• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Hallo Thomas,

Sigma hatte mir ungefragt beim 17-70er die Justage der Dezentrierung kostenfrei (außer den Rückversandkosten) vorgenommen, obwohl ich die Originalrechnung des Vorbesitzers nicht beibringen konnte (der hatte mir in mehreren e-Mails immer wieder deren Zusendung versichert) und auch nicht über den Händler gegangen war.

Sigma hatte vermutlich anhand der Seriennummer (-> Herstellungsdatum) entschieden, dass das Objektiv auch vom Herstellungsalter her kleiner 2 Jahre ist und kulanterweise keine Bearbeitungskosten berechnet. Ich war selber erstaunt, da ich mangels Rechnungsbeweis keine Garantie bzw. Gewährleistung erwartete und bis 80 EUR plus MwSt. freigegeben hatte!

Gruß
Tommy
 
Hallo Thomas,

Sigma hatte mir ungefragt beim 17-70er die Justage der Dezentrierung kostenfrei (außer den Rückversandkosten) vorgenommen, obwohl ich die Originalrechnung des Vorbesitzers nicht beibringen konnte (der hatte mir in mehreren e-Mails immer wieder deren Zusendung versichert) und auch nicht über den Händler gegangen war.

Sigma hatte vermutlich anhand der Seriennummer (-> Herstellungsdatum) entschieden, dass das Objektiv auch vom Herstellungsalter her kleiner 2 Jahre ist und kulanterweise keine Bearbeitungskosten berechnet. Ich war selber erstaunt, da ich mangels Rechnungsbeweis keine Garantie bzw. Gewährleistung erwartete und bis 80 EUR plus MwSt. freigegeben hatte!

Gruß
Tommy

:top: Sollte auch mal erwähnt werden, da man meistens nichts gutes vom Sigma-Service hört ... leider hatte ich bis jetzt nur schlechte erfahrungen machen müssen mit Sigma aber vielleicht hatte ich auch einfach Pech.

Liebe Grüße
Thomas
 
Bei mir hat der Sigma-Service schnell und akkurat funktioniert und das 1,4/50-er innerhalb von 10 Tagen gegen ein gut funktionierendes umgetauscht.
Zum Pentaxservice läuft gerade ein Versuch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muß hiermit zum zweiten mal der Fa. Maerz Berlin ein Riesen-Lob aussprechen. Ich hatte letzten Montag (08.02.2010) mein defektes DA 17-70 zur Reparatur eingeschickt (SDM-Antrieb setzte aus). Am Freitag bekam ich eine Mail , daß das Objektiv auf dem Rückweg ist. Heute (15.02.2010) kam das das Päckchen mit dem instandgesetztem Teil bei mir zu Hause an. Also vom Abschicken bis zum Erhalt des Objektivs genau eine Woche !!!
Schneller gehts wirklich nicht.
Ich kann diese Werkstatt nur weiter empfehlen!
 
Ich muß hiermit zum zweiten mal der Fa. Maerz Berlin ein Riesen-Lob aussprechen. Ich hatte letzten Montag (08.02.2010) mein defektes DA 17-70 zur Reparatur eingeschickt (SDM-Antrieb setzte aus). Am Freitag bekam ich eine Mail , daß das Objektiv auf dem Rückweg ist. Heute (15.02.2010) kam das das Päckchen mit dem instandgesetztem Teil bei mir zu Hause an. Also vom Abschicken bis zum Erhalt des Objektivs genau eine Woche !!!
Schneller gehts wirklich nicht.
Ich kann diese Werkstatt nur weiter empfehlen!

Das ist sehr erfreulich für Dich und leider ärgerlich für mich.
Gleiches Objektiv, gleiches Problem. Allerdings schon fast 2 Wochen vor Dir an März, Berlin gesendet. Ich hab' bis jetzt noch gar nix gehört/gelesen.:(

Schön wär's ich könnte den Service auch so loben.
Der Reihe nach geht es wohl dort definitiv nicht...:grumble:

***** 16.2.2010 - Nachtrag ******
Ähm, nun wie das halt immer so ist. Kaum gemeckert, schon klingelt UPS an der Tür und liefert das Objektiv. Hab' also nix gesagt/gechrieben.... :rolleyes: :angel:
***** Nachtrag Ende ******
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Objektiv DA 17-70 ist von F. Maerz, Berlin zurück.
Kaufdatum 24.07.2008 (Erstbesitz)
Persönlich abgegeben Donnerstag, 11.02.2010
Fertigstellung gemeldet Donnerstag, 18.02.2010 (per Mail)

Fokusmotor gewechselt auf Gewährleistung.

Abwicklung: Auf Mail-Anfrage bei der Händlerin ein Reparaturformular bekommen, das mich als Premiumkunde auswies. Wurde von Fa. Maerz ohne Umstände akzeptiert.

Objektiv funktioniert jetzt einwandfrei an K-7 und K-x.

Mir scheint, es gibt in diesem Thread eine gewisse Häufung dieses Schadens am DA 17-70.

Gruß
artur
 
Mir scheint, es gibt in diesem Thread eine gewisse Häufung dieses Schadens am DA 17-70.

Mich beschleicht in letzter Zeit das Gefühl, das man als Besitzer eines Objektivs mit SDM früher oder später damit rechnen muss, das der Motor ausfällt.

Klar, anhand von Forenpostings kann man nie objektiv beurteilen, ob das wirklich ein Massenphänomen ist, oder Einzelfall; aber es gibt hier ja recht viele User, die ein und dasselbe SDM-Objektiv einige male wegen Motorausfalls zum Service schicken mussten.

Frage an alle: Gibt es hierzu vielleicht irgendwo eine offizielle Stellungnahme seitens Pentax? Oder Ausfallstatistiken, oder ähnliches?

Auf jeden Fall ist SDM für mich eher ein Grund, ein Objektiv nicht zu kaufen, als Kaufanreiz.
 
Mein DA*16-50 2.8 bei Maerz HH zur Justage:

am 04.02.10 eingeschickt,
am 05.02.10 angekommen,
am 08.02.10 bei Maerz registriert,
Stand 15.02.10 bei Maerz, eingegangen und noch nichts dran gemacht, noch 5-10 Tage, laut Telefonauskunft werden die Reparaturfälle nach Eingang bearbeitet. (Komisch, dass Andere die nach mir eingesendet haben Ihre Objektive schon wieder haben.)
Stand 20.02.10 noch nichts angekommen!
 
Ich hatte heute mal in HH angerufen, weil mein FA50/1.4 einen Frontfocus hat.

Telefonischer Kostenvoranschlag "150 Euro +Mwst und Porto".

Das weicht nun ganz erheblich von den hier genannten 72 Euronen ab...:mad:

Hatte ich nur eine ahnungslose Dame am Telefon oder wird dieser Betrag tatsächlich verlangt :confused::confused::confused:
 
Also eigentlich sollten die sich das Objektiv genauer anschauen und dann einen KV machen, nicht so Pi mal Daumen am Phone.
 
Der Blitz ist heute wieder von Maerz aus HH zurückgekommen. Hauptplatine ersetzt, hat mit Versand keine 14 Tage gedauert. Problemlose Garantiereparatur.

Sehr gut, kein Anlass zur Klage.
 
Ich hatte heute mal in HH angerufen, weil mein FA50/1.4 einen Frontfocus hat.

Telefonischer Kostenvoranschlag "150 Euro +Mwst und Porto".

Das weicht nun ganz erheblich von den hier genannten 72 Euronen ab...:mad:

Hatte ich nur eine ahnungslose Dame am Telefon oder wird dieser Betrag tatsächlich verlangt :confused::confused::confused:

Ich bekomme die nächsten Tage nach beinahe 6 Wochen mein DA*16-50 wieder nach einer Sturzschaden-Reparatur. Kostet mich 216 Euro inkl. Versand, wobei die reinen Materialkosten ca. 30 Euro betragen. Der Rest ist Arbeitszeit für Reparatur und Justierung.
 
Ich habe heute nach 5 Werktagen mein 16-50er wiederbekommen
Es mussten Tubusteile getausch werden dar es beim zoomen "hakte"

Funktioniert bestens, nicht nur das Objektiv ;)
 
Ui, 5 Werktage sind mal fix.

Ich hab am 22. Februar auch mal meine Ausrüstung (K20D, BG, 10-17, 18-55, 35, 55, 55-300) nach Hamburg geschickt, weil ich immer noch einen Fehler in der Belichtungsmessung habe/hatte.
Bin mal gespannt, wie schnell die Reparatur geht, bzw. wie lange es dauert.
Zwischenstände hört man eher nicht ausser man fragt explizit nach oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten