Du bist aber auch ein kleines

. So ganz unschuldig immer auch noch etwas mitmachen bei der ganzen Sache.

...
Lieber Nightlight!
Ich bin überhaupt kein

. Auch kein kleiner. Ich erlaube mir nur, hier mitzulesen und auch zu schreiben. Falls Du jemals unsachliche Bemerkungen von mir lesen solltest, darfst Du mich gern darauf hinweisen. Für meine Meinung, die sich oftmals von Deiner unterscheidet, sollte hier aber dennoch noch Schreibplatz sein...
Mal was Positives zur E5!


Ich habe neulich hier im Forum einen Link geklickt, an dessem Inhalt ich noch heute grübele....
Es war ein link auf imaging resource.
Das dort gezeigte E-Pl1-indoor ISO 100-Bild ist derart gut, dass meine Welt aus den Angeln fiel...
http://www.imaging-resource.com/PRODS/EPL1/FULLRES/EPL1INBI0100.HTM
Erschrocken habe ich bei Canon nach einer besseren Qualität gesucht und leider zunächst nicht gefunden (50d: schlechter, 7d: gleichauf, 1DIV (10facher Preis!: etwas besser)

Erst der Griff ins ISO 3200-Fach
http://www.imaging-resource.com/PRODS/EPL1/FULLRES/EPL1INBI3200.HTM ließ mich aufatmen. Und die Erinnerung, dass Gott diese enorme Bildqualität in diesem kleinen Gehäuse mit dem Makel eines relativ langsamen AF behaftete.
Gott sei dank!
Wäre der AF in der PEN auf Niveau der DSLR, würden für mich große Sorgen beginnen. Ich würde die PEN haben wollen, obwohl ich im Moment eine gute Cam besitze. Und man soll doch nur ein Weib haben!
Anders gesagt: ich bin nach wie vor geschockt, wie aus der PEN so ein klares Bild herauskommen kann. Auch die Still-Life-Szene mit den Tüchern im Korb wird bei der E-Pl1 so plastisch (Oberflächen-Struktur) dargestellt, dass man nur gratulieren kann. Etliche DSLR lösen diese Szene (bis einschließlich ISO 1600!) weniger gekonnt auf. Warum? Keine Ahnung. Aber das Bild gibt mir Rätsel auf.
Diese Qualität in der E5 und Oly hat (wieder) gute Argumente!
Wobei: ich könnte natürlich sagen, dass die Tester den Test versemmelt haben.

Aber das tue ich natürlich nicht! Ich habe nämlich festgestellt, dass ich beliebige unterschiedliche Beispiel-Bilder im niedrigen ISO-Bereich anklicken kann und immer (?) wirken die Bilder der E-Pl1 sehr sehr hoch auflösend, scharf und detailreich. Die Oberflächen von Haut und Stoffen sind so, wie man es sich wünscht. Diese Art von Bildern finde ich nicht bei den JPGs der 50d, D5000 etc...

Selbst bei ISO 3200 wirken die E-Pl1-Bilder hinsichtlich Farbe, Kontrast, Schärfe und Rauschen sehr stimmig und deutlich besser, als bei C (50d) und N (D5000).
Seltsam...