• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin 13 & suche kleine 'Hosentaschen'-Spiegelreflexkamera

GreenDay

Themenersteller
Hallihallo,
ich suche, wie die Überschrift schon sagt, eine kleine Spiegelreflexkamera zwischen 250-350 Euro..
Joa, hauptsächlich werde ich sie wohl für Landschaftsporträts benutzen (fahre nächsten Sommer nach Spanien) & möchte hier unnötiges Rauschen bei den Bildern vermeiden, da man ja nie weiß, wann man das nächste Mal dort hin fährt...:eek:)
Und auch für Nahaufnahmen (von z.b meiner Katze oder Blumen).
Da 13 etwas heftig für so eine Monster-SLR ist (und ich mit meiner 10-Megapixel Digitalkamera einfach nichmehr zurechtkomme..) , sollte sie nicht allzu auffällig sein..Also habt ihr Vorschläge für einen (SEHR;))kleinen Amateur?:p
 
Also bei einer kleinen Digitalen-Spiegelreflex fällt mir spontan nur die Olympus e-410 oder 420 ein. Oder die E-620 wobei die deinen preislichen Ramen sprengt. Eine Olympus E-410/420 bekommst du im DZ-Kit schon für 300 bis 350 euro.

Alternativ auch eine Nikon D3000 aber da wird es preislich schwierig.

Wie wäre es denn alternativ mit einer Systemkamera aller Pen EP-1 EPL-1
Oder Panasonic GF-1 ?

Gruß
 
Auch Pentax baut sehr kleine Kameras, schaue Dich mal nach K100D, K200D (gebraucht) oder K-x um. Pentax hat auch ganz wunderschöne, flache, aber nicht billige, Pancake-Objektive...

Viele Grüße,

Micha
 
/sign
Die E-420 ist eine super Einsteigerkamera, habe ich persönlich 2 Jahre benutzt bevor ich jetzt aufgrund der besseren Auswahl zu Canon gewechselt bin
Einfaches Menü, sehr klein und leicht und man erzielt schnell nette Ergebnisse
 
Deswegen hatte ich auch zu Olympus geraten ich hab damals auch mit Olympus begonnen und wenn man sich mit der Materie beschäftigt hat man mit der Kamera sehr viel Spaß. Ich hatte allerdings eine E-510 ist etwas größer. Du bekommst bei Olympus im einstiegssegment recht viel für dein Geld. Vorallem du bist mit dem DZ-Kit für fast alles gerüstet!

Bin auch umgestiegen aber ich bereue manchmal das ich meine Oly hergegeben hab.

Aber ich schweife ab... :D

Pentax ist auch ne alternative stimmt.
 
Also bei einer kleinen Digitalen-Spiegelreflex fällt mir spontan nur die Olympus e-410 oder 420 ein. Oder die E-620 wobei die deinen preislichen Ramen sprengt. Eine Olympus E-410/420 bekommst du im DZ-Kit schon für 300 bis 350 euro.

Alternativ auch eine Nikon D3000 aber da wird es preislich schwierig.

Wie wäre es denn alternativ mit einer Systemkamera aller Pen EP-1 EPL-1
Oder Panasonic GF-1 ?

Gruß


Danke erstmal für die Antwort!:)

Ja, bei der Olympus E-Reihe habe ich mich auch schon umgeguckt, aber angeblich sollen die Bilder ja leicht dunkel sein und das hat mich dann doch eher abgeschreckt.
Aber weiß jemand, ob die Nikon D3000 die Bildqualität der Olympus erreicht?
 
Im Einstiegsbereich nehmen sich die Kameras nicht viel.
Und das die Bilder der E-Reihe Dunkel sein sollen kann ich nicht bestätigen.
Es liegt ja immer noch in deiner Hand was du einstellst wie das Licht ist und und und... Aber ich war selbst ganz am Anfang mit der Automatikfunktion (umdreh und wegrenn) sehr zufrieden. :top:

Die D3000 kommt sicher an die Bildqualität wie andere auch ;)

Viele denken nur das wenn sie eine DSLR in die Hand nehmen auch gleich die Bilder besser werden. qualitativ möglich aber das ist nicht Sinn und Zweck einer DSLR.

Du hast bei einer DSLR Einstellungen die du vornhemen kannst die eine Kompackte nicht bietet. Mittlerweile bieten Das Kompackte aber auch. Bleibt noch der Vorteil der Wechselobjektive was mittlerweile die Systemkammeras aller EP1 usw. auch bieten.

Die Qualität deiner Bilder steigt nicht durch dein Equipment sondern durch deine Fähigkeit mit deiner Kamera umzugehen ;)
 
Danke erstmal für die Antwort!:)

Ja, bei der Olympus E-Reihe habe ich mich auch schon umgeguckt, aber angeblich sollen die Bilder ja leicht dunkel sein und das hat mich dann doch eher abgeschreckt.
Aber weiß jemand, ob die Nikon D3000 die Bildqualität der Olympus erreicht?

so 'n quatsch! warum sollten die bilder zu dunkel sein?? macht gar keinen sinn!

es ist egal, welche dslr du dir kaufst, gute bilder können (!) alle machen. also kauf dir die kamera, die dir gefällt und arbeite dich damit ein. dann wirst du auch gute bilder haben!
das problem ist das budget. ich meine nicht, dass du dafür keine kamera bekommst, aber für 300€ kommt nur ein gebrauchtkauf einer (älteren) kamera in frage. bedenke noch das zubehör, wie speicherkarte, etc.! und bei diesem gebrauchtkauf kannst du die kamera ja unter umständen vorher nicht in die hand nehmen und testen. also informiere dich vorher über die größe, es sei denn die kamera ist noch aktuell und in den läden vorhanden.
 
Die Panasonic G1,
eine Systemkamera
- mit Klappdisplay für Macros,
- sehr gutem 14-45 Kit Objektiv
- preislich für ca. 370,-

Nur kein Video.
 
Hallo zunächst mal kurz zusammengefasst:

Du möchtest nicht mehr als 350 euro für eine neue / gebrauchte dslr ausgeben.

Diese sollte dann möglichst klein sein, um in die "Hosentasche" zu passen.

Sie sollte wenig rauschen.

Dir geht es vornehmlich um deinen nächsten Urlaub in Spanien, möchtest dort schöne Landschaften erkunden und entsprechend ablichten. Dann erwähnst du noch knapp evtl. Nahaufnahmen.

Auch wenn du es wahrscheinlich etwas überspitzt formulierst es gibt keine dslr die in die Hosentasche passt. Ein kleines System wäre die pentax kx plus pancake linse. Aber dafür reicht dein Budget nicht.

Jede dslr hat einfach eine Mindestgröße das ist einfach so konstruktionsbedingt;nicht zu vergessen plus entsprechendes Objektiv. Unterschiede ergeben sich in der Griffmöglichkeit (passt die ganze Hand oder steht der kleine Finger frei) aber auch dem Gewicht.

Der Vorteil der Spiegelreflexkameras liegt eindeutig im offenen System beim Zubehör. Objektive, Filter, Blitz...Es lassen sich viele fotografische Projekte damit angehen. Nur muß man dafur bereit sein entsprechendes Geld zu investieren. Selbst Gebraucht. In der Regel findet sich ein älterer günstiger Body noch, bei den Objektiven wird es viel schwerer gut, klein und günstig zu finden. Selbst dann müsste man schon eine Ausrüstung mit mehreren Einzelteilen mitschleppen.

Und überleg mal welcher vernünftige Fotograf würde ein kleines kompaktes Spiegelreflexsystem, also nochmal in Worten klein, handlich, dslr Bildqualität für 350 euro mal so einfach verkaufen.

Mein Tipp kauf dir ein stativ, eine Kompaktkamera, mit einem Brennweitenbereich minimum im 20er mm Bereich bezogen auf Kleinbild und Einstellmöglichkeit auf geringe iso werte,wenn deine Kamera diese Fähigkeiten nicht schon hat. Und ein Buch mit vielen Tipps zur Fotografie bzw besuche einen Kurs an der Volkshochschule oder wenn es diese an deiner Schule gibt eine Foto AG. Handlich, günstig, verhältnismäßig rauscharm und informativ.

Villeicht findet sich ja ein Kumpel, vielleicht jemand aus deiner Familie der mitmacht, dann macht es auch mehr spaß und motiviert bei der Sache zu bleiben,so habe ich in deinem Alter auch angefangen und profitiere immmer noch davon.

Es geht ja schließlich nicht darum unbedingt, unbedingt, unbedingt eine dslr zu besitzen, sondern darum gute Motive zu finden und abzudrücken. In deinem Fall würde sogar ein wirklich billiges Stativ reichen, nicht mehr als 30 euro und du könntest schon jetzt üben und mit der Zeit ein wirklich guter und erfahrener Fotograf werden.

Wenn es dann doch unbedingt eine dslr sein soll, kauf dir eine die du vorher mal begutachten kannst und auch leisten kannst und vergiss in der Zwischenzeit das Fotografiern nicht.

Viel Erfolg
 
4/3 (Olympus E-4xx) oder µ4/3 (Olympus oder Panasonic) sind hier wohl erste Wahl, wobei die µ4/3 den preislichen Rahmen sprengen, wenn er sowohl Landschaft als auch seine Katze aufnehmen will. Da ist der DZ Kit der E-4xx besser geeignet, zumal die Oly sehr gute jpg ohne viel Nachbearbeitung liefert. Er muss ja nicht bis zum Ableben bei Olympus bleiben, für den Anfang ist das aber vom Preis-Leistungs Verhältnis erst einmal das Maximum.
Gruss, Mike

Nachtrag: Alternativ die E-4xx mit dem 25mm Pancake (gibt es auch als Set) kaufen und "alte Schule" lernen (wie früher mit den 50mm Standard).
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner Stelle würde ich hier im Forum nach ner gebrauchten Olympus schauen. Hier gibts zum Beispiel ne gebrauchte E-510 für 220 Euro.

Du solltest auch bedenken, dass du noch Geld für ne Tasche, Speicherkarten und anderes Zubehör benötigst.

Gruß
 
Was ich mich frage ist: Was heißt:
(und ich mit meiner 10-Megapixel Digitalkamera einfach nichmehr zurechtkomme..)
?

Viellecht sollte man erst mal nach der Ursache der unzufriedenheit fragen, bevor man zu irgendwas rät, was dann eventuell an den wirklichen Bedürfnissen vorbei geht.
Was spricht denn, außer dem Preis, gegen APS-C? Denn auch wenn das Mädel erst 13 ist. Sie wächst bestimmt noch. Mir sind z.B. die drei- und vierstelligen Canons zu klein- und ich hab alles andere als Bauarbeiter-Hände!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten