Ich bin begeistert vom Nikon 1er System und seit dem 1. Mai auch ein wenig frustriert......
... Ansonsten konnte ich im "scharfen" Bereich keine deutlichen Vor- oder Nachteile der verschiedenen Kameras im Ausdruck feststellen. Einerseits habe ich mich über die tolle Leistung der V1 gefreut und andererseits ist eine gewisse Frustration aufgekommen, da sich die recht hohen Investitionen in die Ausrüstung in dem gewählten Praxisbeispiel nicht direkt auszahlen.......
Vorab: Ich hab auch D7000 und V1. Ich sehe die jeweiligen Stärken aber doch sehr deutlich: Das Freistellen, auch auf die weitere Distanz, ist mit der V1 mühsam oder schwer möglich. Bei Landschaft/Architektur, wo man viele feine Details zeigen will, ist die DSLR weit überlegen.
Der VR und der Autofokus der V1 sind aber gefühlt der Spiegelreflex deutlich überlegen, und das macht viel Freihandaufnahmen besser.
Sport will ich noch testen, da bin ich schon sehr gespannt, ob die V1 mit adaptiertem 17-55/2,8 oder 70-200 VR I schnell und treffsicher agiert.
Low-Light wird an der V1 schnell krisselig, ohne unangenehm zu sein. Die Dynamik ist aber gegenüber der D7000, und sicher umsomehr gegenüber der D800 weit unterlegen. Was man an den DSLRs noch aus den RAWs rausholen kann, ist gigantisch. Das kann die V1 nicht.
Wie immer: Man besinne sich auf die jeweiligen Stärken des Systems. Manchmal muss man auch einen Schritt zurückgehen und sich fragen, was man eigentlich von so einem Gerät will - da sind sicher ein großer Teil der technikaffinen DXXX-Besitzer eigentlich mit dem "1"-System besser bedient.
Und leider zuletzt: Ich hab einen Kollegen, der mit seinem Handy bessere Fotos zuwege bringt, als ich mit der teuren Ausrüstung.
