• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoline

Photoline Ebenengröße ändern, Probleme bei mehreren Ebenen

Hallo photoliner,

ich versuche bei einem Bild mit mehr als einer Ebene die gesamte Bilddatei, also alle Ebenen gleichsam, zu vergrößern. Alle Ebenen und Ebenenmasken sollen beispielsweise um 50 Pixel in der Höhe amwachsen, Hintergrundfarbe weiß, keine Skalierung gewünscht, einfach nur alle Ebenen gemeinsam um 50 Pixel in der Höhe mit weißer Hintergrundfarbe anwachsen lassen. Leider wird dabei jeweils nur die aktuelle (grau hinterlegte) Ebene vergrößert, die restlichen Ebenen bleiben in Ihrer Größe gleich und verschieben sich zur vergrößerten Ebene in ihrer Position, was für unschöne Resultate sorgt... Ich habe stets immer alle Ebenen aktiviert. Auch Ebenen grupieren bringt nicht den gewünschten Erfolg, weil da dann der Dialog Ebenengröße verändern ausgegraut ist. Wie stelle ich das an? Danke für eure Mithilfe.

EDIT:
Warum kann das nicht so einfach sein wie in Photoshop bei Dateien mit mehreren Ebenen: Dort wird einfach die ausgewählte Ebene umd den gewählten Betrag vergrößert, alle anderen Ebenen bleiben in ihrer Orientierung zu dieser Ebenen absolut gleich und erhalten lediglich einen transparenten Bereich entsprechend dem Zuwachs der editierten Ebene?

Gruß Marsupilami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photoline Ebenengröße ändern, Probleme bei mehreren Ebenen

ich versuche bei einem Bild mit mehr als einer Ebene die gesamte Bilddatei, also alle Ebenen gleichsam, zu vergrößern. Alle Ebenen und Ebenenmasken sollen beispielsweise um 50 Pixel in der Höhe amwachsen, Hintergrundfarbe weiß, keine Skalierung gewünscht, einfach nur alle Ebenen gemeinsam um 50 Pixel in der Höhe mit weißer Hintergrundfarbe anwachsen lassen.
Klappt das nicht über Layout > Dokument > Dokumentgröße verändern?
 
AW: Photoline Ebenengröße ändern, Probleme bei mehreren Ebenen

Klappt das nicht über Layout > Dokument > Dokumentgröße verändern?

Nein, Dokumentengröße verändern ist für Dokumente, nicht für Bilddateien. Man muß hier Ebene > Ebenengröße verändern wählen, sonst wird die Bilddatei in den 8-bit Dokumentenmodus konvertiert. Man kann zwar wieder zurückwechseln, aber der obig beschiebene Fehler tritt so, oder so auf... :cool:

Gruß Marsupilami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photoline Ebenengröße ändern, Probleme bei mehreren Ebenen

Nein, Dokumentengröße verändern ist für Dokumente, nicht für Bilddateien. Man muß hier Ebene > Ebenengröße verändern wählen, sonst wird die Bilddatei in den 8-bit Dokumentenmodus konvertiert.
Also bei mir tritt das nicht auf. Hab es gerade mit zwei 16-Bit-Ebenen probiert. Nach "Dokumentgröße ändern" bin ich immer noch Bildmodus und habe immer noch zwei Ebenen in 16 Bit.
 
Wie vergrößert man die Arbeitsfläche so, daß die Ebenen hinterher nicht verschoben sind? Die Ebene, die vor dem Vergrößern ausgewählt wurde, ist in der Mitte, der Rest in der Ecke, also nicht mehr Deckungsgleich. Es soll z. B. ein weißer Rand mit 100 Pixeln außen um das Bild herumgehen, die Ebenen alle so wie sie vorher waren bleiben.
 
AW: Photoline Ebenengröße ändern, Probleme bei mehreren Ebenen

ich versuche bei einem Bild mit mehr als einer Ebene die gesamte Bilddatei, also alle Ebenen gleichsam, zu vergrößern. Alle Ebenen und Ebenenmasken sollen beispielsweise um 50 Pixel in der Höhe amwachsen, Hintergrundfarbe weiß, keine Skalierung gewünscht, einfach nur alle Ebenen gemeinsam um 50 Pixel in der Höhe mit weißer Hintergrundfarbe anwachsen lassen.

Das Dokument oder eine Ebene kann man um x Pixel vergrössern. Wenn man dann noch zentrieren wählt, passt alles.
Anhang anzeigen 671129

Um einen 4 % rand anzulegen, kann das neueste Photoline auch mit Formeln arbeiten.

Hier könnte man dann diese Formel verwenden

w+(w+h)*0.04
h+(w+h)*0.04

Damit erhält man einen Rand um das Dokument, der auf allen Seiten gleich breit ist.
Anhang anzeigen 671133

Wie vergrößert man die Arbeitsfläche so, daß die Ebenen hinterher nicht verschoben sind? Die Ebene, die vor dem Vergrößern ausgewählt wurde, ist in der Mitte, der Rest in der Ecke, also nicht mehr Deckungsgleich. Es soll z. B. ein weißer Rand mit 100 Pixeln außen um das Bild herumgehen, die Ebenen alle so wie sie vorher waren bleiben.

Mit der Dokumenten Vergrösserung geht dies - alle "grossen" Ebenen werden um N pixel vergrössert, kleinere Ebenen passend verschoben.

PS.: Die Hintergrundfarbe bei der Dokumenten Vergrösserung (im Dialog) wirkt sich nur im "Dokumenten Modus" aus. Im Bildmodus muss man vorher die Zeichen-Hintergrundfarbe ändern.

Grüsse,
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt funktioniert es. Warum hat das eben noch nicht funktioniert? Hatte es eigentlich genau so gemacht :confused: Na egal, danke für die Hilfe.
 
AW: Photoline Ebenengröße ändern, Probleme bei mehreren Ebenen

Also bei mir tritt das nicht auf. Hab es gerade mit zwei 16-Bit-Ebenen probiert. Nach "Dokumentgröße ändern" bin ich immer noch Bildmodus und habe immer noch zwei Ebenen in 16 Bit.

O.k., ich habe es auch kein zweites mal geschafft. Lag dann an mir.

Gruß Marsu
 
Jetzt funktioniert es. Warum hat das eben noch nicht funktioniert? Hatte es eigentlich genau so gemacht :confused: Na egal, danke für die Hilfe.

Bei mir funktioniert das nach wie vor nicht, ständig verschiebt es die Ebenen zueinader, auch mit dem Befehl Dokument vergrößern :(. Dabei haben alle Ebenen und Masken exakt die gleich Ausgangsgröße! Es wird aber nur die aktive Ebene vergrößert, die anderen Ebenen nicht, obwohl alle Ebenen "abgehakt" sind.


EDIT : Ich kann den Fehler einschränken, nur die Ebenen, welche Ebenenmasken haben werden nicht korrekt verschoben.

EDIT : Weitere Fehlereinschränkung, die Ebenenmasken werden richtig verschoben, jedoch nicht die zugeordneten Einstellebenen

EDIT: Es lag definitiv an V14.51, mit 14.90b8 funktioniert das!

Gruß Marsupilami
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird aber nur die aktive Ebene vergrößert, die anderen Ebenen nicht, obwohl alle Ebenen "abgehakt" sind. [...] Ich kann den Fehler einschränken, nur die Ebenen, welche Ebenenmasken haben werden nicht korrekt verschoben.
Bei mir klappt das alles, obwohl nur die aktive Ebene angehakt ist. "Dokument vergrößern" sollte unabhängig von den Häkchen funktionieren.

Da ich auf dem Notebook noch Photoline Version 14.00 habe, aber auf dem Desktop schon Version 14.90 B8 (öffentliche Beta), konnte ich das Verhalten vergleichen. Offenbar wurde hier deutlich nachgebessert. Mit der 14.00 passieren ganz merkwürdige Dinge... Die 14.51 habe ich leider nicht mehr installiert, daher kann ich nichts mehr dazu sagen.

@Marsupilami
Welche Version hast Du derzeit?
 
Hallo beiti,

habe zur Zeit die Testversion 14.51. Werde mir jetzt die 14.90b8 installieren.

EDIT: Hurra, das Problem ist mit 14.90b8 behoben!

Gruß Marsupilami
 
Zuletzt bearbeitet:
Photoline und vertikales-Text-Werkzeug

Hallo photoliner,

ich suche in photoline eine Art vertikales Textwerkzeug wie es in Photoshop vorhanden ist, siehe Bild. Könnt ihr mir weiterhelfen? Danke für gute Antworten.

Gruß Marsupilami
 
AW: Photoline und vertikales-Text-Werkzeug

ich suche in photoline eine Art vertikales Textwerkzeug wie es in Photoshop vorhanden ist

Der Pfadtext (Text am pfad ausrichten) müsste es machen:
Anhang anzeigen 671955

Tipp: Drücke [ALT] um eine Änderung in den Text Einstellungen auf das ganze Text Objekt (odere mehrere selektierte Objekte) anzuwenden.
(Die Text Werkzeug Einstellungen werden nur sichtbar, wenn das Text Werkzeug ausgewählt ist.)

Grüsse,
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Photoline - Textfunktionen

Als besonders interessant empfinde ich in Photoline die Text Funktionen.

Und Text ebenen können, wie auch Vektor Ebenen, als Arbeits Ebenen verwendet werden.

Beispiel:
Anhang anzeigen 671962

Schrift - WEISS
Menü Ebene/Arbeitsebene ändern/Gradation
-mit Kurve etwas aufhellen-
Effekte/Hervorheben innen

Der Text bleibt editierbar!
 
Du kannst aber auch die Textebene einfach sehr schmal ziehen, dann flutschen die Buchstaben von selber untereinander. Klappt aber nicht, wenn du große "W"s und kleine "i"s miteinander mischt.
 
Photoline Bildvorschau und Lizens

Der Pfadtext (Text am pfad ausrichten) müsste es machen...

Hallo Julianz,

bzgl. Textwerkzeug super tipp, danke dir und Hoogo. Für was ist eigentlich "Kerning" gut, "nicht drehen" ist für vertiaklen Text nicht notwendig, es reicht "Pfadtext" anzuwählen. Vielleicht habe auch ich etwas interessantes beizutragen, die Schriften wirkten bei mir oft hart und pixelig. Im Ebenendialog habe ich deshalb Glättung von "Standard" auf "immer" eingestellt und das Problem ist behoben.

Ich habe noch zwei Fragen an euch photoliner:

1. PL Bildvorschaubrowser:
Seit dem Umstieg 14.51 auf 14.90b8 benötigt der Bildbroowser bei Anwahl eines Bildes mit der Maus sehr lange bis ein Bild als angewählt (blau hinterlegt) bestätigt wird. Bei 14.51 ging das in Echtzeit. Es handelt sich im konkreten Fall um eine ~100 MB PL Datei, ist aber auch bei allen anderen Bilddateien bemerkbar das die Bilder erst mit Verzögerung angewählt sind. An meinem Rechner kann es definitiv nicht liegen, die Dateien haben sich ja durch den Versionswechel der Software nicht geändert, außerdem habe ich Rechnerleistung im Überfluss ;). Woran kann es also liegen?

2. Lizens.
Habe bei der photoinsel bereits angefragt, wer jetzt eine 14.xx kauft, bekommt das update auf V15 kostenlos. Soweit so gut, bis aber die V15 kommt möchte ich unbedingt unbeschränkt mit der 14.90b8 arbeiten, da die 14.5 (siehe meine Beiräge eine Seite vorher) fehlerbehaftet ist. Jetzt die Frage, läuft bei euch mit Lizensschlüssel für eine V14.51 die 14.90b8 als 30-Tage Testversion, oder unlimitiert?

3.Dokumentengröße ändern:
Ich glaube bei 14.51 ließ sich die Dokumentengröß ändern, wenn man unte Attribute eine Doppelklick darauf ausgeführt hat. Das geht jetzt nicht. Halte ich für unlogisch, die gleiche Methodik funktioniert bei der Ebenengröße problemlos...

Danke vorab.

Gruß Marsupilami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photoline Bildvorschau und Lizens

bzgl. Textwerkzeug super tipp, danke dir und Hoogo. Für was ist eigentlich "Kerning" gut, "nicht drehen" ist für vertiaklen Text nicht notwendig, es reicht "Pfadtext" anzuwählen.

Kerning ist der Abstand zwischen Buchstaben. Damit kann man z.b. ein i unter ein T rutschen lassen oder dan Abstand von A und W anpassen.

Vorschläge zum Programm werden wohl eher im PL32 Forum gehört werden. In letzter Zeit wurden eine Menge Vorschläge tatsächlich realisiert, z.b. der Formel Modus für Ebene- und Dokument Grösse.

Siehe auch das PL32 Tipps&Tricks Forum:
http://www.pl32.com/forum3/viewforum.php?f=7

Grüsse,
Julian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten