• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Liegt wohl daran, dass 99,9% der User froh sind, wenn sie ohne eigenes Risiko ein neue Firmware aufgespielt bekommen. 100% korrekt ist die Vorgehensweise nicht, aber ich verstehe auch nicht, wo das Problem liegt. Geht's um diese ominöse "Prinzip"?
 
Mit dem Akkupack kam die Fehlermeldung "Akkus leer", obwohl diese voll aufgeladen waren. Die Kamera konnte zwar durch einlegen des original Akkus kurzzeitig zum Leben erweckt werden. Nach kurzer Zeit hier Komplettausfall, Display dunkel und keine Funktionen mehr zulässig. :mad:

Die Idee, dass das Problem durch den Fremdakku, warum auch immer gekommen ist, ist dir noch nicht gekommen?
Akku-Pack liest sich für mich dabei wie der AA-Zellenhalter und da fällt mir dann spontan falsche Polung ein, also Akkus versehendlich falschrum in den Halter gedrückt nach dem Laden?
 
Bin mir grad nicht sicher, aber kann man bei der K-30 nicht auch den Akkutyp einstellen? Wenn hier was falsches eingestellt ist, kann das evtl. auch zur falschen Akkuanzeige führen. Nach dem Firmwareupdate kann es gut sein, dass hier standardmäßig was anders ist.
 
Die Idee, dass das Problem durch den Fremdakku, warum auch immer gekommen ist, ist dir noch nicht gekommen?
Akku-Pack liest sich für mich dabei wie der AA-Zellenhalter und da fällt mir dann spontan falsche Polung ein, also Akkus versehendlich falschrum in den Halter gedrückt nach dem Laden?

Die Möglichkeit besteht theoretisch durchaus,...war aber bei mir nicht der Fall, da der aufgeladene Akkusatz vor dem Service aus der funktionierenden Kamera entnommen wurde und danach, ohne etwas am Akkusatz zu tauschen, wieder versucht wurde, die Kamera damit in Betrieb zu nehmen. Abgesehen davon, habe ich als Elektrotechniker das durchaus nötige Wissen und die Fähigkeit, Akkus in Zellenhaltern richtig einzulegen. ;) Außerdem ist nochmals die richtige Spannung, Kapazität der Zellen und die Polung nach der Fehlermeldung, meßtechnisch überprüft und für richtig befunden worden.

Bin mir grad nicht sicher, aber kann man bei der K-30 nicht auch den Akkutyp einstellen? Wenn hier was falsches eingestellt ist, kann das evtl. auch zur falschen Akkuanzeige führen. Nach dem Firmwareupdate kann es gut sein, dass hier standardmäßig was anders ist.

Ja, das kann man... Ist aber nach der Fehlermeldung, direkt überprüft worden, da ich auch diese Vermutung hatte. Stand aber auf "Auto".

Mit dem geprüften Akkusatz passierte nix, auch mit den anderen 3 Sätzen nicht. Erst das Einlegen der Pentax Lithium Zelle, die eine deutlich höhere Spannung aufweist (7.4V), konnte die Kamera kurzzeitig zum Leben erweckt werden. Nach ca.10 min Einstellphase... Totalausfall und ungewöhnlich hohe Erwarmung des Gehäuses feststellbar. Nach der Abkühlphase dasselbe Verhalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann klingt es evlt nach einem Transportweg-Schaden.
Die teilweise zarte Behandlung von Paketen durch die Paketdienst hat schon genug Geräten den Garaus gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten