• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Wo ist der Vorteil von einem 16mm an einer D3 im Vergleich zu, sagen wir einem 12mm an einer D300?...
Ich gehe hier mal nur auf diesen einen Punkt ein.
Hier warten (wohl vergeblich) diverse 16er, 28er, 35er, 50er, 70er, 90er, und 135er darauf, ihr Potential endlich mal an Vollformat auszuspielen. Ich habe so ziemlich alles an Objektiven - nun ist es an der Zeit Überlegungen anzustellen, ob ich für die Zukunft wirklich die richtige Investition getätigt habe. Mein großes Fragezeichen schwebt dabei über den only APS-Objektiven...
Edit: Ich möchte an ein Zitat erinnern das mir sehr gut gefallen hat: "Eine Kamera kauft man sich für um die 3 Jahre, ein Objektiv aber für ein langes Leben."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

....Edit: Ich möchte an ein Zitat erinnern das mir sehr gut gefallen hat: "Eine Kamera kauft man sich für um die 3 Jahre, ein Objektiv aber für ein langes Leben."

... na dann kann ich ja froh sein, wenig Glas hier zu haben :D - da hält sich mein Verlust in Grenzen; Das was ich habe werde ich schnell los ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Edit: Ich möchte an ein Zitat erinnern das mir sehr gut gefallen hat: "Eine Kamera kauft man sich für um die 3 Jahre, ein Objektiv aber für ein langes Leben."

Halte ich für ein Gerücht. Schau mal hier in den Marktplatz wieviele Objektive da verkauft werden, teils nach nur wenigen Monaten.......

.....ich schließ mich da selber auch nicht aus, ich hab halt erstmal preiswerte Objektive gekauft und die werden nach und nach gegen bessere ausgetauscht, so wie Geld da ist.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Halte ich für ein Gerücht. Schau mal hier in den Marktplatz wieviele Objektive da verkauft werden, teils nach nur wenigen Monaten...
Das mag so sein, dennoch glaube ich für mich ziemlich konkret beurteilen zu können, was in meiner fotografischen Zukunft noch alles im Bereich Vollformat zu erwarten ist. Ich bin da sehr gefestigt in meiner Ansicht...:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Die Spitzenlinsen wird es nur einmal und dann mit VF geben. Die werden also egal ob ich APS-C oder VF habe immer groß und schwer und damit auch teurer sein, wenn ein Hersteller beides im Programm hat.

Von mir aus tun es die VF-Linsen allemal für beide Sensoren. Schaut Euch die FA Limiteds an. Klein, gut und trotzdem VF-tauglich. Im Telebereich finde ich die schweren Linsen auch nicht unbedingt hinderlich, weil es eben meist Spezialanwendungen sind, welche man sowieso nicht täglich schleppt.
Und sooo viel teurer sind die VF-Linsen (siehe Canon 200 2,8 bzw, Canon 300 4,0 IS(!!))

Ich hätte also nichts gegen zwei gleichwertige Kameras, einmal mit APS-C und einmal VF und einem Objektivprogramm für APS-C und einem für VF, wo ich mir dann zwischen gleichwertigen Produkten nur über die Sensorgröße aussuchen kann was ich möchte.
Das wird es aber aus strategischen und wirtschaftlichen Gründen nicht geben. Gibt es VF rutscht APS-C zwangsläufig ab.

Das wäre/ist toll. Bei Pentax wird es eben schwierig, weil womöglich nicht die entsprechenden Mittel dahinter stehen (zumindest fürs zweigleisig fahren bei den Objektiven). Ansonsten ist das echt genial! Eine VF-Kamera für WW bzw. Portrait-bereich und eine APS-C Kamera für den Telebereich!! :top:
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Nein. Ich mach nicht weiter. Kostet nur ein paar Mausklicks und er lebt nur noch in meinem Filter.
Das tut nur dir selbst weh. Er schreibt mal was richtig Gutes und du kannst es dann nicht lesen. Das wäre doch schade...Sehe die Sache doch einfach etwas gelassener.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Das tut nur dir selbst weh. Er schreibt mal was richtig Gutes und du kannst es dann nicht lesen. Das wäre doch schade...Sehe die Sache doch einfach etwas gelassener.

Ist ein generelles Problem. Das Forum im Ganzen wird immer blöder. Zuviel böses Testosteron... Besonders schlimm ist es im Pentax-Bereich. Seit einiger Zeit gibt es statt Austausch nur noch flache Sprüche.

Da sieht man, wie blank die Nerven liegen - die Admins kriegen es auch nicht in den Griff.

Mal zurück zum Topic: Ich kann gar nicht verstehen, was die ganze Aufregung soll. Vollformat wird kommen oder es wird nicht kommen. Keiner der aufgeregten Kommentare würde - selbst wenn Pentax mitliest - dazu führen, dass Pentax eine VF-DSLR aus dem Hut zaubern kann. Die Entwicklung würde Jahre dauern (siehe digitales Mittelformat).

Nehmen wir aber an, Pentax hat eine derartige Kamera bereits weitgehend fertig entwickelt in der Schublade und könnte sie bringen. Würde Pentax sie auch bringen?

Pentax ist nicht dumm. Die hunderttausenden von Euro, die eine derartige Entwicklung kosten würde, bekämen sie in einem schwachen Markt niemals refinanziert. Selbst Canon leistet sich ein derartiges Spitzenmodell eher aus Imagegründen.

Pentax letzte Profikamera ist seit vielen Jahren Geschichte. Profis sind aus verschiedenen Gründen im System weitgehend ausgestorben. Also bleibt als Zielgruppe dieser Kamera nur die Riege der derzeitigen Heavy-User, die mit K10D oder K20D bereits das Spitzenmodell haben und sich einen Aufstieg wünschen. Bzw. die jetzt daran leiden, dass kein Aufstieg im System mehr möglich ist.

Gibt Pentax nun diesem Druck nach und bringt eine VF-Kamera wird diese direkt bei ihrem Erscheinen von eben diesen Leuten mit der technologischen Spitze der anderen Hersteller verglichen. Wenn die Serienbildgeschwindigkeit nicht an die schnellste Kamera von Canon oder Nikon ranreicht, wenn die Megapixelzahl nicht mindestens so hoch ist, wenn die Empfindlichkeit nicht mindestens so niedrig bzw. so hoch ist... Gleiches gilt für Rauschen, Gewicht, Gehäuse, JPG-Qualität, Autofokus-Geschwindigkeit und -Präzision.

Schlimmer noch: Diese gewaltige Innovationskraft würde Pentax in der Folge im Jahresrhythmus abverlangt, nämlich immer dann, wenn die Großen eine neue Modellrunde einläuten sonst steigt der Druck erneut.

Das kann Pentax nicht, man muss auch mal realistisch bleiben.

Selbst wenn Pentax eine derartige Kamera bringen würde - wie schon zurecht gesagt wurde, welche Objektive sollten die Leute aufschrauben? FAs von Ebay?

Wenn ein VF-Body kommt, so wird er einige Leute massiv enttäuschen. Er wird die DA-Objektive einbeziehen (diese können dann mit durch den User einstellbarem CROP) betrieben werden, zwei neue DFA*-Zooms bringen und sagen: Das ist die Objektivpalette. Die Kamera wird noch immer einen Verschluss haben, der nicht schnell genug ist, um vorne mitzuspielen, der AF wird trotz SMD zwar schneller als jetzt aber immer noch nicht Champions-League sein. Auch die interne Signalverarbeitung wird nicht sehr beschleunigt (daran hapert es nämlich auch) weil die nötige Rechenleistung die Kamera stark verteuern würde.

Ganz sicher wird sie einige interessante Features haben, die man bei der Konkurrenz nicht findet (wie seinerzeit Body-SR) und sie wird eine ganze Ecke billiger sein, aber das alles wird den Die Hards nicht ausreichen. Das ist nämlich vor allem ein psychologisches Problem: Ich unterstreiche meine Professionalität, indem ich mich abgrenze.

Dem System als Ganzem tut das sehr weh. Da wird kaputt geredet, was Pentax gut gelöst hat und man muss fast den Eindruck haben, man hätte mit Pentax auf ein hoffnungslos veraltetes System gesetzt, mit welchem man beim besten Willen heutzutage nicht mehr fotografieren kann.

Wenn ich mir ansehe, welch tolle Kameras seit der *istDS von Pentax kommen, kann ich mich nur wundern. Sowas wie die K10D hatte ich seit der Z1 nicht mehr in der Hand.

Ich würde es begrüßen, wenn die Leute, die den Drang verspüren, sich zu anderen Ufern aufzumachen, nicht anderen den Spaß an der Sache noch auszureden versuchten. Pentax ist nämlich in dem Segment, wo sich 95% der User bewegen durchaus konkurrenzfähig.

sc
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Tja, endlich mal einer, der den Nagel auf den Kopf trifft. Punktlandung! :top:
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

Ist ein generelles Problem. Das Forum im Ganzen wird immer blöder. Zuviel böses Testosteron... Besonders schlimm ist es im Pentax-Bereich. Seit einiger Zeit gibt es statt Austausch nur noch flache Sprüche.

Da sieht man, wie blank die Nerven liegen - die Admins kriegen es auch nicht in den Griff.

Mal zurück zum Topic: Ich kann gar nicht verstehen, was die ganze Aufregung soll. Vollformat wird kommen oder es wird nicht kommen. Keiner der aufgeregten Kommentare würde - selbst wenn Pentax mitliest - dazu führen, dass Pentax eine VF-DSLR aus dem Hut zaubern kann. Die Entwicklung würde Jahre dauern (siehe digitales Mittelformat).

Nehmen wir aber an, Pentax hat eine derartige Kamera bereits weitgehend fertig entwickelt in der Schublade und könnte sie bringen. Würde Pentax sie auch bringen?

Pentax ist nicht dumm. Die hunderttausenden von Euro, die eine derartige Entwicklung kosten würde, bekämen sie in einem schwachen Markt niemals refinanziert. Selbst Canon leistet sich ein derartiges Spitzenmodell eher aus Imagegründen.

Pentax letzte Profikamera ist seit vielen Jahren Geschichte. Profis sind aus verschiedenen Gründen im System weitgehend ausgestorben. Also bleibt als Zielgruppe dieser Kamera nur die Riege der derzeitigen Heavy-User, die mit K10D oder K20D bereits das Spitzenmodell haben und sich einen Aufstieg wünschen. Bzw. die jetzt daran leiden, dass kein Aufstieg im System mehr möglich ist.

Gibt Pentax nun diesem Druck nach und bringt eine VF-Kamera wird diese direkt bei ihrem Erscheinen von eben diesen Leuten mit der technologischen Spitze der anderen Hersteller verglichen. Wenn die Serienbildgeschwindigkeit nicht an die schnellste Kamera von Canon oder Nikon ranreicht, wenn die Megapixelzahl nicht mindestens so hoch ist, wenn die Empfindlichkeit nicht mindestens so niedrig bzw. so hoch ist... Gleiches gilt für Rauschen, Gewicht, Gehäuse, JPG-Qualität, Autofokus-Geschwindigkeit und -Präzision.

Schlimmer noch: Diese gewaltige Innovationskraft würde Pentax in der Folge im Jahresrhythmus abverlangt, nämlich immer dann, wenn die Großen eine neue Modellrunde einläuten sonst steigt der Druck erneut.

Das kann Pentax nicht, man muss auch mal realistisch bleiben.

Selbst wenn Pentax eine derartige Kamera bringen würde - wie schon zurecht gesagt wurde, welche Objektive sollten die Leute aufschrauben? FAs von Ebay?

Wenn ein VF-Body kommt, so wird er einige Leute massiv enttäuschen. Er wird die DA-Objektive einbeziehen (diese können dann mit durch den User einstellbarem CROP) betrieben werden, zwei neue DFA*-Zooms bringen und sagen: Das ist die Objektivpalette. Die Kamera wird noch immer einen Verschluss haben, der nicht schnell genug ist, um vorne mitzuspielen, der AF wird trotz SMD zwar schneller als jetzt aber immer noch nicht Champions-League sein. Auch die interne Signalverarbeitung wird nicht sehr beschleunigt (daran hapert es nämlich auch) weil die nötige Rechenleistung die Kamera stark verteuern würde.

Ganz sicher wird sie einige interessante Features haben, die man bei der Konkurrenz nicht findet (wie seinerzeit Body-SR) und sie wird eine ganze Ecke billiger sein, aber das alles wird den Die Hards nicht ausreichen. Das ist nämlich vor allem ein psychologisches Problem: Ich unterstreiche meine Professionalität, indem ich mich abgrenze.

Dem System als Ganzem tut das sehr weh. Da wird kaputt geredet, was Pentax gut gelöst hat und man muss fast den Eindruck haben, man hätte mit Pentax auf ein hoffnungslos veraltetes System gesetzt, mit welchem man beim besten Willen heutzutage nicht mehr fotografieren kann.

Wenn ich mir ansehe, welch tolle Kameras seit der *istDS von Pentax kommen, kann ich mich nur wundern. Sowas wie die K10D hatte ich seit der Z1 nicht mehr in der Hand.

Ich würde es begrüßen, wenn die Leute, die den Drang verspüren, sich zu anderen Ufern aufzumachen, nicht anderen den Spaß an der Sache noch auszureden versuchten. Pentax ist nämlich in dem Segment, wo sich 95% der User bewegen durchaus konkurrenzfähig.

sc

Dem kann ich nur zustimmen.
Insbesondere aufgrund der aktuellen Objektivpalette von Pentax macht das digitale KB-Format für Pentax nur wenig Sinn.
Ein Spitzenmodell von Pentax, die K1D, ist sehr begrüßenswert. Es sollte sich jedoch um ein APS-C-Modell handeln wie ich finde.
100 % Sucher, Magnesiumgehäuse und einige andere Schmankerln :-)

Begleitet vom Ausbau der DA*-Objektive, dann ist Pentax sehr gut im Markt aufgestellt. Das digitale KB-Format wird auch in Zukunft eher eine hochpreisige Nische sein, zumindest was den Hobby- und Amateurbereich anbelangt.

Gruß
Markus
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

:top::top::top:

Ich verstehe auch nicht warum diese Nörgelei so krass ist!
Als ich im Sommer 07 meine K100d gekauft habe, hatte ich vorher (logisch:D) im Net recherchiert und diese Kamera als die Beste für mich erkannt.
Zum Glück gab es damals nicht diese Nörgler, ich weiß nicht wie der Eindruck wäre, wenn ich heute hier recherchieren würde:mad:
Es wäre wahrscheinlich anstrengend zw. den Zeilen zu lesen und die guten Dinge raus zu ziehen.
Mir tut es echt leid und ich habe es manchmal satt, diese negative Sch..e hier so oft zu lesen!
Macht doch einfach mehr positive pro Pentax Threads!:angel:
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

:top::top::top:
Mir tut es echt leid und ich habe es manchmal satt, diese negative Sch..e hier so oft zu lesen!...
Ich finde, du und ich sollten uns jetzt die Hand geben und einfach resümieren, das wir wohl künftig getrennte Wege gehen werden. Ich fände prima, wenn das hier so allgemein akzeptiert werden könnte.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

:top::top::top:

Macht doch einfach mehr positive pro Pentax Threads!:angel:

Nix für ungut, aber wenn es nur noch in die Richtung geht, muss ich nicht mehr weiter hier mitlesen. Reicht es nicht schon, dass merkwürdigerweise so mancher Verkäufer im Elektromarkt nicht den Namen des Ladens, sondern den Markennamen der Kamera auf dem Hemd kleben hat?

Ist so ein (Unter-)Forum dazu da, möglichst viele Leute vom eigenen Hersteller zu überzeugen? Ich finds gut, dass sich hier genüsslich z.B. über gewisse AF-Probleme, einen nicht restlos überzeugenden LiveView, eine womöglich verfehlte Produktpolitik (um mal den Bezug zum Thema herzustellen...), Probleme beim Service etc. ausgelassen wird. Sonst kann ich gleich nur noch die neuesten Nachrichten der Marketingabteilungen lesen.

Ich hab vor meinem K100D-Kauf auch genügend nachteiliges gelesen - und mich trotzdem für Pentax entschieden (vielleicht auch deshalb - andersrum würde es mich eher stutzig machen).

In diesem Sinne, mein Kritiksenf zu diesem Thema: GEGEN VOLLFORMAT! (Makros) - FÜR einen besseren LIVEVIEW (auch wg. Makros)! Sonst verkauf ich sofort alle meine Sachen und wechsel zu Olympus...:p
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

@Polyphemos
Keine Ahnung was du meinst, ich habe mich jetzt nicht auf dich bezogen, sondern auf Threads, die in schlechte Laune vewandelt wurden.
Egal...
Grüße
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

...Ist so ein (Unter-)Forum dazu da, möglichst viele Leute vom eigenen Hersteller zu überzeugen? ...
Da ist was dran! Hier werden doch tatsächlich erste Stimmen laut, die zur Ruhe mahnen, weil Pentax eventuell mitliest. Das kommt mir manchmal vor wie die Einladung zu einer "armen Würstchen" Partie.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

@Polyphemos
Keine Ahnung was du meinst, ich habe mich jetzt nicht auf dich bezogen, sondern auf Threads, die in schlechte Laune vewandelt wurden.
Egal...
Grüße
Ich bezog mich auf die "Nörgelei".
Sollte ich das falsch interpretiert haben, fühle dich bitte einfach nicht angesprochen. Das war dann einfach mein Fehler und ich entschuldige mich hiermit.
 
AW: Vollformat / KB - Zukunft bei Pentax (Auskopplung)

wenn ich mir so die 3 top threads von heute angucke, hat es anscheinend nich nur in Aachen den ganzen Tag geregnet

Gruß Lars
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten