• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Region Bruhrain und Hardtwald

Da ich noch Material habe mache ich mal weiter, ist sicher schon Grenzgebiet aber ich nehme das Walzbachtal noch mit dazu. Die beiden Bilder sind in dieser Ecke https://www.google.de/maps/place/49...,8.595143,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0 entstanden. Sehr schöne Felder aber total schwierig hier eine passende Position und Bildausschnitt zu finden. Wenn man vorbei fährt denk man sofort, hier gibt es zig Motive, packt man dann die Cam aus findet man nichts :D:D Ich hoffe man die beiden sind trotzdem zeigenswert.


Sunset Walzbachtal
by MC-80, auf Flickr


Sunset Walzbachtal
by MC-80, auf Flickr
 
Das erste gefällt mir sehr gut, transportiert eine wunderbare Stimmung :) Mit dem zweiten kann ich nicht so viel anfangen. Ist zwar ein schönes Motiv, aber dafür hats die falschen Lichtverhältnisse, finde ich.

Und das Gefühl kenne ich, geht mir auch oft so, dass ich denke...wow, das sieht so klasse aus, hier kann man tolle Fotos machen...tjoa, und dann wars nix ;)
 
Das erste gefällt mir sehr gut, transportiert eine wunderbare Stimmung :) Mit dem zweiten kann ich nicht so viel anfangen. Ist zwar ein schönes Motiv, aber dafür hats die falschen Lichtverhältnisse, finde ich.

Und das Gefühl kenne ich, geht mir auch oft so, dass ich denke...wow, das sieht so klasse aus, hier kann man tolle Fotos machen...tjoa, und dann wars nix ;)

Vielen Dank für dein Feedback. Wenn du mit den Lichtverhältnissen meinst, dass das Gras im VG schon so dunkel war, dass beim aufhellen kaum noch Struktur übrig blieb und die Bäume nur noch als schwarze Struktur übrig bleiben, dann kann ich zumindest sagen, ich habe mir bei der BEA auch sehr schwer damit getan.
s/w Fan bin ich ja nicht so, weil ich es nicht kann :D aber dein Feedback hat mich mal dazu motiviert es zu versuchen und ich finde das Bild auch besser so - was meint ihr?


Sunset Walzbachtal
by MC-80, auf Flickr
 
Ich würde die Farbversion bevorzugen, dort jedoch noch etwas unten vom Gras wegschneiden. Das erste Bild im vorhergehenden Beitrag gefällt mir sehr gut, ruhig und unaufdringlich.
 
Ja das auf jeden Fall!
Das erste gefällt mir noch besser als das 2te!
Die Gegend ist echt schön, Nordschwarzwald, Rheinebene, Kraichgau... alles dicht beisammen!

Viele Grüsse in meine Zwischen - Heimat! :)

Ja vielen Dank, es wird hier schon einiges geboten, ich bin aber auf meinem Baggerseetrip erstmal hängengeblieben und habe es heute nach über einem Monat mal wieder geschafft einen neuen anzusehen. Versucht habe ich mein Glück am Baggersee Fuchs&Gros in Eggenstein-Leopoldshafen.
https://www.google.de/maps/place/Ba...2!3m1!1s0x4797a9901b95f5a1:0x15a202d25f72118e
Ja ganz nett da, aber jetzt im Sommer ist da ordentlich Betrieb, es waren noch leute mit dem Boot unterwegs und auch sonst welche im Wasser. Am schlimmsten aber die ganzen Schnaken, selbst ne Überdosis Anti Brumm konnte nicht helfen :mad:
Aber wenn nicht viel geht, ein Boot geht immer :D:D

Boat reflections
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
So mit der Location aus dem Walzbachtal hatte ich ja noch ne offene Rechnung (Beitrag 61/63). Heute eher spontan hin und es hat sehr viel gepasst. Habe recht viele Versionen die mir gefallen, ich zeige mal die, die mir am besten gefällt. Ganz stark finde ich mal wieder die Leistung des 22er EF-M Objektives, da kann hinsichtlich des Blendensterns keins meiner anderen Weitwinkelobjektive mithalten und auch die restliche Qualität ist auf sehr hohem Niveau.

Sunset Walzbachtal
by MC-80, auf Flickr
 
Falls sich doch jemand hier her verirrt, anbei noch ein Vergleich zur Kombi 7DII mit Sigma 10-20mm
Gerne hätte ich noch ein 16-35/4.0 gehabt, aber die "Billig-Kombi" aus EOS-M mit EF-M 22/2.0 ist schon auf sehr hohem Niveau, da kann man sie so viel schlecht reden wie man will, es ändert nichts an der hervorragenden Qualität.

Sunset Walzbachtal
by MC-80, auf Flickr
 
Noch einer Version von gestern ca. 45min vor Sonnenuntergang.
Aktuell zaubert die Sonne ja wirklich nen schönes Licht in die Landschaft und mit den Wolken gibt es auch immer klasse Strahlen aber richtig glühen wills nicht und ein glühen nach Sonnenuntergang erst recht nicht, obwohl die Bedingungen hervorragend sind.

Sunset Walzbachtal
by MC-80, auf Flickr
 
Die 68 gefällt mir sehr gut mit dieser "Struktur" im Vordergrund. Die Stimmung ist top mit den dramatischen Wolken und der untergehenden Sonne. Die Sonne noch etwas neben dem Baum wie bei 70 und es wäre aus meiner Sicht persft :)
 
Die 68 gefällt mir sehr gut mit dieser "Struktur" im Vordergrund. Die Stimmung ist top mit den dramatischen Wolken und der untergehenden Sonne. Die Sonne noch etwas neben dem Baum wie bei 70 und es wäre aus meiner Sicht persft :)

Ja da hast du recht, leider habe ich erst später die paar Schritte nach vorne gemacht und meinen Winkel geändert, mir gefällt die Struktur im VG auch sehr gut.

Heute gibt es mal wieder ein Update. Die einzige Erhöhung bei mir um die Ecke ist im großen und ganzen der Michaelsberg n Untergrombach. Viele Leute gehen da hoch um den Sonnenuntergang zu bewundern. Die Aussicht ist ganz nett mit Blick auf die Rheinebene und den Pfälzer Wald, die Kraftwerke in Karlsruhe und und die Kühltürme in Philippsburg sind halt auch immer mit im Blick. Ich war schon sehr oft da oben, ein brauchbares Bild konnte ich jedoch noch nie machen, das es einfach an Motiven mangelt die man in den VG einbauen kann um den Blick nicht immer auf die Häuser zu lenken. Heute war ich mit meinem Sohn oben, da er noch "Auslauf" brauchte :D die Kamera natürlich dabei. Endlich hat man mal nicht alles abgemäht oder abgesperrt sondern hat für die Menschen schmale Wege erstellt auf denen man sich sehr schön um den Berg herum fortbewegen kann. Dies habe ich nun genutzt um dann das folgende Bild zu erstellen, für mich das mit Abstand schönste was mir bisher da oben gelungen ist.


Michaelsberg Untergrombach
by MC-80, auf Flickr
 
Hallo Leute,

diese Wochenende war ich drei Mal an den Altrheinarmen und Seen bei Brühl, zusammen mit Petrus57. Lange habe ich überlegt ob es hier rein passt oder wo anders besser aufgehoben ist. Das Gebiet liegt sicher sehr grenzwertig für diese Region, passt aber schon noch.
Hier wird es eigentlich ganz passend beschrieben: https://de.wikivoyage.org/wiki/Hardtwald_und_Bruhrain

Der Hardtwald wird im Osten vom Kraichgau, im Westen vom Rhein begrenzt.
Der Bruhrain reicht im Norden etwa bis Schwetzingen und geht über in die Kurpfalz.

So genug der Worte jetzt folgen Bilder:

https://www.google.de/maps/place/49...,8.518667,18z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0

Freitagabend, Sonnenuntergang:

See@Altrhein Brühl
by MC-80, auf Flickr
 
Ist doch immer wieder schön dort - zum Sonnenuntergang habe ich es allerdings dort noch nicht hingeschafft. Schöne ruhige Stimmung - und die Klassiker, Steg, Boote und Spiegelung :lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten