• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

ihr macht mir hoffnungen... habe vorhin mein 17-70 weggebracht. das wohl leider übliche SDM-sterben. vor einigen wochen das letzte foto damit gemacht, wollte es gestern für einen spaziergang anflanschen, teste kurz, und nix geht... das 50-135 rangemacht, geht.

ich werde berichten.
 
So, wie ich es hier rauslese, geben die meisten hier ihren Krams zur Justierung und zur Reparatur bei Maerz ab. Ok, sie sind sozusagen eine Vertragswerkstatt für Pentax. Ich würde gern mal wissen, ob jemand es schon mal bei TSE-Detmold versucht hat. Steht zwar nicht als offiziell für Pentax, aber zB für Samsung und auf Anfrage verarzten sie auch vielleicht Pentax.
Bei mir steht gerade meine K10 D zur Reparatur auf den Plan, wenn es sich denn noch lohnt. Desgleichen möchte ich auch meine Objektive justieren lassen. Alles ist ausserhalb der Garantie

Wer hat Erfahrung mit TSE Detmold und kann etwas berichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Links im Link funktinieren leider nicht
 
Natürlich gibt es hervorragende Werkstätten für Kameras und Objektive. Fakt ist aber: Solange Garantieansprüche geltend gemacht werden können, ist Pentax mit der Vertragswerkstatt März Berlin/Hamburg der Ansprechpartner!
 
Hallo

am 17.02.10 habe ich meine k-x zu Maerz nach Hamburg zur Reparatur geschickt, da ich das Verwacklungsproblem bei 1/125 bei kurzen Brennweiten habe. Die Kamera kam am 19.02. bei Maerz an. Am 10.03. bekam ich eine Email, dass ein Ersatzteil bestellt werden muss und ich die Verzögerung entschuldigen soll. Am 01.04. habe ich bei Maerz angerufen und nach dem Stand der Dinge gefragt. Antwort: "Der Einbau der Ersatzteile hat keine Besserung gebracht, Pentax muss jetzt endlich eine Entscheidung treffen". Am 06.04. bekam ich eine Email, dass meine Kamera vorraussichtlich von Pentax getauscht wird, aufgrund des bei Pentax endenden Geschäftsjahres mein Fall ab dem 12.04. schnellstmöglich bearbeitet wird. Am 28.04. habe ich eine Email an Maerz geschickt, dass sie mir doch bitte wenigstens mein DA 21, welches ich zusammen mit der Kamera weggeschickt hatte, wieder zurückschicken sollen und gleichzeitig daran erinnert, dass die Kamera bereits seit 10 Wochen in Reparatur ist. Am selben Tag bekam ich die Antwort, dass es bedauert wird, dass ich so lange auf ein Austauschgerät warten muss, dass Aktuell noch mal eine Anfrage an Pentax geführt wurde und dass Pentax auch ganz dringend auf eine Lieferung aus dem Werk warte. Mein DA 21 bekam ich zugeschickt. Heute bekam ich meine defekte k-x zurück. Durchgeführte Tätigkeiten laut Lieferschein: Kamera justiert, Firmwareupdate durchgeführt. Im Paket befand sich ebenfalls eine Kopie der Pentax-kx-FAQ, in der es um "Fragen zur unzureichenden Batterieversorgung der k-x" geht. Das wars.

Meine Bilder bei 1/125 sind immer noch alle verwackelt.
Danke Pentax

Gruß moorii
 
Wie jetzt, erst sagen sie, Du bekommst eine neue Kamera, weil Deine nicht repariert werden konnte, und nun haben sie Dir Deine alte, kaputte zurückgeschickt?
 
Ja, sie haben mir meine alte wieder zurückgeschicht, mit über 500 Auslösungen mehr drauf. Wobei Maerz immer freundlich und entgegenkommend mir gegenüber war. Das Problem liegt wohl eher bei Pentax. Maerz war die ganze Zeit davon überzeugt, dass ich meine Kamera von Pentax aufgrund eines nicht reparablen Defektes getauscht bekomme. Na ja, und das will Pentax wohl nicht machen. Vielleicht, weil sie ja damit zugeben würden dass es doch ein SR Problem gibt?
Ich jedenfalls bin ziemlich frustriert, da ich mittlerweile auch Tausende von Euro in das Pentax-System investiert habe und nun von denen wie ein Idiot behandelt werde.

Gruß

moorii
 
Hast Du schonmal mit Pentax gesprochen? Ich meine, eine Kamera, die verwackelte Bilder macht, hilft Dir ja nicht weiter.
 
Bis jetzt habe ich immer nur mit Maerz kommuniziert. Bisher hatte ich keinen Grund, mich direkt mit Pentax in Verbindung zu setzen, da meine Kamera ja getauscht werden sollte. Am Freitag gehe ich erst mal zum Händler, wo ich die Kamera her habe. Ich werde es erst mal mit der Händlergewährleistung versuchen. Vielleicht tauscht er mir ja die Kamera. Pentax werde ich aber trotzdem noch parallel hierzu anrufen. Ich hoffe, dass ich mich bis Freitag wieder etwas beruhigt habe.

Gruß

moorii
 
Antwort: "Der Einbau der Ersatzteile hat keine Besserung gebracht, Pentax muss jetzt endlich eine Entscheidung treffen". Am 06.04. bekam ich eine Email, dass meine Kamera vorraussichtlich von Pentax getauscht wird, aufgrund des bei Pentax endenden Geschäftsjahres mein Fall ab dem 12.04. schnellstmöglich bearbeitet wird. Am 28.04. habe ich eine Email an Maerz geschickt, dass sie mir doch bitte wenigstens mein DA 21, welches ich zusammen mit der Kamera weggeschickt hatte, wieder zurückschicken sollen und gleichzeitig daran erinnert, dass die Kamera bereits seit 10 Wochen in Reparatur ist. Am selben Tag bekam ich die Antwort, dass es bedauert wird, dass ich so lange auf ein Austauschgerät warten muss, dass Aktuell noch mal eine Anfrage an Pentax geführt wurde und dass Pentax auch ganz dringend auf eine Lieferung aus dem Werk warte.
Da muss ich noch mal nachfragen: Wie ist das zu verstehen?
Entscheidung treffen? Ob getauscht wird?
Und: Pentax wartet auf eine Lieferung? Was für eine Lieferung?
 
Da muss ich noch mal nachfragen: Wie ist das zu verstehen?
Entscheidung treffen? Ob getauscht wird?
Und: Pentax wartet auf eine Lieferung? Was für eine Lieferung?

Zu 1: Das ist aus einem Telefonat mit Maerz heraus: Reparatur hat nichts gebracht. Maerz wartet nun auf eine Entscheidung seitens Pentax, was mit meiner Kamera geschehen soll. Die entsprechende Person, die sich um meinen Fall kümmert sei zur Zeit nicht im Hause, wenn er wieder da ist würde ich eine Info bekommen, wie es mit meiner Kamera weitergehen soll. Kurz danach bekam ich dann ja die Email von Maerz, dass meine Kamera vorraussichtlich von Pentax getauscht wird.

Zu 2: Das war Teil des Inhaltes einer Email von Maerz, als ich dort nach 10 Wochen nochmals angefragt hatte. Meine Kamera soll getauscht werden, Pentax könne sie zur Zeit jedoch nicht tauschen, da sie keine da haben und selber ganz dringend auf neue Kameras warten.
 
Hallo

ich werde es nie verstehen, warum hier immer das "Pferd von hinten aufgezäumt" wird.
Gewährleistungspartner (2 Jahre) ist für mich immer der Verkäufer.
Nur gegenüber diesem Verkäufer kann ich meine gesetzlichen Rechte geltend machen, z.B.:
1. Reparaturanspruch,
2. bis zu zweimaliger Fristsetzung zur Erfüllung (z.B. wenn Kamera nicht in akzeptabler Zeit repariert werden kann, egal aus welchen Gründen),
3. Rücktritt vom Kauf.

Länger als 6 Wochen sollte daher eine Kamerareparatur nicht dauern. Andernfalls kann man vom Kauf zurücktreten (bei Beachtung von Ziff. 2)
 
Am Freitag war ich noch beim Fotohändler.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=439442

Die K-x wurde zurückgenommen und der Kaufpreis erstattet. Da ich zufällig noch einen Begrüßungsgutschein von Pentax, ausgestellt auf diesen Händler, in der Tasche hatte (wollte ich eigentlich für ein DA 60-250 einlösen) habe ich eine K-7 mitgenommen.

Das Thema K-x hat sich damit für mich erledigt.

Gruß

moorii
 
tja meine K20D ist seit bereits knapp 4 wochen wegen

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=657614
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=665755

bei märz hamburg und verweilt und verweilt an der elbe: habe heute gerade mit märz telefoniert, um klarheit darüber zu bekommen, was an der cam zu machen ist.

mei fa*85 und der bg-2 sind wieder retour, der body wird wohl oder übel noch länger drüben bleiben, da dieser einen gröberen defekt aufweisen dürfte.

fa. märz hat einen ersatzteil bestellt, den sie nicht auf lager haben

es dürfte die ganze platine incl. sensor sein, den sie angefordert haben.

warum haben sie ein solches teil nicht lagernd? fordern sie ein solches teil von japan an? wie lange dauert so etwas?

ich denke es werden wohl noch 2 wochen mindestens vergehen, damit ich sie wieder in der hande habe, leider!?!?
 
Jedenfalls muss März etwas festgestellt haben, wenn sie diesen Weg gehen.

Für mein DA*50-135 mussten mehrere Linsengruppen in Japan bestellt werden. Das hat fünf Wochen gedauert - mit anschließender Reparatur dann noch vier Tage länger.

Dafür bekam ich das kostbare Objektiv dann besser als neu zurück.

Maerz ist vertraglich mit PENTAX verbunden. Neben einer praktischen und umfangreichen Unterstützung, die Maerz nach eigener Aussage von PENTAX bekommt, bezahlt ihnen der Hersteller aber wohl nicht eine umfassende Lagerhaltung.

Die möglichen Gründe kann ich nachvollziehen. Es gibt eine perfekte Lagerhaltung in Tokyo. Die Transportkosten sind relativ gering. Maerz selbst arbeitet nicht nur für PENTAX. Auch CANON, TAMRON u.a. stehen im Serviceprogramm. Wenn Maerz für jeden Hersteller ein Lager anlegen sollte, müssten sie ihre doch recht moderaten Servicepreise weit höher ansiedeln.

Das Nötigste für die meisten Reparaturen haben sie indessen.

Also Geduld. Wenn die Bestellung schon vor Tagen raus ist, wird es trotzdem noch eine Weile dauern. Dafür arbeitet die Firma gut und sogfältig, und sie halten das auch unter dem gegenwärtigen Zeitdruck durch.

Alle guten Wünsche für die K20.

artur
 
Zwischenresultat: 4 Monate, immer noch ist meine 645N mit 45-85mm unterwegs.

Ohne völlig redundantes Equipment wäre ich inzwischen für mein Hobby doch etwas aufgeschmissen. Gut, dass nicht meine Brötchen davon abhängen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten