• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quo vadis DSLR-Forum?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_180841
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tach allerseits, jetzt muss es raus:

warum übermannt mich in einem hobby-forum(oder zumindest in einem forum, in dem viele das thema fotografie als hobby haben(sollten?)) ständig das bedürfnis, den immer gleichen leuten zuzurufen: werdet mal locker, sucht euch ein hobby!?
was soll denn dieses ewige lamentieren und streiten? was sollen die mods denn bitteschön machen, wenn leute sich daneben benehmen? wenn irgendwer sagt(was man darf): oly ist doof, und dann ein olyaner sagt(was man nicht darf): du bist doof! dann muss man da eben erzieherisch einschreiten. genauso natürlich in jedem anderen unterforum.
vieles wird hier so schnell persönlich, bzw. persönlich genommen.
natürlich wird man bei 5000 sachlichen und wertvollen beiträgen auch mal verbal ausrutschen dürfen, aber bei einer überlasteten moderation kann man nicht erwarten, jedes einzelschicksal gerecht zu beleuchten, da wird halt mal der kamm ausgepackt über den eben jeder muss: regeln!

quo vadis? na wohin wohl: entweder ein paar leute hier nehmen sich hier ein wenig zurück, und alle werden ein bisschen lockerer(nein ich kiffe nicht), oder es gibt ein böses ende mit einem herzinfarkt nach dem anderen im mod-team und beleidigten usern.

ich lese und lerne hier seit ewigkeiten mit, und zu beobachten ist folgendes: wenn man sich mehr mit den alten hasen, die die regeln kennen sollten, auseinandersetzen muss, als konstruktiv mit den vielen neuen, dann baut sich ein riesen berg arbeit auf, der fast nicht mehr bezwingbar scheint.

hoffe, das renkt sich wieder ein...

gruß

alex
 
Bin auch erschrocken, langsam ist keiner mehr da, der lesenswerte Beiträge schreibt. Jedenfalls in der Oly Abteilung.

Besteht die Oly-Abteilung nur aus Mitgliedern, die zwar fachlich kompetent sind, aber alle paar Beiträge ausfallend werden und gegen die Regeln verstoßen?

Auch Alcudi wurde vorgewarnt und seine Sperre kam nicht aus heiterem Himmel.
 
Sorry, aber so ganz kann ich das hier nicht nachvollziehen.
Wenn ein Mod jemanden verwarnt, kann, schon aus psychologischer Sicht, eine Trotzreaktion folgen. Wir sind hier nicht in einer Firma, in der ein Mitarbeiter teilweise schlucken muss, da er sonst seinen Job oder sein Weiterkommen riskiert. Hier "siegt" natürlich der "Kopf über dem Bauch". Aber in einem Forum. Eigentlich gehts doch um nichts. Es ist NUR ein Forum, das Spaß macht, oder auch nicht.

Klüger wäre es entsprechende Beiträge zu löschen und im entsprechenden Forum einen Hinweis zu geben, bzw. mit einem sachlichen Posting das Ganze wieder in eine bestimmte Richtung zu lenken.

Das mit dem Erziehen usw. klingt ein bischen so, als wäre das hier eine Schule oder ein Kindergarten.

Evtl. sollten die Mod's bei dem Sperren oder auch Verwarnen von Usern auch mal bedenken, dass es sich hier nur um ein Forum handelt, das für die meisten eine Freizeitbeschäftigung zur Entspannung ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ein User gesperrt wird, verliert er - UND auch die Anderen - ein bischen Spaß an der ganzen Sache. Also wäre es evtl. sinnvoll, das Ganze nicht ganz so ernst und wichtig zu nehmen.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Olyaner geht es momentan halt auch ums Überleben.
Ich dachte, es ginge hier um Kameras?

Ich meine, Du hast - in guter und nachvollziehbarer Absicht - einen der Gründe für die gegenwärtigen Entwicklungen auf den Punkt formuliert.

Wer sich anhand von Kameramarken virtuellen Ethnien zugehörig fühlt und/oder sein virtuelles Selbstwertgefühl offensichtlich an einen wie auch immer gearteteten Marken"erfolg" bindet, nimmt a), sein "Hobby" definitiv zu ernst, und b), lässt eine gewisse Reife missen.

Bei Autos konnte mich in diesem Lande nichts mehr überraschen, bei Kameras hat mich diese Erfahrung hier gewiss überrascht.


Grüße,
IcheBins
 
Ich dachte, es ginge hier um Kameras?

Wer sich anhand von Kameramarken virtuellen Ethnien zugehörig fühlt und/oder sein virtuelles Selbstwertgefühl offensichtlich an einen wie auch immer gearteteten Marken"erfolg" bindet, nimmt a), sein "Hobby" definitiv zu ernst, und b), lässt eine gewisse Reife missen.

Bei Autos konnte mich in diesem Lande nichts mehr überraschen, bei Kameras hat mich diese Erfahrung hier gewiss überrascht.


Grüße,
IcheBins

Was ist dann mit (Fussball-)Vereinen, Firmen, Wohnorten, Ideologien, Staatsangehörigkeiten, Religionen, Computern (Mac/Windows), etc.
Der Mensch hat das Bedürfniss sich zu etwas "zugehörig" zu fühlen.
Darauf beruht unsere Gesellschaft. (Und damit ist ein S.Jobs Miliardär geworden)
Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte, es ginge hier um Kameras?

Ich meine, Du hast - in guter und nachvollziehbarer Absicht - einen der Gründe für die gegenwärtigen Entwicklungen auf den Punkt formuliert.

Wer sich anhand von Kameramarken virtuellen Ethnien zugehörig fühlt und/oder sein virtuelles Selbstwertgefühl offensichtlich an einen wie auch immer gearteteten Marken"erfolg" bindet, nimmt a), sein "Hobby" definitiv zu ernst, und b), lässt eine gewisse Reife missen.

Bei Autos konnte mich in diesem Lande nichts mehr überraschen, bei Kameras hat mich diese Erfahrung hier gewiss überrascht.

Genau solche Spitzfindigkeiten finde ich hier im Forum immer wieder, die lenken vom Thema ab, zeigen mir, wo mein Platz ist (unreif, ich schätze mal, im Kindergarten wäre ich Deiner Meinung nach gut aufgehoben)
Das mit dem Überleben war eine Metapher, NATÜRLICH sind wir alle real putzmunter und NATÜRLICH wissen wir, dass es ernsthaftere und wichtigere Dinge auf der Welt gibt als Kameras, z.B. den Weltfrieden.
Aber der Mensch neigt nunmal dazu, sich irgendwelchen Gruppen anzuschließen und sich mit ihnen zu identifizieren. Man kann froh sein, dass es hierzulande bei solchen Gruppen um solch harmlose Dinge wie Autos oder Kameras geht und nicht darum, für seine Gruppe Bomben zu legen oder ähnliches.

Um meinen neulich wieder entdeckten Schulz von Thun mal ins Spiel zu bringen (danke Fehlfokus): eine Botschaft/Aussage hat immer viele verschiedene Ebenen
-Sachebene
-Ich-Botschaft
-Beziehungsebene
-Appell

Wenn nun einer schreibt "mit Olympus kann man nicht so gut freistellen, wie mit Vollformat" wird das von den meisten Olympen wie folgt wahrgenommen (obwohl es unter Umständen gar nicht so gemeint ist)
- Ich-Botschaft: ich will sowas nie im Leben, zum Glück habe ich mich für Canikon entschieden
- Beziehungsebene: Du Trottel hast das Falsche, damit kann man ja gar nicht fotografieren
- Appell: Kauf Dir doch auch was Vernünftiges!

Man ist ja im Moment auch selber verunsichert von der olympischen Marketingpolitik und fühlt sich daher angreifbarer. Daher gibt es diejenigen, die Olympus den Rücken kehren und teilweise bitter enttäuscht sind und zum fanatischen Gegner werden. Dann gibt es die, die denken, wenn ich alle in Grund und Boden diskutiere, wird alles wieder gut. Und die Masse derer, die still zugucken und abwarten.
Klar hängt man an seiner Marke, man hat ne Menge Geld da reingesteckt und bei Nischenprodukten besteht glaube ich immer ein Hang dazu, sich in der Defensive zu fühlen "Wir gegen den Rest der Welt". Man wird ja auch tatsächlich öfter belächelt, ist mir hier schon des öfteren aufgefallen :rolleyes:

Ich kann ja die Moderation absolut verstehen, dass ihnen die Patzigkeit mancher Olympus-Anhänger zunehmend ein Dorn im Auge ist. Ich weiß auch nicht, was die Lösung ist. Aber ihr müsst doch auch verstehen, dass "wir" uns hier gerade ein wenig in die Ecke gedrängt fühlen. Und da kommt es zu Bissigkeit, ist doch klar. Erschießen ist natürlich eine Lösung, etwas mehr Verständnis wäre vielleicht eine andere Lösung. Und vielleicht könnten ja auch mal die Leute eins aufs Dach kriegen, die ständig die Beißreflexe provozieren.
 
[...]
Man ist ja im Moment auch selber verunsichert von der olympischen Marketingpolitik

Moin!
Bereits bei Erscheinen des Systems habe ich die Festlegung auf eine Sensorgröße für den Flaschenhals des Systems gehalten und ihm keine große Zukunft zugetraut!

Ich kann ja die Moderation absolut verstehen, dass ihnen die Patzigkeit mancher Olympus-Anhänger zunehmend ein Dorn im Auge ist.
[...]
Und vielleicht könnten ja auch mal die Leute eins aufs Dach kriegen, die ständig die Beißreflexe provozieren.

Viele User hier im Forum verfügen über besondere Fähigkeiten, bzw. besonderes Wissen in technischer oder/und künstlerischer Hinsicht.

Einige dieser User hier können offensichtlich mit dieser Tatsache nicht umgehen
und leiten aufgrund einer Stellung, die glauben hier einzunehmen zu können, den Anspruch ab, sich über alles und jeden hinwegsetzen zu können.
Ich habe den Eindruck, daß sie glauben, für sie gelten weder Regeln noch Anstand.

Gegen diese User wird zurecht etwas unternommen.

mfg hans
 
Hm,

wie jede Sache hat auch diese zwei Seiten. Ich bin ja selber Forenbetreiber und weiß daher das es manchmal nicht ganz einfach ist für die Mods.
Das Klieentel hier im Forum ist auch irgendwie einzigartig.
Man erlebt es selten dass in den Foren ein Ton an den Tag gelegt wird wie er manchmal hier herrscht - agressiv, von oben herab, beleidigend usw.

Selbst in den einschlägigen Handyforen "Eyh, meine korrekte Handy is konkret besser als deine" liest man seltener solche Klopfer wie sie hier gebracht werden.

Wenn die Mods dann noch als Na.. beschimpft werden ist das Maß absolut voll und es besteht handlungsbedarf - eindeutig.

Was aber nun hier abläuft ist auch nicht so prall. Da wird nach herzenslust in den Threads rummoderiert, diese Aussage ist nicht erlaubt, jenes Thema ist nicht erlaubt.
Firmen dürfen nicht genannt werden wenn....aber dann doch, oder wie??

Das habe ich neulich wieder selbst erlebt.
Frage: Bei welchen Firmen kann ich am besten ein Pano ausbelichten lassen?
Da wollte ich also sowas wie Saa... hören, die ich nun kenne.
Ergenbis: Löschung und Ermahnung.

Eine Woche später wird in einem anderen Fred über die Quali von Saa. diskutiert. Anfrage beim Team warum das nun geht.....
Antwort unbefriedigend.

Der OT Bereich: Ich meine es gehört unbedingt zur Forenkultur. Die Forianer wollen sich auch mal über andere Sachen austauschen und würden dazu auch gerne ihre Forenheimat nutzen.

Gleiches mit "leichtem OT" in den Fachthreads. Oft hagelt es sofort Ermahnungen, Löschungen, Abtrennungen usw. Ab und zu erwischt man aber auch einen Mod. bei OT Bemerkungen.

Das so viele Threads nicht gehen weil die Mods zu viel zu lesen haben ist keine befriedigende Antwort. Ich habe das Gefühl hier gibt es sehr viele Mods und Admins. Auch Automatisierung durch Schlüsselworte kann Entlastung bringen...

Der Ton: Wie gesagt hier herrscht teilweise ein schlimmer Ton aber es gibt deswegen immer noch keinen Grund für die Gegenseite sich auf die gleiche Stufe zu stellen. Den Moderatorenton, den ich manchmal unter belanglosem Zeugs lese (was ja nicht gewünscht wird) finde ich unangemessen.

