• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quo vadis DSLR-Forum?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_180841
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo steckt eigentlich der Betreiber, um dessen Kurs es ja hier eigentlich geht? Es müsste ihn doch interessieren was hier geschrieben wird?:confused:


Wozu sollte ihn das interessieren - never change a running system - erst Recht, wenn der Rubel ausreichend rollt.

Einige (müssen) gehen, genug andere kommen.
 
....... naaaa ja....

richtig ist auch, daß bis vor noch gar nicht all zu langer Zeit auch in den FT-Bilderthreads so gelöscht wurde, daß es nachvollziehbar war und lediglich das all zu ausufernde Blabla unterbunden wurde, meist mit einem freundlichen Hinweis verbunden, auch schon mal per PN - oder aber im Thread - nicht aber, so wie nun häufig, mit verbissener Genauigkeit jeder Buchstabe auf die Waagschale gelegt wurde

Full ack! Sehe ich genau so.

Andererseits, als Teil einer "Minderheit", sprich als 4/3 Benutzer, muss ich halt damit rechnen, dass andere mehr oder weniger sachlich versuchen gegen das verwendete System zu argumentieren. "Selbst" Leica M9 Besitzer sind davor nicht gefeit (wie man im alten M9 Thread von @Rocco verfolgen kann). Da muss man einfach cool bleiben.

Die 0815 Mainstream-Canon/Nikon Benutzer habe es da leichter. Sie können sich hinter den Leistungen einiger Profis verstecken (,die wirklich mit jedem System beste Resultate erzielen). Ich denke da an @filter99 (Nikon-Benutzer) der mit der "Landschaftskamera" SD-15 solche Bilder macht. So jemand ist Oly-Lager nicht vertreten, statt dessen sammeln sich in den BBTs der Pen Kameras zunehmend die üblichen Schnappschüsse vom Sonntagsspaziergang. Für alle E-5 Interessierten bietet das Forum keine Anlaufstelle mehr. Ist schade, weiß aber auch nicht wie man das ändern könnte.

Ein Positiv-Beispiel, wie man einen BBT auch moderieren kann ist der Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet Fred. Dort spürt man förmlich den Spaß und Enthusiasmus an der Kamera und das, möchte ich behaupten, ist für Neukunden mindestens genau so wichtig, wie die rein technische Qualität des Geräts.
 
Ein Positiv-Beispiel, wie man einen BBT auch moderieren kann ist der Leica M9 - Bilder pur und bearbeitet Fred. Dort spürt man förmlich den Spaß und Enthusiasmus an der Kamera und das, möchte ich behaupten, ist für Neukunden mindestens genau so wichtig, wie die rein technische Qualität des Geräts.

Wäre der Thread moderiert wie z.B die Olympus Beispielbilderthreads dann würden dort kaum mehr Kommentare stehen. Schließlich ist ja alles nichttechnische in diesen Threads untersagt.

Stellt dieser Thread eine tolerierte Grauzone da? Der Leica Bereich ist ja eigentlich bei Olympus integriert oder?
 
Stellt dieser Thread eine tolerierte Grauzone da?
du möchtest jetzt aber nicht andeutend unterstellen, dass trotz des messerscharfen regelwerkes hinsichtlich des was und wie der moderation, da unterschiede gemacht werden könnten?

aus dem thread:
wenn ich da an den schrott denke, den die geronten im leica-forum posten...
wie gut, dass damit keiner persönlich gemeint war, sondern nur eine altersmäßig zusammengehörige gruppe anderswo, sonst wäre das ja eine beleidigung gewesen. :D
 
@Manjuel:

Ist es nötig, schlafende Hunde zu wecken? Was soll diese "Nachfrage"? Du siehst es doch!

Zum anderen ist es doch auch eine Frage, welche Klientel sich welche Threads anschaut. Wenn in einem Bilderthread irgendwelche Mitbürger sich an jedem "falschen" Posting stören und den Meldebutton drücken bis sie 'ne Sehnenscheidenentzündung haben und dafür dann am besten noch den Forenbetreiber verklagen, ist es einem Moderator doch nicht zu verdenken, wenn er dort anders vorgeht als in einem Thread, in dem man auch mal etwas OT stehen lassen kann.

In diesem Thread passiert doch schon genau das, was sich viele hier wünschen: Mehr Fingerspitzengefühl bei der Moderation.

Bei Postings wie deinem denke ich mir echt, jede Nutzergruppe bekommt genau die Moderation, die sie verdient.
 
In diesem Thread passiert doch schon genau das, was sich viele hier wünschen: Mehr Fingerspitzengefühl bei der Moderation.

Sehe ich genauso und würde mir wünschen, das wäre in allen Themen so. Warum das nicht funktioniert wie dort kann ich mir auch nicht erklären.

Mir gings eher um die Stellung des Themas, da es ja bereits einen Thread zur M9 gab. Ist der ältere von beiden jetzt für "Allgemeines" ?
 
........ So jemand ist Oly-Lager nicht vertreten, statt dessen sammeln sich in den BBTs der Pen Kameras zunehmend die üblichen Schnappschüsse vom Sonntagsspaziergang. Für alle E-5 Interessierten bietet das Forum keine Anlaufstelle mehr. Ist schade, weiß aber auch nicht wie man das ändern könnte.
ernsthaft kann man da wirklich nicht mehr posten - inzwischen werden sogar schon Fotos gelöscht......
und man wird auf die Galerie verwiesen, wenn man "gute Bilder" zeigen wolle....
 
In diesem Thread passiert doch schon genau das, was sich viele hier wünschen: Mehr Fingerspitzengefühl bei der Moderation.

Bei Postings wie deinem denke ich mir echt, jede Nutzergruppe bekommt genau die Moderation, die sie verdient.

In Threads, wo es vergleichsweise kultiviert und ruhig zugeht und Zoff so ein seltsames Fremdwort ist, wird es vielleicht auch nicht verwundern, wenn die Militärpolizei eher selten zu Gast ist... und wenn, dann in Zivil. ;)

Ich hatte schon mal darauf hingewiesen, dass Kultiviertheit und "lange Leine" mitunter eine ebenso enge Paarung eingehen können wie ständiger Zoff und allgegenwärtiges "Würgehalsband" bei ständig zu erwartenden "Beißereien".

Je häufiger in einem Bereich regelmäßig die Bomben hochgehen, umso engmaschiger wird doch auch das Regelwerk und umso kleinkarierter auch die Regelauslegung werden. Und der Hang, sich streng an den Buchstaben halten zu wollen, weil man damit "formal" nichts falsch macht.

Insofern könnte hackspechtchen mit seiner Feststellung gar nicht so falsch liegen.

Und nein - ich meine nicht, dass hier immer nur die User das Problem sind. Probleme entstehen immer auf beiden Seiten.

Am wenigsten aber, wenn man es versteht, über kultivierte Abläufe und geregeltes Miteinander sich auch Freiräume zu erarbeiten. Es ist ja nicht so, dass es nicht Alternativen zu dem alltäglichen Forenzoff gäbe. Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass ein entspannter Moderator mit einem gut platzierten Witz aufkommende Spannungen in Lachen aufgelöst hat.

Ich bin mir nicht sicher, ob unsere sich rasant ändernde Altersstruktur sich nicht auch unvorteilhaft auf die Möglichkeiten auswirkt, von diesen "Einengungen" je wieder wegzukommen. Insofern kann ich nur dazu ermuntern, sich vorhandene Freiräume möglichst lange zu erhalten, indem man es vermeidet, in die Brennpunkte von Auseinandersetzungen zu geraten.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsens,

gleich folgt ein ilegales Vollzitat:

In Threads, wo es vergleichsweise kultiviert und ruhig zugeht und Zoff so ein seltsames Fremdwort ist, wird es vielleicht auch nicht verwundern, wenn die Militärpolizei eher selten zu Gast ist... und wenn, dann in Zivil. ;)

Ich hatte schon mal darauf hingewiesen, dass Kultiviertheit und "lange Leine" mitunter eine ebenso enge Paarung eingehen können wie ständiger Zoff und allgegenwärtiges "Würgehalsband" bei ständig zu erwartenden "Beißereien".

Je häufiger in einem Bereich regelmäßig die Bomben hochgehen, umso engmaschiger wird doch auch das Regelwerk und umso kleinkarierter auch die Regelauslegung werden. Und der Hang, sich streng an den Buchstaben halten zu wollen, weil man damit "formal" nichts falsch macht.

Insofern könnte hackspechtchen mit seiner Feststellung gar nicht so falsch liegen.

Und nein - ich meine nicht, dass hier immer nur die User das Problem sind. Probleme entstehen immer auf beiden Seiten.

Am wenigsten aber, wenn man es versteht, über kultivierte Abläufe und geregeltes Miteinander sich auch Freiräume zu erarbeiten. Es ist ja nicht so, dass es nicht Alternativen zu dem alltäglichen Forenzoff gäbe. Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass ein entspannter Moderator mit einem gut platzierten Witz aufkommende Spannungen in Lachen aufgelöst hat.

Ich bin mir nicht sicher, ob unsere sich rasant ändernde Altersstruktur sich nicht auch unvorteilhaft auf die Möglichkeiten auswirkt, von diesen "Einengungen" je wieder wegzukommen. Insofern kann ich nur dazu ermuntern, sich vorhandene Freiräume möglichst lange zu erhalten, indem man es vermeidet, in die Brennpunkte von Auseinandersetzungen zu geraten.

LG Steffen

Mensch Steffen, zum wiederholten Male muss ich meinen virtuellen Hut ob Deiner Aussage ziehen :top:

Ich wünschte nur, es wäre genauso, wie Du es hier in philosophischer Manier niedergeschrieben hast :o

Ich gehöre zu den "Nutznießern" einer in der Realität anders aussehenden Politik der handelnden Mods und des - auch durch meine Spende - profitierenden aber stillschweigenden Betreibers.

Das Weggehen der kompetenten (oder auch "tragenden") Userinnen und User im Oly-Bereich hat dazu geführt, dass ebenselber in Nichtigkeiten verhaftet ist.

Wolfgang_R, acahaja, Borbarad, Alcudi, Manifredo, Horstl und einige mehr sind gegangen worden oder gingen freiwillig woanders hin, weil selbst die moderatesten unter ihnen keinen Weg mehr sahen, mit der Totmoderation dort zurechtzukommen. Die Gebliebenen (ich gehöre als nichtfragender Antwortgeber ja auch dazu) halten sich stark zurück oder posten überhaupt nicht mehr.

Eine "Nichtmoderation" im Oly-Forum - wie so gerne suggeriert - gab es nie, bebasht wurde indes immer :(

"Schlage einen Hund und er wird Dich irgendwann beißen" passt besser zu den Vorgängen im Oly-Forum.

Sich gegen gelbe Karten zu wehren (ich tat es in der Tat bereits mehrfach erfolgreich) kann auch unglaublich auf den Keks gehen, während man gleichzeitig seine Schlagwunden zu verarzten hat...

Das "Spiel" Provokateur und Provozierter hat in diesem Forum Ausmaße angenommen, die es dem Provokateur nahezu grenzenlos ermöglichen, lachend seinen Wein zu schlürfen, während die Provozierten längst eine Wasservergiftung haben.

Gebissen werden darf, sich wehren ist unerwünscht...

Ich könnte hier eine lange Reihe von Usern nennen, die ungeschoren und auf tiefstem Niveau selbst Leute wie acahaya aus dem Quijong reißen konnten, ohne jegliche Konsequenz :rolleyes:

Ist es so? Ist es so, dass das Olympus-Unterforum nicht mehr gewollt ist, weil das DSLR-Forum von Canon und Nikon subventioniert wird? Weil die beiden Techno-Giganten Sony und Panasonic (jaaaa, zweitere gehören zum FT-Konsortium, wollen sich aber absetzen) für künftige Subventionen am Start stehen??

Ein Markt will bereinigt sein (Zitat von Henry Ford). Wird hier auch zugunsten der Finanzierung daran gearbeitet?

Wo ist Thomas, der auch mein Spendengeld und meine ellenlangen "Spendenverteidigungsposts" geniessen durfte, aber fernab der Realität den armen Rüdiger zustechen lässt :confused:

Ich habe auch keine Lust mehr, mich mit gelben Karten zufrieden zu geben! Wenn ich für diesen Beitrag "bestraft" werden soll (na?? traut Ihr Euch ???) - dann bitteschön endgültig!!

Und wenn dieser Beitrag wegen OTs gelöscht werden sollte (2/3 sind OT) - dann bitte gleich das rote Banner unter meinem Namen... und nein: einer Löschung meines Accounts stimme ich nicht zu :evil:

Dir, Steffen, zolle ich für eine Vielzahl von Beiträgen Respekt - insbesondere in den schwierigen Threads, wo Du den Mut hattest auch mal offener zu werden und Kritiken zu verarbeiten :top:

So, ich habe fertig, Flasche leer - aber "wichtig is auf'm Platz" (Lukas Podolski)

Henrik
 
[...]
Das "Spiel" Provokateur und Provozierter hat in diesem Forum Ausmaße angenommen, die es dem Provokateur nahezu grenzenlos ermöglichen, lachend seinen Wein zu schlürfen, während die Provozierten längst eine Wasservergiftung haben.
[...]

Moin!
Mir fallen da in dem Zusammenhang vermehrt derartige Threads auf ...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=789865
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=789224

... in einem Fall könnte es sich evtl. sogar um einen Doppelaccount handeln.

mfg hans
 
Hi,
ich glaube nicht, dass das "Problem" im Oly Forum an Subvensionen, Spenenden, etc. festzumachen ist.
Das Ganze läuft doch im Großen und Ganzen so (glaube ich zumindest).
Oly bingt eine E-5 raus.
Irgend ein Threadtitel wird eröffnet, bei dem es eigentlich nur um die E-5 geht.
Die Oly User schwärmen, besonders nachdem sie in einigen Tests ganz gut abgeschnitten hat.
Es werden in einem Nebesatz Behauptungen aufgestellt sie wäre gleichwertig mit einer N D700.
Einer oder einige zeigen die systembedingten Schwächen auf, vor allem kleiner Sensor, keine Chance gegen FF, rausch stärker, etc., übertreiben mit Absicht ein bischen, ohne dabei konkret ein anders Kamermodell zu nennen. Aber jeder weis, was gemeint ist.
Die Oly Jünger reagieren natürlich empört. Machen Vergleiche zu bestimmten Kameras. Sind OT und es geht ab.
Das Ganze funktioniert natürlich wunderbar, da es natürlich eine Tatsache ist, dass der Sensor kleiner ist als ein FF Sensor, sogar kleiner als jeder Standard DSLR Sensor.
(Allein dieser Satz könnte bei Oly - und nur bei Oly - richtig plaziert schon provozieren)
Nur die Kosequenzen des kleineren Sensors können eben so oder so dargestellt, bzw. gewichtet werden.
Schade finde ich es dabei, dass User, die insbesondere das Oly Forum wirklich beleben, dauerhaft gesperrt werden.
Ich denke eine temporäre Sperre, die grundsätzlich - außer bei Betrug im Verkaufsforum, oder anderen kriminellen Delikten - vor einer dauerhaften Sperre erfolgen sollte, würde hier vollkommen ausreichend sein.
Und warum einer User, der vor einigen JAHREN drei harmlose Posts unter einem anderen Namen gemacht hat (der ganze Thread hat nur ca. 8 Beiträge), dauerhaft gesperrt wird, ist mir absolut unklar und unverständlich. Hier ging es nur ums Prinzip, ohne die Umstände zu betrachten und das hat in der Satzung eines Forums, meiner Meinung nach nicht einmal in unserer Gesellschaft, eigentlich nichts verloren.
Auch wenn in diesem Fall der User - aufgrund der Gleichstellung - selbst um ihre Sperrung gebeten hat.
Grüße
Thomas
 
Hi,
Hier ging es nur ums Prinzip, ohne die Umstände zu betrachten ...

Passt doch in eine Kultur, in der Müllmänner, die ein ausrangiertes Kinderbettchen mit nach Hause nehmen, Bäcker, die etwas von der zu verarbeitenden Füllung aufs Frühstücksbrötchen schmieren oder Angestellte, die eine Bulette vom (übriggebliebenen) Buffet essen, von fristloser Kündigung bedroht bzw. betroffen werden. ;)
 
Hi Thomas,

Ich glaube nicht, dass man bloß für die "Belebung des Forums" gesperrt wird - oder aber Du verstehst etwas anderes darunter als ich.

Ja - die Mechanismen laufen so, wie von Dir geschildert. Und es ist keiner in der Lage, diesen scheinbaren Teufelskreis zu durchbrechen und die Verhaltensweisen, die dem zugrunde liegen, zu ändern? Sind wir hier Menschen oder sind wir das blöde Vieh, dass es nicht besser weiß?

Die Art und Weise, wie Sabine von uns gegangen wurde, habe ich auch bedauert. Vor allem, weil es jetzt noch schwerer wird, mit tollen Bildern gegen tumbe Behauptungen vorzugehen. Aber auch um ihrer selbst Willen. Wie ich hörte, postet sie ihre schönen Bilder nun anders wo, wo es nur um Bilder und ihre kreativen Inhalte geht und das Wort "Sensorgröße" noch nie gefallen ist. Warum auch, wenn die Bilder zu überzeugen wissen...

Ob Sabine irgendwann nochmal zurückwill? Sie hätte das Problem anders angehen können. Hat sie aber nicht. Sie hat bewusst eine Form gewählt, bei der der Ausgang aufgrund früherer Beispiele vorhersehbar und nicht abzuwenden war. Das macht den Umgang damit so schwierig, weil wir bei allen Prinzipien, die auch wichtig sind, den Menschen dahinter aus dem Blick verlieren. Ich wohlgemerkt nicht, wie auch meine öffentliche Forenfreundschaft u.a. in der FC kenntlich macht.

LG Steffen
 
Hallo Steffen,

Hi Thomas,

Ich glaube nicht, dass man bloß für die "Belebung des Forums" gesperrt wird - oder aber Du verstehst etwas anderes darunter als ich.

Sorry, wenn das so rübergekommen ist, aber das meinte ich nicht so.

Ja - die Mechanismen laufen so, wie von Dir geschildert. Und es ist keiner in der Lage, diesen scheinbaren Teufelskreis zu durchbrechen und die Verhaltensweisen, die dem zugrunde liegen, zu ändern? Sind wir hier Menschen oder sind wir das blöde Vieh, dass es nicht besser weiß?

LG Steffen

Ich wollte in keinster Weise abwertend klingen und es ist nicht leicht, diesen Kreis zu durchbrechen.
Und gerade deshalb bin ich der Meinung, dass ein temporäres Sperren IMMER einem entgültigen Sperren vorausgehen sollte. Das kann man dann auch ruhig ein bischen öfter anwenden. Die Gemüter beruhigen sich und ein paar Tage später ist alles vergessen.
Wie etwas deeskaliert werden kann, habe ich selbst im Systemkameraforum (Leica M9 / M8) erlebt und das Ganze war nach dem einen oder andere lobenden Wort über einen Beitrag und ein paar PN's zwischen mir und x wieder bereinigt. Der eine oder andere Beitrag wurde glaube ich auch gelöscht.
Dass das Ganze nicht immer leicht ist, ist mir klar und auch, dass immer zwei dazu gehören. Deshalb auch die temp. Sperre, falls nichts mehr geht.

Die Art und Weise, wie Sabine von uns gegangen wurde, habe ich auch bedauert. Vor allem, weil es jetzt noch schwerer wird, mit tollen Bildern gegen tumbe Behauptungen vorzugehen. Aber auch um ihrer selbst Willen. Wie ich hörte, postet sie ihre schönen Bilder nun anders wo, wo es nur um Bilder und ihre kreativen Inhalte geht und das Wort "Sensorgröße" noch nie gefallen ist. Warum auch, wenn die Bilder zu überzeugen wissen...

Ob Sabine irgendwann nochmal zurückwill? Sie hätte das Problem anders angehen können. Hat sie aber nicht. Sie hat bewusst eine Form gewählt, bei der der Ausgang aufgrund früherer Beispiele vorhersehbar und nicht abzuwenden war. Das macht den Umgang damit so schwierig, weil wir bei allen Prinzipien, die auch wichtig sind, den Menschen dahinter aus dem Blick verlieren. Ich wohlgemerkt nicht, wie auch meine öffentliche Forenfreundschaft u.a. in der FC kenntlich macht.

LG Steffen

Ja, es ist schade.

Und ich wollte meine Meinung äußern, dass mit dem Ändern dieser Formunsregel z.B. in eine "KANN" Regel so etwas nicht mehr vorkommt.
Natürlich gibt es Trolls, die es nur darauf anlegen. Aber die kann man mit Regeln sowieso nur schwer in den Griff bekommen. Insbesondere, da es ja technisch kein Problem ist, sich mehrfach anzumelden (denke ich zumindest).

Viele Grüße
Thomas
 
Moin,

zu den Sperren: ich kenne es aus unserem Moppedforum so, dass dort nur bei "schweren" Vergehen von Leuten, die recht neu sind, wenig Beiträge haben und es offensichtlich auf Ärger anlegen, sofort gesperrt wird.

Bei allen anderen wird einmal per PN verwarnt, dann eine sog. gelbe Karte vergeben. Gelb heisst Schreibverbot für eine von den Mods festzulegende Zeitspanne, mitlesen weiterhin erlaubt (wir haben Bereiche, die nur für member zugänglich sind). Beim nächsten Verstoß rote Karte, Schreib- und Loginverbot, Zeitspanne üblicherweise 2 - 6 Wochen. Erst dann Ausschluss. Die Maxime ist dort: Jeder hat eine zweite Chance verdient.

Doppelaccounts sind uns relativ egal, das bekommt man ohnehin nicht in den Griff. Jeder kann sich sonstwoher in wenigen Minuten eine neue email besorgen und sich neu anmelden.

Insgesamt funktioniert das recht gut, pro Jahr haben wir gerade mal einen, den wir löschen müssen. Und das ist meist ein Forentroll.

Grüße,
Axel
 
Und?
Funktioniert doch hier genauso.
Verwarnung - Punkte - zeitweise Sperrung - dauerhafte Sperrung.
Die zweite Chance gibt es also auch hier.
Der Unterschied ist die Mitgliederzahl. Das ist eine ganz andere Hausnummer, bei denen sich das, was in anderen Foren Einzelfälle sind, sich hier gleich im zweistelligen Bereich gewegt.
Zu den Doppelaccounts - Stichwort IP, Wiedererkennungswert, ungewollte Selbstoutung, hier besonders problematisch wegen der hohen Mitgliederzahl.

Viele wollen mitreden, wenn es darum geht, in welche Richtung die Suppe gerührt und womit sie gewürzt werde soll, aber kaum einer ist bereit, sich an den Herd zu stellen.

Uwe
 
weil wir bei allen Prinzipien, die auch wichtig sind, den Menschen dahinter aus dem Blick verlieren.
gut erkannt.
Prinzipien über Menschen
Regeln über soziale Kompetenz
common sense nur noch als theoretisch vorhandener Begriff, aber dank der Ergebenheit dem Regelwerk gegenüber ohne Inhalt

das funktioniert ganz passabel, überall da wo Menschen in Abhängigkeit sind und nicht einfach gehen können ("geh doch nach drüben" war in Wirklichkeit ja nicht leicht zu realisieren), aber wehe man kann gehen, verlustfrei, ohne weitergehende Folgen befürchten zu müssen. Das Abfliessen der Intelligenz wird auf Nationaler Ebene natürlich genaus massiv verleugnet, wie hier das schwinden der Kompetenz. Jaja, Alte gehen, Neue kommen, aber wenn ich mir die Informationsdichte ansehe ... (no topic, ist eh egal)

Man kann aber auch noch ein Weilchen bleiben, sich jegliche Sinnbehaftete, aber möglicherweise riskante (da nicht buchstabengetreu der momentinterpretation eines mods von den regeln entsprechenden) Äusserung in Fachforen verkneifen und der Führung beim rumrudern zusehen.
 
Funktioniert doch hier genauso.
Verwarnung - Punkte - zeitweise Sperrung - dauerhafte Sperrung.
Die zweite Chance gibt es also auch hier.

Viele wollen mitreden, wenn es darum geht, in welche Richtung die Suppe gerührt und womit sie gewürzt werde soll, aber kaum einer ist bereit, sich an den Herd zu stellen.

Habe ich aus den vorangegangenen Posts anders interpretiert. Dort wurde des öfteren gesagt, dass ohne vorherigen zeitweise Sperrung direkt dauerhaft gesperrt wurde. Oder habe ich da etwas falsch verstanden ?

Den letzten Satz kann ich in dem Zusammenhang nicht nachvollziehen, vielleicht kannst Du noch erläutern, was damit gemeint ist.

Grüße,
Axel
 
Habe ich aus den vorangegangenen Posts anders interpretiert. Dort wurde des öfteren gesagt, dass ohne vorherigen zeitweise Sperrung direkt dauerhaft gesperrt wurde.
Das ist das Problem.
Hier wird von einigen viel geredet, wenig gesagt und oft auch wilde Vermutungen, Spekulationen, manchmal auch schlicht Unsinn zum Besten gegeben. Lese einfach mal dazu die Beiträge der Mods und Admins hier in diesem Thread. Das sind die Einzigen, die zu dieser Thematik etwas Konkretes (und wohl auch Handfestes) sagen können, weil nur diese dieses Forum von der anderen Seite kennen.
Den letzten Satz kann ich in dem Zusammenhang nicht nachvollziehen, vielleicht kannst Du noch erläutern, was damit gemeint ist.
Die einfache Version: Viele meinen, es besser machen zu können oder zu wissen, wie man es besser machen kann, aber kaum einer möchte den Job eines Mods in diesem Forum machen.
Es ist einfacher, zu sagen, wie es laufen soll, als in der geeigneten Position den Laden selber am Laufen zu halten. Das hat auch den unschätzbaren Vorteil, nicht Zielscheibe zu sein, sondern selber aus der Hüfte schießen zu können. Es ist viel angenehmer, zur "Das Böse ist immer und Überall-Fraktion" zu gehören, als sich mit dieser als Einzelkämpfer auseinandersetzen zu müssen.

Bitte nicht falsch verstehen. Das sind nur wenige, aber diese Wenigen schaffen es immer wieder, andere zumindest Zeitweise auf die eigenen Linie einzuschwören und einen Kreuzzug zu starten.
Die meisten, die Wünsche an die Mods und Admins herantragen, tun das ruhig und besonnen. Sie wollen dem Forum helfen, weil sie es schätzen und erhalten wollen. Das hier nicht alles Gold ist, was glänzt, geben selbst die Mods und Admins zu. Shangrila ist noch nicht endeckt, aber man bemüht sich.
Was diese wenigen Kreuzzügler letztendlich wollen, ist mir manchmal ein Rätsel.

So. so viel von mir.
Und nun pass mal auf, was gleich passiert aufgrund dieses Beitrags und meiner Positionierung. Das ist ein Teil des Probelms :D

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Problem.
Hier wird von einigen viel geredet, wenig gesagt und oft auch wilde Vermutungen, Spekulationen, manchmal auch schlicht Unsinn zum Besten gegeben. Lese einfach mal dazu die Beiträge der Mods und Admins hier in diesem Thread. Das sind die Einzigen, die zu dieser Thematik etwas Konkretes (und wohl auch Handfestes) sagen können, weil nur diese dieses Forum von der anderen Seite kennen.
.... und weil die andere Seite= User/innen Roß und Reiter gar nicht nennen darf..... (verstößt gegen die Regeln)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten