• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax kümmert sich nicht um uns...

Ich finde es schade, das alles auf Pentax zu schieben. Wozu brauche ich ständig einen Vertreter vor Ort? Als Verkäufer gehört es zu meinen Aufgaben, mich bei neuen Produkten weiterzubilden. Jeder MM oder Planetenmarkt ist für seine Produktpalette selbst verantwortlich. Vielleicht können einige Verkäufer eine größere Produktpalette intellektuell nicht meistern und bieten deshalb überwiegend Ca oder Ni an (wegen der höheren Provision). Es gibt in diesen Märkten aber auch positive Ausnahmen -> Zakspeed.

Mir hat ein Händler mal erzählt, dass er keinen Vertreter benötigt, da Pentax umfangreich informiert und die Ware ohnehin nicht direkt von Pentax, sondern über einen Großhändler geliefert wird.

In Berlin gibt es einige Geschäfte die Pentax führen und auch Mitarbeiter haben, die seit Jahren selbst mit Pentax fotografieren. Aber bei Beratungsgesprächen ist eben immer wieder entscheidend, an wen man gerät.
 
Langsam bin ich verwirrt und glaube fast, dass Pentax selber nicht weiß wohin sie wollen. Wie ich bei der Markteinführung der K10D im KaDeWe war erzählte mir der Verkäufer, dass sie keine Pentax mehr führen, weil die mehr Wert darauf legen an MM und Co zu verkaufen. Möglichst viel und wenn nötig billig. Ich musste dann auch feststellen, dass mein Fachhändler vor Ort gar nicht mehr wusste was Pentax ist, obwohl er vor 10 Jahren meine erste Pentax hochlobte. Und jetzt soll Pentax plötzlich wieder in den Fachhandel wollen?
Ich würde denen mal dringend raten, dass sie überall vertreten sein wollen. Vor allem kommen sie aber von selber in die Läden rein, wenn die Kunden danach fragen.

Wenn dein Fachhändler nicht einmal mehr wußte was Pentax ist, oder ob es Pentax noch gibt, solltest du besser diesen Laden absofort meiden ^^

Es ist fast so wie bei HiFi, dort gibt es Händler die nur Lautsprecher von drei vier ausgewählten Herstellern führen. Einmal sprach ich den Verkäufer auf ein anderes Farbikat an: " Die bauen nur Schrott ", seitdem habe ich den Laden nie mehr betreten. Mir ist schon klar, dass man nur über Produkte reden möchte, die man auch selbst führt, aber einen Kunden derart anzulügen ist für mich grenzwertig. Vorallem weil besagter Hersteller in einschlägigen Foren hochgelobt wird. Aber offenbar hat eben dieser kleine Hersteller auf Grund kleiner Stückzahlen kaum Gehör in der Fachwelt gefunden.



Im Saturn in Offenbach, bei Fotogena in Darmstadt wird Pentax übrigens geführt. Zwar nicht so zahlreich mit Objektiven wie Canon, aber alle aktuelle Modelle sind vertreten.
 
In Bremen führt "Jupiter*"-Markt in der City Pentax. Die Modelle stehen in einer Vitrine ganz links von allen anderen Marken. Meist eine realtiv ordendliche Auswahl, auch an Objektiven. Davor stapelt man gerne Paletten oder Kartons. Man muß Pentax schon echt wollen ...

Foto "Kardinal*" kennt Pentax... ...von früher.
Photo "Büchse*" Technik-Filiale: "Pentax baut Digitale Spiegelreflexkameras?" Nach dieser Frage des Verkäufers war ich nie mehr dort!

Ich überlege gerade wie ich an meine Kameras und Linsen gekommen bin, Zusammen gefasst etwa so:

- erste DSLR online beim Händler (nicht ebay!!!) bestellt
- neues Objektiv online bestellt
- gebrauchtes Objektiv geschenkt bekommen
- gebrauchtes Objektiv auf Fotobörse
- gebrauchtes Objektiv beim 2nd Hand-Fotohändler
- gebrauchtes Objektiv auf Fotobörse
- gebrauchtes Objektiv beim 2nd Hand-Fotohändler
- zweite DSLR online beim Händler (nicht ebay!!!) bestellt

Jetzt weiß ich warum es dem örtlichen Fachhandel sooooo schlecht geht!


*) Name geändert, aber dem Schreiber bekannt
 
Hier im tiefen Süden am Bodensee kenne ich einen brauchbaren Fachhändler in Ravensburg, der alle Marken führt und auch von Pentax eine ordentliche Auswahl hat. Die MM´s in Friedrichshafen und RV haben so gut wie nichts von Pentax im DSLR Bereich. Allerdigs war ich vor knapp einem Jahr bei der Pentax "Roadshow" bei o.g. Fachhändler und das hat mich absolut nicht vom Hocker gerissen. Vor dem Laden ein Plakat, drinnen ein lockerer aber meines Erachtens nicht sonderlich motivierter Pentax-Vertreter, der an einem Tischchen stand, wenig dabei hatte und wohl nur seine Zeit runterriss (mein persönlicher Eindruck!). Ich kann nicht behaupten, dass er groß auf mich eingegangen wäre. Ich habe an dem Tag trotzdem meine K10D gekauft, aber sicher nicht wegen ihm! Das Thema "Pentax Roadshow" ist für mich seitdem durch, das war für mich eine Flohmarkt-Lachnummer und hatte mit "Roadshow" aber schon gar nichts zu tun. Man hat manchmal das Gefühl, dass Pentax Deutschland gar nicht aus dem Schatten der Großen raus will.

Und dann liest man wieder im Netz, dass sie im Jahr der Einführung des K-Bajonett´s drei neue Kameras und 27 Objektive rausgebracht haben (kann ich kaum glauben). Gut, bei den Objektiven waren sicher die meisten keine kompletten Neukonstuktionen, sondern von den M42 Takumaren abgeleitet aber trotzdem..... ich wäre heute schon mit weit weniger zufrieden.
 
Im Dezember 2008 habe ich mich im Tevi-Markt in Schwabach bei Nürnberg nach einer K20D erkundigt. Die sehr engagierte Verkäuferin sah in ihren PC und teilte mir mit, dieses Modell sei nicht mehr lieferbar und wohl ausgelaufen.

Da funktioniert die Kommunikation von Pentax zum Einzelhandel nicht wirklich.

Ich bestellte mir die Kamera dann bei Amazon, was rückblickend eine wirklich gute Entscheidung war, da nach ca. 2000 Auslösungen in der ersten 4 Wochen die Belichtungsautomatik nicht mehr richtig funktionierte und Amazon die Kamer anstandslos zurücknahm. Deshalb habe ich mir auch dort eine neue K20D bestellt.
Viele Grüße,
 
Wenn dein Fachhändler nicht einmal mehr wußte was Pentax ist, oder ob es Pentax noch gibt, solltest du besser diesen Laden absofort meiden ^^

....

Zustimmung!!!

Es ist fast so wie bei HiFi, dort gibt es Händler die nur Lautsprecher von drei vier ausgewählten Herstellern führen. Einmal sprach ich den Verkäufer auf ein anderes Farbikat an: " Die bauen nur Schrott ", ....

Es gab sogar eine Zeit lang läden, die entweder Kenwood aber nicht Denon und umgekehrt führten, als Auflage der Hersteller.

aes
 
Ich finde es schade, das alles auf Pentax zu schieben. Wozu brauche ich ständig einen Vertreter vor Ort? Als Verkäufer gehört es zu meinen Aufgaben, mich bei neuen Produkten weiterzubilden. Jeder MM oder Planetenmarkt ist für seine Produktpalette selbst verantwortlich.
Ja, aber Pentax will ja etwas verkaufen. Entweder es läuft so, die Kunden kommen in den Laden und wollen Pentax, der Bedarf besteht, also wird Pentax verkauft. Oder Pentax geht zum Händler und überzeugt sie von der Marke, und Pentax wird empfohlen.
Da Pentax noch nicht so etabliert ist das die Kunden von sich aus nach Pentax fragen, bleibt es auf Pentax sitzen für sich zu werben. So seh ich das, bin da aber kein Profi drin.

Mediamarkt, sowie Saturn sind in Berlin über weite Strecken sehr gut mit Pentax ausgestattet.
Ja in Berlin siehts echt gut aus...
 
Stimmt schon, dass Saturn und MM in Nürnberg nur wenig Pentax haben, aber immerhin - allerdings war das Mitte / Ende letzten Jahres besser - anscheinend wurde da wohl testweise regional mehr Pentax in den Markt gedrückt - aber wohl mit eher bescheidenem Ergbnis.

Scheint aber derzeit auch bei den größeren Fotofachgeschäften so anzufangen - letzte Woche war ich sehr erstaunt, dass sich plötzlich keine Pentax DSLRs mehr in den Vitrinen beim Foto Seitz in der Altstadt finden ließen - auch Pentax Objektive habe ich auf die Schnelle nicht erhascht - da gab es sonst immer eine kleine, aber feine Auswahl - dafür freuen die Nikon Jünger sich nun über mehr Platz für sämtliche Bodies...

Nur der Fotomax südlich vom Bahnhof (ein wirklich gutes Fachgeschäft mit Angestellten, den ich wirklich das selten gewordene Prädikat "Fachverkäufer" geben kann) hat eine gute Pentax Auswahl (Sind ja auch Pentas Premium / Platin Händler)- nicht nur bei Pentax (auch Gebrauchtes), sondern auch bei Tamron und vor allem bei Sigma - die hatten da letzte Woche fast das ganze Sortiment des Sigma Pentax Lineups, selbst das neue 50-150 II HSM konnte ich da testen - beanstandete Ware (neues Sigma Objektiv mit Einschlüssen in der Frontlinse) wurde problemlos vor Ort getauscht und ich konnte dann sogar aus 3 Exemplaren des 70-200 HSM II in aller Ruhe die Auswahl treffen. Solch "Riesenbestände" kennt man bei Pentax Objektiven gar nicht mehr ;)
Nur die Preise sind dort selten günstig - eher eine Kopie der Hersteller-UVP... Mein Sigma war da die Ausnahme, das war nur ca 40 € teurer, als das günstigste Internethandel-Angebot - aber bei der netten, zuvorkommenden und kompetenten Beratung geb ich das gerne aus - wenn die Da* Zooms jedoch ca 300€ über dem Mittelwert der Internetpreise liegen, (somit über 1/3 teurer), dann hörts bei mir mit dem Fachhändler auch auf...
Die Verkäufer haben an sich auch eine gute Meinung von Pentax Kameras, nur sei die K-m z.B. nicht so eingeschlagen, wie man es sich eigentlich gedacht hätte - es sei auch schwer, Neulinge und Gelegenheitsknipser von den Vorteilen (SR, Verarbeitung, gute Linsen) wirklich zu überzeugen, wenn die kleinste Canon mit tollem Liveview wie bei der alten Kompaktknipse lockt - egal, ob man es wirklich braucht...
Immerhin wird gegenüber Interessenten und DSLR Einsteigern auch bewußt auf Pentax hingewiesen und diese dann auch mal aus der Vitrine geholt - auch das hat mittlerweile Seltenheitswert.

Im Norden ist Pentax aber echt noch seltener überhaupt aufzutreiben (kenn das aus Oldenburg, da gabs nur den Saturn, der überhaupt Pentax führte). In einem anderen Kistenschieberladen wurde mir gar geraten "Pentax? Hier, kaufen Sie sich doch die kleine Canon, wirkt auch viel professioneller und macht auch die besseren Bilder!" Meine Antwort hat ihn dann aber nicht gerade erfreut ("Gemäß Ihrer Logik müsste ich dann ja auch in ein Fotofachgeschäft gehen, um eine professionelle Beratung zu erhalten.":evil:)
 
[...]Da Pentax noch nicht so etabliert ist das die Kunden von sich aus nach Pentax fragen, bleibt es auf Pentax sitzen für sich zu werben. So seh ich das, bin da aber kein Profi drin.[...]

Pentax, besonders die analogen Reihen ME und MX, waren vor knapp 30 Jahren gleichauf mit der Canon AE-Serie, allerdings hat Pentax nie wirklich die Werbetrommel so stark gerührt wie ihre Mitbewerber. Auch heute sind kaum Werbespots in den Medien/Printmedien zu finden. Wer sich eine Kamera zulegen möchte, beschäftigt sich in erster Linie mit der Werbung und erst dann mit dem Händler. Da aber in der heutigen Zeit, wie o.a. schon angemerkt, kaum ein Verkäufer sich die Mühe macht, neue Geräte unabhängig der Werbuing zu testen, kann er dementsprechend wenig über die Modelle sagen, die wenig beworben werden. Pentax hatte schon immer ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, war/ist aber eben durch die fehlende Werbung nicht so präsent am Markt.
Daneben war Pentax in diesem Zeitraum mit der Einführung des K-Bajonetts recht bekannt, da auch viele OEMs (Praktika, Porst (vor dem Wechsel zum Fuji-X-Bajonett), Chinon, Revue um nur einige zu nennen) Kameras und viele Objektivhersteller Linsen mit diesem Anschluss gebaut haben.
 
Daneben war Pentax in diesem Zeitraum mit der Einführung des K-Bajonetts recht bekannt, da auch viele OEMs (Praktika, ... Kameras und viele Objektivhersteller Linsen mit diesem Anschluss gebaut haben.

Pssst! [Flüsterton an] Praktica hat nie Kameras mit K-Bajonett gebaut. Die hatten ein eigenes B-Bajonett [Flüsterton aus]
 
hmm also ich weiß ja nicht..aber diese roadshow ist auch nicht wirklich gut durchdacht. bei mir im umkreis (wohne in heidelberg) ist es als nicht-autofahrender nur an 2 orten möglich, innerhalb von weniger als einer stunde zu so einer veranstaltung zu kommen, einmal in ludwigshafen un einmal in mannheim. mannheim war letztes wochenenende, da bin ich hingefahren, hab ewig gebraucht weil der MM auch noch so schlecht angebunden war mit öffentlichen. dann war ich da, such den pentaxvertreter un frag ihn ob er mir ein paar sachen zeigen könnte. war natürlich voller vorfreude:ugly: un dann sagt er mir tatsächlich: " ne, sorry geht leider nicht.. ich hab nichts da..":eek: so muss ich dann wohl auch geguckt haben, denn er hat sofort noch drangehängt: " die haben gesagt sie schickens mir bis mittwoch, doch da war nichts da, also hab ich gestern angerufen, un sie habens anscheinend verpeilt zu schicken...":grumble:
jetzt hoff ich mal dass sies bis ludwigshafen, also ideses wochenende schaffen, denn wenn ncih werd ichs mir beim dritten mal ernsthaft überlegen, nochmal 2 stunden fahrt auf mich zu nehmen um dann ne k20 un ne k-m in der vitrine zu sehen mit sigma objektiven und grade mal 3 von pentax...:rolleyes:

un jetzt noch meine 2. geschichte zu diesem thema:)

neulich war ich im saturn in berlin, im europacenter.. zuerst war ich im kadewe, war dann etwas verwundert, dass sie leica führen, aber kein pentax..aber nun ja..also ab zum saturn, k20 begrabbelt, nach 10 minuten erbarmt sich einer der mitarbeiter, die da in massen tatenlos rumstanden, zu mir zu kommen und mcih zu "beraten". sein erster satz war sofort, dass ich die kamera nich anschauen brauche, die is ihr geld nich wert..ich soll lieber mal ne sony anschauen..die hat nämlich sogar nen integrierten bildstabi......:grumble:
mir dann noch ein bisschen angehört was er noch für tolle weisheiten auf lager hat, um dann zu gehen..
das hat nichts mehr mit schlechter ausbildung der verkäufer zu tun, sowas darf nicht sein meiner meinung nach. wenn sie sich in ihrer freizeit nich beschäftigen, ist es verständlich, nicht jeder mag fotografie.. aber einem lügen über ein produkt sachen zu erzählen, die nich stimmen, bzw zu behaupten, sie hätten sie nicht, ist .........:grumble:
cu eki
 
Das waren Cosina und Ricoh, aber von Porst und Quelle gab's glaube ich auch Kameras mit Pentax K-Bajonett - über Cosina und Ricoh kam ich zu Pentax...
 
Mich würde interssieren wieviel Prozent der gesamten verkauften DSLRs in Großmärkten a la Media Markt/Saturn über den Tisch gehen... dann könnte man das Ganze besser beurteilen!?

greetz, Seraph
 
Mir berichteten MM-Angestellte das Gleiche. Pentax hält wohl mehr von Fachgeschäften für Fotografie als von den Elektronikmärkten. Auf der anderen Seite ist es für die kleinen Marken dort oft ein verlorener Posten. Welcher MM- oder Saturn-Angestellte rät schon zu Pentax oder Olympus? Da kommt wie aus der Pistole geschossen "Canon" gefolgt von (ja) "Sony" und im Notfall auch "Nikon". Damit endet auch schon oft die fachkompetente Beratung.
Könnte Pentax hier überhaupt noch was reissen?


Habe im Saturn in Oldenburg bei meinem DSLR-Einstieg nach einen Canon gefragt und eine klasse Beratung erhalten, in der eingehend die deutlichen Vorteile des seinerzeitigen Pentax-Top-Models K10d erläutert wurden:top:

Tja, so etwas gibt's auch. So kam ich zu meiner ersten Pentax:)

Die Beratungsqualität war klasse und verdient das Prädikat "Fachberatung"!

Nein, ich arbeite dort nicht :lol:
 
hmm also ich weiß ja nicht..aber diese roadshow ist auch nicht wirklich gut durchdacht. bei mir im umkreis (wohne in heidelberg) ist es als nicht-autofahrender nur an 2 orten möglich, innerhalb von weniger als einer stunde zu so einer veranstaltung zu kommen, einmal in ludwigshafen un einmal in mannheim. mannheim war letztes wochenenende, da bin ich hingefahren, hab ewig gebraucht weil der MM auch noch so schlecht angebunden war mit öffentlichen. dann war ich da, such den pentaxvertreter un frag ihn ob er mir ein paar sachen zeigen könnte. war natürlich voller vorfreude:ugly: un dann sagt er mir tatsächlich: " ne, sorry geht leider nicht.. ich hab nichts da..":eek: so muss ich dann wohl auch geguckt haben, denn er hat sofort noch drangehängt: " die haben gesagt sie schickens mir bis mittwoch, doch da war nichts da, also hab ich gestern angerufen, un sie habens anscheinend verpeilt zu schicken...":grumble:
jetzt hoff ich mal dass sies bis ludwigshafen, also ideses wochenende schaffen, denn wenn ncih werd ichs mir beim dritten mal ernsthaft überlegen, nochmal 2 stunden fahrt auf mich zu nehmen um dann ne k20 un ne k-m in der vitrine zu sehen mit sigma objektiven und grade mal 3 von pentax...:rolleyes:

un jetzt noch meine 2. geschichte zu diesem thema:)

neulich war ich im saturn in berlin, im europacenter.. zuerst war ich im kadewe, war dann etwas verwundert, dass sie leica führen, aber kein pentax..aber nun ja..also ab zum saturn, k20 begrabbelt, nach 10 minuten erbarmt sich einer der mitarbeiter, die da in massen tatenlos rumstanden, zu mir zu kommen und mcih zu "beraten". sein erster satz war sofort, dass ich die kamera nich anschauen brauche, die is ihr geld nich wert..ich soll lieber mal ne sony anschauen..die hat nämlich sogar nen integrierten bildstabi......:grumble:
mir dann noch ein bisschen angehört was er noch für tolle weisheiten auf lager hat, um dann zu gehen..
das hat nichts mehr mit schlechter ausbildung der verkäufer zu tun, sowas darf nicht sein meiner meinung nach. wenn sie sich in ihrer freizeit nich beschäftigen, ist es verständlich, nicht jeder mag fotografie.. aber einem lügen über ein produkt sachen zu erzählen, die nich stimmen, bzw zu behaupten, sie hätten sie nicht, ist .........:grumble:
cu eki


Kannst Du mir bitte pn schreiben wer das war oder wie derjenige aussah???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten