• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für D3x gesucht

zeimoba

Themenersteller
Hallo

ich habe mir eine D3x gekauft und bin nun auf der Suche nach guten Objektiven. Ein Nikon Zoom ab 70mm habe ich schon, nur darunter bin ich unsicher. Die Original Nikon Objektive kenne ich natürlich aber auch deren Preis-Leistungsverhältnis, das ich für übertrieben halte. Ausserdem war die Kamera schon teuer genug und da Geld muss ja auch verdient werden.

Ich will etwas "95%iges" an maximaler Leistung, auch von Fremdherstellern, bis ca 700.- rauf. Das erscheint mir als ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.

Meine Vorstellung geht so in den Bereich 24-120mm etc. Die Fachzeitschriften schreiben sehr unterschiedlich so da sich mal hier fragen möchte. Meine Frage nun an das Forum ob es Empfehlungen in diesem Bereich auf Erfahrungsbasis gibt?


PS: Bitte keine Postings wie "Wenn Du schon so ne teure Kamera hast dann hast du doch bestimmt noch 2000.- für Objektive übrig." - Danke
 
Ich würde für ein gutes P/L-Verhältnis ein Tamron 18-200 im Dx Modus dranschrauben. Das wird die 10 Mpix auch nicht schlimmer vermatschen als ein 24-100 wasweißich die 24.:ugly:

Ne im ernst:

a) irgendwie machst du was falsch mit deinem Kaufverhalten
b) such dir ein gebrauchtes Af-s 28-70. hab meins grad verkauft. Das wird teuerer als 700€ Euro, aber was anderes fällt mir da net ein.
 
:D Ich hab mir auch einen Ferrari gekauft und dann um 200 Euro die neuesten Reifen von Konowanikobubi rauf, aber 200 Euro alle vier :D

So, Spaß beiseite, ich bin bei Luca, ein 28-70 gebraucht, dann hast was ordentliches drauf! Die Kamera MUSS ausgelastet werden, sonst ist sie überflüssig! Dann hätt es eine D90 auch getan...
 
:D Ich hab mir auch einen Ferrari gekauft und dann um 200 Euro die neuesten Reifen von Konowanikobubi rauf, aber 200 Euro alle vier :D

So, Spaß beiseite, ich bin bei Luca, ein 28-70 gebraucht, dann hast was ordentliches drauf! Die Kamera MUSS ausgelastet werden, sonst ist sie überflüssig! Dann hätt es eine D90 auch getan...

Oder geh weg vom Zoom und schiess dir nen Nikkor Festbrenner oder was von Zeiss oder Leitax, dann hast du wenigstens ne minimale Chance deine Pixel aufgelöst zu kriegen.:evil:

AI-S 50 1.4
Zeiss 50 1.4
Leica-Summicron mit Leitax 50 2.0 <---- Traumteil
AI-S 35 1.4
AF 28 1.4 :D:D
 
Die Original Nikon Objektive kenne ich natürlich aber auch deren Preis-Leistungsverhältnis, das ich für übertrieben halte. Ausserdem war die Kamera schon teuer genug und da Geld muss ja auch verdient werden.
Ich will etwas "95%iges" an maximaler Leistung, auch von Fremdherstellern, bis ca 700.- rauf. Das erscheint mir als ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.
Absolut verständlich!
Stell deine Kamera auf DX Mode um und kaufe dir dann gute 700,- DX Objektive...
 
Hallo

ich habe mir eine D3x gekauft ...

Ich will etwas "95%iges" an maximaler Leistung, auch von Fremdherstellern, bis ca 700.- rauf. Das erscheint mir als ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.

Meine Vorstellung geht so in den Bereich 24-120mm etc.

PS: Bitte keine Postings wie "Wenn Du schon so ne teure Kamera hast dann hast du doch bestimmt noch 2000.- für Objektive übrig." - Danke
Hm, Dir ist schon klar, das Du Dir eine 24MP Kamera gekauft hast. Es geht bei der Anschaffung Deiner Objektiv nur um eines: bringen sie die optische Leistung damit Du auch 24MP Information aus Deiner D3x herausholts. Wenn nicht, macht die Kamera wirklich keinen Sinn, wenn Du die gleichen Bilder in der gleichen Bildqualität auch mit einer D3 oder D700 machen kannst indem Du sie einfach auf 24MP hochskalierst.

Der Preis ist ein säkundäres Kriterium. Primär solltest Du aus obigen Gründen von der optische Qualität leiten lassen (oder aus welchen Gründe hast Du Dir eine D3x zugelegt?). Bei einem Preislimit von 700€ wird es wirklich nur auf 1-2 FB, z.b ein AF-S 1.4/50mm oder eines der Zeiss ZF (ZF.2) Objektive hinauslaufen.

Am besten bei Zooms bist Du immer mit dem AF-S 24-70mm und dem AF-S 14-24mm beraten. Alles andere auf dem Markt wird Dich immer wieder auf eine D3/D700 zurückwerfen. Berücksichtigt man dann noch die Lebensdauer einer Kamera (3-4Jahren) und die von Objektiven (15-20Jahre), drängt sich die Frage auf, warum man für Verbrauchsmaterial so viel Geld ausgeben will, aber bei langlebigen Investionen sparen.

Aber Du wirst Dir schon was dabei gedacht haben.

Viele Glück bei der Entscheidungsfindung.

Frithjof
 
Mein Glückwunsch zu der Traumcam!

Du hast Dich nicht umsonst für 25 Mpix am Vollformat entschieden. Wenn Du was davon haben möchtest, kommst Du am AF-S 24-70 (wenn es ein sauschnelles Zoom, für den hervorragenden Nikon-AF mit Nutzbereich ab Offenblende über die ganze Brennweite sein muss) nicht vorbei. Preisleistung ist übrigens sehr gut!

Wenn man bedenkt wieviel man mit dem sauteueren Nikonequipment erwirtschaften kann, dann ist der Preis schnell vergessen ;)

Gruß

Rocco
 
ich habe mir eine D3x gekauft [...]

PS: Bitte keine Postings wie "Wenn Du schon so ne teure Kamera hast dann hast du doch bestimmt noch 2000.- für Objektive übrig." - Danke

Ich mein, das war doch ganz klar, dass dann Kommentare kommen, die (völlig berechtigt!) genau in die Richtung gehen, die du nicht hören willst.

Die D3x stellt die absolut höchsten Anforderungen an die verwendeten Objektive.
Dessen ist man sich doch eigentlich im vorhinein bewusst, wenn man sich eine Kamera dieses Kalibers zulegt.

Die "95% an maximaler Leistung" wirst du im Zoombereich gar nicht finden, und bei FBs auch nur zu einem sehr gehobenen Preis.


Fehlt nur noch, dass nicht mal ein Stativ vorhanden ist, welches die die D3x in Kombination mit hochwertigen Optiken handlen kann. ;)
 
Mir stellt sich die Frage: Wieso fragt jemand mit einer 7000€ Kamera in einem Forum nach geeigneten Objektiven?

Entweder weil er sich mit der Materie eigentlich nicht auskennt, aber 'ne coole Profi-Cam haben wollte, oder weil er uns auf den Arm nehmen will. :confused:
 
Hab mir grad nen Eimer Popcorn hingestellt. Dies verspricht ein unterhaltsamer Fred zu werden.

Jetzt aber mal im Ernst, Leute. War ja klar, dass solche Postings immer wieder kommen.

Vielleicht hat der T/O auch seine Gründe, warum er sich ausgerechnet eine D3x geholt hat. Er wird schon wissen, wieso. Vielleicht hat er auch einfach nur Bock auf ne schöne Cam. Es soll bei Hobbies durchaus schonmal vorkommen, dass man sich Dinge kauft, die nicht unbedingt überlebenswichtig sind.

Kann ja auch sein, dass er in ein paar Jahren Geld für ein oder mehrere hochauflösende Objektive zusammengespart hat und aktuell etwas für die Übergangszeit sucht.

Alles reine Spekulation.

Aber es geht hier ja nicht darum, dass sich jeder immer für seine Ausrüstung rechtfertigen muss. Sondern der T/O möchte einfach nur eine Beratung in Sachen Objektive zu seiner D3x.

...aber immer diese Neid-Debatten hier im Forum...tststs...

Zum Thema:
Schau Dich doch mal bei guten Festbrennweiten um:
- Nikkor 35/2
- Sigma 50/1,4
Das dürfte für den Brennweitenbereich < 70mm eine super Wahl für Dich sein und liegt innerhalb Deines Budgets (insgesamt ca. 650,- €).
 
Hallo

ich habe mir eine D3x gekauft und bin nun auf der Suche nach guten Objektiven. Ein Nikon Zoom ab 70mm habe ich schon, nur darunter bin ich unsicher. Die Original Nikon Objektive kenne ich natürlich aber auch deren Preis-Leistungsverhältnis, das ich für übertrieben halte. Ausserdem war die Kamera schon teuer genug und da Geld muss ja auch verdient werden.

Ich will etwas "95%iges" an maximaler Leistung, auch von Fremdherstellern, bis ca 700.- rauf. Das erscheint mir als ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.

Meine Vorstellung geht so in den Bereich 24-120mm etc. Die Fachzeitschriften schreiben sehr unterschiedlich so da sich mal hier fragen möchte. Meine Frage nun an das Forum ob es Empfehlungen in diesem Bereich auf Erfahrungsbasis gibt?


PS: Bitte keine Postings wie "Wenn Du schon so ne teure Kamera hast dann hast du doch bestimmt noch 2000.- für Objektive übrig." - Danke

ich glaube, du willst uns nur ein klein wenig verarschen - kann das sein?
 
ich glaube, du willst uns nur ein klein wenig verarschen - kann das sein?
Entweder das, oder er hat wirklich keine Ahnung von der Materie.

Wenn es rein um ein Status-Symbol ginge, dann würde es eine normale D3 genauso tun. Selbst bei einer D3s könnte man noch mit Available Light Photographie argumentieren und damit, daß bei 25.600 ASA kleinere Unschärfen des Objektives nicht mehr auffallen.

Aber eine D3x und dann als Objektiv weniger als das Optimum wollen ?
Da fällt mir beim besten Willen keine nachvollziehbare Begründung für ein.
 
Entweder das, oder er hat wirklich keine Ahnung von der Materie.

Wenn es rein um ein Status-Symbol ginge, dann würde es eine normale D3 genauso tun. Selbst bei einer D3s könnte man noch mit Available Light Photographie argumentieren und damit, daß bei 25.600 ASA kleinere Unschärfen des Objektives nicht mehr auffallen.

Aber eine D3x und dann als Objektiv weniger als das Optimum wollen ?
Da fällt mir beim besten Willen keine nachvollziehbare Begründung für ein.
@jens

wer ne d3x kauft geht entweder (als profi) mit ihr "anschaffen" oder er ist gut betuchter rentner und er braucht sie zum angeben. wer profi ist, wird kaum solche unsinnigen fragen in einem forum stellen, denn er weiss genau, was er will.

jetzt muss ich mich aber bedeckt halten, weil mir sonst die kollegen mit den 4-zeiligen "ausrüstungsabspann" neid unterstellen;)

der muss noch sein:

"habe mir nen bugatti gekauft und suche noch ne günstige freie tankstelle in meiner nähe"
 
Zuletzt bearbeitet:
tagchen
also das dieser thread so chaotisch wird hab ich nicht erwartet. oki, etwas zur erklärung, obwohl die eigentlich meine privatsache ist:

ich hab die kamera schlicht und einfach relativ billig bekommen. das ist alles. bisher habe ich ne D2Xs. Da ich Architekturfotografie mache und Collagen bei den ich vergrössern muss sind die 24pix ganz gut weil da selbst nach der Vergrösserung noch was übrig bleibt.

ich hab im letzten jahr übrigens ne ganze menge bilder gemacht mit ner plastik-canon mit 6mpix, die ich nicht mag, aber sowas geht auch wenn man kein pixel freak ist

wenn ich die D3X nicht beruflich nehmen würde hätt ich sie nie gekauft und wenn sie nicht ausnutze verkaufe ich sie auch wieder. ich häng weder an der kamera noch an ihrem image, für mich ist das ein werkzeug. deswegen werd ich mich auch nicht ruinieren für ein paar objektive wenns nicht umbedingt sein muss.

Eine Ölquelle hab ich genausowenig im Garten wie alle hier. Und leider auch keine locker eingesteckten 1600.- für schnell noch ein objektiv mitnehmen, das nur als hinweis für die neider. woher der wirre glaube kommt jeder sich so ne cam zusammenspart hat auch noch nebenbei 4000,- für 2 objektive übrig entzieht sich nebenbei meinem verständnis. was ist schlecht daran sparen zu wollen?

und wer immer noch neidisch ist oder altklug kann sich meine gern kaufen, für 5200.- abzugeben, ab sofort, aus D, nagelneu.

ist jetzt alles klar da hinten?
 
Hallo


Ich will etwas "95%iges" an maximaler Leistung, auch von Fremdherstellern, bis ca 700.- rauf. Das erscheint mir als ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.

Uhii 95%, da kann ich Dir als auch D3x Fotograf nur den folgenden Rat geben: Kauf das beste Objektiv auf dem Markt, eins was dieser tollen Kamera gerecht wird. Ein super schweres stabiles Stativ, denn die 5% Leistungsverlust wirst Du als Fotograf locker dazu beitragen.
Ausser dem letzteren (Fotograf) wird das aber teurer als Dein vorgesehener Betrag.
 
Hallo Marcel,

ich kann Dich hoffentlich beruhigen, mein Stativ ist ein BILORA Profi, viele Kilo schwer und jedes davon wert.

Objektiv wird wahrscheinlich das Nikon AF 24-85mm 2.8-4 D IF werden oder das Sigma EX 24-70 / 2,8 DG HSM.
Später wenn mehr Geld da ist und es sich lohnt vielleicht mal ein teures, einstweilen werdens die tun (müssen).


@ charlielima: Du hast recht mit Deiner Spekulation

@ ulip: Klar geh ich mit der D3X "anschaffen". Genau deswegen muss es sich rechnen. Ich bin NICHT der meinung das zu dieser Cam automatisch auch die Anschaffung von 1600.- Objektiven gehört, auch wenn das Nikon natürlich gerne vermitteln möchte.

@Der_Jens: Das Optimum wollen und es bezahlen können sind 2 verschiedene Sachen, oder?

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ja... Wenn die Kamera für dich ein Werkzeug ist, warum kaufst du dann Spielzeugoptiken? Mit Neid hat das bei vielen sicher nichts zu tun. Allein meine Nikonausrüstung hat das dreifach an Wert einer D3x. Trotzdem sehe ich es nicht ein 6 Riesen für etwas das so massiv an Wert verliert auszugeben. So gehts sicher vielen. Wenn man unbedingt drauf angewiesen ist, ist es klar dass man es sich kauft. Sonst aber wohl kaum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten