• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhe wg. Sommerpause - oder vor dem Sturm?

Scheint aber wieder ein fake zu sein. Wo ist den der mono mike input ? ^^
 
Hallo zusammen,

also bisher haben wir ja nur Gerüchte. Aber sollte in der e5 tatsächlich der pen -Sensor landen, wäre das in meinen Augen worst Case. Der Sensor in der pen ist eine einzige mogelpackung. Das bisschen mehr Dynamik wird durch unterbelichtung/Aufhellung erkauft, was man den schattendetails bereits bei Base iso ansieht. Betrachtet man z.b. zur gh1 die jeweils verwendbaren Kombinationen aus Blende/Verschlusszeit/iso so stellt man obendrein fest, dass die pens bei den iso fast eine ev tricksen.

Schaut euch mal iso100 Bilder aus einer E1 an! Dagegen ist der pen Sensor eine herbe Enttäuschung. In meinen Augen ist auch die klicki-bunti-jpeg Engine der pens nur noch die Karikatur der E1 Farben.

Mal gucken, wie viel von den Gerüchten Wahrheit wird, aber eine e5 mit dem
letztlich asbach Sensor der g1 ist bestenfalls für Leute mit Tomaten auf den Augen.

Gruß
Mono


Dem kann ich nur zustimmen. Was ISO angeht so ist das noch ein weitere Schritt rückwärts seit dem Erscheinen der E3 bezogen auf die E1.

Mag sein das die JPG per Software was hin biegen, aber für mich interessiert eh nur RAW. Und da hat bisher auch noch keine PEN überzeugen können gegen über der E3...

B
 
Manchmal dauert es etwas länger, bis klar wird was sie sich so gedacht haben. Die "nahezu telezentrische" Bauweise ist ja inzwischen auch als nicht sooo dumm erkannt worden.
Also ICH würde warten bis sich die Preise normalisiert haben. Für die paar gesparten Hunderter kann man sich eine kleine Reise gönnen oder ein Wunsch-Objektiv zumindest mitfinanzieren.

Naja, ich denke das die nicht wie beim Erscheinen der E3 - Griff und Rucksack- dabei legen können. Bei den Specs muss es zum ein 12-60 sein... :evil:


B
 
Anscheinend sehen wir nicht den gleichen Film. Ich wäre ja auch froh, wenn FT weiterlebt (oder sogar wieder erblühen würde), aber was bitte ist denn daran Kundenorientierung und/oder Offenheit? Entweder stirbt FT oder nicht. Wenn nicht, dann hat sich's Oly aber selbst sehr schwer gemacht mit der Geheimniskrämerei. Soviel negative PR, wie das monatelange Schweigen erzeugt hat, bekäme man sogar mit bösem Willen nur schlecht hin. Wenn denn eine Über-Oly E-5 kommt, hoffentlich hilft's noch was. (Gefühlt) die Hälfte der Oly-Epigonen ist doch schon weggelaufen.

Trauriges Schauspiel,

Schnederpelz

ja ich denke wir sehen den falschen Film... Kundenorientierung anhand von Spekulationen zu binden ist zwar eine Möglichkeit Masse anzulocken, hat aber auch den Nachteil Masseninstabilität zu erzeugen es vergeht kaum ein Tag wo tausende Nützer Canon<->Nikon hin und her schwimmen durch diese Bewegung sickert auch viel Geld von Kunden für das Unternehmen durch:D(hahaha)... das ist nur ein möglicher Weg von vielen, diesen kann sich Oly leider nicht leisten, sie wollen Stammkunden haben und durch ihre Philosophie eigene Produktzyklen kombiniert mit Informationschweigen, soll bei Oly für stabile Kunden sorgen und alle instabile fallen durch diese Philosophie automatisch weg :D da sie ja instabil sind;) hier sehe ich eher eine Klugheit seitens Oly ... Oly brauch keine Quantität und auch keine Qualität der Kunden, sondern Treue! daraus kommt schon das Notwendige für die Fortführung der Kamerasparte...

übrigens so einen Abgesang - wie du ihn jetzt erwähnt hast - samt den ganz Sargnägeln von Sony, singt man schon seit über 5 Jahren... an diese glaube ich inzwischen nicht mehr;) Oly weiss einfach das System zu führen - Punkt.
 
Naja, ich denke das die nicht wie beim Erscheinen der E3 - Griff und Rucksack- dabei legen können. Bei den Specs muss es zum ein 12-60 sein... :evil:

Mist, dann ist die Kamera ja uninteressant. Das 12-60 hab ich doch schon :D

Das ist übrigens auch ein Merkmal, warum ich keine Lust auf die E-5 habe. Die Option das dort wieder der HLD-4 passt. Ein grasusames Spielzeug gegen den HLD-2.
 
... aber das wird eben jetzt auch das Interessante sein, was Olympus den Altkunden bieten wird als Attraktion, um eben so eine Kamera doch früh zu kaufen. Alte Kombinationen werden da nicht reichen, da da bereits viele zugegriffen hatten (Blitz, Rucksack, HF-Griff, 50er, 12-60er).

Auch die Bundle-Linse wird interessant: Wenn einer der Schwerpunkte der Werbung auf der Verbesserung des LiveView basieren sollte (Auslöseverzögerung), dann kommt es darauf an, ob man ein 14-54er-II dazulegt (dazulegen muss), denn die Probleme mit der Schnelligkeit beim Kontrast-AF würden sonst ähnliche sein wie bei der Adaption an Pen-Kameras ???

Und es wird interessant, ob da für E-3-Besitzer auch noch ein attraktives Paket geschnürt wird !?

Über diese Bundle-Problematik hatte ich noch gar nicht wieder nachgedacht. :o

viele Grüße
Michael Lindner
 
dto.

und @noreflex:
:D Wie gut, dass ich das nicht geschrieben habe. Ich hätte gleich wieder Haue von der Konkurrenz bekommen. Das KANN doch einfach nicht sein.

Dafür bezahle ich, dass ich so etwas schreiben darf. Wäre doch ungerecht, wenn das jeder dürfte....

Spaß beiseite: jede Kamera hat ihre Vor- und Nachteile, aber das Olympus ausgerechnet ein Sensorproblem hat, darf nicht so stehen bleiben. Panasonic ist ein exzellenter Sensor-Lieferant, der im Licht der Auflösung und im Licht der Farben betrachtet mit zu dem Besten gehört, was man kaufen kann.

Jan
 
Ich kann da beim besten Willen keinerlei Fortschritt erkennen. Ganz obendrein ist das auch aus Sicht des Käufers eine - wie soll ich das jetzt ausdrücken - Frechheit? in einer kamera für 1.500 EUR nahezu die selbe Bildverarbeitungstechnik wie in einem 300 EUR Apparat zu finden. Und das nach doch relativ langer entwicklungszeit.

Das stimmt so leider überhaupt nicht. Und das beste Beispiel dafür ist die E-3 - die auch heute noch sowohl die E-30 als auch die ersten PENs sensormäßig in die Tasche steckt - Stichwort ISO100. Ich will da gar nicht ins Detail gehen, aber ich habe z.B. zuerst die E-30 gehabt, und danach die E-3. Und was soll ich sagen - weder ist die Bildqualität der E-3 identisch zur E-520 ("gleiche" Bildverarbeitungstechnik), noch ist die E-30 der E-3 wirklich überlegen (da machen die umstrittenen DXOMark Ergebnisse schon Sinn).
Also gut möglich, dass man in der E-5 12MP bekommt, die im Detail auch noch gut mit nachfolgenden 14MP mithalten können (von der Pixelzahl mal abgesehen).

:D Soll ich Dir mal eine richtig große Mogelpackung zeigen? Besser nicht, es könnte eine Forenwelt zusammenbrechen....

Interpoliert wohl ein Hersteller einen niedriger auflösenden Sensor auf eine falsch angegebene MP Zahl (also noch schlimmer als alle anderen)?
 
Also ICH würde warten bis sich die Preise normalisiert haben. Für die paar gesparten Hunderter kann man sich eine kleine Reise gönnen oder ein Wunsch-Objektiv zumindest mitfinanzieren.

Ich will nächstes Jahr eine grosse lange Reise machen :) Also wenn nichts wirklich weltbewegendes kommt wird es wohl ein 14-54 zur E-620 werden. Andererseits sind die Chancen sicher besser die E-620 zu einem guten Preis loszuwerden wenn noch 10 Monate Garantie darauf sind... :rolleyes: Na ja, in ein paar Tagen sind wir alle schlauer :)
 
Das stimmt so leider überhaupt nicht. Und das beste Beispiel dafür ist die E-3 - die auch heute noch sowohl die E-30 als auch die ersten PENs sensormäßig in die Tasche steckt - Stichwort ISO100. Ich will da gar nicht ins Detail gehen, aber ich habe z.B. zuerst die E-30 gehabt, u?

Um die E3 ging es ja auch nicht, sondern um den Sensor in den Pens. Die E3 ist über alle Zweifel erhaben und liefert deutlich bessere Bilder als die Pens (wenngleich weniger detailliert, was wohl dem AA Filter geschuldet ist).

Darum und genau darum wäre es imo sehr traurig, wenn die E5 den Pen Sensor erbt.

ICH WILL ISO 100! Ehrlich und ohne trickserei.

Aber was reg ich mich auf. Ich hab ja ISO100. In der E3.

Gruß
mono
 

Hmm das ist ein Fake.

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht Vorstellen das die E3 Gehäuseform 1zu1 übernehmen. Dafür gibts Gründe:

1) Stereo Mic Fehlt
2) HDMI braucht auch noch Platz
3) Ein 3" Display passt hinten nicht mehr rein (ist ja immerhin 1,25cm länger in der Diagonalen als bisher)
4) Das MonoMic muss auch noch irgendwo hin.

Das sie sehr ähnlich aussehen wird davon konnte man schon sehr lange von ausgehen (das E1 Design kriegen wir nie wieder *schnüff*)

Noch gut 4Std dann wissen wir wohl mehr...

B
 
Um die E3 ging es ja auch nicht, sondern um den Sensor in den Pens. Die E3 ist über alle Zweifel erhaben und liefert deutlich bessere Bilder als die Pens (wenngleich weniger detailliert, was wohl dem AA Filter geschuldet ist).
Darum und genau darum wäre es imo sehr traurig, wenn die E5 den Pen Sensor erbt.
ICH WILL ISO 100! Ehrlich und ohne trickserei.
Aber was reg ich mich auf. Ich hab ja ISO100. In der E3.
Gruß
mono

Dass die E-3 über jeden Zweifel erhaben ist, glaube ich jetzt nicht. Aber was ich eigentlich sagen wollte, ist dass man das "bekommt den Sensor der PENs" nicht so ernst nehmen darf. Erstens kommt's ja evtl. gar nicht so - und zweitens sollte die E-3 hier als Beispiel dienen, was aus "demselben Sensor" (E-520) so alles werden kann.
Selber Sensor heißt eben nicht unbedingt gleiches Setup (AA-Filter) usw. - viele denken eben, wenn Netto- u. Bruttopixel übereinstimmen ist's der selbe Sensor.
 
Ich meine ich hätte irgentwo gelesen, dass FT für maximal 12 MP ausgelegt ist.
Olympus traue ich auch noch zu, dass sie sich dran halten, was zu einer Menge 12 MP Kameras führen könnte,
jedoch nicht mit immer dem gleichen Sensor.
 
Noch gut 4Std dann wissen wir wohl mehr...

B


... wie kommst Du auf diese 4 h ? (auch wenn Du in England lebst, dann beginnt erst der Dienstag)

s. dazu Post 871 hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=694351&page=88

oh, besser wahrscheinlich so:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7178615&postcount=871

(Dank an Kersten Kircher für den Tip)

Im 2. Link in der Ankündigung 15.92010 (Mi) 2:00-4:30 PM - 6 Stunden Zeitverschiebung (dabei wurde schon berücksichtigt, dass es Sommerzeit bei uns, aber nicht in Taipeh besteht)


Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn man die Gerüchte positiv interpretiert, dann wohl weil der Event nicht viel mit der Pressemitteilung zu tun hat.
Sprich Pressemitteilung am 14., Event zum begrabschen u. Präsentation am 15.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten