Aufgrund bisheriger Erfahrung solcher Konstruktionen: aktuell nur für das Marketing.Und wenn wir jetzt mal ganz gemein sind: Wofür eigenet sich ein Sensor mit Phase detection Pixel richtig gut?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Aufgrund bisheriger Erfahrung solcher Konstruktionen: aktuell nur für das Marketing.Und wenn wir jetzt mal ganz gemein sind: Wofür eigenet sich ein Sensor mit Phase detection Pixel richtig gut?
Und wenn wir jetzt mal ganz gemein sind: Wofür eigenet sich ein Sensor mit Phase detection Pixel richtig gut? Für eine EVIL
Weil nur mit so einem Sensor das langsame Kontrast AF umgangen werden kann.
Ja klar, die kaufen sich dann ALLE eine Kamera zum Aufschlag von 7000 Euro... Oder Baut Pentax dann eine Einsteiger Mittelformatkamera für 2.500 Euro..
Mittelformat ist ja toll, aber wer kann sich das leisten?!
![]()
2,8er Zooms [...] Auf der einen Seite sollen sie lichtstark sein, auf der anderen Seite bieten gute und durchaus nicht übermäßig teure Festbrennweiten aber deutliche Vorteile, ohne deswegen preislich ausarten zu müssen.
[..]
Lieber sehr gute, etwas lichtschwächere Zoomobjektive mit einem größeren Brennweitenbereich und dazu gute, relativ günstige und kompakte Festbrennweiten für die Lichtstärke. Das bietet in der Konstellation kein anderer Hersteller in einem vernünftigen Rahmen (das 70-200/4 von Canon wäre eine Ausnahme, das 85/1,8 ebenfalls), und genau da sehe ich die Chance für Pentax.
Die Sache mit den 2.8er Zooms zeigt genau das Dilemma. Schaut bei Nikon, was die kosten. 1500 Strassenpreis für's 24-70, noch was mehr für's 70-200. Damit kann man einige Kunden gewinnen, aber vielen ist das zu teuer und zu sperrig.
Kurz mal die Tür aufgemacht und einen Blick in die Runde der KB-Herbeibeter geworfen.
Kann es wirklich sein, dass der P-KB-Habenwill-Sräd jetzt bald 500 Posts hat und es noch keinen Spekulations-Sräd zum K-5-Nachfolger gibt??
Tschuuulldiiiiguuuung.Du hast uns beim Herbeibeten gestört! Jetzt wird das vielleicht wieder nix!![]()
Du denkst einfach zu rational.Was willst Du denn da auch groß spekulieren? Ob das jetzt doch noch mal 16 oder 24 MP werden, finde ich eher langweilig. Der AF wird sowieso jedes mal verbessert, trotzdem ist er nie gut genug. Irgendwie rechnen alle mit 24 MP und Klappdisplay, und ich glaube, das auch genau das kommen wird.
Und das passt ganz gut zu:I've been told that the products announced a couple of days ago, as well as all the products announced so far this year by Pentax, have all been part of the Hoya product roadmap for Pentax, rather than Ricoh's doing. Ricoh's big plans for Pentax are supposedly secret and internal, and as such, rumors surrounding them will be minimal. "Big plans" means that there will be an FF and pro gear- the release date of the FF is not certain right now, but it is very likely that it will at least be mentioned at CP+ 2013. You guys are going to have to trust me that I didn't just make this up![]()
In other words, the K-5 II can be more or less seen as a stop-gap measureI'm going to hang on to my K-5 I and wait patiently until next summer. To give Ricoh some credit, you can't exactly design, develop, and deploy a groundbreaking new body over the course of just 1 year...![]()
Ging davon aus das noch was anderes gezeigt wird![]()
Aber man zeigt wohl nur noch das was auch zeitnah geliefert werden kann.
Konverter wohl immer noch nich fertig
adam schrieb:[...] Think about why it ended up being taken down [...]
It's Ricoh policy not to discuss their internal policies, decisions, or unnanounced products with outside parties- so no, they didn't hire me (lol). That's not to say that a Ricoh employee can't have a casual dinner conversation with a friend in the photo industry, however. [...]
Sony hat mit der DSC-RX1 die Meßlatte jetzt in höchst interessante Sphären geschoben.
Nun wird es Zeit, daß andere Hersteller - allen voran Pentax/Ricoh - mal so langsam in ihre Puschen schlüpfen und in Gang kommen...
Danke, Sony!![]()
Der Preis ist erst mal völlig sekundär, die testen nur aus, was der Markt hergibt. Was sehr viel interessanter ist, ist die Größe des Gehäuses, in welches Sony einen KB-Format-Sensor gequetscht hat. Das ist eine Meisterleistung, die bisher keiner wahr haben wollte!Und den Preis hast Du Dir auch mal angesehen -3099€ für eine Kompaktkamera, bei der man noch nicht einmal das Objektiv wechseln kann. Danke, aber so etwas ist für mich keinen Dank wert!
Die Meisterleistung wird sich erst zeigen, wenn die Abbildungsleistungen dieses kleinen Pakets bekannt sind. Denn die Kritik an kleinen KB-Kameras zielte ja meist in die Richtung, dass dafür entweder ein besonders hoher Aufwand bei Objektivberechnung und Sensoroptimierung notwendig sein wird, oder eben die Abbildungsleistungen zu wünschen übrig lassen würden. Man muss sehen, welchen Weg Sony gegangen ist.Das ist eine Meisterleistung, die bisher keiner wahr haben wollte!![]()
Ich denke und hoffe, dass die NEX-6 zeigt, dass aus dem Fehler bei der NEX-7 genauso wie den vorherigen Modellen gelernt wurde. Trotzdem sollte man in meinen Augen mit den Jubelhymnen bis nach der Leistungsdarstellung wartenIch denke Sony wird das schon richtig machen - angesichts des Preises auch zwingend notwendig.
Aber nur aus irrationalen Gründen. Das K-System ist genau wie alle anderen APS-C-DSLR-Systeme auch für KB-Größe ausgelegt, der Spiegel kann also problemlos untergebracht werden. Die AF-Punkte würden natürlich gefühlt zusammenrücken, und sofern man beim optischen Sucher bleibt würde der bei gleicher Qualität anwachsen. Die Elektronik hingegen muss nicht skaliert werden, insofern braucht man außer ein paar Kubikmillimetern für den größeren Sensor selbst nicht mehr Platz.Vielen fürchten doch, daß dann die schöne Kompaktheit des Pentax-Systems dahin ist.
Pentax/Ricoh schrieb:said that the FF will NOT be at CP+, but chances were high that we'll see one in 2013