• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Ich glaube, sollte ich irgendwann mal einen Servicefall haben, werde ich mich an diesen Ho...... wenden, wenn ich das mit der Nachnahme schon lese...:ugly:
 
Ich frage mich was die Beweggründe sind an dieser Kunden unfreundlichen Versand-/Bezahlart fest zu halten? Was spricht gegen eine Vorabüberweisung? Bei 50,- EUR mag Nachnahme ja noch gehen aber dem DHL Mitarbeiter eine größere Geldsumme in die Hand zu drücken halte ich für einen Witz. Soviel Bargeld hat doch Heute kaum einer mehr zuhause herumliegen.
 
Manche Firmen weigern sich halt, solch neumodischen Kram wie Qualitätsmanagement und Kundenorientierung einzuführen. "Das haben wir immer schon so gemacht..." :ugly:

Normalerweise ist das die Arroganz von Monopolisten. Wenn es Wettberwerb gäbe, wären solche Firmen längst weg.
 
Ich frage mich was die Beweggründe sind an dieser Kunden unfreundlichen Versand-/Bezahlart fest zu halten? Was spricht gegen eine Vorabüberweisung?

Hm, Vorabüberweisung generiert natürlich zusätzlichen Verwaltungsaufwand wegen Kontrolle und Abgleich.
Aber lest mal bitte kurz hier die beiden Postings, da finde ich, dass März anscheinend zu einer guten Serviceleistung zurückgefunden hat.
Aus diesem Thread (die letzten Seiten): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=611717

Hallo liebe Pentax-Gemeinde,
ich war heute persönlich in Hamburg bei der Firma Maerz. Ich sagte ja schon, daß ich vor hätte, dorthin zu fahren, um mein DA* 16 -50 mm + K-7 checken zu lassen. Nach ca. 4 Stunden konnte ich meine Ausrüstung dann wieder abholen. ....

Habt Ihr schon mal davon gehört, daß eine neu gekaufte Linse defekt war? Nicht nur dezentriert, sondern so richtig defekt? Bei der Firma Maerz sagte man mir, daß so etwas sehr selten wäre. ...

Grüße,
Ole

....Bei Maerz wurde mir nur gesagt,daß die Linse defekt war und aufgrund dessen ausgetauscht worden war.Was nun genau war,vermag ich nicht zu sagen.

@Artur
Ich kannte bislang nicht den Service der Firma Maerz.Aber laut Deiner Berichterstattung hast Du mit der Firma auch gute Erfahrungen gemacht.Ich bin genau Deiner Meinung bezüglich des eigenen Verhaltens.Freundlichkeit,Respekt und Anstand seinen Mitmenschen gegenüber wird meistens mit selbigem beantwortet.
Es war aber überhaupt kein Problem,mit der netten Dame von Maerz einen persönlichen Termin zu vereinbaren.Auch dem Wunsch nach einem persönlichen Zeitfenster von 4 Stunden meinerseits wurde entsprochen.Als ich ankam,wartete man schon auf mich.Ich kam verkehrsbedingt etwas später...eine sehr freundliche Dame nahm sofort meine Kamera entgegen,brachte diese sofort zum Techniker,der daraufhin unverzüglich die Arbeit aufnahm.Während dieser Zeit konnte ich in Ruhe in der City bummeln.Es hat alles super geklappt.Für mich war der Service der Firma Maerz erstklassig!!!

Ich habe mir sogar noch ein Stativ gegönnt :-)

Grüße,
Ole
 
Ja, in dem Thread habe ich ja auch schon geschrieben das ich leider zu weit von HH weg Wohne um in den Genuss genau dieses klasse Service zu kommen ;)
 
Mal was Positives:

Am 18.Januar hab ich meine K20 zum Basis-Check und ein Objektiv zur Überprüfung zu Maerz gebracht, am 25. kam alles erledigt per UPS zurück.
:)
Schneller war Pentax auch nicht.
 
Mal was Positives:

Am 18.Januar hab ich meine K20 zum Basis-Check und ein Objektiv zur Überprüfung zu Maerz gebracht, am 25. kam alles erledigt per UPS zurück.
:)
Schneller war Pentax auch nicht.

Hamburg oder Berlin? Habe mein kleines Sternchen Anfang Januar eingeschickt und immer noch nicht zurück. Lt. telefonsicher Auskunft dauert die Bearbeitung 14 Werktage + die Versandlaufzeit. Dann gings bei dir aber schnell ;);)
 
Hamburg oder Berlin? Habe mein kleines Sternchen Anfang Januar eingeschickt und immer noch nicht zurück. Lt. telefonsicher Auskunft dauert die Bearbeitung 14 Werktage + die Versandlaufzeit. Dann gings bei dir aber schnell ;);)


die Kamera war bei Maerz in Hamburg.
Mir wurde bei der Abgabe auch gesagt, dass es 14 Tage dauern würde. Nach all den Berichten hier war ich da eher skeptisch und um so mehr erstaunt, als UPS keine Woche später vor der Tür stand...
 
Habe gestern in HH angerufen um nach meiner K10D, DA35, DA*15-50 und dem DA*50-135 zufragen, da sagte mir die nette Dame am Telefon, dass sie im moment noch auf ersatzteile warten!?
Die sollten doch nur die Objektive und die Kamera justieren....
Für was kann man denn da Ersatzteile brauchen?
 
Ich hatte per Email nachgefragt, ob bei der K-x nun auch der AF-C und im Serienbildmodus vorausberechnend (prediktiv) arbeitet oder das auch weiterhin nur im AF-S funktioniert. Als Antwort habe ich bekommen, dass ich zwischen AF-A, AF-S und AF-C umschalten kann und dass in AF-C der Autofokus nachführt. :rolleyes:

Super. Informationen, die ich ohnehin schon hatte und meine eigentliche Frage völlig außer Acht gelassen. Also hab ich zurückgeschrieben, dass das leider nicht meine Frage beantwortet hat und habe noch einmal betont, dass ich wissen wollte, ob er auch vorausberechnet oder tatsächlich nur nachführt und der Fokus so immer noch bei jedem Bild hinter dem Objekt liegt. Seitdem ists recht still geworden in meinem Emailfach... :grumble:
 
Den Beratungsservice überlässt Pentax schon seit Jahren vollständig den Internetforen.
Die sog. Hotline ist ein Witz. Da sitzen irgendwelche angeheuerten Leute, die nicht mehr wissen als was in den Prospekten steht.
Immer wieder erlebt.
Da lohnt es sich nicht anzurufen oder eine Email zu schreiben.
Das Geld könnte Pentax besser investieren!
 
So um mal wieder einen Erfahrungsbericht zu posten:
Hab bei Maerz in Berlin meine Kamera, und diverse Objektive zur Justage abgegeben. Alles innerhalb der Garantiezeit. Angekündigt war: 14 Arbeitstage. Das hat es dann auch gedauert. Kamera wurde Softwaremäßig der AF justiert, gereinigt usw.
Bei meinem DA*16-50 wurde der SDM Motor getauscht, da er den Geist aufgegeben hatte. Und nun hört: Als ich meine Kamera und die Objektive abholen wollte, wurde mir gesagt, dass das 16-50er nach Hamburg gesendet werden muss zur Justage! Den SDM haben sie in Berlin getauscht, aber die technischen Vorraussetzungen für solch eine Justage am Zoom haben sie in Berlin augenblicklich nicht. Man wartet immer noch auf die Technik aus Japan!
Zu guter letzt, nach 4 Arbeitstagen hat der UPS Mann mir mein 16-50er in die Hände gedrückt. Wenn man den Versandweg abzieht haben die in HH ca. 2 Tage gebraucht!
Und ich muss sagen: es funzt wieder!
Sehr gut justiert und der Zoomwiederstand bei 28mm scheint weicher als zuvor.
Mein anscheinend in Berlin justiertes DA*50-135er hab ich wieder nach Berlin gebracht, da nach deren Justage von 90mm an, bis runter zu 50 mm ein stetig ansteigender Backfokus vorhanden war. Nun auch dieses Objektiv wurde nach HH gesendet. Ich bin gespannt, wie es zurückkommt.
Ich gehe mal davon aus, nach der Justage am "kleinen" Zoom werden die es auch ordentlich hinbekommen.

Fazit bis jetzt: Maerz kann offensichtlich im Augenblick nur in HH Zoom-Objektive exakt justieren, aber das tun sie dort ordentlich. Reparaturen sind in Berlin kein Thema, sprich kein Problem.
Der AF der Kamera sitzt nun auch besser als zuvor. Also Maerz kann sowas in Berlin also gut machen.
Abzug beim Gesamteindruck bis jetzt: Man könnte besser werden in den Abwicklungszeiten. 14 Tage und nicht 14 Arbeitstage wären irgendwie leichter zu akzeptieren. Hätte man den Auftrag sofort begutachtet, hätte man die entsprechenden Objektive auch gleich zu Anfang nach HH senden können und den Auftrag innerhalb der 14 Arbeitstage abwickeln können.

Ein abschließendes Urteil werde ich demnächst posten.
Man sieht aber, der neue Pentax-Service kommt im Alltag an und macht seine Arbeit im Großen Ganzen zuverlässig und zufriedenstellend. Kein Grund also zur Sorge.
 
Ich hab 2 mal was bei Mäerz gehabt. Dauerte beide Male ca. 3 Monate, jedesmal wurde bei meiner ersten Nachfrqage behauptet, sie hätten nichts von mir.

Und das letzte Mal haben sie mir nach geschätzten 2 Monaten einen Kostenvoranschlag über fast 100.-- für das Justieren des Objektivs, das sie vorher angeblich gar nicht gehabt haben, geschickt.
Ich habs dann woanders um ca. 30.-- justieren lassen.
 
Moin,

hatte Anfang Januar mein offenkundig dezentriertes 21 ltd. in Berlin direkt abgegeben. Aussage war damals: zwischen 2-3 Wochen. OK, paßte in meine Reiseplanung, ich wollte ohnehin am 25.1. wieder in Berlin sein. Sicherheitshalber am Freitag 22.1. angerufen und Auskunft bekommen, daß das Objektiv nach HH zur Justage geschickt worden sei und man nich sicher wisse, ob es bis Montag wieder da sei. Am Montag morgen kam dann um 9.15 Uhr eine Mail, daß die Optik abholbereit sei. Staun...! Als ich dann bei Maerzens am Tresen stand, hörte ich von der freundlichen Dame, daß die "Chefin" (wer auch immer das is) mein Objektiv am Morgen aus Hamburg mitgebracht hätte, da es per Versand nich mehr rechtzeitig angekommen wäre (ich war an einen Zug gebunden, der 12.30 Uhr fuhr). Das nenn ich doch mal kundenorientierten Service ! Im übrigen isses wohl derzeit so, daß das "Tool" (was immer das konkret darstellen mag) zum Justieren der Objektive so sehr kaputtgegangen is, daß man in der Tat auf Ersatz wartet und derzeit Justage nur in HH möglich is. Kann passieren, denke ich, außerdem gibts ja ne Alternative, die offenbar sehr fix arbeitet. Also bisher gute Erfahrung !:top:

Gruß
Quotawolf
 
Also wie ich eingangs schonmal erwähnt hatte, habe ich meine K10D, DA*16-50,DA*50-135 und DA35 Ltd eingeschickt. K10D und DA*16-50 habe keine Garantie mehr. Es sollte alles justiert werden, auf dem Benachrichtigungsschein den ich am Freitag im Briefkasten hatte, stand eine Nachnahmesumme von 144€! Ist doch in Ordnung, oder?
Dauer des ganzen Vorgangs: 17/18 Tage mit Versand Hin und Zurück!
Wenn jetzt noch alles zur Zufriedenheit erledigt wurde bin ich zufrieden...
 
Finde ich in Ordnung. Zwei Stunden plus evtl. Ersatzteile plus Kleinteile plus Versandkosten, abzüglich vorgeleisteter Kostenvoranschlag. Dafür eine Garantie für die geleisteten Arbeiten.

Es gibt bestimmt Firmen, die das für 30 € weniger machen, aber bei denen kann man keine Garantieansprüche anmelden.

Meine letzte Rechnung war gut nachvollziehbar, lag im unteren Bereich des Üblichen. Seitdem habe ich Vertrauen in die Abrechnung bei Maerz.

Gruß
artur
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten