• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhe wg. Sommerpause - oder vor dem Sturm?

Wenn ihnen die Abstände von Neuvorstellungen zu lang sind, dann sollen sie doch dahin wechseln, wo diese Ungeduld befriedigt wird. Wenn das der Sinn des Fotografierens ist, bitte. Warum haben die überhaupt FT-Krimskrams gekauft?

Das ist ja so ein Punkt, wo es nicht allein um die Bodies geht. Ich bin seit 2004 mit Olympus unterwegs. Und seit dem warte ich genau auf 2 Sachen. Etwas wirklich Lichstarkes zwischen 30 und 50mm. F1.4 reicht mir hier nicht. Und eben das Standardsuppenzoom ab 28mm.
Das erste gibt es nach 6 Jahren noch nicht und das zweite nur als 1000 Euro Variante von Leica, wo ich mir nicht mal sicher bin, ob es noch hergestellt wird.

Muß man jetzt echt für diese 2 kleinen Sachen ein zweites System anschaffen, weil man das hier nicht als Kritik bringen darf und man als "Schwarzseher" betitelt wird ?
 
Viele Leute tun hier so, als würden sie die E5 (?) kaufen wollen. In der Realität werden das aber deutlich weniger tun, als es hier den Anschein hat.

das mag so sein. andererseits steht eine e-5 ja nicht nur für ein einzelnes produkt, sondern gleichzeitig auch für die zukunft des systems. daher ist es auch beispielsweise für jemanden wie mich, der in absehbarer zeit keinen 4-stelligen betrag für eine kamera ausgeben wird, sehr interessant, OB und v.a. auch WIE eine neue e-kamera kommt.

was das WIE angeht:
natürlich wird auch nach erscheinen einer neuen kamera die diskussion um das ende des e-systems weitergehen. ich kann da auch nichts verwerfliches erkennen. denn bei einer anschaffung in dieser größenordnung wird man ja schon im auge haben dürfen, ob etwa vieles darauf hin deutet, dass dies dann die letzte e-kamera sein wird und von oly wie sigma keine neuen objektive mehr produziert werden.

es gibt ja auch noch irgendwas zwischen denen, die eine kamera nutzen bis sie auseinanderfällt und denen, die jedes jahr das neueste modell kaufen.

das ist doch nun wirklich nicht so weltfremd gedacht, oder?

p.s.: und wie viele leute tatsächlich eine e-5 kaufen liegt ja v.a. an der e-5 selbst, die hier noch keiner kennt ;)
 
Ist es mit der E5 nicht ähnlich? Ein Lebenszeichen? Ein Fingerzeig, wohin die Reise geht? Mehr wollen doch einige nicht. Und die Zeichen lassen auf sich warten...

lg

Genau das ist es ja, was bei Olympus offensichtlich daneben läuft. Im Handel ist fast nichts mehr verfügbar, im Einzelhandel erst recht nicht, Sigma liefert nichts mehr für FT und von Oly kommt nicht der kleinste Fingerzeig.
Ist doch logisch dass da Spekulationen über den Abgesang aufkommen.
Neukunden kann man so schon gar nicht gewinnen und viele "Stammkunden" werden unsicher und überlegen oder vollziehen einen Wechsel.
 
Was ich mir nach den haarsträubenden Spekulatius-Beiträgen hier gut vorstellen könnte. Angenommen, die Aussagen in diesem Forum hier wären für unseren ganzen Erdball repräsentativ, dann würde ich mir auch überlegen, ob es noch sinnvoll ist neue Produkte für eine Klientel von Olympus-Fotokram-Usern zu entwickeln, die sich durch ein derart überschäumendes Vertrauen auszeichnet.

naja, aus der sicht von olympus kann man sich in dieser weise ja kaum über die eigenen kunden beschweren, wenn man gleichzeitig so ein merkwürdig anmutendes marketing betreibt, dass es für jeden außenstehenden nach ende des systems aussehen muss, oder?

edit: siehe beitrag 823 :top:
 
Das ist ja so ein Punkt, wo es nicht allein um die Bodies geht. Ich bin seit 2004 mit Olympus unterwegs. Und seit dem warte ich genau auf 2 Sachen. Etwas wirklich Lichstarkes zwischen 30 und 50mm. F1.4 reicht mir hier nicht. Und eben das Standardsuppenzoom ab 28mm.
Das erste gibt es nach 6 Jahren noch nicht und das zweite nur als 1000 Euro Variante von Leica, wo ich mir nicht mal sicher bin, ob es noch hergestellt wird.

Muß man jetzt echt für diese 2 kleinen Sachen ein zweites System anschaffen, weil man das hier nicht als Kritik bringen darf und man als "Schwarzseher" betitelt wird ?

Das Panaleica kann man kaufen. Es wird auch noch hergestellt. Ich behaupte mal so frech, das es eine der meistgekauften Optiken(Top5) in der "Pro bzw TopPro" klasse ist.

Ich geb meine nicht mehr her!! Beste Optik die ich habe!

B
 
Genau das ist es ja, was bei Olympus offensichtlich daneben läuft. Im Handel ist fast nichts mehr verfügbar, im Einzelhandel erst recht nicht, Sigma liefert nichts mehr für FT und von Oly kommt nicht der kleinste Fingerzeig.
Ist doch logisch dass da Spekulationen über den Abgesang aufkommen.
Neukunden kann man so schon gar nicht gewinnen und viele "Stammkunden" werden unsicher und überlegen oder vollziehen einen Wechsel.

Ja, gut.. aber das ist Olympus. Oder anders rum: War das jemals anders?

Und das kann ganz schön an den Nerven knabbern :grumble:


B
 
Es wird auch noch hergestellt.
Also meines Wissens nach ist die Produktion schon seit längerer Zeit nicht mehr aktiv.

Ich geb meine nicht mehr her!! Beste Optik die ich habe!

Das sagtest du bisher immer vom 25er. Gemeint war hier aber das 14-150er ;)

Bei der Verkaufszahlen lagen jedenfalls 14-54 I, 14-54 II, 12-60, 50-200 I, 50-200 II und das 50er höher. Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe waren das 11-22 und das 7-14 auch weiter vorn.
 
http://www.43rumors.com/ft3-e-5-with-new-panasonic-12-megapixel-sensor-and-available-in-october/

A known source just gave us some more details about the upcoming Olympus E-5. It should have a new Panasonic 12 Megapixel sensor. It is not the exactly the same PEN or GH1 sensor. Apparently Olympus preferred that sensor over the new Panasonic 16 Megapixel sensor (I guess we are talking about the GH2 sensor).

Die neuen Gerüchte finde ich erfreulich...Die E5 soll ein neueren Sensor als die PEN bekommen.:)
 
Also meines Wissens nach ist die Produktion schon seit längerer Zeit nicht mehr aktiv.



Das sagtest du bisher immer vom 25er. Gemeint war hier aber das 14-150er ;)

Bei der Verkaufszahlen lagen jedenfalls 14-54 I, 14-54 II, 12-60, 50-200 I, 50-200 II und das 50er höher. Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe waren das 11-22 und das 7-14 auch weiter vorn.

Ahso. Ich dachte du meinst das 25er.

Das 14-150 ist auch sehr gut für das was es ist. Wenn man auf den Wetterschutz verzichten kann, dann finde ich die Kombination auf den PanaLeica und der E1 mit am Besten, trotz der optisch besseren Super TopPros

Was die Verkaufszahlen angeht, insgesamt bestimmt. Aber wenn man nur die letzten 24mon betrachtet.. ich weis nicht. Grade bei dpreview gibts immer mehr die diese Optik haben!

B
 
Wenn man auf den Wetterschutz verzichten kann, dann finde ich die Kombination auf den PanaLeica und der E1 mit am Besten, trotz der optisch besseren Super TopPros

Mir gefällt es an der E-330 noch immer sehr gut und ich fand es wirklich schade, dass die L1 auf den schnellen Live View und das Klappdisplay verzichten musste. Aber hätte wäre wenn...

Und bei den Verkaufszahlen könnte eventuell die Wahrnehmung etwas trügen. Andererseits ist es auch herrlich irrelevant, wie oft das Objektiv verkauft wurde. Für Panasonic ist in dem Bereich eh Schluss, und auf die Leistung hat die Verbreitung auch keinen Einfluss.
 
Tja, ich brauch aber keine ISO 12800. Gute 1600 in RAW würden mir locker reichen.

Dafür brauch ich aber super Base ISO 100 und ca 16-18 MP.


B
Im Prinzip ja (meine Meinung dazu sollte ja inzwischen bekannt sein), aber man braucht ja noch etwas für die Selbstdarstellung und da klingt 12800 ISO doch ganz anders, oder? Ob das was taugt, ist doch völlig Banane, hauptsache die Papierform stimmt. (Und wenn nicht nur die Papierform stimmt und das Ergebnis wirklich gut ist, dann wärs ja kein Nachteil.)
 
Aus Sicht von Olympus war jedenfalls diese schnelle Folge recht erfolgreich. Und wenn dein Fotohändler damit schon Probleme hatte, was verkauft er sonst? Ausschließlich Leica? ;)

Hallo Sascha,

... Nikon, Canon, Panasonic, Leica ... aber er (Fototreffpunkt, Bielefeld) ist nunmal (glücklicherweise) kein "Palettenschieber" wie Mediamarkt; für jeden Händler ist es sehr ärgerlich, wenn man im Verkaufsgespräch gerade nach Marktverfügbarkeit schon auf das bald ausgelieferte Nachfolgemodell angesprochen wird, das drückt ja unnötig den Preis, den Händler muss man als Kunde auch mal im Auge behalten, sonst brauch man sich nicht wundern (bzw. beschweren), wenn man vor Ort demnächst nichts mehr gezeigt bekommt.

viele Grüße
Michael Lindner
 
nur insofer das er wieder abgeschafft wurde, in späteren Generationen, nicht darum, das die G1 und einige später, ihn hatten und darum ging es.

Hallo Kersten,

ah, jetzt verstehe ich, es ging um Ricola ("na, weeer hat's erfunden ... die Schweizer...?"); dann entschuldige ich mich natürlich.

Mir ging es eher darum, dass Canon von September 2006 - Oktober 2009 den drehbaren Monitor komplett nicht mehr auf dem Schirm hatte, Olympus mit diesem Feature ab Herbst 2007 mit mnindestens einem Modell durchgehend am Markt vertreten war (bei der E-5 glücklicherweise wieder so). Und das kopiert man bei Canon, mit der G11 und dann wohl auch mit einer DSLR (?)

viele Grüße
Michael Lindner
 
Was die Verkaufszahlen angeht, insgesamt bestimmt. Aber wenn man nur die letzten 24mon betrachtet.. ich weis nicht. Grade bei dpreview gibts immer mehr die diese Optik haben!

Ja, in England war es ja auch etwas günstiger. Die meisten die es hier hatten, haben es ja auch von der Insel geholt.
Für den Preis hätte Olympus das ohne Stabi wohl mit 3,5-4,0 wie das erste 40-150 bauen können.

Dieses Glas bleibt einfach ein Punkt, den ich bei Olympus negativ auffasse. Da kommt für mFT in kürzester Zeit so eine Linse, wo der FT User schon lang drauf wartet. Dem wird dann das 18-180 ergänzend mit dem 9-18 empfohlen :grumble:

Der zweite negative Punkt bleibt der Versuch, einen FT User mit kostenlosem Adapter auf mFT aufmerksam zu machen. Hallo ? Ich war froh das 2007 endlich SWD kam und nun soll ich die Teile an einer mFT rumzuckeln lassen ?

Wenn ich das jetzt richtig überschaue, gibt es seit Einführung immer noch nur 3 SWDs oder ?

wieder so). Und das kopiert man bei Canon, mit der G11 und dann wohl auch mit einer DSLR (?)
Kann ich jetzt nicht genau sagen, abr ich glaub auch bei Canon war durchgehend so was im Programm. Gibt ja noch die S-Serie (heute SX) und auch die 600er Powershotreihe hatte es.
Im DSLR Bereich stimmt es aber wohl, das Olympus andere Hersteller hier auf den Geschmack gebracht hat.
 
den Händler muss man als Kunde auch mal im Auge behalten, sonst brauch man sich nicht wundern (bzw. beschweren), wenn man vor Ort demnächst nichts mehr gezeigt bekommt.

Das ist sicherlich richtig, aber zwischen den Ankündigungen der E-4xx-Serie lag jeweils ein Jahr, nur zwischen der E-400 und E-410 war es deutlich kürzer. Letzteres war sicherlich ärgerlich und ich vermute, du meinst genau diese Situation. Einen Zyklus von 12 Monaten empfinde ich auch für Händler nicht zu schnell, zumal dieser ja auch bei Kompaktkameras typisch ist. Und mit etwas Verhandlungsgeschick konnte man auch Olympus-Ware mit Rücknahmegarantie bekommen. Zumal die Vorteile von kurzen Zyklen auch durch den Händler genutzt werden können. Die andere Seite der Medaille birgt ja auch für den Händler Vorteile, ein auf Dauer höheres Preisniveau, Planungsstabilität, usw.
Ich bin gespannt wie das bei der Pen ablaufen wird.
 
In Anbetracht der Tatsache, dass nächste Woche in Taiwan eine E-? Kamera vorgestellt wird
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=36298577

Nun ja, Dirk Diestel (dirk aus dem Oly forum) aus Taipei wird an diesem angeblichen Fake-Event teilnehmen ;) und hat versprochen, im Oly Forum zu berichten. Sonst hätte ich das hier nicht so geschrieben. :angel:

Zur Zeit ist es besser, nicht alles für bare Münze zu nehmen, was irgendwer hier, auf irgendwelchen Gerüchteseiten und auf dpreview schreibt, sonst endet dieser Thread auch nur wieder in einer mit OT angereicherten Gerüchteschlacht, wird geschlossen und dann gibt es im DSLR Forum keinen einzigen Thread mehr, in dem man ernsthaft und vernünftig veruchen kann, sich über den E-3 Nachfolger und neues von Olympus zu informieren.

Was den angeblich eingestellten europäischen Pro-Service angeht:
Ich kann mich weiterhin einloggen, da funktioniert alles wie gehabt. Ich habe auch keine anderslautende Mail ... bekommen. :confused:
Muss natürlich nichts heissen. Ob der Pro-Service den Namen zurecht trägt, ist eine ganz andere Frage :evil: und hier völlig OT.
 
Nun ja, Dirk Diestel (dirk aus dem Oly forum) aus Taipei wird an diesem angeblichen Fake-Event teilnehmen ;) und hat versprochen, im Oly Forum zu berichten. Sonst hätte ich das hier nicht so geschrieben. :angel:


hallo Sabine

nun ja, ich habe auch nichts Gegenteiliges behauptet...nur zitiert... :angel: :evil:

vg
alouette

PS: sollte (über)morgen die E-5 vorgestellt werden, kannst du den Fred getrost schliessen. Es werden bestimmt zig neue eröffnet :lol: :D
 
ah, jetzt verstehe ich, es ging um Ricola ("na, weeer hat's erfunden ... die Schweizer...?"); dann entschuldige ich mich natürlich.

Hallo Michael

ich habs auch nicht soooo enge gesehen :)

Mir ging es eher darum, dass Canon von September 2006 - Oktober 2009 den drehbaren Monitor komplett nicht mehr auf dem Schirm hatte,......


Canon schafft immer mal was ab, um es dann drei Generationen weiter mit einer grossen Feier wieder einzuführen, ist doch billiger was altes aufzuwärmen, wie was neues zu bringen :evil::ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten