• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhe wg. Sommerpause - oder vor dem Sturm?

Um nochmal Öl ins Feuer zu gießen, die E-5 soll laut 43-Rumors doch den Pen-Sensor bekommen und keinen neuen Sensor, jetzt ist auch klar was das "never seen before feature" ist, ein Flagship mit 2 Jahre alten Sensor bei Markteinführung :D.

Siehste... Olle Kamelle von vor 20Mon kriegen wir jetzt als Brand New vorgesetzt....

:mad:

B
 
Da wird eine kleine Welt für Canon User zusammen brechen:lol::evil:

wieso, wenn die es bringen ist es doch OK :evil:
Und für Oly bringt es auch was, die Lästerei fällt weg...... och wird das Langweilig

duckundweg :angel:
 
alouette, wärst Du so lieb und würdest mir die Intention deines Posts erläutern?

Wenn man es so liest, könnte man meinen Du möchtest hier einfach die Stimmung wieder anheizen... ? Aber vielleicht ist es auch nur unglücklich geschrieben.


hallo Nightlight

es ist unglücklich geschrieben...sorry...:angel:

vg
alouette

PS: ich fotographiere seit Februar 2004 mit FT und hatte bis dato die Absicht mit der E-5 weitere 3 Jahre dranzuhängen!
 
Du bist aber auch ein kleines :evil: . So ganz unschuldig immer auch noch etwas mitmachen bei der ganzen Sache. ;)...

Lieber Nightlight!;)

Ich bin überhaupt kein :evil:. Auch kein kleiner. Ich erlaube mir nur, hier mitzulesen und auch zu schreiben. Falls Du jemals unsachliche Bemerkungen von mir lesen solltest, darfst Du mich gern darauf hinweisen. Für meine Meinung, die sich oftmals von Deiner unterscheidet, sollte hier aber dennoch noch Schreibplatz sein...

;)

Mal was Positives zur E5! :):):)

Ich habe neulich hier im Forum einen Link geklickt, an dessem Inhalt ich noch heute grübele....

Es war ein link auf imaging resource.

Das dort gezeigte E-Pl1-indoor ISO 100-Bild ist derart gut, dass meine Welt aus den Angeln fiel...;)

http://www.imaging-resource.com/PRODS/EPL1/FULLRES/EPL1INBI0100.HTM

Erschrocken habe ich bei Canon nach einer besseren Qualität gesucht und leider zunächst nicht gefunden (50d: schlechter, 7d: gleichauf, 1DIV (10facher Preis!: etwas besser) ;) Erst der Griff ins ISO 3200-Fach http://www.imaging-resource.com/PRODS/EPL1/FULLRES/EPL1INBI3200.HTM ließ mich aufatmen. Und die Erinnerung, dass Gott diese enorme Bildqualität in diesem kleinen Gehäuse mit dem Makel eines relativ langsamen AF behaftete.:evil:

Gott sei dank!

Wäre der AF in der PEN auf Niveau der DSLR, würden für mich große Sorgen beginnen. Ich würde die PEN haben wollen, obwohl ich im Moment eine gute Cam besitze. Und man soll doch nur ein Weib haben!;)

Anders gesagt: ich bin nach wie vor geschockt, wie aus der PEN so ein klares Bild herauskommen kann. Auch die Still-Life-Szene mit den Tüchern im Korb wird bei der E-Pl1 so plastisch (Oberflächen-Struktur) dargestellt, dass man nur gratulieren kann. Etliche DSLR lösen diese Szene (bis einschließlich ISO 1600!) weniger gekonnt auf. Warum? Keine Ahnung. Aber das Bild gibt mir Rätsel auf.

Diese Qualität in der E5 und Oly hat (wieder) gute Argumente!:top:

Wobei: ich könnte natürlich sagen, dass die Tester den Test versemmelt haben.:evil: Aber das tue ich natürlich nicht! Ich habe nämlich festgestellt, dass ich beliebige unterschiedliche Beispiel-Bilder im niedrigen ISO-Bereich anklicken kann und immer (?) wirken die Bilder der E-Pl1 sehr sehr hoch auflösend, scharf und detailreich. Die Oberflächen von Haut und Stoffen sind so, wie man es sich wünscht. Diese Art von Bildern finde ich nicht bei den JPGs der 50d, D5000 etc...;) Selbst bei ISO 3200 wirken die E-Pl1-Bilder hinsichtlich Farbe, Kontrast, Schärfe und Rauschen sehr stimmig und deutlich besser, als bei C (50d) und N (D5000).

Seltsam...
 
Mal was Positives zur E5! :):):)

Ich habe neulich hier im Forum einen Link geklickt, an dessem Inhalt ich noch heute grübele....

Es war ein link auf imaging resource.

Das dort gezeigte E-Pl1-indoor ISO 100-Bild ist derart gut, dass meine Welt aus den Angeln fiel...;)

http://www.imaging-resource.com/PRODS/EPL1/FULLRES/EPL1INBI0100.HTM

Erschrocken habe ich bei Canon nach einer besseren Qualität gesucht und leider zunächst nicht gefunden (50d: schlechter, 7d: gleichauf, 1DIV (10facher Preis!: etwas besser) ;)
Gott sei dank!

Wäre der AF in der PEN auf Niveau der DSLR, würden für mich große Sorgen beginnen. Ich würde die PEN haben wollen, obwohl ich im Moment eine gute Cam besitze. Und man soll doch nur ein Weib haben!;)

Anders gesagt: ich bin nach wie vor geschockt, wie aus der PEN so ein klares Bild herauskommen kann. Auch die Still-Life-Szene mit den Tüchern im Korb wird bei der E-Pl1 so plastisch (Oberflächen-Struktur) dargestellt, dass man nur gratulieren kann. Etliche DSLR lösen diese Szene (bis einschließlich ISO 1600!) weniger gekonnt auf. Warum? Keine Ahnung. Aber das Bild gibt mir Rätsel auf.

Diese Qualität in der E5 und Oly hat (wieder) gute Argumente!:top:

Selbst bei ISO 3200 wirken die E-Pl1-Bilder hinsichtlich Farbe, Kontrast, Schärfe und Rauschen sehr stimmig und deutlich besser, als bei C (50d) und N (D5000).

Seltsam...

Das habe ich auch in der Praxis beobachtet. Schreiben (selbst formuliert) wollte ich es aber nicht. Es hätte wieder nur wilde Diskussionen gegeben. Es ist richtig, dass der E-3 nur einer der Sensoren der MFT Kameras gefehlt hat. Das hätte man schon vor einiger Zeit machen können, der Schriftzug wäre in E-5 geändert worden und das Display hochauflösender geordert worden. Jetzt müsste dann das Modell mit der Möglichkeit zum HD- Filmen (E-7) herauskommen. Die Panasonic Sensoren gehören mit zu dem besten was auf dem Markt ist, die anderen Sensoren haben auch Stärken und Schwächen.
Wenn ich jetzt sagen würde:
"Wer einen guten Sensor will, muss einen Olympus kaufen. Das weiß ich seit der E-410.", würde hier bald zu kontrovers diskutiert. Ich habe noch eine Kamera eines anderen Herstellers wegen des besseren AF zum Vergleich. Die kommt in einigen Disziplinen wie Auflösung und Farben nicht an meine E-410 heran. Ein aktuelles Modell, das überall Tests gewinnt kann also meiner E-410 nicht in allen Disziplinen das Wasser reichen.

Der Panasonic-EP-2/EPL-1 Sensor ist eine Wucht. Neulich war ich nachts mit der EP-2 unterwegs, das nenne ich rauscharm bei immer noch guten Farben. Diese Modell hat einen sehr guten Sensor. Er lässt den E-3 Sensor weit hinter sich.
Somit stimme ich Dir zu, dass es nicht viel bedurft hätte, eine vernünftige E-5 u bauen.
Der letzte, fehlende Punkt wäre ein besserer C-AF.

Zusammengefasst wäre meiner Ansicht nach eine E-3 mit
- einem 12MP MFT Sensor
- einem hochauflösenden Display
- einer weiterentwickelten Blitzsteuerung
- einem guten C-AF

eine herausragende Kamera, die gegen jede andere konkurrenzfähig wäre.
 
Ich versteh das ganze Gezeter hier nicht. :confused:

Hier regen sich einige Leute über die Spez. einer Kamera auf, auf deren künftige Existenz es noch keinen einzigen offiziellen Hinweis gibt.

Ich persönlich glaube nicht, dass ein innovationsgetriebener Hersteller wie Oly sich 3 Jahre Zeit lässt, um nicht mehr zu tun als längst bekannte PEN-Features in das brandneue Flaggschiff zu integrieren. Dafür existieren bereits zu viele interessante Optionen, die teilweise schon in den Modellen anderer Hersteller stecken.
 
Aber ich glaub ja eh immer noch, dass die E-5 ein echter Kracher wird. Sonst hätte man nicht überall derart strikt auf absolutes Stillsdchweigen achten müssen.

.. was mich jetzt so verwundert, dass Oly es geschafft hat bis zur Ankündigung die Fakten über die Kamera nicht Preis zu geben:eek:

ich erinnere mich an Canon’s mark IV Gerüchte die vor fast zwei Jahren bevor die Kamera kam schon mit ziemlich genauen Fakten daherkam und im Laufe der Zeit an der Genauigkeit gewann:ugly: bei Oly E3 Nachfolger kann man sich auf das ganze Netz weit und breit schlagen, man findet einfach keine Konkrete Info’s...

nun da Taiwan der Sonnenaufgang ist, sollte heute Abends bei uns und dort ein Dienstag von der Wartezeit erlösen... Leute glaubt mir: falls Oly es schafft den Sensor zumindest auf 15MP zu bringen und ein besseres Rauschverhalten bzw. besseren Kontrastumfang als bei meiner EPL-1 - werde ich in das System über 5000 Schildkröten (€) zu investieren bereit sein!!! samt den F2 Linsen:D
 
... (nicht ausdrücklich auf den letzten Post bezogen ;))
warum könnt ihr nicht einfach bis Mittwoch abwarten, die Veranstaltung beginnt etwa um 8 Uhr hiesiger Zeit (Hamburg UTC+2 , Taiwan/Taipeh UTC+8) und geht etwa 2,5 h, zwischen 10 und 12 Uhr wird man dann in Germany wohl die ersten "echten" Gerüchte haben, sofern Olympus Hamburg nicht eine eigene Pressemitteilung zeitgleich herausgibt oder sich das Ganze als Ente herausstellt (also genauso "brandneu" wie das Foto des Herrn Ogasawara im untenstehenden Link, also mindestens 3 Jahre alt)

http://www.olympus-esystem.com/dea/special/passion/episode6_01.html

und

http://www.43rumors.com/olympus-e-5-teaser-leaked/

viele Grüße
Michael Lindner
 
.. was mich jetzt so verwundert, dass Oly es geschafft hat bis zur Ankündigung die Fakten über die Kamera nicht Preis zu geben:eek:

Möglicherweise findest du die Antwort hier:

http://zone-10.com/cmsm/index.php?option=com_content&task=view&id=535&Itemid=1

Wenn der in dem Artikel geäußerte Verdacht stimmt, hat Oly wohl mehrere Prototypen mit unterschiedlichen Features in Umlauf gebracht. So kann niemand die endgültigen Spez. des finalen Modells ausplaudern.
 
...

Der Panasonic-EP-2/EPL-1 Sensor ist eine Wucht. Neulich war ich nachts mit der EP-2 unterwegs, das nenne ich rauscharm bei immer noch guten Farben. Diese Modell hat einen sehr guten Sensor. Er lässt den E-3 Sensor weit hinter sich.


...


Somit stimme ich Dir zu, dass es nicht viel bedurft hätte, eine vernünftige E-5 u bauen.
Der letzte, fehlende Punkt wäre ein besserer C-AF.

Zusammengefasst wäre meiner Ansicht nach eine E-3 mit
- einem 12MP MFT Sensor
- einem hochauflösenden Display
- einer weiterentwickelten Blitzsteuerung
- einem guten C-AF

eine herausragende Kamera, die gegen jede andere konkurrenzfähig wäre.

Ich stimme Dir zu! Der Sensor aus mFT ist bereits heute sehr gut. In einer DSLR (e5) hätte er zudem einen besseren AF und C-AF. Und die Option, die Zuiko-Optiken zu nutzen.

Dein letzter Satz ist allerdings aus meiner Sicht eine teilweise falsche Denkrichtung.;) Es geht für mich (und sicherlich für viele andere auch) nicht um "Konkurrenzfähigkeit". Denn es gibt ja auch im Canon-Bereich etliche Optiken und Bodies, die viel besser sind, als das von mir genutzte Equipment.

Genauso kann es dem E5-Käufer (beinahe) egal sein, ob es für mehr Geld andernorts noch bessere Bodies und Optiken (FBs) gibt.

Was allerdings wurmen dürfte: wenn es für etwa gleiches Geld anderswo mehr Leistung gäbe. Und nur in letzterem macht Dein Satz auch Sinn. (so meinst Du es sicherlich auch?).

Ich denke jedenfalls, dass eine E5 mit einem E-Pl1-Sensor und einem etwas besseren C-AF sehr viele Nutzer von Zuiko-Optiken erfreuen würde. Und darüber hinaus auch wieder Begehrlichkeiten bei C, N usw. wecken könnte. Denn manche Kombi gibt es bei Oly und anderswo nicht (et vice versa).

Eine 7-14/9-18 + 12-60 SWD + 50-200 SWD sind nach wie vor ohne Diskussion, was Abbildungs-Qualität betrifft...;)
 
ich kann das rumgehaue auf diese gerüchteseite gar nicht verstehen. wenn die dort den anspruch erheben würden, nur wahrheiten zu verbreiten, würden sie ja unter "4/3-facts" o.ä. firmieren.

ich glaube nicht, dass sich dort 3 redakteure den ganzen tag die birne zukiffen und lustige leistungsmerkmale erfinden. die werden ihnen schon zugetragen worden sein (aus welchen fragwürdigen quellen auch immer).

wenn man aber sämtliche infos aus allen richtungen bündelt, ist die wahrscheinlichkeit groß, dass die richtige meldung irgendwo dabei ist. mehr anspruch erhebt eine solche seite nicht und sollten daher wir als leser auch nicht.

um es ganz hart auszudrücken muss eigentlich jeder, der hier 43rumors verurteilt, sich die frage gefallen lassen, aus welchen gründen er sich denn hier im thread beteiligt.

die antwort kann doch nur sein: weil mutmaßen und herumspinnen spass macht! alles andere ist angesichts nicht vorhandener fakten in einem thread dieser art sogar OT :D
vgl. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6802890&postcount=1
 
Hallo noreflex,

... in großen Teilen Zustimmung zu Deinem Posting, auch, wenn dann vor allem der LiveView schneller würde und (passende Optiken vorausgesetzt) die LV-Auslöseverzögerung (fast) wegfiele ... deshalb habe ich mit dem Kauf eines 12-60er bis zur Photokina gewartet; entweder fällt der Preis für die Linse oder ich nehme doch eine 14-54er Version-II (leider dann ohne SWD, was mich besonders im Nahbereich schmerzen würde), weil das an einer E-5 in dem kolportierten verbesserten Kontrast-AF-Modus dann besser funktionieren würde.

viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
...die antwort kann doch nur sein: weil mutmaßen und herumspinnen spass macht!...

einfach ignorieren;) ist die beste Lösung:top:

aber dass Oly mehrere Prototypen an die Tester herausgebracht hat und somit jedes Gerücht zu verschlüsseln (10 Mann = 10 Bit?:lol:) ist eine geniale Idee:top:

was mich auch positiv überrascht, dass Oly irgendwie den Ton angibt:cool: schwenkbares Display, spiegelloses DSLR usw. da müssen sogar große Giganten wie Caninkon mit ziehen:D unfassbar das Oly es geschafft hat:eek: tja so funktioniert praktisch kundenorientiertes System und Offenheit für Innovationen... ein großes Respekt an Oly!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein letzter Satz ist allerdings aus meiner Sicht eine teilweise falsche Denkrichtung.;) Es geht für mich (und sicherlich für viele andere auch) nicht um "Konkurrenzfähigkeit". Denn es gibt ja auch im Canon-Bereich etliche Optiken und Bodies, die viel besser sind, als das von mir genutzte Equipment.

Genauso kann es dem E5-Käufer (beinahe) egal sein, ob es für mehr Geld andernorts noch bessere Bodies und Optiken (FBs) gibt.


Ich denke jedenfalls, dass eine E5 mit einem E-Pl1-Sensor und einem etwas besseren C-AF sehr viele Nutzer von Zuiko-Optiken erfreuen würde. Und darüber hinaus auch wieder Begehrlichkeiten bei C, N usw. wecken könnte. Denn manche Kombi gibt es bei Oly und anderswo nicht (et vice versa).

Eine 7-14/9-18 + 12-60 SWD + 50-200 SWD sind nach wie vor ohne Diskussion, was Abbildungs-Qualität betrifft...;)

Du hast recht der letzte Satz ist unwichtig, er kann so oder so ausgelegt werden. Wir haben hier ein hohes Niveau bei allen Herstellern. In diesem Forum gibt es tolle Bilder von Canon, Nikon, Pentax, Olympus, Sigma , Leica Fuji, Sony, uvm....

"Konkurrenzfähig" ist immer relativ. Olympus will immer das Rad neu erfinden, nie verbessern sie ein Modell mit dem, was sie schon haben. Ein alte Geschichte. Bei denen sitzen Ingenieure in der Entwicklung, aber wohl auch Ingenieure im Vertrieb, das ist natürlich eine Fehlbesetzung.

Das Modell E-5 müsste daher meiner Ansicht nach schon 12 Monate alt sein, genau wie Du es beschreibst mit dem neusten Sensor aus den EP-Modellen und vor der Ablösung mit einem Modell mit der Möglichkeit zum HD-Filmen stehen
Das sind sie ihren Objektiven und ihren Kunden schuldig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten