• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Nun, ich halte dies nicht für Quatsch und auch nicht für ein "falsches ticken".

Ich habe nur die beiden "Service-Möglichkeiten" aufgezeigt.

Jeder kann seinen eigenen Weg des Serviceanspruches gehen. Aber sollte hier dann nicht all zu sehr jammern. :D

Und eine Möglichkeit bei einer 1 1/2 Jahre alten Kamera ... der BGH hat entschieden, dass (auch) bei einem Rücktritt KEINE Gebrauchskosten vom Händler angerechnet werden dürfen.

edit:
Bei einem Reparaturversuch über den Händler (Lieferant) kann dies die Verjährung der Gewährleistung hemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und eine Möglichkeit bei einer 1 1/2 Jahre alten Kamera ... der BGH hat entschieden, dass (auch) bei einem Rücktritt KEINE Gebrauchskosten vom Händler angerechnet werden dürfen.

Gut das sich bei der gesetzlichen Gewährleistung nach den ersten 6 Monaten die Beweispflicht umdreht....

Und wie gesagt, Nachbessern darf er eh drei mal bevor man überhaupt Anspruch auf was anderes hat.

Und in sofern sollte man mal immer locker udn entspannt bleiben und unnötigen Druck vermeiden. Aber jeder wie er mag auch wenn man sich im zweifelsfall lächerlich macht.
 
Wenn ich digi-foto richtig verstanden habe, will er ja vom Vertrag zurücktreten, wenn die Reparatur nicht fristgerecht - Fristsetzung kommt von ihm - durchgeführt wird
und nicht erst, wenn der Händler einen reklamierten Mangel auch nach dreimaliger Reparatur nicht ordnungsgemäß behoben hat.
Das angedeutete BGH-Urteil würde mich daher schon mal interessieren!
 
Es geht hier nicht um die Beweisumkehrung nach dem sechsmonatigen Gewährleistungszeitraum. Sondern grundsätzlich darum, was gegenüber dem Händler als Gewährleistungspartner und gegenüber dem Hersteller als Garantiegeber machbar ist.

Noch zur Info (wegen den Reparaturversuchen):
"Liegt ein Mangel vor, kann nach § 439 BGB Nachlieferung (Umtausch) oder Nachbesserung (Reparatur) verlangt werden. Der Käufer ist nicht gezwungen, erst Reparaturversuche zu dulden. Der Käufer kann auch Nachlieferung verlangen, wenn er dies als erstes Wahlrecht in Anspruch nimmt."

So und jetzt klinke ich mich hier aus. Mögen Andere weiterreden.
 
Für Werner (Pusta03)

Bundesgerichtshof vom 26.11.2008 (BGH VIII ZR 200/05)
 
so will ich auch arbeiten

Hey Leute,
hab heute mal in Hamburg angerufen und einfach mal unbedarft nach einer Eingangsbestätigung gefragt.. :angel:

"Nee sowas machen wir nicht"... :rolleyes: Wow, echt top qualitativer Service

Um mal was zeitlich einschätzen zu können:

Die erfassen Heute (16.07. ) die Hardware, die am 06.07. bei denen eingegangen ist....
Also min. 8 Tage Zeitversatz bis die überhaupt mal ein Paket geöffnet haben...

Na so will ich auch mal arbeiten..... Wenn bei uns solche Bearbeitungslatenzen entstehen würden, würden so einige Köpfe rollen.

Und weiter hieß es: "Und nach dem "erfassen" benötigen wir min. 14 Tage für die Reparatur/Bearbeitung und dann halt noch die Zeit für den Rückversand."

Also darf man rund 4 Wochen aufenthalt in Hamburg einplanen wenn alles "glatt" geht.
 
Bei mir geht's jetzt in die Woche 6, seitdem ich ihnen meine Kamera geschickt habe. Bis dato hat mir die Firma null Information von selbst kommuniziert. Das einzige, was von denen gekommen ist, war ein Kostenvoranschlag, nachdem sie offensichtlich die Kopie meines Kaufbeleges verschlampt hatten. Ach ja, und kurz davor die Bitte, den Defekt zu schildern, da dem Gerät keine Beschreibung desselbigen beigelegen hätte.

Ich denke, ich werde mich bei Pentax beschweren. Bei allem Verständnis für die Situation etc., aber das hier ist unzumutbar. Als ich meine Kamera verschickte, war als Service-Adresse auf Pentax.de noch Pentax Deutschland in Hamburg angeführt. Damals stand da noch, ca. zwei Wochen seien für die Reparatur einzuplanen.
 
Bei mir geht's jetzt in die Woche 6, seitdem ich ihnen meine Kamera geschickt habe.
Auch schon ne ganz schöne Zeit, vorallem scheint es ja so zu sein, das schon alleine die Annahme bei denne recht problematisch ist

Bis dato hat mir die Firma null Information von selbst kommuniziert.
Ja das finde ich auch absolut unverstädnlich. Komminkation ist das a und o finde ich.

Das einzige, was von denen gekommen ist, war ein Kostenvoranschlag, nachdem sie offensichtlich die Kopie meines Kaufbeleges verschlampt hatten. Ach ja, und kurz davor die Bitte, den Defekt zu schildern, da dem Gerät keine Beschreibung desselbigen beigelegen hätte.
Spätestens da wäre ich wohl sehr unangenehm geworden und hätte mir den Werkstattleiter oder die Geschäftsführung geben lassen. :grumble:
Die kassieren schließlich gut Geld von Pentax für die Serviceabwicklung.

Ich denke, ich werde mich bei Pentax beschweren. Bei allem Verständnis für die Situation etc., aber das hier ist unzumutbar.

Ja, Verständnis kann man ne gewisse Zeit haben. Aber wenn ich mir anhöre das offensichtlich jede Erfassung neuer Hardware min. 8 Werktage dauert von Wareneingang bis zur Erfassung ist es doch ganz eindeutig ein Fehler im System.
Ich würde normalerweise sagen: allerhöchsten 2 Werktage darf die Erfassung von neuzugängen dauern, das wäre normal aber 8 Tage...:grumble:.

OK vielleicht haben die auf einmal ne ganze Menge bekommen weil das mit dem anderen Dienstleister nicht so geklappt hat, aber das darf dann auch nicht lange dauern bis man durch den ersten Berg durch ist und dann ist es doch normales Geschäft.

Als ich meine Kamera verschickte, war als Service-Adresse auf Pentax.de noch Pentax Deutschland in Hamburg angeführt. Damals stand da noch, ca. zwei Wochen seien für die Reparatur einzuplanen.

Sehr unbefriedigend das alles....
 
Ich bin ja mal gespannt, wie lange das jetzt bei mir dauert. Statt nach HH zu fahren habe ich die Cam heute zur Post gebracht.
 
Meine Cam ist in der Warteschleife und soll bald bearbeitet werden.:)

Was Pentax da leistet ist einfach unzumutbar. Maerz kann garnix dafür!
Die bekommen die Geräte bevor sie das Werkzeug da haben.:lol:
 
Für die Sucherjustage haben sie jetzt wohl alles. Meine muß ja nochmal gemacht werden, weil nach dem Elektroniktausch die SR-Korrekturwerte von der Justage im letzten Jahr flöten sind, mit denen aber neulich justiert wurde. Die Dezentrierung wurde jetzt allerdings nicht so erfolgreich behoben. Um die Fahrkosten zu sparen (war diese Woche dreimal in HH), habe ich die Kamera jetzt hingeschickt. Darf ich mich wohl noch länger mit der Ds quälen.
 
Für die Sucherjustage haben sie jetzt wohl alles. Meine muß ja nochmal gemacht werden, weil nach dem Elektroniktausch die SR-Korrekturwerte von der Justage im letzten Jahr flöten sind, mit denen aber neulich justiert wurde. Die Dezentrierung wurde jetzt allerdings nicht so erfolgreich behoben. Um die Fahrkosten zu sparen (war diese Woche dreimal in HH), habe ich die Kamera jetzt hingeschickt. Darf ich mich wohl noch länger mit der Ds quälen.

Was wurde dir gesagt wie lange es dauern soll?
 
Ich hatte gestern angerufen zwecks persönlich abgeben. Da wollten sie die Kamera bis nächste Woche behalten, damit sie das Problem mal genauer beleuchten können. Ich hatte mich erst später dazu entschieden, nicht nach HH zu fahren sondern ein Paket zu packen.
 
Ich habe nun einen Brief vom Händler bekommen. In diesem entschuldigt sich dieser für die Wartezeit und teilt mir mit das es laut Pentax bis etwa Ende July dauern wird. :ugly:
Das wären dann 6 Wochen
 
*fg* wir machen ne Gruppenreise nach Hamburg und nehmen die Leute solange als Geisel bis unsere Cams komplett fertig und einwandfrei sind :D
 
naja ich hoffe mal schwer das deine zumindest ab Aufnahme ins System mit Prio 1 behandelt wird da es ja schon die Nachbesserung der nachbersserung der Nachbesserung ist.
Langsam könnten sie ja statt reparieren einfach ne K7 zurück schicken ^^
Verdient hättest es.

Bin dann mal gespannt ob meine "Fehlerliste" erfolgreich abgearbeitet wurde oder ob meine auch gleich wieder versendet werden darf.

Als Grund für die Verspätung stand in dem Schreiben da sie auf die Ersatzteile gewartet hätten. (Bei mir musste wohl ein großer Teil der Elektronik getauscht werden.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten