• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo steht das?
Das wäre die erste halbwegs realistische Ankündigung.

Gefunden #5.
Bravo!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann/Frau sollte sich mehr an die Aussage von John Carlson halten

"We have the 645D, and Pentax is dedicated to that system, but whether there's room between the K-5 cameras and the 645, I can't say"

Quelle:
From PentaxForums.com: http://www.pentaxforums.com/forums/...erview-john-carlson-pentax.html#ixzz26w16J0NH

und die Erwartungen mehr auf ein realistisches Maß resetten.


abacus
 
http://www.pentaxforums.com/forums/...our-comments-our-interview-4.html#post2105881
In my rather short and limited experience in the modern Pentax era (2007 through today) I've never thought John Carlson was expecially well informed WRT Pentax's long-term plans. My suspicion is borne out by the woeful website, B&M support and decisions to outsource the entire company to third-party contractors. I put little stock in JCPentax's answers to those questions.
Zum Vergleich:
http://www.pentaxforums.com/news/exclusive-photokina-2012-interview-with-pentax.html
We also had a chance to talk to Mr. Hiraku Kawauchi of Pentax in Japan, whom we interviewed at CP+ earlier this year. He will be joined by Mr. Andre Dierickx as well as other Pentax representatives in an exclusive PentaxForums.com interview to be conducted at Photokina tomorrow!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmn hmn... Ich gehöre inzwischen zu jenen, die nicht mehr länger warten wollten. Ich bin gespannt was da kommt, mein Investment hält sich derzeit in Grenzen, sodass ich jederzeit "zurück" könnte. Aber: Ich fürchte mangels passender Objektive wird das auch mit einer Kleinbild-Pentax nicht geschehen.
 
E wird ja schon als s probiert und profilieren will man sich ja auch, aber das ist halt wirklich noch sehr spekulativ. Jetzt einmal was baldiges für die Dürstenden.
 
wer von denen die so laut danach geschrien haben sie auch wirklich kaufen wird.:D

Natürlich keiner, falls es sie jemals geben sollte, wird von den Lautschreiern hier Wochenlang bemängelt werden, dass sie weder deutlich billiger als andere FF Kameras ist, noch in AF-Leistung und BQ den Mitbewerbern überlegen.
Die unrealistischen Erwartungen die in diesem und vergleichbaren älteren Threads immer wieder zusammen gebraut werden können nur auf breiter Linie enttäuscht werden.
 
Na also ... KB + Stabi + FA Limiteds ist doch mal ein nettes Alleinstellungsmerkmal.

Wenn Pentax auch bei KB so konsequent auf Kompaktheit und Abdichtung wie bei der K5 setzt, dann werden hier sicher einige hier in Versuchung kommen.

Ich glaube, dass könnte Pentax einen richtigen Schub verleihen. Nicht weil jeder eine KB Cam bei Pentax kauft, sondern weil es einfach die Möglichkeit gibt eine KB Cam bei Pentax zu kaufen.
 
@ x-berger u a
Natürlich.
Und natürlich muß sie ganz, ganz klein sein, am besten nur mit BG zu halten und möglichst wenig Megapixeln haben, das versteht sich ja von selbst.
Wenn schon KB sein muß, weil wo sind wir denn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die unrealistischen Erwartungen die in diesem und vergleichbaren älteren Threads immer wieder zusammen gebraut werden können nur auf breiter Linie enttäuscht werden.
Ein Gehäuse ähnlich der K-5 mit etwas größerem Sucherbuckel, ein AF auf aktuellem Stand mit breiterer Punktverteilung und ein 24-MP-Sony-Sensor empfindest du als "unrealistische Erwartungen"? Das hat sich doch hier als Durchschnittswert herauskristallisiert. Natürlich gibt es ein paar unrealitische Spekulationen, aber in der Substanz sehe ich wirklich kein Problem, dass die Erwartungen zu erfüllen sind.
Gemeckert werden wird sowieso immer, weil auch Pentax es nicht hinbekommt, die Ansprüche von jedem zu erfüllen und diejenigen sich dann eben melden. Wenn man sieht, wieviele erleichtert über jeden Hinweis auf die Nicht-Produktion einer KB-Kamera sind wird es allein aus der Richtung schon genug Wind geben (die Grundeinstellung finde ich schon schlimm).
Man darf also gespannt sein, wer auffälliger jammern wird - die vom Produkt selbst enttäuschten, oder die vom KB-Einstieg enttäuschten. ;)

PS: Und ich würde sie mir natürlich nicht sofort holen, wenn es eine entsprechende Kamera geben. Zum einen, weil ich äußerst selten direkt zum erscheinen kaufe, zum anderen, weil es mit einer Kamera allein ja auch nicht getan ist. ;)
 
Ein Gehäuse ähnlich der K-5 mit etwas größerem Sucherbuckel, ein AF auf aktuellem Stand mit breiterer Punktverteilung und ein 24-MP-Sony-Sensor empfindest du als "unrealistische Erwartungen"? Das hat sich doch hier als Durchschnittswert herauskristallisiert. Natürlich gibt es ein paar unrealitische Spekulationen, aber in der Substanz sehe ich wirklich kein Problem, dass die Erwartungen zu erfüllen sind.

Naja, sagen wir mal ein AF auf aktuellem Stand K-5 II. N und auch C (bei den Pro Modellen) liegen da doch sehr weit vorne, das holt man nicht schnell mal mit 1 oder 2 Jahren Entwicklung auf.

Die Erwartungen in den Body sind recht leicht zu erfüllen. Für 2000 Euro Strasse sollte er auch zu haben sein.

Die Erwartungen in die Objektive sind das grössere Problem. Denn mehr als zwei, drei Zooms und evtl noch eine WW FB ist da schlicht unrealistisch - und zwar auch über ein paar Jahre nicht viel mehr, da kommt dann evtl mal eines pro Jahr dazu. Und da die Erwartungen bei den Linsen stark auseinander gehn, vom billigen Kit, über Klasse f/4 Reihe bis zum f/2.8er will jeder möglichst ein WW, Standard und Tele zur Auswahl haben, wird genau dort das wesentliche Gegreine und Gejammere anfangen.
 
Ein Gehäuse ähnlich der K-5 mit etwas größerem Sucherbuckel, ein AF auf aktuellem Stand mit breiterer Punktverteilung und ein 24-MP-Sony-Sensor empfindest du als "unrealistische Erwartungen"?

Oh, dann hab ich die letzten Entwicklungen nicht mehr mitbekommen. Ich war noch dem Stand von mindestens 36 MP, aber weniger Rauschen und besserer Dynamik als die D800, High-End-AF auf Niveau der Canon 1er oder Nikons D4 und eine UVP unter 2000€ ;)
 
Naja, sagen wir mal ein AF auf aktuellem Stand K-5 II.
Das meinte ich mit aktuellem Stand und würde mir vollauf genügen. :)

Oh, dann hab ich die letzten Entwicklungen nicht mehr mitbekommen. Ich war noch dem Stand von mindestens 36 MP, aber weniger Rauschen und besserer Dynamik als die D800, High-End-AF auf Niveau der Canon 1er oder Nikons D4 und eine UVP unter 2000€ ;)
Ich hätte auch gern den 36-MP-Sensor mit dem von der D800 bekannten Rauschen und Dynamik, auch das wäre in meinen Augen nicht grundsätzlich unrealistisch. High-End-AF und dazu dann der Preis schon, klar. Aber ich glaube nicht, dass der auf den letzten Seiten noch gefordert wurde. :)
 
Das sind doch endlich mal gute Nachrichten von der Pentax-Front! :top:
Wenn tatsächlich ein konkurrenzfähiges Produkt (ich meine wirklich ein konkurrenzfähiges und nicht ein Überfliegerprodukt, wie hier von Einigen erträumt) erscheint, d. h. *mit* Blesator, dann ist es praktisch gekauft! Wird ja auch langsam Zeit, das letze Geld, das ich in Pentax investiert habe, liegt über 4 Jahre zurück... und ohne eine vernünftige KB-Format-Lösung sehen die keinen einzigen Cent mehr von mir... :p

[edit]
24 MPixel reichen vollkommen, dazu vielleicht ISO 12800 maximal und gut brauchbar, 6400 noch richtig gut, das würde völlig reichen. Der AF sollte allerdings etwas zulegen: Die Treffsicherheit einer Fuji S5/Nikon D200 (immerhin von 2007/8!) sollte minimal vorhanden sein, vielleicht "ein wenig" besser, aber genauso gut würde (nicht nur mir) vermutlich absolut ausreichen.

Ein Blesator ist aber - zumindest für mich! - absolut erforderlich, sonst kann das Teil von mir aus im Regal vermodern... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch gern den 36-MP-Sensor mit dem von der D800 bekannten Rauschen und Dynamik, auch das wäre in meinen Augen nicht grundsätzlich unrealistisch. High-End-AF und dazu dann der Preis schon, klar. Aber ich glaube nicht, dass der auf den letzten Seiten noch gefordert wurde. :)

Das hat aber eine Vorbedingung: Es kommet vorher eine 645D II, die die 36 MP wieder richtig alt aussehn lässt. Also mind 60 MP, mit einem Sensor nahe an 4.5x6.

Grund: Wenn man eine Kamera baut, die für 10'000 Euro sehr gut verkauft wird, dann baut man nichts für 2000 oder 2500, was nah da ran kommt. Dann bringt man erst einen Nachfolger für diese teure Kamera, der auch wieder die geplante 2500 Euro Kamera wieder weit abhängt. Die KB Kamera darf dann in der Papierform ruhig nahe an die alte 645D kommen (die Sensorgrösse hat sie ja trotzdem nicht), nur die 645D, die verkauft wird, sobald die KB Kamera erhältlich ist, muss schon auf der Papierform ganz klar vorne liegen.
 
Meiner Meinung nach hat Ricoh einen Plan gehabt, als man Pentax aufgekauft hat. Ein Teil des Plans war der Markenname, der zweite das DSLR-Geschäft mit dem bekannten Namen und der Kompatibilität des K-Bayonetts zu alten Linsen. Aber man hat ja offenbar größere Pläne gehabt, als bloß ein kleines Stück vom Kuchen knabbern zu dürfen. Denn es hieß ja von Anfang an, Ricoh wolle investieren.
Das ist für mich eigentlich einer der besten Hinweise auf eine KB-DSLR gewesen. Natürlich kann man bei Pentax an allen Ecken und Enden investieren, aber ich dachte gleich an eine KB-DSLR.

Das diese jetzt auf der Photokina noch nicht dabei war, finde ich zwar schade, aber es ist noch OK. So ein Schuss darf nicht nach hinten los gehen, die erste KB-DSLR muss ein rundes Paket mit möglichst wenig Kinderkrankheiten sein.
Das Zeitfenster für die Einführung einer solchen Kamera bei Pentax ist mMn noch offen - aber max. noch zwei Jahre, eher weniger. Denn in diesen zwei Jahren wird der MassenMarkt vorbereitet, der Bedarf generiert. In zwei Jahren kommen die Nachfolger der heute präsentierten Einstiegsmodelle, und der Gebrauchtmarkt existiert zu vernünftigen Preisen. Eine gebrauchte D600 kann man dann vielleicht für 1000 Euro bekommen. Wenn Pentax bis dann nichts in der Richtung zu bieten hat, wird das auch Neukäufer abschrecken.

Wenn tatsächlich ein konkurrenzfähiges Produkt (ich meine wirklich ein konkurrenzfähiges und nicht ein Überfliegerprodukt, wie hier von Einigen erträumt) erscheint, d. h. *mit* Blesator, dann ist es praktisch gekauft! [..]

24 MPixel reichen vollkommen, dazu vielleicht ISO 12800 maximal und gut brauchbar, 6400 noch richtig gut, das würde völlig reichen. Der AF sollte allerdings etwas zulegen: Die Treffsicherheit einer Fuji S5/Nikon D200 (immerhin von 2007/8!) sollte minimal vorhanden sein, vielleicht "ein wenig" besser, aber genauso gut würde (nicht nur mir) vermutlich absolut ausreichen.

Was für mich bei einer KB-DSLR sehr wichtig wäre, wäre ein präziser, möglichst sicherer AF. Ich hatte gerade das DA 70 an der K-r, und bei 2.8 recht oft Backfokus. Vielleicht sollte ich mich aber auch endlich mehr darauf konzentrieren, KontrastKanten im zu suchen und dann bei 'runden' Kontrasten den LiveView benutzen. Die Geschwindigkeit des AF ist für mich zweitrangig. Ich mache kein Studio, bin für die meisten Fotos draußen.
Und wenn die Sonne stark scheint, man das Display deswegen nicht optimal ablesen kann und Du mit 2.4 arbeiten will, und dann kommst Du heim, und siehst "Fokus daneben", das ist schon ärgerlich.
Daher ist für mich ein Muß bei dieser Kamera, das der AF mit lichtstarken Objektiven gut geht - ist eigentlich selbstverständlich.

Ansonsten gehöre ich auch zu denen, die der von Helios genannten Konsensgruppe angehören: 24 MP sind OK, nicht zu teuer, möglichst klein, aber noch sicher zu halten. Klappdisplay wäre schön, aber kein Muss, Focus Peaking würde sie ohnehin haben.

Das hat aber eine Vorbedingung: Es kommet vorher eine 645D II, die die 36 MP wieder richtig alt aussehn lässt. Also mind 60 MP, mit einem Sensor nahe an 4.5x6.

Grund: Wenn man eine Kamera baut, die für 10'000 Euro sehr gut verkauft wird, dann baut man nichts für 2000 oder 2500, was nah da ran kommt. [..]

Stimmt zwar, aber man darf nicht vergessen, das es sich immer noch um getrennte Systeme handelt, wegen des Bayonetts. Wer schon eine 645D hatte, der kauft sich ja keine KB-Pentax zum Ersatz, selbst wenn sie 36 MP hat und auch sonst voll überzeugt. Und jemand, der mit einem großen Sensor neu einsteigt, kann sich was KB angeht, ja schon bei CaNikOny bedienen.
Ich glaube, Pentax braucht jetzt weniger Strategiespielchen als gute, überzeugende Produkte.

Übrigens - habt ihr die Ankündigungen zur Kooperation von Sony und Hasselblad gesehen? Wenn die kooperieren und Kodak als Sensorproduzent tot ist - hoffentlich kann Pentax für eine Neuversion der 645D überhaupt einen anständigen Sensor kaufen.

VG,

MK
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten