• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Es gibt bestimmt Firmen, die das für 30 € weniger machen, aber bei denen kann man keine Garantieansprüche anmelden.

Du bist nicht zufällig von März bezahlt?

Die Garantie (richtigerweise muss es Gewährleistung heißen) ist gesetzliches Recht, das ist nicht vom Wohlwollen einer einzelnen Firma abhängig.

Ich schick jedenfalls nie wieder was zu März, wenn es sich auch nur irgendwie vermeiden lässt.
 
Wenn du einen Garantiefall hast, wird es sich wohl nicht vermeiden lassen. ;)

Wenn ich hier lese, dass zur Justierung von Objektiven Spezialgeräte aus Japan benötigt werden: Wie machen das dann die anderen Reparaturbetriebe, von denen hier in diesem Thread schon die Rede war?

Und: Bekommen die von Pentax auch die notwendigen Ersatzteile oder ist das exklusiv Maerz vorbehalten?
 
Wenn du einen Garantiefall hast, wird es sich wohl nicht vermeiden lassen. ;)

Wenn ich hier lese, dass zur Justierung von Objektiven Spezialgeräte aus Japan benötigt werden: Wie machen das dann die anderen Reparaturbetriebe, von denen hier in diesem Thread schon die Rede war?

Und: Bekommen die von Pentax auch die notwendigen Ersatzteile oder ist das exklusiv Maerz vorbehalten?

... gute Frage! Darauf hätte ich auch gerne eine Antwort.
 
Du bist nicht zufällig von März bezahlt?

Ich schick jedenfalls nie wieder was zu März, wenn es sich auch nur irgendwie vermeiden lässt.

Gegenfrage: wer bezahlt Dich für Deine ständigen Quengeleien über die Firma Maerz?

Gruß
artur
 
Gegenfrage: wer bezahlt Dich für Deine ständigen Quengeleien über die Firma Maerz?

Gruß
artur

Wenn Du das verfolgt hast, wirst Du sicher gesehen haben, dass ich während der ersten ca. 1000 Beiträge hier über die Fa. März rein gar nichts geschrieben habe. Obwohl ich da schon einmal 3 Monate gewartet habe. Aber ich bin ja geduldig.

Irgendwann ist aber meine Geduld dann aus.
Dann nämlich, wenn ich für eine Einstellung, die vielleicht 10 min. dauert - wahrscheinlicher sind eher 5 min. - EUR 100 zahlen soll.

Das widerstrebt meinem Gerechtigkeitsempfinden!
 
Zum Thema Gewährleistung eine Frage: Pentax schließt ja eine Gewährleistung für Schäden aus Stürzen aus (logisch). Nach einer fachgerechten Überprüfung der Kamera müßte die Gewährleistung doch dann ganz normal weiterlaufen, oder?
 
Wie machen das dann die anderen Reparaturbetriebe, von denen hier in diesem Thread schon die Rede war?

Nur mal eine kurze Zwischenmeldung: Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Ich kann morgen mein 50-135/2,8 abholen, welches ich mit einem Sturzschaden am 24.5. letzten Jahres (in Worten mai 2009) bei meinem Fachhändler zur Reparatur gab.
 
Kannst Du mal sehen wie lang der Fachhändler das Ding in seinem Regal liegen
hatte, bevor er es wiedergefunden und eingeschickt hat

VG:rolleyes:
 
Na, so isses wieder auch ned.
Es gab ja immer wieder Lebenszeichen. Oder waren es nur Versuche den Leidendruck zu erhöhen? Ich hatte 70€ bezahlt für einen Kostenvoranschlag. Der kam auch schon bald nach ca 5 Wochen und belief sich auf ca 200€. ok, shyse, denke ich, was solls. Reparaturauftrag erteilt. Weitere zwei Monate später kam ein weiterer KV, diesmal über ca 400€. Diskussion mit Händler und Verbraucherschutz war ergebnislos. Wenn ich 70€ für einen KV bezahle, dann heiße das nicht, dass damit der endgültige Reparaturpeis festgelegt sei. Ein Kostenvoranschlag sei kein Angebot im Sinne von irgendwelchen Gesetzen die ich nicht kapiere. Der Familienrat war not amused, stimmte aber dann der Auftragserteilung zu. Den Sommerurlaub überbrückte ich mit einem im Forum günstig geholten Tamron 70-300, mit dem ich so zufrieden bin, dass ich es sicher behalten werde. ok, weiter. Irgendwann im Oktober zu Beginn der Eishockeysaison brauchte ich wieder was Lichtstarkes und hakte beim Händler nach. Telefonisch bekam ich die Auskunft, es gäbe Lieferprobleme mit einem Ersatzteil. Vorige Woche (also Mitte Januar 2010) kam dann ein Schreiben, dass ich mein repariertes Objektiv binnen 30 Tagen abholen muss, ansonsten würde es verschrottet, ohne dass mir weitere Kosten entstehen.
Mal schauen, was mir die für ein Zuckerl anbieten, dass ich als zufriedener Kunde wieder rauslaufe.
 
Da bin ich dann ganz froh, daß ich die Möglichkeit habe, meinen Krempel direkt bei Maerz abgeben zu können. Lieber die Fahrt nach HH als so ein Theater.
 
Wenn Du das verfolgt hast, wirst Du sicher gesehen haben, dass ich während der ersten ca. 1000 Beiträge hier über die Fa. März rein gar nichts geschrieben habe. Obwohl ich da schon einmal 3 Monate gewartet habe. Aber ich bin ja geduldig.

Irgendwann ist aber meine Geduld dann aus.
Dann nämlich, wenn ich für eine Einstellung, die vielleicht 10 min. dauert - wahrscheinlicher sind eher 5 min. - EUR 100 zahlen soll.

Das widerstrebt meinem Gerechtigkeitsempfinden!


Sehen wir doch mal nach. Am 09.06.2009 hast Du uns in diesem Thread mitgeteilt:

Ich darf euch weiterleiten, was ich gerade bekommen habe:
Kamera eingeschickt: 16.4.
Mail an Pentax geschickt: Antwortmail von Pentax: Verweis an Fa. Maerz
Mail an Maerz geschickt: gestern
Die Formatierung und die Sprache ist genau so, ich hab da nichts gedreht.

Sehr geehrter Kunde,

Wir haben den Pentax Service vor knapp 2 Wochen übernommen.
Es sind bei uns ca. zwei Tausend Geräte.
Die ersteinmal Datentechnisch erfasst werden müssen. Ihr Gerät wurde leider noch nicht erfasst.

Wir möchten alle unsere Neukunden in diesen Zusammenhang unbedingt noch um etwas Geduld bitten. Wir sind bemüht
Diese Geräte so schnell wie möglich zu erfassen.

Mit freundlichen Grüßen
xxxx xxxxx

Rüdiger Maerz GmbH
Süderstraße 75a
20097 Hamburg

Also, verständlich ist das für mich nicht mehr.
Da ist meine Kamera schon 3 Wochen eingeschickt und die wissen noch nicht einmal, dass sie die Kamera bekommen haben?

Am 06.10.2009 erwähntest Du die Firma Maerz ein weiteres Mal

AW: Pentax-Service
________________________________________
Sagt einmal: gibt es keine anderen Firmen, die Pentax servisieren?

Ich meine jetzt nicht Garantiereparaturen oder ähnliches. Da muss man zum Vertragspartner gehen.

Habe vor kurzem meine Minolta eingeschickt an eine Firma Hopfauer, die machen Canon, Nikon, Sony, Minolta, sogar Pentax, bei Pentax aber nur Kompaktkameras.

Allein der Kostenvoranschlag ist um mehr als die Hälfte billiger als bei Maerz.


Die Firma Maerz hatte Dich über die Situation informiert, an der sie keine Schuld trug. Im Gegenteil, die Firma Maerz hat dann in einer großen Anstrengung diese 2000 unerledigten Reparaturen aufgearbeitet - zusätzlich zum normalen Servicebetrieb für PENTAX.

Tatsächlich kann man an den Äußerungen in diesem Thread ablesen, wie sich die Situation von Monat zu Monat verbessert hat. Zum Jahresende gab es normale Reparaturzeiten.

Als sich im Januar die positiven Äußerungen häuften, da kam dieses Crossposting von Dir, in dem Du Deine Erlebnisse aus der Chaoszeit dem gegenwärtigen Stand gegenüber stelltest. Die Firma Maerz hatte Dich und alle anderen Kunden seinerzeit um Verständnis gebeten. Du wusstest genau um die Schwierigkeiten, die die Firma Maerz ja nur ausgebadet nicht verursacht hatte. Dennoch bringst Du nun, wo der Laden wieder leidlich läuft, die alten Kamellen gegen Maerz vor.

Nach meinem Gerechtigkeitsempfinden ist das nicht redlich.

Gruß
artur
 
... zu so einem Fachhändler würde ich meine Freunde mitnehmen :evil:
isch 'abe doch gar keine Freunde :-)

Zuckerl gabs nur ein Kleines: Die Versandkosten von 15€ wurden mir erlassen. Mehr konnten die Angestellten nicht für mich tun.
Kalorien gabs dafür: Bonbons mit dem Werbeaufdruck: 10 Min für ihre Bilder
Demnächt leg ich welche mit einem anderen Aufdruck ins Körbchen: 7 Monate für ein Objektiv

Ne, mal im Ernst ihr Rechtsexperten: Was hätte ich tun können?
Mit den Füßen stampfen? Mir die Haare ausreisen? Die Filiale verwüsten?
 
Nach meinem Gerechtigkeitsempfinden ist das nicht redlich.

Gruß
artur

Das waren aber 2 verschiedene Fälle!

Ich hab da jetzt einen dritten Fall gar nicht erzählt, bei dem ich (weiß nicht mehr genau - der Erinnerung nach 3/4 Jahr) sehr lang warten musste, für eine Reparatur eines DA 50-135 und einer K10 800.--EUR zahlen sollte, wobei das 50-135 erst beschädigt wurde, nachdem ich es abgegeben hatte. Diesen Fall habe ich nicht erzählt, weil ich nicht weiß, ob die Fa. März oder der Fotohändler schuld waren. Dabei hab ich mir nur deswegen eine 2. Kamera kaufen müssen!
 
Mir wurden weder bei Pentax noch bei Maerz Kameras beschädigt. Wenn ich da an die Canon-Servicewerkstatt denke, bei der meine Kompakte mehrmals war...
 
Hallo!

Kurze, aktuelle Info: Pentax K100D + Pentax 12-24/4 in HH justiert. Dauer 15 Tage inkl. Versand! :top:

Soweit mich mein erster Eindruck nicht täuscht, ist der Fehlfokus ausgemaerzt. ;) Allerdings war das Ding vor einem Jahr zwei Mal am Stück bei Pentax und immer noch nicht perfekt...vielleicht hatte man Mitleid mit mir und sich deshalb beeilt.
 
Muss sagen bin super zufrieden mit den Maerz in Berlin.
Hab am Montag meine K10d und meine k-m abgegeben um sie reinigen zulassen und die Mattscheiben gegen die LL-80 wechseln zulassen (eine LL-80 hab ich schon von Pentax zuhause gehabt und mit abgegben).
Heute riefen sie an das sie fertig mit allen sind hat. Hat gerade mal 2 Tage gedauert wenn das kein Service ist, dann weiß ich auch nicht.:top::top:
Weiß nicht warum die sich alle so aufregen.....
Alex
 
Um meinen Bericht abzuschließen:
Hab nun alles wieder in Händen. Justage und Service sind zur Zufriedenheit von Maerz ausgeführt worden. Reklamation bzw. Nacharbeit wurde schnell, d.h. innerhalb von 4 Tagen inkl. Versand nach und von HH erledigt.

Und um mal einen aktuellen und realistischen Preisrahmen hier nennen zu können (und die unsachliche Diskussion hier zu beenden), habe ich eine Anfrage gestartet. Folgende Antwort habe ich von Maerz erhalten:

"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sollte es sich um eine Focusjustage handeln berechnen wir 72,00 Euro+Mwst. Dazu benötigen wir Optik und Kamera. Die Justage ist im Moment nicht in Berlin möglich nur in Hamburg. Gern können Sie die Geräte dorthin anhand einer schriftlichen Fehlerangabe einsenden, der Sendung ein Anschreiben beilegen mit Reparaturfreigabe oder mit der bitte um Erstellung eines KVA.

Für den Kostenvoranschlag berechnen wir 20,00 Euro Anzahlung bei Abgabe."

Das wäre also der aktuelle Preis für die Focusjustage einer Festbrennweite. Wozu man allerdings die Kamera mit einsenden soll ist unverständlich. Entweder man will es ganz genau machen und sowohl Objektiv als auch Kamera optimieren. Oder man will es sich besonders einfach machen und nur per Software den Body für dieses einzelne Objektiv optimieren – dies fände ich nicht wünschenswert. Die Antwort auf diese Frage werden wir wohl nie ganz klären können, es sei denn ein Mitarbeiter von Maerz eröffnet uns deren Geschäftspolitik diesbezüglich.

Endfazit:
Maerz gibt sich Mühe kompetent und einigermaßen flott den Service- und Garantiewünschen der Pentaxkunden nachzukommen und macht dies ohne besondere Auffälligkeiten, die zur Beanstandung Anlass geben würden. Wenn man bedenkt, dass Maerz dies noch nicht lange macht (für Pentax, nicht prinzipiell!), kann man sich eigentlich nicht beschweren und braucht auch keine Sorge haben mit seinen Problemen allein gelassen zu werden. Sollte mal was nicht so ganz zufriedenstellend gelöst worden sein, werden bis zu zwei Reklamationen (laut AGB) anstandslos und "beschleunigt" bearbeitet.

Ich hoffe, das wird so bleiben und man arbeitet daran, den Service und die Zufriedenheit der Kunden immer weiter zu verbessern. :top:
 
Hab auch meine gesamte Pentax Ausrüstung nach 17 Tagen inkl. Versand zurück bekommen, das DA35 ist jetzt auf den ersten Blick super, das DA*16-50 stellt jetzt auch scharf, nur springt es öfters mal hin und her, sprich es findet nicht immer auf anhieb den richtigen Punkt, bei kleineren Motiven. Bei Portraits ist es soweit sehr gut, aber testen konnte ich noch nicht ausgiebig. Werde aber mal bericht erstatten. Das DA* 50-135 sieht auf den ersten Blick auch sehr gut aus, muss aber erst noch genau testen.
Bei der K10D haben sie nix justiert nur an den Objektiven, das hatte mich schon etwas verwundert, aber gut solange es funktioniert!

Mein DA35 hatte vor der Justage nur auf nahdistanz sehr gut fokussiert, auf entferntere Bereiche war es unscharf, dort haben sie Linsen ausgetauscht und justiert, jetzt ist es soweit top. Aber ich muss es erst ausgiebig testen! Mal verschieden Situationen ausprobieren.

Ich werde keine Fokustests machen sondern einfach normal fotografieren!

Insgesamt habe ich 144€ bezahlt, K10D überprüfen und Suchersystem reinigen und DA*16-50 justieren, der Rest hatte noch Garantie!
Ich finde es ok. Und den Service von März vorerst auch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten