• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Das ging schnell: Habe gerade den KV bekommen von Maerz. 265 Euro *schluck* Könnte noch teurer werden, denn ...

Sei mir bitte nicht böse, aber manchmal könnte ich einfach nur den Kopf schütteln über das, was du da berichtest! Und ich müsste wirklich masochistisch veranlagt sein, um mir so etwas anzutun! :D

Für deine Fahrten nach Hamburg und für das, was du vermutlich bisher schon gelöhnt hast, könntest du dir sicherlich locker eine gebrauchte K10 aus dem Forum kaufen, die funktioniert und dazu noch weniger Auslösungen hat, vom zeitlichen Aufwand den du da betreibst und vom Ärger mal ganz abgesehen (zumal du deine Kamera auch noch zum Brötchenverdienen benötigst!).

Aber ich glaube, das wurde dir alles schon mal gesagt.

SCNR
Hannes
 
Wobei meine K10 ja noch Garantie hat. Bei gebrauchten Sachen kennt man die Vorgeschichte immer nicht, ob das mal runtergefallen ist etc. Bei meiner Ds weiß ich ja, daß sie mir vom Rucksack geplumst ist. Meine Leih-K10, bei der es sich offensichtlich um eine vom Service zurückgenommene Kamera handelt, hat neben der appen Ecke einen nicht ganz so perfekt sitzenden Fokus. Als Zweitkamera bzw. Backup reicht sie aber.
Der runtergefallene Kram ist ein Fall für die Versicherung.
 
Ich habe mir jetzt die letzten 20 Seiten dieses Threads durchgelesen und bin ehrlich gesagt schon ein wenig erschüttert.

@ The_Lion: Bei den vielen Garantiereparaturen, die deine K10D schon auf dem Buckel hat, würde es sich für Pentax längst schon rentiert haben, wenn sie dir eine neue K20D gegeben hätten und fertig.

Hast du diesbezüglich nicht mal vorsichtig nachgefragt? Im Gegensatz zu 99,9 Prozent der User hier verdienst du schließlich deinen Lebensunterhalt mit dem Fotozeugs.
 
@ jlo:

Ja, ich war gestern bei Pentax. Hatte ich eh vor, zudem hatte Maerz mich hingeschickt. Die sind nämlich mittlerweile ratlos, warum bei meiner K10 immer nach kurzer Zeit die Elektronik im Eimer ist. Sie vermuten ja mein Zubehör als Fehlerquelle. Das ist aber nicht der Fall, zumindest lebt die Leih-Kamera noch. Bei Pentax wollen sie sich was überlegen, wenn die betreffenden Leute aus dem Urlaub zurück sind. Wenn ich meine K10 mal entbehren kann, wollen sie sich die nochmal anschauen. Sie wollen dann wohl versuchen, ne neue K10 aufzutreiben, wie auch immer sie das veranstalten. Ne K20, nun ja. Die Hauttöne reißen mich nicht vom Hocker.
Aber sie haben ja noch bisserl Zeit zum Überlegen. Ich kann meine K10 erst abgeben, wenn die Ds wieder da ist, wann auch immer das sein wird. Da sehe ich mittlerweile schwarz, die wird wohl auch mehrmals hin müssen. Ich meine, was soll ich davon halten, wenn sie die Kamera als nicht justagebedürftig ansehen, obwohl sie mit den anderen Objektiven FF hat, was bei der K10 nicht der Fall ist? Stattdessen wollen sie das Kitglas justieren. Vielleicht ist das sogar okay, ich habe es leider nicht an der K10 getestet, zumal die Performance da öfter unterschiedlich war. Eigentlich sollten sie bei Maerz ein Referenzobjektiv haben und die Cam danach einstellen, sonst paßt doch nix mehr zusammen mit meinen anderen Objektiven und der K10.

Ich sollte mir wohl doch ne Wohnung in Hamburg suchen, nicht in Lübeck, wo ich jetzt schon bisserl schaue.
 
Ne K20, nun ja. Die Hauttöne reißen mich nicht vom Hocker.

Mädel was soll das?
Wie soll ich die Sauerei jemals aus der Tastatur wieder rauskriegen?!
:D
Ernsthaft. Da kann man ja kein Getränk bei sich behalten.

Sagenhaft!

Allein das ist das Festhalten an Pentax wert.

Diese Unterhaltung gibts nirgendswo anders.

:top:

Ich glaub mittlerweile The-Lion gibts garnicht. Muß eine Werbeaktion einer Bielefelder Canon Vertretung sein...
 
@ Rainer:

Ich meine damit, wenn sie mich vor die Wahl stellen, K10 oder K20, ich bin mir nicht sicher, ob ich zur K20 greife.

Und ja, es gibt mich. Du kannst mich ja mal besuchen. Meine Adresse steht auf meiner Webseite. Kriegst auch nen Kaffee. Und dann unterhalten wir uns mal.
 
Ich glaub mittlerweile The-Lion gibts garnicht. Muß eine Werbeaktion einer Bielefelder Canon Vertretung sein...

Ich habe The Lion schon mal getroffen, beim K-7-Begrabbeln in Hamburg. Zu behaupten, ich hätte sie angefasst, wäre übertrieben - aber gesehen habe ich sie!

Aber was für eine Pechsträhne. Werkzeug muss funktionieren. Und wenn es das nicht tut, kommt eine Panne meist nicht allein...

Alles Gute,

Micha
 
Ich meine damit, wenn sie mich vor die Wahl stellen, K10 oder K20, ich bin mir nicht sicher, ob ich zur K20 greife.

Nimm die K20D. Die hat den besseren Sensor, zickt weniger herum als die K10D, hat AF-Feintuning, Pixelmapping, keinen schiefen Sucher und: Die Hauttöne bekommst du mit den Farbprofilen locker in den Griff.

Verschlechtern würdest du dich definitiv nicht. :)
 
Ich muß schauen, was Pentax mir anbietet. Wenn die nur ne K10 rausrücken wollen, dann muß ich damit leben. Angesichts der Tatsache, daß ich so viel Pech mit den K10 habe, wäre mir unter dem Gesichtspunkt ne K20 lieber. Schlimmer kann es kaum werden.
 
Pentax K20D beim Service, wird das gut gehen?

Hallo,

zu meinem größten bedauern musste ich heute meine etwa 9 Monate alte Pentax K20D zum Fachhändler bringen, damit er sie für mich einschickt.

Problem Nummer 1: Die Belichtung im Blitzmodus ist unzuverlässig bis völlig unbrauchbar. Häufig werden die Bilder einfach nur schwarz oder sind total unterbelichtet. Dann kommt es kurioserweise vor, dass die Bilder krass überbelichtet sind. Von 10 mit Blitz gemachten Bildern sind vielleicht zwei normal belichtet. Und das im P-Modus, bei gleicher Entfernung zum Motiv wobei der Blitz so eingestellt ist, dass es nur auslöst wenn dieser auch voll geladen ist.

Problem Nummer 2: Der Autofokus. Ich stand auf dem Sportplatz, fotografierte fröhlich vor mich hin und plötzlich wollte der Fokusring sich weiter gegen Unendlich bewegen aber irgendwann ist halt mal Schluss. Interessierte aber die K20 nicht, sie versucht es tapfer weiter. Sogar als ich den Hauptschalter auf "Off" stelle ließ sie sich davon nicht abringen. Das einzige was half war, den Akku aus der Cam zu nehmen.

Danach war aber das Geräusch vom Fokusmotor ein deutlich verändertes. Es klang so, als ob Sand im Getriebe wäre dabei war doch um mich rum nur Rasen und den Objektivwechsel hatte ich doch schon im Auto vorgenommen.

Der Händler heute meine erstmal, als er sich das anschaute, dieses Geräusch sei doch so ganz normal. Erst als das 55-300 mm an einer anderen Pentax anschloss war er überzeugt, dass da was nicht stimmt.

Beim 18-55 mm fällt das veränderte Geräusch des Motos gar nicht auf, da der Fokusring keine so lange Strecke zurücklegen kann als z.B. das 55-300 mm.

Wie auch immer, jetzt wurde sie eingeschickt. 3-4 Wochen könnte es dauern, haben sie gesagt. Hoffentlich schnallt der Service das Problem mit dem Fokusmotor.

Jetzt trauere ich gerade der Cam hinterher. Wenigstens kann ich von meinem Händler für drei Tage, wo ich dringend fotografieren will/muss kostenlos entweder ne K200 oder K20 leihen.
 
AW: Pentax K20D beim Service, wird das gut gehen?

Ich schaue in meine Glaskugel und sehe das es länger als 3-4 Wochen
dauern wird.

Ohje, ich habe gerade den Threat mit den 9 Wochen und mehr Servicezeit entdeckt.

:mad: :( :mad: :(


Das frustet sehr ... vor allem weil ich auf die Cam immer sehr gut Acht gegeben habe.

Technik ist manchmal so doof. Ohne Vorwarnung gibt das DVD-Laufwerk meines MacBook seinen Geist auf, am MacBook Pro ging die Tastatur kaputt.
 
Kostenvoranschläge gehen wirklich schnell bei Maerz: Ich habe heute den neuen KV bekommen, nachdem ich nochmal angerufen und gesagt hatte, daß die Ds wohl doch dejustiert ist mit Blick auf die Ergebnisse mit allen anderen Objektiven. 393,89 Euro kostet das jetzt, die Ds muß tatsächlich justiert werden. Hoffentlich zahlt die VS, sonst war's das für mich.
 
Kostenvoranschläge gehen wirklich schnell bei Maerz: Ich habe heute den neuen KV bekommen, nachdem ich nochmal angerufen und gesagt hatte, daß die Ds wohl doch dejustiert ist mit Blick auf die Ergebnisse mit allen anderen Objektiven. 393,89 Euro kostet das jetzt, die Ds muß tatsächlich justiert werden. Hoffentlich zahlt die VS, sonst war's das für mich.

Auch wenn es die geliebte "Alte" ist, aber der KV ist schon längst außerhalb jedes vernünftigen Rahmens. Bei dem Preis sollte man wirklich nicht mehr überlegen, ob die VS das übernimmt und sich nach Ersatz umschauen (neu oder gebraucht).
 
Also diese knapp 400 Euro setzen sich aus Schäden an 3 Teilen zusammen: Kamera, Objektiv und Blitz. Wenn es nur die Kamera wäre, würde ich überlegen.
 
soooooo also das wird mein letztes Update.....

Meine K100D kam dann heute in der tat zurück vom Service (es sollte der Basis-Check gemacht werden)

Was soll ich sagen:
- das mitgeschickte zubehör kam wieder mit zurück, schön säuberlich einzeld verpackt
- die Mattscheibe/Okular wurde gereinigt
- der Sensor scheint wieder frei zu sein von Staub

Und die Gesamtzeit: 09.07.2009 (eingang bei März) bis 18.08.2009 (eingang bei mir).

Dann kann meine Pentaxausrüstung ja jetzt in den Verkauf ja heute auch meine 30D + 50mm 1,8 eingetroffen ist :D
 
Soo, irgendwie muss ich jetzt alles Negative über den Maerz Service zurücknehmen.

Habe gerade eben ein Packet von denen zurück bekommen, in dem war anstelle meiner alten K10D eine niegelnagelneue K20D als Austauschgerät da die Alte nicht mehr reperabel war. (Garantiefall)
 
Soo, irgendwie muss ich jetzt alles Negative über den Maerz Service zurücknehmen.

Habe gerade eben ein Packet von denen zurück bekommen, in dem war anstelle meiner alten K10D eine niegelnagelneue K20D als Austauschgerät da die Alte nicht mehr reperabel war. (Garantiefall)

Hey... Glückwunsch....
Aber ich würde vermuten, das die Entscheidung wohl weniger März als Pentax getroffen hat...:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten