? Es reicht bei manchen Modellen schon, wenn er ein paar Zimmer weiter steht, dass das Router Signal das WiFi Signal überlagert und so die Verbindung Kamera-Smartphone nicht zustande kommen lässt.
Falls ja, Router ausschalten und nochmal probieren.

Sämtliche Router und WLAN-Verbindungen habe ich getrennt. Leider ohne Erfolg. Schade, es war einen Versuch wert. Trotzdem Danke.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Kann man der RX100 M3 irgendwie beibringen, dass Sie bei schlechtem Licht im P-Mode eher die Belichtungszeit bis an die Verwacklungsgrenze verlängert, statt sofort den ISO-Wert bis zum eingestellten Maximum zu erhöhen? Zum Beispiel kommt selbst im Weitwinkel bei einem unbewegten Objekt sowas wie ISO6400 bei 1/80s raus, völlig sinnlos.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Woher soll die Kamera wissen, bis zu welcher Zeit du noch verwacklungsfrei Knipsen kannst?
Bei mir ist das z.B auch tagesformabhängig.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Sie könnte mich fragen, ich würde ihr das glatt verraten. Bei einigen Panasonic Kompaktcams kann man die untere Verschlusszeit des P-Mode per Menü einstellen, Default 1/8. Ich glaub bei der Canon GX7 kann man zwischen drei Profilen wählen, wie Zeit/ISO priorisiert werden soll im P-Mode.

Oder ganz verrückte Idee, sie könnte den Stabi bzw. die Motivbewegung auswerten, machen andere ja auch. Die aktuellen Stabi-Ausgleichsbewegungen (nenn es "zittern") kann man sich z.B. bei der LX7 im Demo-Screen anzeigen lassen.

Bei meiner abendlichen Test-Tour war es (leider) so, dass die RX 100 ständig die eingestellte ISO-Obergrenze gewählt hat, kombiniert mit kurzen Belichtungszeiten von 1/50s oder 1/80s, bei Landschafts/Architekturfotos, die der Durchschnittsmensch inkl. Stabi bei 1/8s verwacklungsfrei hinkriegt. Bei der LX7 kann ich mich auf den P-Mode verlassen, der tut das, was ich manuell nicht hätte besser wählen können. Schon gar nicht in Echtzeit, wie die mit Sensoren vollgestopfte Kamera-Elektronik.

Deshalb meine Frage, ob man die Charakteristik irgendwo einstellen kann. Momentan ist sie offenbar auf bewegte Motive festgenagelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Man kann die Charakteristik nicht konfigurieren. Ich meine mich daran zu erinnern, dass es bei der RX100M1 und M2 genau anders herum war: Die haben im P-Modus immer 1/30s vorgewählt und das war in vielen Fällen arg optimistisch und wenn sich Personen im Bild befanden nur noch unrealistisch.

Aber es gibt ja noch den A- bzw. M-Modus.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hallo Forum,
gerade hab ich einen komischen Softwarefehler (?) entdeckt:
Wenn ich im Modus "P" am Einstellrad drehe, kann ich Werte von Blende und Belichtungszeit verschieben.
Wenn ich dann den Blitz aufklappe, funktioniert diese Verschiebung nicht mehr.
Ist das bei euch auch so?
Danke im Voraus, Fritz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten