Wenn ihnen die Abstände von Neuvorstellungen zu lang sind, dann sollen sie doch dahin wechseln, wo diese Ungeduld befriedigt wird.
Wie kommst du zu solchen sinnlosen Äußerungen, obwohl ich doch in meinen Beiträgen (auf die du dich anscheinend beziehst) kein Wort davon verloren habe, sondern im Gegenteil sogar explizit ausdrückte, um was es mir geht?
-->
Zitat:
"Zum anderen geht es bei den Produktzyklen um ein psychologisches Verhalten. Kontinuität und Aktualität ist ein wichtiges Verkaufsargument, weil es dem Kunden vermeintliche Sicherheit gibt."
-->
Zitat:
"Ich wünsche mir kurze Produktionszyklen vor allem bei den Einsteigergeräten, damit zum einen neue Techniken schnell in der Fläche verfügbar werden, zum anderen auch damit die Position des System gestärkt wird weil ein Neueinsteiger oder Aufsteiger jederzeit auch psychologisch auf ein neues Modell setzen kann."
-->
Zitat:
"Psychologisch macht es eben bei vielen schon etwas aus, wie lange ein Modell auf dem Markt ist. Davon abgesehen, dass zwischen den Baureihen einer Kamera auch konstruktive Unterschiede bestehen könnte man eben so mit wenig Aufwand ein Modell aktuell halten. Kontinuität ist, wie man zur Zeit gut sieht, eben auch ein Thema."
Wenn du anderer Meinung bist, dann ist das vollkommen in Ordnung, aber höre auf jeden als panikmachenden Spinner darzustellen, der Olympus in den Untergang reden will nur weil er zur Firmenpolitik eine andere Einstellung hat als du. Ich möchte, dass das System weiterlebt, und ich mache mir Gedanken, wie das in Anbetracht der Zahlen funktionieren könnte. Und die Zahlen sind nunmal vorhanden, schau dir einfach die Finanzberichte an. Nur die E-PL1 hat im letzten Jahr dafür gesorgt, dass die Gruppe Systemkameras im Bereich Imaging überhaupt noch einen Gewinn gemacht hat. Und das gefällt mir ganz und gar nicht.
FT wird weitergehen, zumindest in diesem Jahr. Wie, das werdet ihr in naher Zukunft sehen. Ich kann mit dieser Entwicklung die nächsten zwei/drei Jahre gut leben und photographieren, ich würde mir trotzdem wünschen, dass Olympus sich erholt und auch im DSLR-Bereich wieder deutlich wächst. Und wie ich mir das vorstelle, ob durch kurze Produktionszyklen oder billige Festbrennweiten, werde ich hier auch weiter diskutieren. Meine Motivation für solche Wünsche oder Forderungen steht immer dabei, da braucht man nichts analysieren oder darüber spekulieren.
Es nervt wirklich, dass man hier zu jedem geposteten Satz gleich einen mehrseitigen "Disclaimer" hinzuschreiben muss, damit sich bloß keine Seite oder keine Person auf den Fuß getreten fühlt oder die Situation ausnutzt, um eine neue Front in einem virtuellen Krieg der Welten zu eröffnen. Dies ist ein Diskussionsforum, da gibt es verschiedene Meinungen, die muss man akzeptieren, ignorieren oder eben sachlich dagegen argumentieren. Aber diese immer heftigeren, immer häufiger auftretenden unsachlichen Angriffe, nur weil jemand eine andere Meinung hat, sind unterhalb eines vernünftigen Diskussionsniveaus.