• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhe wg. Sommerpause - oder vor dem Sturm?


Trifft es auf den Punkt! :evil:

Dein Pkt. 1 wird von der C-Konkurrenz schon seit Jahren genau so gepflegt.
Pkt. 2: Warum soll der Oversized-Sensor nicht in den großen Kasten passen? Ich sehe da keinen konstruktiven Grund.
Pkt.3: Wie groß soll denn das Gehäuse noch werden, wenn ein größeres Display als in der E-30 eingesetzt wird, und was ist mit der Platzierung der übrigen Bedienelemente?

Deine eigene Interpretation der Fakten ist natürlich absolut berechtigt & ebenso möglich. Dennoch belegt sie meine Befürchtungen nicht.

1. Ok - stimmt. Allerdings verbaut man hier weiterentwickelte Sensoren der gleichen Größe. Panasonic & Oly teilen sich Sensoren um auf Stückzahlen zu kommen (Economics of scale) und Pana ist auf größere Sensoren gegangen >> also neues Gehäuse oder alte (Sensor-)Bauform.

2. Von den Aussenmaßen passt er bestimmt rein. Das Gehäuse hat aber auch Innenmaße & ein Innenleben. Ohne Werkzeugänderung kann dies nur schwer (ich bin kein Kamerabauer...daher eine Mutmaßung) angepasst werden; vermutlich handelt es sich sogar um Guss.
>> Ohne eine Neukonstruktion des Gehäuses wird ein größere Sensor also auch nicht reingehen.

3. Von mir aus muss es nicht größer sein, aber ein großer Wurf ist das vermutete Display unbestreitbar nicht. OLED hätte hier Vorteile bei den Farben gebracht und jedes 2. Mobiltel verbaut heute problemlos OLED.

Naja, Olympus macht ja eigentlich etwas mehr als Fotokram: http://www.olympus.de/microscopy/
Fehlende Innovationen nenne ich das nicht, dort sind sie Marktführer.
Und ja; ich weiß auch, dass Oly noch mehr produziert als Kameras. Ich meinte allerdings die Kamerasparte, da ich üblicherweise kein Mikroskop mit in den Urlaub nehme oder am WE umhertrage. Es sei denn morgen wird das erste mit FT-Anschluss verkündet :evil:.

Vg, hansa
 
Und ja; ich weiß auch, dass Oly noch mehr produziert als Kameras. Ich meinte allerdings die Kamerasparte, da ich üblicherweise kein Mikroskop mit in den Urlaub nehme oder am WE umhertrage. Es sei denn morgen wird das erste mit FT-Anschluss verkündet :evil:.

Vg, hansa

... tja, an mein Olympus-Mikroskop setzte ich nur die FT-Kamera über einen Rohr-Tubus ohne Objektive, denn ich habe ja schon meine guten Mikroskopk-Objektive, die sind viel leichter als meine FT-Linsen :evil:

Frei nach dem Motto: An meine Haut lasse ich nur Wasser und CD ;)

viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
sein Hemd ist ziemlich schlimm ausgefressen, kann eigentlich nur von einer Kompakten stammen, so schlimm ist der Kontrastumfang bei Oly auch wieder nicht! :D
(...)
Das sieht aus wie eine schlecht Kopie von einem Dia.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
3. Von mir aus muss es nicht größer sein, aber ein großer Wurf ist das vermutete Display unbestreitbar nicht. OLED hätte hier Vorteile bei den Farben gebracht und jedes 2. Mobiltel verbaut heute problemlos OLED.


Und ja; ich weiß auch, dass Oly noch mehr produziert als Kameras. Ich meinte allerdings die Kamerasparte, da ich üblicherweise kein Mikroskop mit in den Urlaub nehme oder am WE umhertrage. Es sei denn morgen wird das erste mit FT-Anschluss verkündet :evil:.

Vg, hansa
Sorry, Du kennst die Arie von den OLED's wirklich nicht. Wenn Distributoren mit Hinweis auf die Langzeitstabilität, die Langzeitverfügbarkeit und die Kosten abwinken (ich hatte an den Einsatz in unseren Produkten gedacht), dann sollte man sich schon Gedanken machen. Ein "Wegwerf"handy ist nun mal keine Kamera und schon gar keine professionelle. Da kommt es auf Farbverschiebungen über 3 Jahre Nutzungsdauer auch nicht an. Die Stromaufnahme ist auch ein Grund für den verhaltenen Einsatz, die ist nämlich gar nicht so gering wie man landläufig vermutet. OLED werden übrigens im Kamerabau schon verwendet. Bin gespannt, was in drei Jahren die User berichten. Im Gegensatz zu CFL- und LED-Backlight altern die Dinger auch ausgeschaltet, und das nicht zu knapp. So lange wie bis heute mit einer E-1 wird man mit einem OLED-Display keinen Spaß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Ergebnisse im Bild so gut liegen wie es mFT mit den aktuellen Sensoren/Engines vor macht, hat es Olympus mit der E-5 richtig gemacht.
Glückwunsch an Oly und die, die ihre E-3 modernisieren wollen. Sie fühlen sich gleich zu Hause.

mfG

Zwei Wochen später stellt dpreview fest, das pro Flächeneinheit der Preis der neuen Olys im Verhältnis zur 7D zu hoch ist und das 4/3 System zu teuer ist.

...alles wie gehabt...

Es dauert nicht mal zwei Wochen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Ergebnisse im Bild so gut liegen wie es mFT mit den aktuellen Sensoren/Engines vor macht, hat es Olympus mit der E-5 richtig gemacht.
Glückwunsch an Oly und die, die ihre E-3 modernisieren wollen. Sie fühlen sich gleich zu Hause.

mfG

Aber doch bitte nicht für 1699 $ :( Ich hatte ehrlich gedacht das wären die Daten für eine neue E-xx...
 
Vielleicht mal ganz Naiv, aber ich glaube die Fotos sind ein Fake, Vorallem das seitliche sieht seltsam aus^^ Die Hoffnung stirbt zuletzt! Wo sind den nun die mon0 /stereo input?
 
Vielleicht mal ganz Naiv, aber ich glaube die Fotos sind ein Fake, Vorallem das seitliche sieht seltsam aus^^ Die Hoffnung stirbt zuletzt! Wo sind den nun die mon0 /stereo input?

Unter der Gummiabdeckung an der Seite, wo bisher nur USB out und Video out und 9V in sind, die ist auf dem Bild da höher als bei der E-3 und ganz oben meine ich in der Vergrößerung "MIC" erahnen zu können.
 
Na viell überrascht uns Oly doch noch mit dem großem Hammer und hat, von allen völlig unbemerkt und zum Staunen der Konkurrenz, noch beleuchtete Tasten mit verbaut. :ugly:

Indeed, the E5 adopts a new sensor, a new processor and a new screen.

Mit den Neuigkeiten eines neuen (wobei das Wort "neu" hier nicht in seinem eigentlichen Sinne verwendet wird) Sensors, eines neuen Prozessors und LCDs wird die Konkurrenz sicher auf jeden Fall staunen bzw. sich freuen.
 
http://oly-e.de/forum/e.e-system/121616.htm

Die übersetzte Pressemitteilung ist nicht das Original, sondern
eine gewertete Mitteilung. Leider haben die Journalisten nicht
kapiert, was tatsächlich die Key-Features der E-5 sind. (Wer
Genaueres zu Specs wissen will, wartet noch zwanzig Minuten und
kuckt auf oly-e oder oly-forum - und stellt dann Fragen...)

Grüße
Reinhard Wagner


Dann sehen wir mal,aber ich glaube nicht das noch etwas neues Weltbewegendes kommt. In 5 Minuten wissen wir mehr....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten