• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streifen, Störungen bei K20D!

die.reibe

Themenersteller
hallo liebes dfn-forum!

seit tagen lässt mich ein phänomen bei meiner k20d grübeln! bei einigen bildern sind inferenzen, störungen und streifen bei pic´s zu sehen, die ich mir nicht erklären kann Question

zuerst mal zu diesem phänomen!
wie man bei diesen bildern erkennen kann, werden einige bildteile in einen violetten farbstich getaucht! die größe und positionen sind unterschiedlich!

ein weiteres phänomen:
ein streifen im oberen bereich, der links beginnt und anhand der stärke abnimmt. hier ist die position immer die gleiche!

diese störungen hatte ich bei meiner k20d schon früher einmal, sind aber bald wieder verschwunden und ich dachte mir nix dabei!
wichtig wäre auch zu erwähnen, dass ich dabei unterschiedliche speicherkarten verwendet habe! also die hier beschriebenen ding treten nicht bei einer speicherkarte auf!

1.) sandisk ultra II 2gb
2.) kingston 8gb

was meint ihr, was könnte hier der grund sein? ev. ein sensorschaden!?!? das wäre gar nicht gut!

was würdert ihr weiter unternehmen?

habe die kamera im august 2008 neu gekauft, wohl draußen aus der garantie!

danke für eure tipps!

thomas
 
sieht nach Sensorfehler aus.... hilft nur noch Reparatur.
 
Das hört sich nach dem gleichen Problem an, das ich frühger auch mit meiner K20D hatte.
Ich hab dann mal in den Sauren Apfel gebissen.....und mir die Hoodman CF-Speicherkarten gekauft.
Denn dieses Problem scheint im Zusammenspiel mit der K20D/Speicherkarte zusammenzuhängen.
Ich gehen mal davon aus, das die Bilder als JPEG OutOfCam sind?
Eine weitere Fehlerquelle kann auch eine störanfälliges Speicherkartenlesegerät sein.
Mit Hochwertigen Teilen:
http://www.enjoyyourcamera.com/Spei...karte-Hoodman-RAW-Professional-4GB::2414.html
http://www.enjoyyourcamera.com/Spei...karte-Hoodman-RAW-Professional-8GB::2415.html
http://www.enjoyyourcamera.com/Spei...00-CF-Kartenlesegeraet-Hoodman-RAW::2425.html
ist mir das bisher nie wider passiert.....

Der Schmerz, als einige Bilder defekt waren war grösser, als der Schmerz in der Geldbörse.
Denn ich gebe lieber etwas mehr Geld aus, für eine Profispeicherkarte,.....als für ein zweites Fotoshooting.....

Denn in der Kette:
Kamera / Speicherkarte / Lesegerät / Festplatte / Rohlinge / Drucker-Tinte-Papier sollte man nicht sparen........
 
nicht alle bilder waren im jpeg-format, die mit der zahnarzt-assistenten waren usprünglich raw-bilder, sind zwecks präsentation hier auf jpeg umgewandelt worden!

an wollff:
du schreibst von cf-karten, die kannst du doch nicht bei der k20d verwenden???

als lesegerät dient ein hama usb 2.0 card-reader!!!!

außerdem sind die störungen schon auf der cam zu sehen gewesen und zwar bei der wiedergabe! also am lesegerät kann es nicht liegen.
 
Die Streifen und Störungen konnte ich nur schlecht ausmachen, ich hab auf dem Bild _IMG8376.JPG unten links leichte Streifen im Unschärfebereich gesehen. Diese Streifen sind mehr oder weniger normal bei den meisten Kameras mit CMOS-Sensoren, die werden meist aber erst bei sehr viel höheren ISOs sichtbar oder wenn das Bild gepusht wird.
 
Die Streifen sind schon recht deutlich, links oben horizontal (bzw. bei dem Hochkantbild entsprechend links unten vertikal).
Mit der abgelaufenen Garantie vermutest du leider richtig. Meine K10 hat bzw. hatte nur ein Jahr Garantie und bei der K20 dürfte das gleich sein. Bevor jetzt jemand mit der gesetzlichen 24 monatigen Gewährleistung kommt, dass ist keine Garantie und nach 6 Monaten muss man ggf. nachweisen, dass der Fehler schon bei Auslieferung bestand was in diesem Fall unmöglich sein dürfte. Mal bei Pentax anzufragen schadet aber sicher nicht, vielleicht ist ja auch eine Kulanzlösung möglich.
 
nun ja diese streifen bestanden schon mal früher, da habe ich noch die bilder! damals waren auch streifen vorhanden!

denke damals war dies noch in der garantiezeit!!!! diese verschwanden aber bald wieder, sodass ich ich nichts weiter unternommen habe. seit damals war nichts mehr auffällig!

wenn ich diese bilder von damals als beweis anführe, komme ich da noch durch > gewährleistung und garantie????
 
ich habe noch ein wenig nachgeforscht, die von mir beschriebenen störungen sind schon im märz 2009 aufgetreten, danach waren sie 1 jahr nicht mehr vorhanden!

> die ersten zwei bilder sind von damals!
> die letzten zwei bilder von heute, dazu habe ich eine andere speicherkarte ausprobiert, gleiche effekte, gleiche störung!

ein kartendefekt dürfte dies nicht mehr sein, sondern ein grobes problem! interessant ist für mich, dass dies etwa vor einem jahr schon aufgetreten ist und danach wieder verschwand?!?!? ja warum?

können die damaligen bilder als beweis hergenommen werden, dass die cam diesen defekt schon länger am buckel hat! :confused::confused:
 
Das ist eine Frage die schnell Gerichte beschäftigen kann, alleine schon weil ja erstmal bewiesen werden müsste, das die Bilder von damals sind. Aufnahmedaten (auch in den Exifs) lassen sich ja spielend ändern. Wenn die Kamera registriert wurde und die verlängerte Garantie hat spielt es doch sowieso keine Rolle weil sie noch unter 2 Jahre alt ist. Also Kontakt mit Pentax aufnehmen und den weiteren Ablauf klären.

Wenn der Fehler mit einer anderen Karte an der gleichen Stelle auftritt würde ich auch davon ausgehen, dass der Defekt an der Kamera und nicht der Karte liegt.
 
der streifen bei den älteren bildern ist nicht an der gleichen stelle wie bei den jetzigen bildern ....

sondern mehr in der bildmitte, ansonsten gleiche phänomene!
 
Das war auf das aktuelle Problem bezogen. Wenn der Fehler damals an einer anderen Stelle war dürfte es wohl weniger ein Sensorproblem sein als ein Fehler in der Datenübertragung. Spielt im Endeffekt aber auch keine Rolle solange der Fehler in der Kamera lokalisiert ist kannst du selber ja eh nichts dran machen. Und das ist eben meiner Meinung nach durch das gleiche Fehlerbild mit verschiedenen Karten verifiziert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten