• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

War das Teil in Berlin oder Hamburg? Mein 16-50 muss auch auf Reise gehen (SDM)...

Gruß Uwe

In Hamburg!
 
Super Sache! Habe heute mein DA*16-50 wieder bekommen. Ob Maerz was am SDM-Antrieb gemacht hat, weiß ich nicht. Diesbezügliche Anfragen meinerseits per Email wurden ignoriert.

Was gaaaanz toll ist: Vor der "Reparatur" saß der AF perfekt, jetzt habe ich anscheinend einen Frontfokus. Und dabei habe ich extra in Auftrag gegeben, dass die das Objektiv nach der Reparatur justieren sollen, was mir auch bestätigt wurde in der Auftragsbestätigung.

Bin ziemlich angesäuert! Muss das morgen bei Tageslicht noch genauer untersuchen. Momentan komme ich mit einem Korrekturwert von 10 gerade noch hin. Vorher war er Null. :grumble:

Und bevor wieder Schlaumeierfragen kommen: Ja, alle meine anderen Optiken fokussieren perfekt ohne Fokuskorrektur.
 
Wenn Du bei Kunstlicht getestet hast, ist Frontfokus nicht so ungewöhnlich.
 
So, Test bei Tageslicht ist erfolgt. Der Korrekturwert ist nicht mehr ganz so schlimm wie gestern Abend bei Kunstlicht. -5 reicht jetzt und damit will ich es jetzt auch bewenden lassen.

Was mich mehr erstaunt, vielleicht bilde ich mir das auch ein: Der AF scheint mir flotter zu sein als zuvor. Und die vorige "Anfahrschwäche" nach dem Einschalten ist auch nicht mehr zu beabachten.

Kann es sein, dass Maerz da was am SDM-Antrieb gemacht hat, ohne es mir mitzuteilen? Ich habe ja nach der Ankündigung von Maerz, dass sich die Reparatur wegen eines bestellten Ersatzteils verzögert, denen mitgeteilt, dass sie sich auch den SDM-Antrieb mal anschauen sollten. Wie gesagt, eine Anfrage, ob am Antrieb was gemacht wurde, blieb unbeantwortet.

Ich möchte ja nicht unken, aber könnte es sein, dass Pentax die Werkstätten instruiert hat, bei jedem DA*16-50, das zur Reparatur vorliegt, den SDM-Antrieb auszutauschen und darüber Stillschweigen zu bewahren?

Ich weiß, klingt abenteuerlich, aber das geht mir gerade so durch den Kopf. :ugly:
 
meine K10D ist mal wieder zum Service unterwegs ... hatte letztes Jahr einen Absturz uns seit dem hab ich nur noch Probleme (Fehlfocus, alle Bilder schief etc) ... letzter Versuch ...
Dann muss wohl doch eine K-7 her ...
 
Ich möchte ja nicht unken, aber könnte es sein, dass Pentax die Werkstätten instruiert hat, bei jedem DA*16-50, das zur Reparatur vorliegt, den SDM-Antrieb auszutauschen und darüber Stillschweigen zu bewahren?
Also wir reden Hier immer noch von einem Objektiv und nicht von einem klemmenden Gaspedal von Toyota ;)
Nein das hört sich wirklich zu Abenteuerlich an ... :D
 
Hallo Leute!!

Von mir aus : :D Großes Lob für Maerz Hamburg!!!!! :D

Hatte vergeblich versucht meinen Sensor zu reinigen (das war wirklich nix!) . Und weil ich tatsächlich ein bißchen Staub hinter der Mattscheibe hatte, war mir diese dann auch noch rausgefallen.

Kam gestern nach einer Woche !!!!!!!!!! vom Basischeck zurück. Kamera gereinigt. Sensor und Mattscheibe sehen gut aus (muss ich noch im Hellen durchtesten!!!)

Was mich irritiert hat ist, daß auf dem Reparaturbericht steht: "Keine Garantie aus Reinigung". Verstehe ich nicht ganz; wenn die das nicht können, wer dann????

Aber, keine Maulerei. Uneingeschränkt: :top: :top: :top: :top: :top:

LG
Georg
 
Hat sich der Service mittlerweile wieder berappelt bzw. eingespielt. Ich denke ich werde mal meine K200D zum Basischeck schicken und auch den Staub hinterm Display wegmachen lassen.
 
Hallo all :)

ich hab am Samstag meine alte K110D zum Basis Check übersendet. Ich hab jetzt gerade von Maerz eine E-Mail bekommen, das irgendwas kostenpflichtig sein soll... Was steht aber nicht da ...

Und irgendwas von Gebrauchsspuren ... Das hat die Kamera aber defenetiv nicht ... Das einzige gute ist, das ich weiß das meine Kamera schon mal irgendwie angesehen wurde.. Relativ schnell

Ist das normal das man solche Schreiben bekommt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zur Zeit ziemlich deprimiert. Ich habe mir von Foto-März einen Kostenvoranschlag ausstellen lassen, um die Kameraelektronik meiner K10D erneuern zu lassen. Das Ganze sollte auf Garantie gehen, da die Kamera noch keine zwei Jahre alt ist.
Foto März stellt sich allerdings quer, weil mein USB-Anschluss kaputt ist. Der müsse erst repariert werden (seh ich ja ein). Allerdings muss bei dieser Reparatur (des Anschlusses) die Hauptplatine erneuert werden: Das wäre der Tausch der Kameraelektronik!

Naja das Ganze kostet über 400 € und stellt einen wirtschaftlichen Totalschaden dar -> nix mit Garantie, nur weil der USB-Anschluss kaputt ist.
 
@maizy: Wende dich doch mal direkt an den Pentax-Kontakt, erbitte mal Kontakt mit dem Produktmanager der Fotosparte und schildere das Ganze.
Da der defekte USB-Port hart mit der Hauptplatine verbunden ist, ist das ja wirklich ein Grenzfall. Vielleicht kann man sich ja kulanterweise in der Mitte treffen, oder so:

PENTAX Europe GmbH
Division Imaging Systems*
Julius-Vosseler-Straße 104
22527 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 (0)40 / 561 92-0

Wenn das nicht möglich ist, dann bist Du für lowISO (zu deiner K-7) noch preiswerter mit einer gebrauchten K10D dabei.

Gruß
Rookie
 
@maizy: Wende dich doch mal direkt an den Pentax-Kontakt, erbitte mal Kontakt mit dem Produktmanager der Fotosparte und schildere das Ganze.

Gruß
Rookie

Hi Rookie,

danke für den Tipp, aber es ist schon zu spät (hätte ich mal eher hier posten sollen, dann hätte deinen Tipp noch berücksichtigt). Ich habe mit meiner Versicherung ausgemacht, dass ich den Restwert der Kamera ausgezahlt bekomme, die Kamera aber bei der Versicherung verbleibt. Ich habe schon im Suche-Forum eine Anzeige für eine Ersatz K10D gepostet, vielleicht bekomme ich ja Ersatz. Die K10D hat übrigens nur noch einen Restwert von 230 €.
 
Hi Rookie,

danke für den Tipp, aber es ist schon zu spät (hätte ich mal eher hier posten sollen, dann hätte deinen Tipp noch berücksichtigt). Ich habe mit meiner Versicherung ausgemacht, dass ich den Restwert der Kamera ausgezahlt bekomme, die Kamera aber bei der Versicherung verbleibt. Ich habe schon im Suche-Forum eine Anzeige für eine Ersatz K10D gepostet, vielleicht bekomme ich ja Ersatz. Die K10D hat übrigens nur noch einen Restwert von 230 €.

Klingt doch auch nach einer passablen Lösung (wenn auch nur die zweitbeste nach einer weiter korrekt funktionierenden K10D).
 
Zum Thema Gebrauchsspuren: Bei meiner vorigen haben sie immer "Kratzer auf dem Display" angegeben. Ganz offensichtlich hatte ich die Folie so gut aufgeklebt, daß die nicht als Folie auffiel. :lol:
 
Was mich irritiert hat ist, daß auf dem Reparaturbericht steht: "Keine Garantie aus Reinigung". Verstehe ich nicht ganz; wenn die das nicht können, wer dann????
Dreh mal den Lieferschein von Maerz um, Punkt 3. Auf kostenpflichtige Reparaturen werden 12 Monate Gewährleistung gewährt, aber halt nicht auf Reinigungsarbeiten. Wenn in 10 Monaten also der Sensor defekt ist, dann kannst Du nicht wegen der Reinigung kostenlose Reparatur verlangen.
 
Hi Rookie,

danke für den Tipp, aber es ist schon zu spät (hätte ich mal eher hier posten sollen, dann hätte deinen Tipp noch berücksichtigt). Ich habe mit meiner Versicherung ausgemacht, dass ich den Restwert der Kamera ausgezahlt bekomme, die Kamera aber bei der Versicherung verbleibt. Ich habe schon im Suche-Forum eine Anzeige für eine Ersatz K10D gepostet, vielleicht bekomme ich ja Ersatz. Die K10D hat übrigens nur noch einen Restwert von 230 €.

ich weiß OT, aber dennoch:

Schau mal im dfn nach, da wird gerade eine gerbrauchte K10D für 260,-- angeboten.

Vielleicht passt das ja als Ersatz.

LG
geko

PS: Toi, toi , toi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten