AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)
Das tut nur dir selbst weh. Er schreibt mal was richtig Gutes und du kannst es dann nicht lesen. Das wäre doch schade...Sehe die Sache doch einfach etwas gelassener.
Ist ein generelles Problem. Das Forum im Ganzen wird immer blöder. Zuviel böses Testosteron... Besonders schlimm ist es im Pentax-Bereich. Seit einiger Zeit gibt es statt Austausch nur noch flache Sprüche.
Da sieht man, wie blank die Nerven liegen - die Admins kriegen es auch nicht in den Griff.
Mal zurück zum Topic: Ich kann gar nicht verstehen, was die ganze Aufregung soll. Vollformat wird kommen oder es wird nicht kommen. Keiner der aufgeregten Kommentare würde - selbst wenn Pentax mitliest - dazu führen, dass Pentax eine VF-DSLR aus dem Hut zaubern kann. Die Entwicklung würde Jahre dauern (siehe digitales Mittelformat).
Nehmen wir aber an, Pentax hat eine derartige Kamera bereits weitgehend fertig entwickelt in der Schublade und könnte sie bringen. Würde Pentax sie auch bringen?
Pentax ist nicht dumm. Die hunderttausenden von Euro, die eine derartige Entwicklung kosten würde, bekämen sie in einem schwachen Markt niemals refinanziert. Selbst Canon leistet sich ein derartiges Spitzenmodell eher aus Imagegründen.
Pentax letzte Profikamera ist seit vielen Jahren Geschichte. Profis sind aus verschiedenen Gründen im System weitgehend ausgestorben. Also bleibt als Zielgruppe dieser Kamera nur die Riege der derzeitigen Heavy-User, die mit K10D oder K20D bereits das Spitzenmodell haben und sich einen Aufstieg wünschen. Bzw. die jetzt daran leiden, dass kein Aufstieg im System mehr möglich ist.
Gibt Pentax nun diesem Druck nach und bringt eine VF-Kamera wird diese direkt bei ihrem Erscheinen von eben diesen Leuten mit der technologischen Spitze der anderen Hersteller verglichen. Wenn die Serienbildgeschwindigkeit nicht an die schnellste Kamera von Canon oder Nikon ranreicht, wenn die Megapixelzahl nicht mindestens so hoch ist, wenn die Empfindlichkeit nicht mindestens so niedrig bzw. so hoch ist... Gleiches gilt für Rauschen, Gewicht, Gehäuse, JPG-Qualität, Autofokus-Geschwindigkeit und -Präzision.
Schlimmer noch: Diese gewaltige Innovationskraft würde Pentax in der Folge im Jahresrhythmus abverlangt, nämlich immer dann, wenn die Großen eine neue Modellrunde einläuten sonst steigt der Druck erneut.
Das kann Pentax nicht, man muss auch mal realistisch bleiben.
Selbst wenn Pentax eine derartige Kamera bringen würde - wie schon zurecht gesagt wurde, welche Objektive sollten die Leute aufschrauben? FAs von Ebay?
Wenn ein VF-Body kommt, so wird er einige Leute massiv enttäuschen. Er wird die DA-Objektive einbeziehen (diese können dann mit durch den User einstellbarem CROP) betrieben werden, zwei neue DFA*-Zooms bringen und sagen: Das ist die Objektivpalette. Die Kamera wird noch immer einen Verschluss haben, der nicht schnell genug ist, um vorne mitzuspielen, der AF wird trotz SMD zwar schneller als jetzt aber immer noch nicht Champions-League sein. Auch die interne Signalverarbeitung wird nicht sehr beschleunigt (daran hapert es nämlich auch) weil die nötige Rechenleistung die Kamera stark verteuern würde.
Ganz sicher wird sie einige interessante Features haben, die man bei der Konkurrenz nicht findet (wie seinerzeit Body-SR) und sie wird eine ganze Ecke billiger sein, aber das alles wird den
Die Hards nicht ausreichen. Das ist nämlich vor allem ein psychologisches Problem: Ich unterstreiche meine Professionalität, indem ich mich abgrenze.
Dem System als Ganzem tut das sehr weh. Da wird kaputt geredet, was Pentax gut gelöst hat und man muss fast den Eindruck haben, man hätte mit Pentax auf ein hoffnungslos veraltetes System gesetzt, mit welchem man beim besten Willen heutzutage nicht mehr fotografieren kann.
Wenn ich mir ansehe, welch tolle Kameras seit der *istDS von Pentax kommen, kann ich mich nur wundern. Sowas wie die K10D hatte ich seit der Z1 nicht mehr in der Hand.
Ich würde es begrüßen, wenn die Leute, die den Drang verspüren, sich zu anderen Ufern aufzumachen, nicht anderen den Spaß an der Sache noch auszureden versuchten. Pentax ist nämlich in dem Segment, wo sich 95% der User bewegen durchaus konkurrenzfähig.
sc