• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Region Bruhrain und Hardtwald

Kann ich gut verstehen mit den Lieblingsbäumen :) - sehr schön und so viele Sterne. Klasse. :top:
 
So mal wieder ein Update hier, heute war ich mit dem Rad unterwegs, innerhalb von 15min nahm der Himmel bedrohliche Züge an und mir war schnell klar, wie es für mich enden wird. Also dachte ich mir, schnell noch die Kamera raus und die Stimmung festhalten. Zusätzlich habe ich nun diese Ecke mit einigen schönen Feldern und Bäumen gefunden, muss ich mal mit Stativ und anderen Objektiven besuchen in den nächsten Tagen.

IMG_0284-Bearbeitet.jpg

IMG_0314-Bearbeitet.jpg

IMG_0315-Bearbeitet.jpg
 
Hier mal ein Blick von Ubstadt-Weiher Richtung Malsch und Heidelberg.

Blick übers Feld by Al Baker, auf Flickr
 
Hier mal ein Blick von Ubstadt-Weiher Richtung Malsch und Heidelberg.

Der VG ist mir viel zu dunkel und Strommaste finde ich jetzt nicht so fotogen, aber freut mich wenn aus der Ecke noch was kommt.


Ich habe von Donnerstag 2 Bilder aus Weingarten in der Nähe der Sohl Siedlung, quasi gleicher Ort wie die Bilder vom 31.12.2015.
Die Sonne ist nahezu farblos verschwunden und ich war etwas zu spät dran, das letzte Licht konnte ich noch mitnehmen, vielleicht schaffe ich es die Tage nochmal, denn mit den Rapsfeldern sieht die Ecke auch recht gut aus.


Yellow blooming rape fields
by MC-80, auf Flickr


Yellow blooming rape fields
by MC-80, auf Flickr
 
Hab mal 2 Jahre in Bruchsal gewohnt und fand die Gegend irgendwie reichlich unfotogen, aber was ihr da zeigt ist schon echt gut.
 
Hab mal 2 Jahre in Bruchsal gewohnt und fand die Gegend irgendwie reichlich unfotogen, aber was ihr da zeigt ist schon echt gut.

Da hast du prinzipiell natürlich recht, aber wenn man sucht findet man schon einiges. Besonders die ganzen Seen und dann weiter Richtung Rhein gibt es schon einige Motive. Gestern Abend z.b. habe ich an einem Altrheinarm in Leopoldshafen diese Bäume im Wasser gefunden, dazu noch das einsame Boot und das schöne Licht als auf den letzten Drücker der Himmel leicht aufklarte.
Klar wiederholen sich da die Motive aber so ist es ja aus jeder Gegend, ob jetzt Pfalz oder Sächsische Schweiz, da hat jede Gegend so ihre Motive, hier ist halt Wasser die Grundlage.


Lonely Boat
by MC-80, auf Flickr
 
Schöne Serie, Christian!

Klar wiederholen sich da die Motive aber so ist es ja aus jeder Gegend, ob jetzt Pfalz oder Sächsische Schweiz, da hat jede Gegend so ihre Motive, hier ist halt Wasser die Grundlage.

Bei "ikonischen Landschaften" ist es ja fast nicht möglich, schlechte Fotos zu schiessen. Ich finde deshalb die Auseinandersetzung mit einheimischen, vielleicht nicht ganz so spektakulären Gegenden, schwieriger und anspruchsvoll. Von daher finde ich die Bilder toll.
Vielleicht könntest du bei den letzten Bildern noch etwas Abwechslung mit einem anderen Schnitt erreichen. Ich könnte mir zum Beispiel bei den Bildern auch einen quadratischen Beschnitt (von oben) vorstellen. Die schöne Spiegelung der Bäume geht dann zwar flöten, dafür wird der Bildaufbau event. abwechslungsreicher und spannender.
 
Schöne Serie, Christian!



Bei "ikonischen Landschaften" ist es ja fast nicht möglich, schlechte Fotos zu schiessen. Ich finde deshalb die Auseinandersetzung mit einheimischen, vielleicht nicht ganz so spektakulären Gegenden, schwieriger und anspruchsvoll. Von daher finde ich die Bilder toll.
Vielleicht könntest du bei den letzten Bildern noch etwas Abwechslung mit einem anderen Schnitt erreichen. Ich könnte mir zum Beispiel bei den Bildern auch einen quadratischen Beschnitt (von oben) vorstellen. Die schöne Spiegelung der Bäume geht dann zwar flöten, dafür wird der Bildaufbau event. abwechslungsreicher und spannender.

Vielen Dank Pius, auch für die Anregungen. Beim letzten sieht Quadratisch wirklich super aus, habe ich mal versucht. Für Formate jenseits von 3:2 und 16:9 habe ich irgendwie keinen Blick, die sind sozusagen auf der "Blacklist" :D

Habe ja schon länger keine Boote mehr gezeigt :lol: - also habe ich an gleichem Abend noch ein paar mehr in Szene gesetzt, die Bedingungen waren nicht gerade schlecht dafür.


Just another boat
by MC-80, auf Flickr
 
Der Meister der Spiegelungen hat wieder zugeschlagen. Das sind alles sehr angenehme Fotos, die eine sehr schöne Ruhe austrahlen. Ich finde es toll, was du so aus deinen Touren mitbringst, Respekt! :top:
 
Der Meister der Spiegelungen hat wieder zugeschlagen. Das sind alles sehr angenehme Fotos, die eine sehr schöne Ruhe austrahlen. Ich finde es toll, was du so aus deinen Touren mitbringst, Respekt! :top:

Danke Robert. ich war etwas länger nicht mehr am Rhein unterwegs, der Winter hat hier ausgesetzt, da gab es nicht viel zu machen. Da haben mich dann doch eher die Bäume und Hügel angesprochen.
Jetzt bringe ich die neue Serie zu Ende und ich denke für den kurzen Besuch war es schon recht ergiebig.

Zuerst vom vorigen Bild eine andere, meiner Meinung nach bessere Version, da die Landschaft besser einbezogen wird und nicht nur das Boot als Motiv da steht.


Just another boat v2
by MC-80, auf Flickr

Weniger Minuten später war die Sonne untergegangen und es gab noch ein leichtes "nachglühen" - fand die Stimmung einfach sehr schön, totale Ruhe!


After sunset
by MC-80, auf Flickr
 
Puh ist ja ne Schade, seit fast 2 Monaten nichts mehr in meiner Gegend fotografiert, naja bin froh dass ich den Mai so ausgiebig im Alpenraum genutzt habe, ist der Juni doch bisher ziemlich mau.
Gestern hat sich aber durch Zufall mal wieder ein Bild ergeben. Ich war mit Holger in Heidelberg zum Abschalten und paar Fotos machen. Das Mondlicht hat uns da schon begeistert inkl. Wolkenstimmung. Als ich heim gefahren bin hat es wohl wenige Augenblicke vorher nochmal geregnet, die Straßen dampften, über den Feldern stieg der Nebel auf, dazu die Wolken und das Mondlicht. Schnell am Straßenrand gehalten, zwei, drei Bilder gemacht, dann war die faszinierende Stimmung auch schon vorbei, leider....

849A5612.jpg
 
Immer wieder faszierend, wie das Mondlicht Nachtlandschaften verwandelt. Das sieht nicht nach einer Nachtaufnahme aus. Der Lichtkegel um den Baum herum ist klasse, dazu die ziehenden Wolken - oh ja. Da hätte ich auch angehalten. War wieder mal eine klasse Tour in HD :cool::top:
 
Sehr schöne Lichtstimmungen, die drei letzten sind einfach traumhaft. :top:
Das Boot im See gefällt mir mit etwas mehr Landschaft als Rahmen besser, beim weiten See nach Sonnenuntergang kann man die Stille fast greifen, und der Baum im Nebel um Mitternacht war es wert, noch später nach Hause zu kommen... ;)
 
Schöne Bilder hier im Thread!

Komme auch aus der Gegend und möchte einen Sonnenuntergang beisteuern, den die Tage sicher viele aufgrund eines Fussballspiels verpasst haben :p ;)

Waghäusel (Ortsteil Kirrlach von "aussen")

20160616-IX104585.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder hier im Thread!

Komme auch aus der Gegend und möchte einen Sonnenuntergang beisteuern, den die Tage sicher viele aufgrund eines Fussballspiels verpasst haben :p ;)

Da war die Stimmung dem Fußballspiel aber deutlich überlegen :top: Die Vignette hätte ich aber wohl weggelassen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten