• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhe wg. Sommerpause - oder vor dem Sturm?

Zum Thema Nikon hier mal der Link zu einer meiner "Lieblings-Kaufberatungen":

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=616639

Zum Thema Olympus finde ich es bedauerlich, wenn die kleinen DSLR-Gehäuse tatsächlich dauerhaft aus dem Programm genommen werden. Nur über E-x werden weniger Neueinsteiger ins FT-System kommen, ich habe mir am Anfang auch keine E-1 gekauft sondern eine E-500 mit Kitlinsen (ich kam von Canon).

Gruß
Itaker
 
Meinetwegen auch OHNE Meßsucher als reine Liveview Kamera mit eingebautem EVF. Entweder mit M-Bajonett oder kompatibel. Hach, das wär was...:)

Den Gedanken hatte ich hier im Forum schon ausgeführt und sehr negative Rückmeldung bekommen. Von daher bin ich etwas zurückhaltender geworden., zumal ich mit einem Messsucher auch gut zurecht komme ;)
 
Zum Thema Olympus finde ich es bedauerlich, wenn die kleinen DSLR-Gehäuse tatsächlich dauerhaft aus dem Programm genommen werden. Nur über E-x werden weniger Neueinsteiger ins FT-System kommen, ich habe mir am Anfang auch keine E-1 gekauft sondern eine E-500 mit Kitlinsen (ich kam von Canon).

So sieht es aus. Die 500er Reihe weiterlaufen lassen oder einfach eine 700er einführen. Mit besseren Sucher, AF und dem Handballengriff.

Mir würde die auch reichen.
 
Lustigerweise scheint es bei µFT keine Angst vor einem versauten Ruf zu geben. Da werden alle tugenden aufgegeben, die Olympus bisher hatte (Qualität der Objektive, mtgeliefertes Zubehör) - und schon läuft es. Ich darf daran erinnern, dass nur die Verkäufe der E-PL1 den Systemkamerabereich zur Zeit vor rote Zahlen bewahrt.
Das ist so ein Punkt wo ich nicht weiss, was ich von halten soll.

Die durchschnittliche Qualität von Olys µFT-Optiken macht mir einerseits doch etwas Angst. Andererseits wenn sie damit die überdurchschnittlichen FT-Optiken finanzieren können, soll's mir nur Recht sein.

Ich hoffe bloss nicht, dass die bei Oly gemerkt haben, dass man den meisten Leuten auch eher schlechte Optiken andrehen kann und sie deswegen keine guten Objektive mehr produzieren.
 
und das ist noch nicht alles:

stell Dir mal die damit sinkende Arbeitsmoral in der Edel-Optik-Schmiede, wo die Mitarbeiter bis Dato wussten, welch Spitzenzeug sie herstellen.

vg
alouette
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten