• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Ich hoffe ja, daß ich von Pentax statt ner K10 ne K20 bekomme. Mit dem Thema K10 bin ich durch.

Aber die hat doch so dürftige Hauttöne. :D:ugly: sagtest Du zumindest vor kurzem. :rolleyes:

Nix für ungut. :top:

Grüße Martin
 
Das mit den Hauttönen ist wohl die Kröte, die ich schlucken muß. Bei der K-7 (Vorserien-FW) rissen die mich auch nicht so vom Hocker. Aber was ich in den letzten Jahren mit den zahlreichen K10 erlebt habe, war dann doch zu viel.
 
Wieso ist da denn ein Unterschied? Ich hatte ja nun lange K10 und auch nun schon seit "22.000" Bilder K20 und ich finde zumindest die JPEG-Engine macht immer noch die gleichen Farben...meistens zu grün für meinen Geschmack (trau mich aber nicht das zu korrigieren ;) ).
 
Soo, irgendwie muss ich jetzt alles Negative über den Maerz Service zurücknehmen.

Habe gerade eben ein Packet von denen zurück bekommen, in dem war anstelle meiner alten K10D eine niegelnagelneue K20D als Austauschgerät da die Alte nicht mehr reperabel war. (Garantiefall)

Hi,

was war denn an deiner K10D kaputt?

Glückwunsch zum Austausch.
 
Habe gereade gesucht und keine mehr gefunden, meine Speicherkarte hat Maerz im Tausch gegen die K20D wohl einbehalten. Guter Tausch finde ich.

Kannst ja einfach ein beliebiges Bild nehmen und dir nur den Grünkanal ansehen. Die restlichen Kanäle waren alle mit WGR gefüllt.
 
@ Evil-Homer:

Das fürchte ich auch.

Ich hoffe, daß meine K10 bis zur Reparatur der Ds (VS zahlt, 50 Euro SB) durchhält. Ich möchte mich schließlich nicht mit der speziellen Software an der Leih-K10 vergreifen müssen um den BF zu beseitigen, den sie leider hat (Vorteil bei Kunstlicht...).
 
Ich habe eben mal mit März telefoniert und gesagt, dass ich meine K20 zum Basischeck schicken möchte. Die Dame war total nett und hat mir gesagt, dass ich die Kamera am besten nach Berlin schicke und es dort schneller geht.

Ich glaube, ich werde das mal testen. Sehr fair fand ich, dass die Dame in Hamburg mir genau sagen konnte, wie lang der "Backlog" in HH noch ist - das scheinen im Moment noch ca. 3,5 Wochen zu sein.

Ich werde das auch in HH noch einmal abfragen, aber ich bin mir sicher, dass sich das über die Zeit normalisieren wird. Mit Canon läuft das im gleichen Hause ja auch gut.
 
Hallo

Also Update meinerseits:

Ich hab ja meine Cam über den MM zum März geschickt. Nach 2 Wochen war die Cam noch gar nicht bei denen eingeloggt, also bin ich zum MM. Der nette Verkäufer hat mir dann nach Schilderung eine neue K200D mit gegeben, komplett neu mit Kit.

Paar Tage später war ich noch mal dort und hab auch gemeint das wohl die "alte" auch so einen Treffer hatte, da die Bilder nun viel schärfer und besser sind. Grund der Reklamation war ja nur ein kleiner Fleck auf der Streuscheibe innen, den ich nicht weg bekam. Er meinte er kläre das mit Pentax ab ob ich die neue behalten kann.

Gestern dann der Anruf vom MM, ich könne die neue behalten, er bekommt eine neue von Pentax. Laut MM MA meinte wohl Pentax das alle die mehr als 2 Wochen auf ihre Cam warten müssen eine neue bekommen würden.

Auf jeden Fall hab ich nun eine Cam die nach 2 Wochen 1700 Auslösungen hat, anstatt eine reparierte die schon an die 7k hatte.

Wie ihr seht, MM ist nicht immer so schlecht, und wenn man sich ausdrücken kann, ruhig bleibt und gut Argumentiert, gibts auch so schnell ne Lösung.

Ich bin begeistert, auch Pentax merkt wohl das es so nicht geht.

Gruß Euer Stiffmaster
 
Bei der jetzigen Sache handelt es sich um meine Absturzopfer Ds und Co. Die kann ich eh erst abholen, wenn Maerz mir die Rechnung zugeschickt hat, damit ich die an die VS weiterleite und die mir das Geld überweisen. Vorher geht das mangels Geld nicht. Kann also noch länger dauern. Leider kann ich auch erst dann meine K10 zur näheren Untersuchung bezüglich Austausch zu Pentax bringen. Hoffentlich hält die noch so lange, sonst muß ich mich wirklich mit der Russensoftware an der Leih-K10 vergreifen und deren BF beseitigen. Meine K10 habe ich im Januar 2008 von Pentax bekommen.
 
So, die hälfte der Ferien sind bald um... und meine Kamera ist nocht nicht da.:(


Wie ihr seht, MM ist nicht immer so schlecht, und wenn man sich ausdrücken kann, ruhig bleibt und gut Argumentiert, gibts auch so schnell ne Lösung.

Das Stimmt, der tkr*Maid*M (Zenssiert;)) ist extrem Kulant. Habe auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Und wenn sich mal jemand quer stellt einfach nach dem Gefschäftsleiter fragen.:evil:
 
Eine Freundin von mir hat ihr DA 55-300 am 05.08.09 zur Justage nach März in Hamburg geschickt.
Vorher hat sie sich telefonisch nach der Bearbeitungszeit erkundigt.
Eine Dame bei März hat ih die Auskunft gegeben, daß sie in 2-3 Wocheh ihr Objektiv wieder hätte.

Heute (20.08.09) hat sie telefonisch bei März nachgefragt.
Jetzt wurde iht mitgeteilt, daß sie erst mit dem ERFASSEN bei Ende Juli angekommen sind.

Ich finde, daß die Mitarbeiter von März wenigstens eine ansatzweise korrekte Laufzeit angeben sollten.
Wenn mir jemdand eine Lieferzeit von 2-3 Wochen nennt, muß ich mich auch darauf verlassen können.
Wenn dann daraus 7-9 Wochen werden, ist das schlichtweg inakzeptabel.
 
Brief/Mail an Pentax mit der Schilderung des Sachverhaltes.

Da hilft nur Druck aufbauen durch die Betroffenen, um seitens Pentax was an der Situation zu ändern und diese ständig absichtlich falschen Angaben der Bearbeitungszeiten durch PhotoMärz zu unterbinden bzw. das leidige Thema in richtige Bahnen zu bringen.

Das ist meine bescheidene Sicht der Dinge.

Gruß
Rookie
 
Brief/Mail an Pentax mit der Schilderung des Sachverhaltes.

Da hilft nur Druck aufbauen durch die Betroffenen, um seitens Pentax was an der Situation zu ändern und diese ständig absichtlich falschen Angaben der Bearbeitungszeiten durch PhotoMärz zu unterbinden bzw. das leidige Thema in richtige Bahnen zu bringen.

Das ist meine bescheidene Sicht der Dinge.

Gruß
Rookie

Das sehe ich auch so. Ich habe ihr bereits geraten, sich bei Pentax zu beschweren.
Danke, für deine Antwort/Meinung.
 
So wie ich das verstanden habe, hakt es vor allem an der Erfassung der Geräte, weniger an der Reparatur bzw. deren Dauer. Zumindest mein Zeug wird zügig fertig. Wenn die mir bei Maerz sagen, daß das ne Woche dauert, dann stimmt diese Angabe auch so ziemlich, sehr viel länger dauert es nicht. Vorausgesetzt, ich habe das persönlich abgegeben. Beim Einschicken neulich lag der Karton ja nach einer Woche noch in der Ecke.

Ich hoffe, daß meine gestrige Mail mit der Auftragserteilung nicht erst sonstwann gelesen wird oder gleich im Papierkorb gelandet ist.

Ich kann mich nur bei Pentax bedanken, daß sie mir eine Leih-Kamera gegeben haben, denn meine K10 gibt jetzt wohl endgültig auf. Was da vor allem beim AWB, aber auch bei den WB-Presets aus der Kamera kommt, ist arg gruselig. Komischerweise nicht bei allen Bildern, weshalb ich mit der Feinkorrektur durchaus über das Ziel hinausschieße. Die Leih-Kamera arbeitet besser und konstanter.
 
Noch was: Ich weiß zwar nicht, wie das vorher bei Pentax war, da ich keine Ersatzteile brauchte, und ich weiß auch nicht, wie das bei Canon oder Nikon ist, aber wer für seine Pentax ein Ersatzteil braucht, ist bei Maerz an der falschen Adresse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten