In Anbetracht der Tatsache, dass nächste Woche in Taiwan eine E-? Kamera vorgestellt wird, bei der es sich wohl um den E-3 Nachfolger handelt und von der wir außer diversen in keinster Weise bestätigten Gerüchten eigentlich gar nichts wissen, finde ich die Stimmung, die einige hier verbreiten, doch recht unangebracht. Ebenso wie das Darstellen von Hörensagen und eigenen Meinungen als Tatsachen.
Fakt ist, dass Olympus seit dem bedauerlichen "Die Zukunft ist spiegellos" Lapsus dieses amerikanischen Marketingmenschen diverse Male betont hat, dass man auch in Zukunft FT und mFT beibehalten wolle.
Fakt ist auch, dass sich das Oly Marketing in meinen Augen noch nie mit Ruhm bekleckert hat und ich arg bezweifle, dass sich das noch mal ändern wird. Auf dem Olymp ticken sie irgendwie anders, als im Rest der Welt

und da muss man sich als Olympusnutzer entweder dran gewöhnen, seine nerven unnötig strapazieren oder das System wechseln. Wer Berechenbares möchte, sollte das auf jeden Fall tun, denn wenn nicht im nächsten Jahr ein E-3 NachfolgerNachfolger vorgestellt wird, werden dämlichen Gerüchte und FT-Untergangsspekulationen wieder einen Großteil der Threads hier füllen.
Andererseits wird das, was nächste Woche vorgestellt wird, mit Sicherheit sowieso nicht alle hier glücklich machen. Alleine der Sensor wird entweder der "Ich will wieder einen Kodak CCD" und/oder der "ich will den GH2 Sensor" und/oder der "ich wünsche mir KB Format oder mehr" Fraktion nicht gefallen. Hat die neue einen eingebauten Blitz, werden die Puristen unzufrieden sein, hat sie es nicht, werden diejenigen meckern, die den Blitz benutzen. Hat sie Video, wird es das Falsche sein, hat sie keines wäre das schlecht, selbst wenn man es nicht benutzt. Hat sie die Größe und das Gewicht der E-3 werden diejenigen meckern, die etwas kleineres mögen, ist sie kleiner, werden diejenigen meckern, denen die E-3 gut liegt. Ist sie aus Magnesium, werden die Kunststofffans meckern, ist sie aus Kunststoff die anderen. Hat sie einen Evil, werden sie Spiegelfans meckern, hat sie keinen, wird sie nicht fortschrittlich genug sein. Hat sie ein Klappdisplay, dann wird es nicht stabil genug sein, hat sie keines wird das auch nicht richtig sein. Ist der AF verbessert oder irgendwie anders, dann wird er auf jeden Fall trotzdem nicht ausreichen. Hat sie irgend eine neue Wundertechnik eingebaut, wird diese von der Mehrheit erst mal abgelehnt werden, hat sie keine, wird man sagen, dass für FT keine Innovationen mehr gebracht werden, weil es ja eh eingestellt wird.
Und grundsätzlich werden alle diejenigen meckern, die gar keinen E-3 Nachfolger haben wollen, sondern einen E-4xx, E-5xx, E-6xx oder E-30 Nachfolger.
Hauptsache, man hat was zu meckern

und kann das hier im Forum seitenlang kundtun.
Wäre ich Olympus und würde mir durchlesen, was Olympusbenutzer in letzter Zeit so von sich geben, würde ich das Kamerageschäft aufgeben. Denn Olympusbenutzern kann man es eh nie recht machen, dazu braucht es noch nicht mal Provokation von außen
Ich gehe jetzt fotografieren und warte dann ganz entspannt ab, was da nächste Woche vorgestellt wird. Wenn es mir zusagt, werde ich zuschlagen, wenn nicht, dann werden meine Kameras immer noch ein ganzes Weilchen funktionieren und ich kann mir in aller Ruhe überlegen, wie es für mich weiter gehen soll.