Manmach habe ich das Gefühl es soll ein Superfachforum aufgezogen werden. Fragen die schon einmal gestellt wurden werden mit dem Hinweis auf die SuFu abgewatscht. Manchmal ist das ja auch absolut richtig, weil einige Pappnasen.....aber es darf nicht die Regel werden.

Freds dürfen nur noch in bestimmter Art und Weise diskutiert werden weil es sonst andere Bereich betreffen würde - wie man ja bei den Stammtischen sieht...usw.

Es ist ja immer eine Gradwanderung zwischen Moderation und "Diktatur" die wir jetzt mal Über- oder Totmoderation nennen wollen.

Wie auch immer das alles weiterhin geregelt wird liegt - mit Recht - in der Hand der Betreiber.

Was mir nur auffällt:
Vor noch nicht einmal allzulanger Zeit habe ich am Morgen meinen Rechner im Büro angemacht und gehofft das ich auch alle neuen Beiträge, die mich interessieren, am Tage schaffe.
Heute arbeite ich das sehr schnell ab, weil es viiel weniger geworden ist.

Von daher bin auch auch am "quo vadis" sehr interessiert und werde dies auch weiter verfolgen in der Hoffnung das es hier nicht irgendwann heist:

Erich, du bist der Letzte, machs Licht aus......
 
Ich als neuer Benutzer werde bestimmt kein Super-Benutzer. Angesichts des umfangreichen (und nicht immer konsistenten!) Regelwerks, dem oft rüden Ton der Moderation auch Newbies gegenüber ("und was hat das nun mit *** zu tun?:mad:") und der schieren Menge an dauerhaft gesperrten User wird einem ja Angst und Bange...:rolleyes:
Die Frage lautet: braucht man das als erwachsener Mensch in seiner Freizeit?
Schon mal drüber nachgedacht, das dieses Forum nicht nur - wie augenscheinlich - seine Stammuser vergrault, sondern auch ein beängstigendes Bild bei neuen Usern erzeugt?
 
das dieses Forum nicht nur - wie augenscheinlich - seine Stammuser vergrault, sondern auch ein beängstigendes Bild bei neuen Usern erzeugt?

Moin!
Ich, derjenige, der Dich um die Rolleiflex 2,8f und um die Linhof Technika 70 beneidet, bin der Meinung, daß vornehmlich diejenigen dem Forum den Rücken kehren/kehren müssen, die ihre »Leiden« hier nicht ausleben können.

mfg hans
 
Angesichts des umfangreichen (und nicht immer konsistenten!) Regelwerks, dem oft rüden Ton der Moderation auch Newbies gegenüber ("und was hat das nun mit *** zu tun?:mad:") und der schieren Menge an dauerhaft gesperrten User wird einem ja Angst und Bange...:rolleyes:

Schon mal drüber nachgedacht, das dieses Forum nicht nur - wie augenscheinlich - seine Stammuser vergrault, sondern auch ein beängstigendes Bild bei neuen Usern erzeugt?

Moin,

absolut einverstanden. Ich bin auch bereits einmalig in nicht sehr sensiblem Ton auf einen "OT"-Beitrag aufmerksam gemacht worde, glaube es war mein dritter insgesamt. Da kam mir sofort der Gedanke, wenn das bei allen Neuen so gemacht wird, prost Mahlzeit. Aber wie schon öfter geschrieben, hier gelten für alle die gleichen Regeln, insofern ist wenigstens das konsistent.

Ist mir auch schon passiert, dass ich einen Beitrag schreiben wollte, mir dann minutenlang überlegt habe, ist das wieder OT oder nicht...und es dann sein gelassen habe. Kann ja eigentlich nicht sein, erinnert mich hier ein bisschen an eine Mischung aus "1984" und "Schöne neue Welt"...

Im Fototalk in den Bilderrate-Threads fühle ich mich wohl. Kann man ja nicht viel falschmachen. "Das ist eine Salami", "das ein Handtuch"...;)

Grüße,
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn außer zwei (positiven) Kommentaren zu meinen Vorschlägen sonst keine Meinungen mehr gekommen sind (in Internetforen springen Leute ganz allgemein immer mehr auf kontroverse Themen an als auf sachliche) werde ich in meinem Weihnachtsurlaub die Sache mit den verschiedenen Vor und Nachteilen von Systemen versuchen durchzuziehen und falls erfolgreich, in die Kaufberatung einbinden bzw diese versuchen zu ändern. Also vorausgesetzt die Mehrheit sieht es als positiv an.

Ansonsten kann ich zu den vielen Sperrungen hier nichts sagen, da ich die Hintergründe nicht kenne, will mich aber allgemein dafür einsetzen mal zu hinterfragen ob oftmals zeitliche Sperren nicht besser wären? Ich kann mir vorstellen dass User nach 2 Wochen sperre wieder abgekühlt sein können. Diese kompletten Sperren sind schon so eine Sache..
 
Besteht die Oly-Abteilung nur aus Mitgliedern, die zwar fachlich kompetent sind, aber alle paar Beiträge ausfallend werden und gegen die Regeln verstoßen?

Auch Alcudi wurde vorgewarnt und seine Sperre kam nicht aus heiterem Himmel.
Habe nie eine vorübergehende Sperrung bei ihm gesehen, oder wurde er einfach per PM gewarnt ?

Naja das Oly-Forum ist sicher bald tot aber das scheint hier wohl sowieso erwünscht :evil:.
 
Ich frage mich, ob sich hier wirklich alle einen öffentlichen Pranger wünschen... ?
Oder woher kommt das (über-)steigerte Interesse an Verwarnungs- und Sperrgründen?
Das ist doch in meinen Augen nichts anderes als Schlagzeilen-Neugier...

Es kann mir keiner wirklich erzählen, er könne/wolle aus den Formulierungen verwarnter oder gesperrter User ableiten, was er selbst in seinen Postings schreiben darf/kann/will.
 
Sperrungen sind für mich auch ein gewisser Spagat. Einerseits leider, leider offenbar notwendig, weil vieles zu sehr auf die persönliche (oder leider hier im I-Net unpersönliche) Ebene abgleitet, andererseits leidet dann doch die Qualität des Forums bzw. der darin enthaltenen Informationen stark.

Aber wie will man dem Herr werden?

Fakt ist sicher auch, dass das das DSLR-Forums auch keine Zukunft als reines C/N Forum mit angegliederter Bildergalerie haben kann. Dafür gibts dort genügend starke, reine Markenforen...
 
Spagat ist ein wahres Wort. Es kann grundsätzlich nicht die Aufgabe sein, sich gegenseitig erziehen zu wollen - im Grunde sind wir in der Mehrzahl erwachsene Menschen - einige davon durchaus mit einigen Jahren auf dem Buckel.

Es ist ja nicht nur so, dass hier nur Moderatoren versuchen würden, andere zu "erziehen" - es findet auch der umgekehrte Prozess statt, dass man - frei nach der Devise "leben und leben lassen" - versucht, sich seine Moderatoren passend "zurechtzubiegen".

Aber es stoßen auch zunehmend sehr junge User zu uns mit - sagen wir mal - einer sehr unbedarften Ausdrucksweise. Und stoßen die dann auf ein paar "alte Hasen" mit schon etwas lädiertem Nervenkostüm - sind Probleme vorprogrammiert.

Einen jungen Menschen kann man noch in gewisser Weise formen, die Älteren aber verbitten sich das. Formal gesehen sollen wir aber alle gleich behandeln.

Soll sich Moderation darauf beschränken, gelegentlich ein Stopp-Zeichen zu setzen und bei Nichtbeachtung die "Foren-Spülung" zu betätigen?

Das wird ja schon versucht und genau das wird hier ja auch kritisiert.

Ich finde es ebenfalls bedauerlich, wenn das Olympus-Unterforum einen überproportionalen Verlust an erfahrenen Mitgliedern erleidet. Aber ein "angegriffenes Nervenkostüm" aufgrund der Marktlage und ungewisser Aussichten für die Zukunft als Ausrede zu benutzen für "Beißereien" in den Kaufberatungsthreads und persönliches Fehlverhalten - das kann ich nicht nachvollziehen. Dann müssten die Älteren und Kranken auch einen Bonus erhalten - und wo soll das letztendlich hinführen?

Sorry wenn ich das so sage: aber einige von den Olympus-Leitwölfen sind sehenden Auges selbst in das Messer gesprungen. Wenn man die Tatsache, dass das Unterforum nun wieder moderiert wird wie jeder andere Bereich auch so interpretiert, dass sich das Forum in ein "Konzentrationslager" verwandelt hat - wie würdet ihr mit solcherart Aussagen umgehen?

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten