• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Mal ein Blick in den Spiegelkasten meiner Kamera, läßt sich leider nicht so einfach fotografieren:
 
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber was genau soll an deiner Kamera da kaputt sein?:confused:
Auf dem Spiegel-Foto erkenn ich nix und selbst wenn könnte ich nicht beurteilen ob was auch immer dort zu sehen ist nicht vielleicht so sein muss...

Dem Beispielbild mit der Kompaktknipsen-Kiste entnehme ich, dass anscheinend dein Sensor - relativ zum Sucher - etwas versetzt ist. Aber ist das wirklich diese Aufregung wert? Der Sucher deckt doch ohnehin nur 95% des Bildes ab und bei dir scheinen die übrigen 5% wohl rechts des sichtbaren Bildes zu liegen...

Ausserdem scheinst du hauptsächlich Fußball zu fotografieren, was machst du denn da für Fotos, dass der rechte oder linke Bildrand da so wahnsinnig wichtig ist?

Ausserdem kann man im absoluten Notfall wenn doch mal irgendwas im Bild ist was da nicht reingehört auch fix das Bild zurechtschneiden oder nicht?

Mir scheint das alles etwas viel Wind um etwas zu sein bei der ich nichtmal sicher wäre ob es wirklich ein "Defekt" ist...
 
Auf dem Foto vom Spiegel kann man schlecht sehen, daß der schief ist. Hab da nur so die Kompakte reingehalten, die ja einen P-TTL-Blitz hat... Wenn man reinschaut, sitzt der Spiegel links tiefer als rechts. Das Ergebnis siehe oben. Das Motiv sitzt zu weit rechts. Ist blöd, wenn man es eh schon reinquetschen muß. Wenn man es dann noch drehen muß, weil es kippt, sägt man es ab.
Besonders unangenehm war es wir auf einer Feier aufgefallen, wo ich die Leute ziemlich ins Bild zwängen mußte, weil alle dicht gedrängt standen und ich kaum dazwischen paßte. Da ich im Sucher weniger sehe als dann auf dem Bild ist, störte es mich nicht, weil die Leute dann doch komplett im Bild sind. Leider waren sie es nicht, zumindest rechts waren sie ohne kompletten Arm, während links Luft war...
Würde ich nur Sport fotografieren, wäre das in der Tat nicht schlimm, gerade beim Fussi habe ich oft ziemlich viel Luft. Aber ich fotografiere auch viel Innenräume, wo man eh immer zu viel Brennweite hat. Und spätestens wenn man so einen Kunden hat wie den mit der o. g. Feier, der unbedingt die (unbearbeiteten) Originale haben möchte (!), weil er sonst nicht zahlt, dann gerät man in Erklärungsnot, wenn das nicht schon out of the cam perfekt ist. Ist zwar nicht immer möglich, aber sag das dem mal.
 
Wenn mich der Paketdienst auf dem Rückweg nicht antrifft, dann nimmt er es wieder mit, dauert nochmal. U. U. muß ich das Paket dann im Depot abholen. Oder sie legen es einfach ins Beet, hatte ich schon.

Wie wär's mit Packstation? Kostenlos, jederzeit erreichbar. Wer das nicht nutzt ist selber Schuld.

Ansonsten sehe ich Dein Problem irgendwie nicht - im wahrsten Sinne des Wortes. :confused:
 
Diese komischen Pakdinger gibs leider auch nich überall. :(

Meins geht Montag oder Dienstag wohl auf Reisen! :D

Kann ich die Beispielbilder die ich gemacht habe wegen den Backfocus eigentlich auf der Speicherkarte in der Kamera lassen?
Oder Karte seperat einpacken?
Werd wohl auch ne dicke Liste mitschicken was im Paket war. :D Nich das ich nachher 2 Kameras zurück bekomme.
 
@ marignac:

Was genau siehst Du nicht?

Zu den Paketdiensten: Hier im Dorf haben wir keine Packstation. Man weiß eh nicht, mit welchem Paketdienst die schicken. Bei UPS mußte ich schon mal zum Depot, DPD hatte meine Objektive ins Beet gelegt.
 
aktuelle Wartezeiten...

Hallo Zusammen,
hat einer aktuell Erfahrung zum Thema Wartezeiten??

Ich habe meine K100D, noch rechtzeitig vor ablauf der 2 Jahre, zum Basischeck eingeschickt und frage mich, wie lange ich ungefähr rechnen muss, bis sie wieder da ist.

Hat da jemand aktuelle Erfahrungen zu??

Gruß
Jörg
 
Ich hab meine k10d wegen kleiner Reperatur und Basis Check auch abgeschickt. Aktueller Stand ist das ich bereits seit 3 Wochen warte und auf Nachfrage nicht einmal einen Zeitraum genannt bekomme bis sie fertig sein wird.

Auch eine Mahnung meines Händlers (üer den ich sie habe einschicken lassen) hat außer "Wir tun was wir können" keine Antwort auf die Restreperaturzeit gebracht.
 
Grund steht hier im Thread mehrmals. :)
Ist halt nicht einfach diese riesen Mengen schnell abzuarbeiten.

Ich hab meinen Fall doch erst mal aufgeschoben um einen Monat. Die Hochzeit in 4 Wochen ist zu wichtig (und kommt halt nich noch mal vor, das man sagen kann man hat noch mal die Chance dazu. Zumindest wäre es Wünschenswert! :D ). Ich schick mein Krams danach ein. :)
 
Ich hab meinen Fall doch erst mal aufgeschoben um einen Monat.

Da bist Du sicher nicht der einzige. Ich sehe schon die nächste Welle kommen :p

Fakt ist: Die Service-Auslagerung war bis jetzt ein Flop. Man hätte erst einmal sicherstellen sollen, dass der externe Service smooth läuft, bevor man den internen dicht macht. Das wäre das Mindeste gewesen.
 
Jepp, Situation ist bekannt. bin auch betroffen:
Mein 50-135 hab ich am 22.Mai beim Händler abgegeben. Kostenvoranschlag kam nach 3 Wochen, Reparaturauftrag wurde sofort gestellt, seitdem warte ich.
Laut meinem Händler wartet man in Hamburg auf ein Ersatzteil.
Hab mir inzwischen eine Schnibi bestellt, um die Wartezeit mit meinen alten Festbrennweiten zu nutzen.
 
Hmm, naja grünsätzlich alles eine Frage der Kommunikation, Organisation und des Personals....

Eigentlich weiss man ja, wie lange man für gewisse Standarddinge brauch, wie z.B. den Basischeck in sofern kann es eigentlich nicht sein das man gar keine Zeitplanung hat.

Und wenn man halt weiss das viel zu tun ist, dann muss man von vornherein aber auch sagen: Hey sorry Leute, sorry, aber wir brauchen min. x Werktage. Dann kann man als "Kunde" ja selber entscheiden was man macht.

Aber wenn man so gar keinen Zeitrahmen genannt bekommt ist das schon ein bisschen schei**e.

Dazu kommt:
Es ist Ferienzeit, also muss ich doch damit rechnen, das vor den Ferien viele Leute nochmal die Kamera überprüft/repariert haben wollen.

Und wenn ich dann so Dinge Lese wie "Werkzeug nicht vorhanden und muss erst bestellt werden" ist es doch mehr als offensichtlich das hier die Organisation des Auslagerung versagt hat.

Gibts eigentlich sowas wie eine "Eingangsbestätigung" von denen?
 
Ich habe meine K10 heute wieder nach Hamburg gebracht. Der Techniker sagte mir, daß er die Dezentrierung nicht behoben hat, weil das nicht auf dem Zettel stand. Allerdings hatte ich das, als ich das damals bemerkte, gleich angerufen, die Dame hatte das dann noch ergänzt. Oder doch nicht. Nun sollte ich die Kamera heute vorbeibringen, damit sie am WE fertig ist. Das hatte ich der Dame auch in den Block diktiert. Beispielbild habe ich auch mitgegeben.

So allmählich sollte es mit dem Service also flotter gehen. Nachdem Anfang letzter Woche das Werkzeug eingetrudelt war, ging die Reparatur meiner Kamera innerhalb einer Woche. Ich weiß nun nicht, was beim Basischeck alles gemacht wird. Sensorreinigung, FW-Update, evtl. Pixelmapping wird es wohl sein. Sowas kann eigentlich nicht wochenlang dauern. Vorausgesetzt, es wird kein Ersatzteil gebraucht.
 
Ich weiß nun nicht, was beim Basischeck alles gemacht wird. Sensorreinigung, FW-Update, evtl. Pixelmapping wird es wohl sein. Sowas kann eigentlich nicht wochenlang dauern. Vorausgesetzt, es wird kein Ersatzteil gebraucht.

Pauschal würd ich sagen, das die üblichen Ersatzteile die im Rahmen von Standardgeschichten notwendig sein sollten eigentlich immer auf Lager sein müssten zumal die ja nun mal dne gesamten Service abwickeln.
 
Ich meine im DFN von einem User gelesen zu haben, daß er seit Wochen auf die Standardmattscheibe für seine Kamera wartet.
 
Fakt ist: Die Service-Auslagerung war bis jetzt ein Flop. Man hätte erst einmal sicherstellen sollen, dass der externe Service smooth läuft, bevor man den internen dicht macht. Das wäre das Mindeste gewesen.
Naja.. nicht ganz richtig.
Les hier mal im Thread. (Meine zumindest das es hier drinne stand).

Pentax hatte erst eine andere Firma beauftragt.. dort ging bereits alles hin, als die den **** eingezogen haben. Ist also nicht wirklich schuld vom Maerz. Durch diese starke verzögerung haben sich ein riesen Haufen Kameras angesammelt, wo ich wette das die immer nocht nicht alle abgearbeitet sind. (Und wer Service will, sollte auch nicht zu sehr drängeln in solchen Fällen. Da kann es dann passieren das aufgrund des enormen Zeitdrucks Dinge vernachlässigt werden).
Wenns also nicht alzu wichtig ist, ausser zb. wie bei "Lion" aus beruflichen Gründen, würd ich raten mit dem Einschicken zu warten. :)
 
Pentax hatte erst eine andere Firma beauftragt.. dort ging bereits alles hin, als die den **** eingezogen haben. Ist also nicht wirklich schuld vom Maerz. Durch diese starke verzögerung haben sich ein riesen Haufen Kameras angesammelt, wo ich wette das die immer nocht nicht alle abgearbeitet sind.
Aber genau dann wäre eine offene Kommunikation wünschenswert um den Unmut beim Kunden so gering wie möglich zu halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten