• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhe wg. Sommerpause - oder vor dem Sturm?

Das habe ich auch in der Praxis beobachtet. Schreiben (selbst formuliert) wollte ich es aber nicht.
dto.
Der Panasonic-EP-2/EPL-1 Sensor ist eine Wucht. Neulich war ich nachts mit der EP-2 unterwegs, das nenne ich rauscharm bei immer noch guten Farben. Diese Modell hat einen sehr guten Sensor. Er lässt den E-3 Sensor weit hinter sich.
Somit stimme ich Dir zu, dass es nicht viel bedurft hätte, eine vernünftige E-5 u bauen.
Der letzte, fehlende Punkt wäre ein besserer C-AF.

Zusammengefasst wäre meiner Ansicht nach eine E-3 mit
- einem 12MP MFT Sensor
- einem hochauflösenden Display
- einer weiterentwickelten Blitzsteuerung
- einem guten C-AF

eine herausragende Kamera, die gegen jede andere konkurrenzfähig wäre.
und @noreflex:
:D Wie gut, dass ich das nicht geschrieben habe. Ich hätte gleich wieder Haue von der Konkurrenz bekommen. Das KANN doch einfach nicht sein.
 
Hallo zusammen,

also bisher haben wir ja nur Gerüchte. Aber sollte in der e5 tatsächlich der pen -Sensor landen, wäre das in meinen Augen worst Case. Der Sensor in der pen ist eine einzige mogelpackung. Das bisschen mehr Dynamik wird durch unterbelichtung/Aufhellung erkauft, was man den schattendetails bereits bei Base iso ansieht. Betrachtet man z.b. zur gh1 die jeweils verwendbaren Kombinationen aus Blende/Verschlusszeit/iso so stellt man obendrein fest, dass die pens bei den iso fast eine ev tricksen.

Schaut euch mal iso100 Bilder aus einer E1 an! Dagegen ist der pen Sensor eine herbe Enttäuschung. In meinen Augen ist auch die klicki-bunti-jpeg Engine der pens nur noch die Karikatur der E1 Farben.

Mal gucken, wie viel von den Gerüchten Wahrheit wird, aber eine e5 mit dem
letztlich asbach Sensor der g1 ist bestenfalls für Leute mit Tomaten auf den Augen.

Gruß
Mono
 
Mogelpackung ?
Wie vergleichen wir den dann den Sensor aus der K-x und der K-7.
Da wird doch heute überall gemogelt. Ein wenig an der Software drehen und schon wäre auch der alte E-3 Sensor locker für ISO1600 ausreichend.

Dieses Enhanced oder was das bei den PENs ist, ist auf jeden Fall interessanter als Gradiation AUTO bei der E-3. Das war ja eher eine Katastrophe...
 
So was in der Art ist bei anderen Herstellern ja durchaus üblich, allerdings setzen die normalerweise neue Sensoren erst im Top-Modell ein, um ihn dann später mit leicht geänderter Elektronik nach unten durchzureichen (D100/D50, D200/D80, D300/D90).

Erst die Knipse zu bringen um den Sensor dann später ins Top-Modell zu bauen wäre wirklich mal ein neuer Ansatz :)
 
Erst die Knipse zu bringen um den Sensor dann später ins Top-Modell zu bauen wäre wirklich mal ein neuer Ansatz :)

Nö, das ist bei Olympus so üblich. Das hat schn mit E-1 und E-300 so angefangen. Die E-300 war elektronisch gesehen und mit 3mp mehr schon ein gewaltiger Unterschied. Nur der Sucher war echt mies gegen die E-1.

Und das hat sich eigentlich so fortgesetzt.

Finde ich nicht schlimm. So kauft man wenigstens nicht die Kaze im Sack :P
 
Mogelpackung ?
Wie vergleichen wir den dann den Sensor aus der K-x und der K-7.
Da wird doch heute überall gemogelt. Ein wenig an der Software drehen und schon wäre auch der alte E-3 Sensor locker für ISO1600 ausreichend.

Dieses Enhanced oder was das bei den PENs ist, ist auf jeden Fall interessanter als Gradiation AUTO bei der E-3. Das war ja eher eine Katastrophe...

Meinethalben wird eben überall gemogelt. Nur was sagen bitteschöne brauchbare iso1600 bei einer pen, wenn ich bei einer gh1 bei selben belichtungseinstellungen gerade bei iso800 angekommen bin? Der dynamikumfang der E1 liegt auch ohne diese trickserein bei iso100 über dem der pen bei Base-iso.

Ich kann da beim besten Willen keinerlei Fortschritt erkennen. Ganz obendrein ist das auch aus Sicht des Käufers eine - wie soll ich das jetzt ausdrücken - Frechheit? in einer kamera für 1.500 EUR nahezu die selbe Bildverarbeitungstechnik wie in einem 300 EUR Apparat zu finden. Und das nach doch relativ langer entwicklungszeit.

Aber nun denn, es sind nur Gerüchte. Warten wir's ab.

Gruß
Mono
 
(...)
Erst die Knipse zu bringen um den Sensor dann später ins Top-Modell zu bauen wäre wirklich mal ein neuer Ansatz :)
Stefan, Du kennst Olympus wirklich noch nicht lange. Die bauen immer den aktuellsten FT-Sensor in das neue Modell ein, ganz egal ob Top-Modell oder Einsteiger-Modell.;)
 
...
dass Oly irgendwie den Ton angibt
...
tja so funktioniert praktisch kundenorientiertes System und Offenheit für Innovationen
...

Anscheinend sehen wir nicht den gleichen Film. Ich wäre ja auch froh, wenn FT weiterlebt (oder sogar wieder erblühen würde), aber was bitte ist denn daran Kundenorientierung und/oder Offenheit? Entweder stirbt FT oder nicht. Wenn nicht, dann hat sich's Oly aber selbst sehr schwer gemacht mit der Geheimniskrämerei. Soviel negative PR, wie das monatelange Schweigen erzeugt hat, bekäme man sogar mit bösem Willen nur schlecht hin. Wenn denn eine Über-Oly E-5 kommt, hoffentlich hilft's noch was. (Gefühlt) die Hälfte der Oly-Epigonen ist doch schon weggelaufen.

Trauriges Schauspiel,

Schnederpelz
 
... die Hälfte der Oly-Epigonen ist doch schon weggelaufen.

Trauriges Schauspiel,

Schnederpelz

... na ja, viele von den Wechseln (zu mFT der Größe wegen oder zu Nikon "Voll(KB)Format" (oft D-700) aus Gründen von AL oder Superteleobjektiven für die Tierfotografie) haben oft schon mehrmals gewechselt; die scheinen das Geld zu haben, auch wieder zurück zu kommen. :evil:
Nicht zu schwarz malen; wenn man sich den Trubel auf dem Gebrauchtmarkt ansieht, glaubt man nicht, dass Olympus keine Käufer oder Fans mehr hat. Auch hier im Forum bleibt nach 14 tagen nicht viel von dem Angebotenen liegen.

viele Grüße
Michael Lindner
 
OT: Die gerade nicht. Wenn Olympus dazu die Optiken liefern würde, dann wäre das sogar eine Option für mich. Weiter gibts dazu von mir jetzt nix mehr....

Hm, wo kann man da mehr erfahren? :D

Ich denke, die von Olympus sind nicht blöd, da wird schon etwas rauskommen bei dem sie sich etwas gedacht haben und das wirkliche Verbesserungen bringt. Dann ist mein grösstes Problem soll ich von der E-620 upgraden oder nicht :rolleyes:
 
Hm, wo kann man da mehr erfahren? :D

Ich denke, die von Olympus sind nicht blöd, da wird schon etwas rauskommen bei dem sie sich etwas gedacht haben und das wirkliche Verbesserungen bringt. Dann ist mein grösstes Problem soll ich von der E-620 upgraden oder nicht :rolleyes:
Manchmal dauert es etwas länger, bis klar wird was sie sich so gedacht haben. Die "nahezu telezentrische" Bauweise ist ja inzwischen auch als nicht sooo dumm erkannt worden.
Also ICH würde warten bis sich die Preise normalisiert haben. Für die paar gesparten Hunderter kann man sich eine kleine Reise gönnen oder ein Wunsch-Objektiv zumindest mitfinanzieren.
 


Hihi, die Kommentare find ich gut, da könnte man jetzt Copy and Paste mit den Kommentaren machen, als die ersten D300 Bildchen auftauchten:

Ih was soll das denn, die sieht ja aus wie die D200
Nikon wird untergehen
Denen ist das Geld ausgegangen


War damals übrigens auch ein Wechsel von einem 10 auf einen 12MPIX-Sensor und heute kräht kein Hahn mehr nach der D200, da die neue in absolut jeder Beziehung einfach besser ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten