• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoline

Echt? Früher war das Betatester-Unterforum immer was abgeschottet und nur für die Tester sichtbar. Könnte aber sein, daß die Forensuche das nicht weiß?
 
Vermutlich haltet ihr mich jetzt für ziemlich doof, weil ich das jetzt erst gemerkt habe, aber vielleicht gibts ja noch mehr, die das noch nicht entdeckt haben:

PhotoLine hat ja keinen RAW-Konverter, wenn man also "Bild öffnen" macht und ein RAW lädt, wird das einfach geladen. Wenn man aber über die Bildübersicht geht und dort ein RAW per Doppelklick öffnet, kommt doch so eine Art einfacher RAW-Konverter, wo man vor dem Laden einige grobe Einstellungen vornehmen kann. Das erspart einem manchmal den Weg über einen RAW-Konverter und TIF-Zwischenspeicherung.
 
Den erreicht man aus dem normalen Programm auch
-über Datei > Import > Digitalkamerarohdaten,
aus der Bildübersicht
-über das Kontextmenü eines Raws
-und über das Menü mit dem Kameraymbol.
 
Marsupilami schrieb:
Also beta Tester in dem Sinn, dass nur ein eingeschränkter Personenkreis Zugriff aud die beta Versionen hat gibt es nicht.

???

Also, das ist zwar tatsächlich über eine Suche über das Forum abgreifbar, aber ist das im Sinne das Erfinders? Der Downloadlink ist im Subforum "Betatester unter sich", und der ist mit meinem Account definitv nicht sichtbar oder ich bin blind. Erst über den Umweg über die Suche komme ich da rein. Das sieht mir nicht nach Absicht aus.

Ich vermute mal stark ich kann mit der 15er RC eh nix anfangen, da er meinen Code von der 14er nicht akzeptiert, oder?
 
Ne, die 15er braucht einen neuen Code, ohne läuft sie halt als normale Testversion. Und halt mit dem Risiko, daß sich hier und da noch was an Dateiformaten ändert und so...
 
???

Also, das ist zwar tatsächlich über eine Suche über das Forum abgreifbar, aber ist das im Sinne das Erfinders? Der Downloadlink ist im Subforum "Betatester unter sich", und der ist mit meinem Account definitv nicht sichtbar oder ich bin blind. Erst über den Umweg über die Suche komme ich da rein. Das sieht mir nicht nach Absicht aus.
Ich habe die sufu nicht benötigt und bin kein Betatester, sondern Neuling... Allerdings ist das auch o.k. so wie es momentan gehandhabt wird. Ich denke, dass es gut ist wenn die beta Versionen nicht allen usern unnachgefragt/ gesucht zur Verfügung stehen, was bei anderen Softwareanbietern ebenso gang und gäbe ist. Ich bin sogar sehr froh darüber, dass die compuerinsel nicht rigoros ihre Betaversionen auch nur den Betatestern zugänglich macht, was kein Problem wäre... Von daher würde ich vorschlagen das ganze Thema nicht zu hoch aufzuhängen, sonst überlegt man es sich vielleicht nocht anders ;).

Ich vermute mal stark ich kann mit der 15er RC eh nix anfangen, da er meinen Code von der 14er nicht akzeptiert, oder?
Siehe mein thread einige Zeilen darüber.

Gruß Marsupilami
 
Normal benutze ich den Radiergummi nicht, darum habe ich das jetzt erst gemerkt. Laut Hilfe radiert der Radierer zur Hintergrundfarbe. Ist das nicht unlogisch? Sollte der nicht zu Transparenz radieren? Wenn ich die Hintergrundfarbe will, kann ich auch den Pinsel nehmen. Oder habe ich da eine Einstellung übersehen?
 
Hängt davon ab, ob die Ebene Transparenz hat oder nicht...

-Hat sie Transparenz wird nur mit Transparenz radiert, RGB-Kanalwahl ist egal.
-Ohne Transparenz wird halt mit der Hintergrundfarbe radiert, die RGB-Kanalwahl wird beachtet.
 
Danke für die Antwort. Habe das ausprobiert und es funktioniert. Nur macht das die Sache für mich noch unlogischer. Wenn ich eine neue Ebene erstelle, hat sie keine Transparenz und wird zur Hintergrundfarbe radiert, die unteren Ebenen scheinen nicht durch. Wenn ich die selbe Ebene aber kopiere (vorher alles markieren wählen, sonst klappt es wieder nicht) und einfüge, hat sie Transparenz und wenn ich radiere scheinen die unteren Ebenen durch.

Na zumindest habe ich jetzt eine Lösung. Wenn ich Transparenz will, alles markieren, die Ebene kopieren und wieder einfügen, dann gehts. Danke.
 
Transparenz kannst Du doch besser über die Attribute ein- und ausschalten? Und ob eine neue Ebene Transparenz haben soll oder nicht wird doch beim Erstellen der Ebene abgefragt?
 
Stimmt, habe ich jetzt gesehen. Aber wenn ich eine Ebene dupliziere, welche keine Transparenz hat, hat die Kopie auch keine. Kann man die Transparenz nachträglich einschalten?

Aber wie gesagt, das finde ich ziemlich umständlich. Zum Glück brauche ich das sehr selten, ich benutze lieber Ebenenmasken.
 
Nachträglich ein/ausschalten geht am einfachsten über die Attribute. Das Ding mit den Transparenz-Kästchen ist ein Button.

Wenn man eine Hintergrundebene ohne Transparenz dupliziert bekommt die neue Ebene inzwischen Transparenz (zumindest in meiner Version hier).
 
Danke. Sieht bei Deiner Version ein wenig anders aus, aber es geht. Ich habe die normale 14er.
 
Hast Du keine E-Mail bekommen? Geht übrigens sehr fix mit dem neuen Lizensschlüssel. Eine feine Sache das. Am WE komme ich hoffentlich zum Testen.
 
:lol: Hätte ich nicht bei Heise gelesen, daß die neue Version draussen ist, hätte ich davon nichts bemerkt...

Bitte? Ausgerechnet du, Hoogo??? Du sitzt doch fast an der Quelle, oder?

Ich hab eine Email bekommen am 13.01. von Gerhard Huber himself..., war kein Ding.

Jetzt muss ich mal bei Gelegenheit die neuen Funktionen orten.. mal sehen, wo die Farbaufnehmer sitzen z.B. ... :)
 
Einen Schlüssel hatte ich für die RC-Versionen (Release-Candidate) bekommen, die schon die Nummer 15 hatten, aber da gab es halt immer noch Kleinigkeiten :)

Die Farbaufnehmer liegen in der Werkzeugleiste unter der normalen Farb-Pipette.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten