• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Nachdem The_Lion ihre Beiträge gelöscht hat, erübrigt sich hier einiges an Missverständnissen, die mal hier entstanden waren.
Es hat in der Tat niemand konkret Schuld, sondern ist eskaliert.
In einem Punkt hatte ich Zuseher zu Unrecht gerügt, weshalb ich die Verwarnung zurück genommen hab. Jetzt aber bitte zurück zum Thema.
 
Wie, jetzt beide defekt???
Also, ehrlich das ist ja kaum zu glauben!
An ihrer Stelle hätte ich schon lange mal bei einem Pentax Boss am Tisch gesessen.
 
Häh?!
Versteh nur Bahnhof.
Ist The lions cam nun doch nicht kaputt, oder wie?
Doch, die Kamera hat eine Macke und die DS ist auch runtergefallen. Nun hat sie aber eine Leih K10D bekommen. Das stand jedenfalls vorhin hier. Leider haben ein Paar User etwas unglückliche Kommentare von sich gegeben, es wurde kalter Kaffee aus anderen Foren gekocht, was hier nix zutun hat. Sie hat dann entschieden ihre Beiträge zu editieren und durch ... zu ersetzen. Diese leeren Dinger habe ich gelöscht.
Wie gesagt, es ist schade, dass es wegen kleinen Sticheleien eskaliert ist und die Threadstruktur teilweise kaputt.
Jetzt sollten wir aber das Kapitel abschließen.
 
Ah alles klar.
Nennt mich naiv, aber ich habe die Erfahrung gemacht das man mit den meisten Firmen über solche "Bagatellbeträge" durchaus reden kann. Ich meine, wir sprechen hier ja nicht über zig tausend Euro, sondern über eine Kamera von einigen hundert Euro. Ich glaube schon das man als bekanntes Forenmitglied bei netter Anfrage schon einen Termin in Hamburg bekommen hätte um mal mit Hilfe der Geschäftsleitung einen neuen Body auszuhandeln.
Leider hat die Betroffenen ja die hilfreiche Hand der Leiter des Nachbarforums kaum in Anspruch genommen.
 
Für diejenigen, die später gekommen sind:

K10D Nummer 6 hat zum zweiten Mal ihre Elektronik geschrottet. Im Moment liegt sie wieder bei mir, damit ich Samstag bei Hansa nicht mit der Optio arbeiten muß. Denn die Ds mit Kitglas und AF360 ist mir heute nacht vom Rucksack gepurzelt, als ich drübersteigen wollte, aber leider gegen das darauf liegende Zeug gestoßen bin. Die Ds hat dadurch ihren leichten BF in einen FF verwandelt, der Blitz hat nen komischen Ausleuchtwinkel. Die drei Teile liegen jetzt bei Maerz. Ist ein Fall für meine Kameraversicherung. Und weil die bei Maerz nicht mehr wissen, was mit meiner K10 los ist, bin ich zu Pentax weiter. Wenn ich das Teil mal entbehren kann, also die Absturzopfer wieder da sind, wollen die sich das mal anschauen. Sie wollen dann versuchen, ne neue K10 aufzutreiben. Bis dahin habe ich von ihnen eine Leihkamera bekommen. Für den Notfall bzw. gegen hektisches Objektivwechseln.

Leider hat die Betroffenen ja die hilfreiche Hand der Leiter des Nachbarforums kaum in Anspruch genommen.

???
 
Wenn ich aufgrund meines fortgeschrittenen Alters nicht gar zu vergeßlich geworden bin, ist mir sowas nicht bekannt.
 
Ist es falsch das mehrmals angeboten wurde über die Leiter/Mods des DFN Forums bei Pentax eine Lösung Deiner Probleme zu erarbeiten?
Rainer, ich habe viel Respekt vor den Kollegen vom DFN. Aber das gehört nicht hierher. Genausogut gehören Angelegenheiten aus dem Forum hier nicht nach DFN.
Es gab genau deshalb heute schon eine Eskalation und 2 Sunden später stichst Du nochmal genau in dieses Nest?
 
[...]
Also noch einmal, wer einen guten und schnellen Service braucht der ist bei Pentax falsch, aber auch andere Hersteller lassen sich einen Profiservice bezahlen, will man dies nicht bezahlen darf man auch nicht meckern. :eek::evil:

Auch meine Kunden müssen für einen 24 Stunden Service bluten, dann stelle ich denen auch sofort einen Ersatzrechner, wollen sie nicht zahlen bekommen sie auch nichts, dann müssen sie halt ihre Bleistifte anspitzen.:top:

Ist doch eigentlich ganz einfach und plausibel, oder?:confused:

Dies soll nun nicht bedeuten dass ich mit dem Verhalten von Hoya/Pentax einverstanden bin, aber so ist nun mal das Leben, hart aber ungerecht. Hoya ist nun mal nicht das Sozialamt und das Pentaxverhalten von früher ist Geschichte, also eine ganz normale Beziehung von Hersteller und Käufer wie bei jedem anderen Hersteller auch.
Jepp, da kann man nichts weiter tun, als Dir zuzustimmen, auch wenn es aus Kundensicht sehr schade ist.
PS.:
Übrigens mein Händler vor Ort gibt auch Ersatzgeräte raus, er ist meist nicht mal teurer als die Angebote im Internet.

Gruß
det
Da hast Du dankenswerterweise einen Händler, der noch gut rechnen kann und es trotz harter Internetmitbewerber demnach schafft, konkurrenzfähig zu bleiben.

Bei mir in DD ist das leider nicht so, die Pentax anbietenden Händler haben zumeist ein schmales Angebot und noch viel häufiger Apothekerpreise, sprich teilweise angekaufte Gebrauchtware in der Vitrine, die teurer als Neuware im Internetshop ist. Verhandlungsbereitschaft gleich Null, okay - dann eben nicht. Seitdem bleibt mir nur der Gebrauchtmarkt oder Internetshops, um zu vernünftigen Preisen das System aufzustocken, auch wenn mir ein konkurrenzfähiger Vor-Ort-Händler lieber wäre mit 10-15% Aufschlag. Besonders ärgerlich, wenn man in höherpreisige Ware investiert und dann gerne den Ansprechpartner vor Ort hätte.

Gruß
Rookie
 
Aber selbst bei einem Austausch...
Die wie vielte k10d ist das jetzt und wer weiß was die nächste dann schon wieder hat...:o

Nicht böse gemeint Lion:)
 
Seitdem bleibt mir nur der Gebrauchtmarkt oder Internetshops, um zu vernünftigen Preisen das System aufzustocken, auch wenn mir ein konkurrenzfähiger Vor-Ort-Händler lieber wäre mit 10-15% Aufschlag.

Geht mir absolut genauso. Gebrauchtmarkt plus Internetshops bzw. USA, weil ich da öfters mal bin, bzw. jemand aus der Familie. So kommt dann schon ganz gut klar und kann den Wahnsinn, den Pentax hierzulande anstellt, bypassen.

Aber ein Händler vor Ort wäre mir auch am liebsten. Und 10-15% wär genau das, was ich durchaus mehr zahlen würde, wenn ich mal befingern und ausprobieren könnte (zumal man dann ja wirklich treu ist - schliesslich gilt: Leben und Leben lassen)...
 
Hallöchen zusammen..
so mal wieder ein Statusupdate:

Meine Kamera sei nun fertig und wird heute oder Montag per UPS an mich zurück geschickt.

So... da bin ich ja mal gespannt was da so zurück kommt und was gemacht wurde....

was ich wiederrum allerdings sehr interessant fand:
Meine Daten fand die Dame im Computer, den Status der Kamera nicht :confused:, irritierend...

BTW: ich hab mir gersten eine 30D gekäuft :D
 
Jepp, da kann man nichts weiter tun, als Dir zuzustimmen, auch wenn es aus Kundensicht sehr schade ist.

Da hast Du dankenswerterweise einen Händler, der noch gut rechnen kann und es trotz harter Internetmitbewerber demnach schafft, konkurrenzfähig zu bleiben.

Bei mir in DD ist das leider nicht so, die Pentax anbietenden Händler haben zumeist ein schmales Angebot und noch viel häufiger Apothekerpreise, sprich teilweise angekaufte Gebrauchtware in der Vitrine, die teurer als Neuware im Internetshop ist. Verhandlungsbereitschaft gleich Null, okay - dann eben nicht. Seitdem bleibt mir nur der Gebrauchtmarkt oder Internetshops, um zu vernünftigen Preisen das System aufzustocken, auch wenn mir ein konkurrenzfähiger Vor-Ort-Händler lieber wäre mit 10-15% Aufschlag. Besonders ärgerlich, wenn man in höherpreisige Ware investiert und dann gerne den Ansprechpartner vor Ort hätte.

Gruß
Rookie


Manchmal bekommt man halt so eine Art Treueprämie wenn man schon 30 Jahre bei dem gleichen Händler einkauft.
Was er nicht im Laden hat bestelle ich auch ohne zu zögern im Internet, nur so Sachen wie Body und zum Beispiel das DA*300 kaufe ich lieber bei ihm, außerdem ist die Reparaturabwicklung für mich dann sehr einfach, er bekommt die defekte Kamera und sendet sie ein, ich bekomme eine Ersatzgerät für die Dauer der Reparatur. Es kann natürlich auch vorkommen das ich dann eine Nikon oder Canon mit Objektiv als Ersatz bekomme, aber dass ist mir dann auch egal, dann habe ich wieder etwas zum spielen.:D
Vertrauen und Entgegenkommen muss man sich aber auch erarbeiten, das geht auch nicht von heute auf morgen, aber dann klappt es auch mit dem Service, zumindest bei meinem Händler vor Ort.:top::top::top:

Gruß
det
 
Das ging schnell: Habe gerade den KV bekommen von Maerz. 265 Euro *schluck* Könnte noch teurer werden, denn bei der Ds schrieben sie nix von Justage, nur beim Kitglas. Dabei habe ich mit allen Gläsern FF. Würden sie jetzt das Objektiv auf die Ds justieren, dann würde es an der K10 nicht passen. Habe angerufen, die Dame will das dem Techniker sagen (hoffentlich). Dann bekomme ich einen neuen KV. Das teuerste ist der Blitz: Da muß das Blitzsystem repariert und die Platine erneuert werden.
Der Kram ist 20cm tief gefallen, als ich über den Rucksack steigen wollte und dabei gegen die darauf abgelegten Sachen stieß und sie dadurch das Weite suchten. Die Ds fiel auf den Teppich und blieb nach einem Überschlag auf dem PVC-Boden daneben liegen, auf dem Dach. Der Blitz erlebte ungefähr das Gleiche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten