• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoline

AW: Photoline Bildvorschau und Lizens

Ich meine, irgendwann zu der Zeit wurde das "große" Vorschaufenster für angewählte Bilder in der Bildübersicht eingeführt, keine Ahnung, ob die 14.51 das schon hatte. Kannst Du aber ganz klein ziehen, dann muß diese Vorschau auch nicht erstellt werden.

Hmm,
das große Vorschaufenster erhalte ich nur nach Rechtsklick, Bildanzeige. Siehe Anhang. Ich habe keine Einstellungen gefunden, die mein Problem lindern würden. Wie lange benötigt dieser Vorgang bei dir?

Gruß Marsupilami
 
"Große Vorschau" ist in Deinem Falle jetzt mal sehr relativ zu sehen... Aber ich meine, da unter dem Anfasser schimmert ein Pixel :ugly: :lol:
 
:D

Hoogo du bist Klasse, das wars. Jetzt fülle ich das Bestellformular aus!

Gruß Marsupilami

EDIT: Bestellt!

EDIT 2: Angekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also seit paar Tagen habe ich eine Testversion von Photoline runtergeladen und bis jetzt bin ich mit dem Programm sehr zufrieden. Vorher habe ich Paint Shop Pro X2 Ultimate getestet.

Paint Shop Pro ist ein sehr intuitives Program, hat mir sehr gefallen, leider wegen Arbeitsgeschwindigkeit (Core2duo 2Ghz und 2GB RAM) und nicht durchgängiger 16 Bit Unterstützung für mich unbrauchbar. Manche Arbeitsschritte (z.B. Hautglättung) dauern nicht lange sondern sehr, sehr lange.
Photoline ist am Anfang nicht so intuitiv wie PSP aber dafür sehr schnell, hat durchgängige 16 Bit Unterstützung (für 59 Euro!) und sehr viele nützliche Funktionen. Zwar muss man manchmal andere Wege wählen als beim Photosop CS aber kommt man genauso gut ans Ziel.
Was ich auch sehr gut finde ist der direkte Draht zum Entwickler. Auf der Firmenseite ist eine Forum-Seite, wo man unter anderem auch schreiben kann, was dem Programm noch fehlt.

Ich muss noch sagen, dass Photoline erst beim zweitem Versuch mein „Herz erobert hat“. Ich habe früher mit Photoshop gearbeitet, deswegen war für mich Photoline nicht so intuitiv wie Paint Shop Pro, der dem Photoshop von Bedienungskonzept näher ist.
Nachdem PSP beim Testen zu langsam war, habe ich mit Photoline einen zweiten Versuch gewagt und es hat sich gelohnt.
Gruß
Atlas
 
Hallo ihr,

ich habe jetzt seit einiger Zeit Photoline installiert und bin von der Software als vollwertiger Ersatz für PS überzeugt. Es sind mir aber auch ein, zwei Schwächen an der Software aufgefallen.
Eine gewichtiger Nachteil ist, der Licht/Schatten Regler ist qualitativ nicht so hochwertig und mit der V15 auch nicht mehr so umfangreich wie das Pedant von PS, der Tiefen/Lichter Regler. Man kommt denoch mit photoline zum Ziel wenn man die Schatten anheben will, aber es dauert halt deutlich länger. Lichter restauriere ich bei Bedarf immer im RAW Konverter, bei mir Lightroom.

Ab sofort gibt es die erste Testversion von photoline V15, die 15.00RC1 :).

Gruß Marsupilami
 
Es sind mir aber auch ein, zwei Schwächen an der Software aufgefallen.
Eine gewichtiger Nachteil ist, der Licht/Schatten Regler ist qualitativ nicht so hochwertig und mit der V15 auch nicht mehr so umfangreich wie das Pedant von PS, der Tiefen/Lichter Regler. Man kommt denoch mit photoline zum Ziel wenn man die Schatten anheben will, aber es dauert halt deutlich länger. Lichter restauriere ich bei Bedarf immer im RAW Konverter, bei mir Lightroom.

Normal könnte man meinen, die beiden Programme zusammen braucht man nicht, aber bei mir ergänzen sich PhotoLine und Photoshop Elements sehr gut. Evtl. wäre auch die Kombination FixFoto und PhotoLine eine Überlegung wert.
 
...Ich muss noch sagen, dass Photoline erst beim zweitem Versuch mein „Herz erobert hat“. Ich habe früher mit Photoshop gearbeitet, deswegen war für mich Photoline nicht so intuitiv wie Paint Shop Pro...
Ich glaube, ich hatte PL das erste mal in der 9er-Version in der Hand. Dei einfache Kanalwahl fand ich super, aber mache Sachen an den Werkzeugen und der Bedienung fand ich damals grauenvoll, so daß ich bei meinem Paint Shop Pro geblieben bin :ugly:. Erst mit der Digitalkamera hab ich mir dann wieder verschiedene Programme angesehen, seither bin ich bei PL. Bis ich mich mal an die Bedienung gewöhnt habe, hab ich mir öfters mein PSP zurückgewünscht, aber inzwischen sieht eh alles anders aus :).
 
Ich warte halt immer noch auf die Funktion, eingebettete Vorschaubilder in TIFFs automatisch zu erkennen; das sollen die aktuellen Intern-Betas ja schon können. (Wenn ich ein Bild aus Bibble zu PhotoLine übertrage, bekomme ich immer ein winziges Vorschaubild als zweite Ebene, die ich manuell löschen muss. Ist mir auch schon passiert, dass ich es in der Eile übersehen und mit ausgedruckt habe... :o )
 
-Manchmal bleibt beim Bescheiden ein Pixel zuviel übrig.
-Selektionsrahmen wird manchmal ohne rechte/untere Kante gezeichnet.
-Trauer, weil Licht/Schatten durch einen einfacheren Dialog ersetzt wurde.
-Manchmal komisches Verhalten, wenn man einen Beschneiderahmen in festem Verhältnis am rechten Anfasser anfasst und hoch/runterschiebt.
-Man kann ein Farbbild in der Zwischenablage nicht einfach in die Maske reintauschen.
-Mal wieder Kantenglättung bei Schrift...
-Irgendwas mit Pinselabstand und Aktionen oder so.
-Daß es keine Werkzeugeinstellungen für Vektoren gibt, sondern alles über die Ebenenigenschaften gesteuert wird kommt auch manchem sehr komisch vor...
-Vielleicht tut sich noch was an den Kontextmenüs/Werkzeugeinstellungen.
-Tastaturbelegung vergessen.

Mal sehen, was davon bearbeitet wird, ich tippe auf die "kleineren" Sachen, größere Sachen kommen nicht mehr, und eine weitere Beta gibts bestimmt noch.
 
Ja, die kleinen Vorschaubilder werden jetzt weggeworfen. Ich hab zwar keine Ahnung, wie die eine Vorschau von einer normalen kleinen Ebene unterscheiden, aber für mich läuft das prima.
 
Vorschaubilder und Photoline

Hallo,

nein, die kleinen Vorschaubilder werden in der aktuellen 15.00RC1 zumindest noch nicht immer weggeworfen. Bei meiner Canon werden diese aber nur ins TIFF eingebettet, wenn ich in DPP aus einem RAW ein Tiff entwickle, in Lightroom passiert das nicht.

Gruß Marsupilami
 
AW: Vorschaubilder und Photoline

Hallo,

nein, die kleinen Vorschaubilder werden in der aktuellen 15.00RC1 zumindest noch nicht immer weggeworfen. Bei meiner Canon werden diese aber nur ins TIFF eingebettet, wenn ich in DPP aus einem RAW ein Tiff entwickle, in Lightroom passiert das nicht.

Gruß Marsupilami
hab ich was verpasst?
ich finde auf der PL32 Seite nur die 1490b8
danke für kurze Info
 
AW: Vorschaubilder und Photoline

Die 15er ist momentan wohl nur eine interne Beta, an die kommen nur die Beta-Tester ran...

Nein,

jeder der seine 14.51 erst spät gekauft hat und aus Kulanz Anrecht auf die V15 hat bekommt von den Entwicklern den Freischaltcode zugeschickt der dann auch für die finale V15 gültig ist. Die V1500RC1 (beta) selbst kann man sich als registrierter user ganz normal auf der photoline homepage runterladen (mit ein wenig Suchaufwand im Forum). Dito alle 14.xx beta kann man sich ebenfalls runterladen und registrieren wer einen Freischaltcode für eine V14 hat. Andernfalls ist die jede Software dennoch 30 Tage lauffähig. Also beta Tester in dem Sinn, dass nur ein eingeschränkter Personenkreis Zugriff aud die beta Versionen hat gibt es nicht.

Gruß Marsupilami
 
AW: Vorschaubilder und Photoline

jeder der seine 14.51 erst spät gekauft hat und aus Kulanz Anrecht auf die V15 hat bekommt von den Entwicklern den Freischaltcode zugeschickt der dann auch für die finale V15 gültig ist.

Weiß Du zufällig, ob das automatisch geht, oder muß man den neuen Code beantragen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten